Pressekonferenz

Zidane lässt Zukunft offen: „Werden sehen, was im Juni passiert“

Zinédine Zidane lässt seine Zukunft bei Real Madrid offen. Vor dem Top-Spiel beim FC Valencia sprach der Cheftrainer am Freitagnachmittag mit den Medien ausführlich über die anhaltende Krise der Königlichen. Dass er das Team nicht mehr erreicht, glaubt „Zizou“ keinesfalls. Der Franzose ist davon überzeugt, dass die Wende gelingt – und schließlich auch die UEFA Champions League gewonnen werden kann.

526
Zidane steht mit seinem Team in der Bringschuld – Foto: REAL TOTAL

ZINÉDINE ZIDANE über…

…den 21. Spieltag der Primera División gegen den FC Valencia (Samstag, 16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Wir werden an das denken, was vor uns liegt. Vor uns liegt ein gutes Fußballspiel, nur das interessiert uns. Wir wollen ein gutes Spiel machen und versuchen, die drei Punkte zu holen. Wir wollen ein großes Spiel machen, um zu gewinnen. Und wir sind bereit. Valencia ist eine gute Mannschaft, die bislang eine gute Saison spielt. Wir mögen es aber, gegen die Besten zu spielen.“

…Cristiano Ronaldo, der im Pokal geschont wurde: „Er macht einen sehr guten Eindruck und wird spielen.“

REAL TOTAL beim Abschlusstraining | Alle Galerien

Alle Hoffnungen auf „BBC“?

Nachdem die B-Elf im Pokal versagt hat, ist nun die erste Elf gefragt - im Verfolgerduell mit... weiterlesen

…die Frage, ob das Team ihm wegen seiner öffentlichen Rückendeckung nicht etwas schuldig ist: „Nein. Das Ergebnis ist das Wichtigste, weil das zeigt, dass einige Dinge vielleicht nicht funktionieren. Die Spieler wollen das Maximum geben, manchmal klappen die Dinge aber nicht wie erhofft. Das heißt aber nichts. Wir machen mit der gleichen Begeisterung weiter. Die Saison besteht aus Höhen und Tiefen, vielleicht sind etwas mehr Tiefen als in der letzten Saison dabei. Daraus muss man lernen.“

…seine Gefühlslage: „Es ist keine Ungerechtigkeit, jeder kann seine Meinung abgeben. Ich versuche, mit der gleichen Begeisterung weiterzumachen, mich als Trainer zu verbessern. Das Aus gegen Leganés hat mich sehr enttäuscht, weil ich das nicht erwartet hatte. Aber auch das gehört zum Fußball. Die Begeisterung nimmt mir aber niemand. Bei den Spielern ist es genauso. Ihnen ist die Situation nicht egal, sie stört sie.“ 

[advert]

…die Frage nach dem Problem, weshalb er sich als den Verantwortlichen für die Misere und das Pokal-Aus hält: „Dass wir das Spiel nicht gewonnen haben, nachdem wir das Hinspiel für uns entschieden hatten. Das ist mein Problem. Dass wir vielleicht nicht ausreichend motiviert waren, vor allem in der ersten Halbzeit. Sie war sehr schlecht. Ich habe die Dinge nicht ausreichend vermittelt, die in dem Moment wichtig waren.“

…die Frage, ob er sich gegen Leganés wieder für die Startelf entscheiden würde, die er wählte: „Ja, exakt die gleiche.“

…die mehr als durchwachsene Saison: „Sie läuft eben so, wie sie läuft. Diese Dinge passieren in einer Karriere eines Fußballers und Trainers. Mit dieser Mannschaft können wir die Dinge aber verändern. Ich bin hier (im Pressesaal; d. Red.) der Einzige, der trotzdem positive Dinge sieht. Und das sage ich nicht, um mich selbst zu schützen. Wenn wir gut spielen, müssen wir versuchen, das zu wiederholen. Gegen Villarreal haben wir gut gespielt, aber verloren. Gegen Leganés schlecht gespielt, aber gewonnen. Gegen Deportivo haben wir beides getan. Wir müssen guten Fußball spielen und gewinnen. Im Fußball geht es darum, zu gewinnen. Nur das sorgt für Ruhe. Wir akzeptieren die Situation nicht, wollen kämpfen und unsere Arbeit fortsetzen. Gute Tage werden wir wieder haben.“

…das fehlende Selbstvertrauen: „Das ändert sich schnell. Wir können das Blatt wenden, indem wir positiv eingestellt sind. Es gibt Dinge, die wir gut gemacht haben. Gegen Leganés war die zweite Halbzeit besser. Aber wenn man das zweite Gegentor bekommt, ist es schwer und ärgerlich. Wir konnten das Spiel nicht mehr drehen, zwar zwei, drei Chancen kreieren, aber das reicht nicht. Der Gegner hatte mehr Hunger als wir.“

…die Champions League als einzig übrig gebliebene Titelchance: „Wir können die Champions League gewinnen und werden alles mögliche dafür tun. Eine Besessenheit existiert nicht. Wir haben das Glück, in der Champions League zu spielen und werden hoffnungsvoll auftreten. Ich denke jetzt aber nicht nur an ein Spiel. In der Liga liegen noch 19 Partien vor uns.“

Wird Real Madrid die UEFA Champions League zum dritten Mal in Folge gewinnen?

…die Frage, ob er die Transferpolitik vom Sommer bereut: „Nein, ich würde nichts ändern. Ich nehme die Situation an und glaube daran, dass wir sie ändern werden. Zu Beginn der Saison war ich zufrieden mit dem Kader und jetzt bereue ich überhaupt nichts. Es ist eine jüngere Mannschaft mit Zukunft.“

…seinen Austausch mit Florentino Pérez: „Ich habe mit dem Präsidenten gesprochen und mache mit der gleichen Begeisterung weiter. Wir werden sehen, was am Ende passieren wird, ob es gut lief oder nicht. Man kann das alles sagen, aber nicht jetzt. Ich spüre die totale Rückendeckung des Klubs, des Präsidenten, der Mannschaft.“

…seine Zukunft und die Frage, ob er entschieden hat, was er nach der Saison macht: „Nein (lacht). Ich denke von Tag zu Tag. Das habe ich aber auch schon gesagt, als es gut lief. Ich kann auch einen Vertrag über zehn Jahre unterschreiben, aber das bringt nichts. Was im Juni passiert, werden wir sehen.“

…die Frage, ob er die Mannschaft noch erreicht: „Wenn ich das denke, würde ich morgen gehen. Ein Fußballer muss eben gute und auch schlechte Momente erleben, das gehört zum Fußball. Das Aus im Pokal muss man akzeptieren und sich dann wieder aufrichten. Ich fühle mich stark, die Situation zu ändern.“

WSV in Real Madrids Onlineshop: Bis zu 30 Prozent sparen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Selbstverständlich darf man Zizou Kritik zukommen lassen - positive als auch negative, aber der Mann hat in seiner kurzen Trainerlaufbahn bereits Bestmarken aufgestellt und Historisches erreicht. Bei Guardiola war das z.B. sofort eine Ära, bei Zidane ist es das seltsamerweise nicht, obwohl er auf Anhieb ebenso erfolgreich gewesen ist. Vielleicht denken zu viele, dass Real plötzlich ein Abo auf sämtliche Titel hätte, das ist nämlich nicht so. Hinter jedem Titel steckt unglaublich viel harte Arbeit, aber auch das nötige Quäntchen Glück. Planen lassen sich diese sowieso nicht. Zizou ist als Trainer eigentlich immer noch grün hinter seinen Ohren und lernt ebenso wie ein junger Spiel immer noch dazu. Dass er seine Fehler erkennt, spricht für ihn, sodass er zukünftig noch stärker wird. Mit dem Kader hatte man sich vermutlich sofort mehr versprochen, aber die Jungs müssen auch erst einmal reifen, denn es ist immer noch kein Meister vom Himmel gefallen. Auch wenn er nicht der größte Taktikfuchs zu sein scheint, aber z.B. ein Juve in einem CL-Finale mit 4:1 fast schon zu demütigen, schafft man nicht einfach so im Vorbeigehen, ebenso die letzten 13 (!!!) Liga-Spiele in seiner Debütsaison am Stück zu gewinnen. Sein Kredit ist sehr hoch und ich denke, dass Zizou der richtige Mann ist, der diese Saison versöhnlich abschließen wird und möglicherweise auch darüber hinaus weiterhin an der Seitenlinie in Madrid zu finden sein wird.
 
Wie kann er gleichzeitig sagen, dass sein Job von den Spielen gegen PSG abhängt und dass man im Juni sehen wird, was passiert? Wieso sollte man ihn im Falle eines Ausscheidens bis zum Juni halten?

Wie undankbar bist du eigentlich????
Geh du die Mannschaft trainieren, bestimmt kannst du es besser
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was hier für undankbare Wesen sich wieder rumtreiben.
Was soll er sagen? Was erwartet ihr? Das er sagt ya der und der Vogel hat am Anfang n sehr guten Eindruck gemacht aber im Nachhinein, hat es sich bewiesen der kann nichtmal fliegen? Tatsachen die jeder bereits kennt, weil wir Sie alle jetzt gesehen haben.
Er versucht das Team zu schützen bevor es noch weiter den bach runter geht. Der Mann lebt nicht hinterm Mond. Sein größter Fehler war die Kaderplanung, wodurch seine Rotationen sehr stark drunter gelitten haben. Seine Spielweise jedoch ist sehr gut & Taktisch manchmal nicht so überragend wie an einem anderen Tag, jedoch schon soweit Juve 4 dinger im Finale reinzustechen & Barca 5:1 in der SupaCopa nachhause zu schicken das auch noch mit DEM JETZTiGEN Team.
Durch den Supercopa Sieg war er sich sicher das es funktioniert aber nix. Die waren nur gehyped.
Zizou & Perez könnten noch handeln und wenigstens einen weitere Offensivekrat fordern, aber ich glaube die wollen weiterhin dieses Junge Team schützen & weitesgehen ausbilden. Was bestimmt für die Zukunt Fantastisch wäre aber in der Gegenwart haben wir leider die schlechteste Saison der Geschichte vor uns.

Also du an Stelle von Zizou & Perez, wo dich die ganze welt betrachtet, like all eyes one, schützt du deinen Kader, der es sich eigentlich garnicht verdient hat in der Liga so zu stehen(In der Copa hingegen schon.)?
Oder streust du Salz in die Wunde und rastest aus bei jeder Pk & bestätigst jeden gottverdammten Wintertransfer den die Fans von dir erwarten.

Ich sehe nur ein Team ohne Herz & das ist die zweite.
Die erste Mannschaft, hat Herz, Spielfreude & Hunger. Nur sie sind mit viel Pech ausgestattet & einer Menge scheiße am Fuß diese Saison.
mit ein wenig Glück, wären wir jetzt woanders & die zweite wäre Mental stärker.
Aber komme was wolle, es muss so langsam gehandelt werden, nur nicht mit dem direkten Umbruch des Kaders & dem rausschmiss den Trainers.

sry für die länge, musste raus.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...