
MADRID. Eigentlich ist alles wie immer – die Königlichen haben ihren Champions-League-Auftakt gewonnen, so wie in den letzten elf Jahren auch. Mit 3:0 schicken die Blancos überforderte Römer zurück nach Hause.
Lopetegui entscheidet sich für Navas
Die große Frage vor dem Anstoß: Wer wird Reals Champions-League-Torhüter? Die Wahl scheint auf Keylor Navas gefallen zu sein, sodass Thibaut Courtois in LaLiga ran darf. Nicht die einzige interessante Entscheidung am Mittwochabend, da Isco nach drei Bankplätzen wieder starten durfte – an Stelle von Marco Asensio. Lopetegui sollte mit seinen Entscheidungen recht behalten!
Volle Kontrolle der Königlichen, Isco mit der Erlösung
17:5 Abschlüsse bei 67:33 Prozent Ballbesitz allein zum Pausenpfiff sprechen eine klare Sprache: Madrid kontrollierte Ball und Gegner. Angetrieben von der Champions-League-Hymne spielten sich die BLancos schon frühe Chancen heraus: Bale vergab früh eine große Gelegenheit, ehe er durch einen Fehlpass Richtung Isco einen Konter in den Sand setzte. Auch der Andalusier versagte im Eins-zu-eins, ehe Kroos eine seiner gefährlichen Ecken brachte, aber Varane drüber setzte. Rom war früh in den eigenen Strafraum gepresst, Konter verpufften, da auch Madrids Hintermannschaft großartig spielte.
Die 69.251 Zuschauer sahen ein kombinationsfreudiges Real, in denen auch Isco und Modric mit einzelnen Kusntstückchen glänzten. Doch die Null stand lange, denn im Gegensatz zur Offensive, schien Roms Defensive hellwach – mal grätschte De Rossi einen Benzema-Abschluss ab, mal parierte Olsen. Der Keeper holte einen Ramos-Kopfball nach Kroos-Ecke aus dem Winkel, und wehrte wenig später einen Isco-Schuss ab. Doch kurz vor dem Seitenwechsel konnte auch er nichts mehr machen, als Madrids Nummer 22 einen Freistoß aus zentraler Position, perfekt über die Mauer ins Eck setzte. Mit der hochverdienten 1:0-Führung ging es in die Kabinen.
Navas pariert, Bale erhöht
Nach einseitigem Fußball im ersten Durchgang, begann die zweite Hälfte durchaus abwechslungsreich. Denn plötzlich musste auch Navas einen Arbeitsnachweis abliefern, als er früh nach Wiederanpfiff eine Parade auspackte. Benzema und Bale vergaben im Anschluss einen toll von Modric und Isco herausgespielten Konter, ehe der Waliser die Latte traf, doch nachdem Rom durch eine weitere Gelegenheit noch seine Chance wittern konnte, fiel das 2:0: Gareth Bale auf und davon und mit einem punktgenauen Linksschuss, flach ins lange Eck (58.). Vorarbeit mit dem Pass in den Lauf? Luka Modric, der ein riesen Spiel ablieferte.
Debüt für Mariano mit Traumtor
Nach der ebenso verdienten 2:0-Führung ließ der Titelverteidiger die Gäste noch etwas mitspielen und kommen, und dann kam ein anderer: Lopetegui schenkte in der 73. Minute Rückkehrer Mariano Díaz seinen ersten Einsatz. Frenetisch empfangen vom Bernabéu, überzeugte der 25-Jährige mit Einsatz, auch wenn ihm noch längst nicht alles gelang. Außer: Das Traumtor zum 3:0 (90.+1)! Marco Asensio gelang auch ein Traumtor nicht, nachdem er sich mit einer Pirouette im Strafraum traumhaft vor Olsen in Schussposition brachte, aber der Keeper die nächste Parade auspackte.
Parallelspiel: Moskau spielt 2:2 in Pilsen
Madrids Mammutprogramm – sieben Spiele binnen 22 Tagen – geht weiter: Samstag ab 20:45 Uhr gegen Espanyol, ehe es am 2. Oktober in der Königsklasse weiter geht, zu Gast in Moskau. ZSKA hat im Parallelspiel ein spätes 2:2 gegen Viktoria Pilsen erreicht, trifft als nächstes also auf den Spitzenreiter der Gruppe G: Real Madrid, das am Mittwochabend wie ein Titelträger und erneuter -verteidiger spielte.
Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket
Community-Beiträge