Transfer

Sperre aufgehoben: Fädelt Raiola nun Pogbas Real-Wechsel ein?

Der italienische Fußballverband und die FIFA haben ihre Sperren gegen Paul Pogbas Berater Mino Raiola aufgehoben. Eine Entscheidung, die einen möglichen Wechsel des Wunschspielers von Zinédine Zidane zu Real Madrid erleichtert. Den Deal erschweren könnte wiederum ein Serie-A-Klub.

900
Italian-born Dutch football agent Mino Raiola speaks to journalists on September 2, 2016 during presentation of Nice's football club new signings at the Allianz Riviera stadium in Nice, southeastern France. / AFP / VALERY HACHE (Photo credit should read VALERY HACHE/AFP/Getty Images)
Mino Raiola ist die Schlüsselfigur in einem möglichen Pogba-Deal zwischen Manchester United und Real Madrid – Foto: Valery Hache/Getty Images

Sperre aufgehoben – Weg zu Real frei?

MADRID/MANCHESTER. Eine Hürde weniger auf dem möglichen Weg von Paul Pogba zu Real Madrid. Der Berater des 26-jährigen Mittelfeldmanns, Mino Raiola, ist nach der Aufhebung seiner Sperren wieder voll handlungsfähig. Erst im Mai wurde dieser vom italienischen Verband FIGC und der FIFA – ohne Angaben von Gründen – mit einem dreimonatigen Verhandlungs-Verbot belegt. Dementsprechend hätte der Italiener bis zum 9. August an keinem Deal partizipieren können, was allem voran den möglichen Abgang Pogbas von Manchester United erschwert hätte. Die Sperre wäre nämlich erst einen Tag nach Schluss des englischen Transferfensters abgelaufen.

[advert]

Juventus wohl größter Konkurrent

Während sich dieses Hindernis im Hinblick auf einen etwaigen Real-Wechsel des amtierenden Weltmeisters inzwischen erübrigt, hat sich italienischen Medienberichten zufolge nun ein neues ergeben. Und zwar soll Juventus Turin das Werben um den ehemaligen „Bianconero“ (2012 bis 2016) intensiviert, und in Person von Sportdirektor Fabio Partici bereits erste Gespräche mit den „Red Devils“ geführt haben.

Eine Rückkehr zur „Alten Dame“? Geht es nach dessen Aussagen Ende März, favorisiert der Franzose wohl einen Wechsel an die Concha Espina. Schließlich bezeichnete Pogba den dort beheimateten Klub als „Traum eines jeden Fußballers“. Nun liegt es unter anderem an Raiola, ihm diesen Traum zu erfüllen.

Königliche Fanartikel: Jetzt bestellen im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Zunächst: Köpft mich bitte nicht.

Aber mal ganz sachlich runter gebrochen: ManU wird wohl mindestens 150 Millionen an Ablöse verlangen, dazu das üppige Handgeld für ihn und seinen Berater Raiola und ein monströses Gehalt. So könnte er bereits vor seinem ersten Spiel schon mehr als 200 Millionen Euro gekostet haben.

Bin ich der Einzige, der da ein extremes Missverhältnis zwischen Kosten und erwartbarem Mehrwert sieht?
Sein Berater ist tatsächlich das größte Hindernis! Er ist dafür bekannt nicht das zu tun was am besten für den Spieler wäre sondern was sich am meisten lohnt, für IHN und den Spieler! $$$

Wenn Pogba tatsächlich zu Real Madrid will (wovon ich ausgehe) dann muss er und vor allem sein Berater Abstriche beim Gehalt und bei der Provision machen!
Auf ein Wettbieten mit Juve sollten wir uns nicht einlassen, auch wenn wir das wahrscheinlich gewinnen würden. Wir sollten uns also beeilen!

Zur Ablöse: Ich weiß 150 Millionen sind verdammt viel, aber Coutinho hat 160 Millionen inklusive Boni gekostet. Liverpool wusste zwar das Barca nach dem Transfer von Neymar viel Geld auf der hohen Kante hat und musste absolut nicht verkaufen, aber auch United muss nicht verkaufen und jeder Verein weiß das wir Verstärkungen brauchen.
Dazu wäre Pogba eine Marketing—Maschine und da er ein Adidas Deal hat perfekt für Madrid.
150 Millionen sind scheiß verdammt viel Geld aber wenn wir wieder Titel wollen dann dürfen wir nicht geizen!
Ich glaube fest dran das Pogba unter Zizou und mit Mitspielern wie Hazard, Benzema, Kroos und Co. ein absolutes Monster wird und nochmal besser als bei Juve oder Frankreich.

Falls Raiola sich quer stellt wenn er keine Provision von 20 Millionen bekommt sollte man definitiv Abstand nehmen und dann doch lieber Eriksen holen, aber ich hoffe einfach mal das der Deal klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst werfen ihm alle vor seinem Preis nie gerecht geworden zu sein und jetzt soll Real Madrid sogar mehr bezahlen als ManUtd damals.
Selbst wenn man uns das mit der Marktentwicklung, der Teuerung oder dem Yen-Wechselkurs weiss machen möchte, macht das in meinen Augen einfach keinen Sinn.

Wir sind zwar nicht so häufig einer Meinung, aber da stimme ich dir definitiv zu. Bei Pogba wird man schon eine Menge schönrechnen müssen, um da irgendwie (zumindest) auf eine Nullsumme zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Ablösesummen die gehandelt werden, machen mich einfach nur verrückt. Ich hoffe Zizou weiß was er dort tut und das sich die Verpflichtung lohnt, wenn es dazu kommen sollte.
 
Sein Berater ist tatsächlich das größte Hindernis! Er ist dafür bekannt nicht das zu tun was am besten für den Spieler wäre sondern was sich am meisten lohnt, für IHN und den Spieler! $$$

Wenn Pogba tatsächlich zu Real Madrid will (wovon ich ausgehe) dann muss er und vor allem sein Berater Abstriche beim Gehalt und bei der Provision machen!
Auf ein Wettbieten mit Juve sollten wir uns nicht einlassen, auch wenn wir das wahrscheinlich gewinnen würden. Wir sollten uns also beeilen!

Zur Ablöse: Ich weiß 150 Millionen sind verdammt viel, aber Coutinho hat 160 Millionen inklusive Boni gekostet. Liverpool wusste zwar das Barca nach dem Transfer von Neymar viel Geld auf der hohen Kante hat und musste absolut nicht verkaufen, aber auch United muss nicht verkaufen und jeder Verein weiß das wir Verstärkungen brauchen.
Dazu wäre Pogba eine Marketing—Maschine und da er ein Adidas Deal hat perfekt für Madrid.
150 Millionen sind scheiß verdammt viel Geld aber wenn wir wieder Titel wollen dann dürfen wir nicht geizen!
Ich glaube fest dran das Pogba unter Zizou und mit Mitspielern wie Hazard, Benzema, Kroos und Co. ein absolutes Monster wird und nochmal besser als bei Juve oder Frankreich.

Falls Raiola sich quer stellt wenn er keine Provision von 20 Millionen bekommt sollte man definitiv Abstand nehmen und dann doch lieber Eriksen holen, aber ich hoffe einfach mal das der Deal klappt.

OK, die Pogba Merchandise Dampflok ist natürlich ein schlagfertiges Argument, denn wenn er sich groß vermarkten lässt bringt er ja einen finanziellen Nutzen mit. (siehe CR7)

Trotzdem würden wir das ohne die Mithilfe von Adidas wohl finanziell nicht stemmen wollen. (KÖNNEN ja, aber wir haben mit Gareth schon einen teuren Bankwärmer der uns finanziell eher schadet)

Hmm... mal gespannt wie sich das noch ausgeht, Zidane und Pogba klingt zunächst mal vielsprechend, vielleicht kann er ihn wirklich auf ein neues Level (Balon d'Or) hieven.

High Risk High Reward ist wohl die Story um Pogba.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal kucken wen wir überhaupt verkaufen .
Bin mal gespannt, wie das mit BALE ausgeht ,am Ende bestimmt wie bei James.
 
Mal kucken wen wir überhaupt verkaufen .
Bin mal gespannt, wie das mit BALE ausgeht ,am Ende bestimmt wie bei James.

Wenn es mit Bale wie James 2016 ausgeht, wäre es von der jetzigen Warte aus betrachtet, geradezu paradiesisch.

Mittlerweile würde ich sogar darüber nachdenken, ihn völlig ohne Ablöse gehen zu lassen. Alleine das eingesparte Gehalt kann inzwischen schon als "Gewinn" bezeichnet werden.
 
Zur Ablöse: Ich weiß 150 Millionen sind verdammt viel, aber Coutinho hat 160 Millionen inklusive Boni gekostet. Liverpool wusste zwar das Barca nach dem Transfer von Neymar viel Geld auf der hohen Kante hat und musste absolut nicht verkaufen, aber auch United muss nicht verkaufen und jeder Verein weiß das wir Verstärkungen brauchen.

.

Genau wegen sowas sollten wir uns doch 2 mal überlegen ob wir Pogba wirklich brauchen. Coutinho war auch niemals so viel wert und spielt dazu bei Barca auch noch auf der falschen Position, kein Wunder dass das ein Flop war.
Ich denke Pogba würde bei uns schon gut spielen, aber er ist niemals das Geld wert. Woher nimmt Manu eig diese Summe. Wenn man ehrlich ist, dann hat Pogba seit seinem Juve Abgang nichts geleistet, was einer höheren Transfersumme gerecht wird. Wir verlangen für Bale ja auch nicht 120 Millionen, weil er mal 100 gekostet hat (bisschen überzogenes Beispiel)
Pogba ist kein schlechter und er würde uns auch etwas bringen, aber nichts was 150+ Millionen rechtfertigt. Da kann man das Geld lieber sparen, wir werden es in den nächsten Jahren noch gut brauchen.
Das traurige ist nur, dass Real diesen Mondpreis wohl auch noch bezahlen wird.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...