Spielbericht

Meisterschaft wieder offen: Messi knockt Real spät aus

Rückschlag im Meisterkampf für Real Madrid. Im direkten Duell mit dem FC Barcelona musste man sich spät mit 2:3 geschlagen geben und büßte die Tabellenführung an die Katalanen ein. Lionel Messi avancierte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit zum Matchwinner.

946
Lionel Messi FC Barcelona
Lionel Messi nach seinem Treffer zum 3:2 – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Bale überraschend in der Startelf

MADRID. Entscheidung im Titelrennen vertagt! Der FC Barcelona macht die Meisterschaft in Spanien dank eines 3:2-Erfolgs im Bernabéu wieder spannend und weiß nun den direkten Vergleich auf seiner Seite. In einer intensiven Partie brachte Casemiro Real zwar in Führung, doch Lionel Messi (33.) und Ivan Rakitic (73.) drehten das Spiel zugunsten von Barça. Dem eingewechselten James Rodríguez gelang in Unterzahl (Ramos sah die rote Karte) zwar noch der Ausgleich, doch in der Nachspielzeit war es erneut Messi, der Madrid in ein Tal der Tränen schoss.

In der Startelf der Königlichen gab es tatsächlich eine kleine Überraschung: Obwohl gerade so zum Spiel fit geworden, erhielt Gareth Bale den Vorzug vor Isco und Zinédine Zidane schickte seine Mannen wieder im gewohnten 4-3-3 ins Rennen. Heißt: Vor Keylor Navas verteidigten Daniel Carvajal, Nacho, Sergio Ramos und Marcelo, im Mittelfeld liefen Casemiro, Luka Modrić sowie Toni Kroos auf und in vorderster Front stürmten Cristiano Ronaldo, Karim Benzema und besagter Bale

[advert]

Barcelona im Glück, dann trifft Casemiro

Der 233. Clásico begann zugleich mit einem Aufreger: Nach Hereingabe von Daniel Carvajal kam Cristiano Ronaldo im Duell mit Samuel Umtiti im Strafraum zu Fall, doch die Pfeife des eigentlich gut postierten Hernández Hernández blieb stumm – eine schmeichelhafte Entscheidung für die Katalanen wie die Wiederholung zeigen sollte. Eine Szene, die gleichsam die Marschroute für die Anfangsphase aufzeigen sollte: Real lief unheimlich aggressiv und hoch an und schnürte die Gäste regelrecht in deren eigener Hälfte ein und glänzten mit einem hervorragend funktionierendem Gegenpressing, zu einer klaren Gelegenheit sollte es aber noch nicht reichen. Barcelona benötigte tatsächlich eine gute Viertelstunde, um zu sich zu finden und Struktur ins eigene Spiel zu bringen. Wenn es zunächst einigermaßen gefährlich wurde, dann durch Einzelaktionen von Lionel Messi.

Casemiro Real Madrid
Casemiro stand goldrichtig – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Die Königlichen erarbeiteten sich immer wieder aussichtsreiche Abschlussmöglichkeiten, doch Benzema, Ronaldo und auch Bale fehlte es an der nötigen Durchschlagskraft oder Präzision. Ein Treffer lag in der Luft und in Minute 28 war es dann auch soweit: Marcelo brachte den zweiten Ball nach abgewehrter Ecke auf den langen Pfosten und fand dort Ramos, dessen Abpraller vom Pfosten zwar zurück ins Feld sprang, aber genau beim völlig blanken Casemiro landete, der anschließend keine Mühe hatte, einzuschieben. Die völlig verdiente Führung für die Gastgeber.

Messi antwortet prompt

Doch die Freude über das 1:0 währte nicht lange. Nur fünf Minuten nach dem Führungstreffer erhielt Messi nach guter Kombination der Katalanen über den rechten Flügel im Strafraum nur Geleitschutz von Modrić und Carvajal und schob frei vor Navas zum 1:1 ein. Alles wieder offen. In Minute 39 gab es dann sodann den nächste Nackenschlag für die Blancos: Bales Verletzung schien wieder aufgebrochen zu sein, der Waliser konnte nicht mehr weitermachen und Marco Asensio übernahm fortan den rechten Flügel.

In der Folge wurden die Katalanen ihrerseits stärker und spielten sich einige Hochkaräter heraus. Während erneut Messi aus elf Metern knapp verpasste, konnte Marco Asensio Jordi Alba gerade noch so am Abschluss hindern. In der letzten Aktion vor der Pause verpasste dann abermals der starke Messi nach einer Eck völlig blank am langen Pfosten die mögliche Führung, zuvor hatte Suaréz Navas allerdings behindert. So ging es mit einem unter dem Strich verdienten 1:1 in die Pause, wobei beide Mannschaften auch gut und gerne in Führung hätten liegen können.

real madrid estadio santiago bernabeu tickets eintrittskarten live
Jetzt Tickets sichern und Real Madrid live im Bernabéu oder auswärts erleben

Rakitic mit dem Hammer aus dem Nichts

Nach dem Seitenwechsel lag das Momentum zunächst wieder deutlich bei den Königlichen. Erst rettete Piqué in höchster Not vor den einschussbereiten Benzema und Ronaldo, kurz darauf entschärfte Ter Stegen einen Schlenzer von Kroos (47.). In Minute 53 hatten die Fans im Bernabéu den nächsten Torschrei auf den Lippen, doch Ter Stegen rettete auch gegen Benzemas Kopfball aus wenigen Metern mit einem wahnsinnigen Reflex. Mitten in der Drangphase der Merengues meldete sich dann aber auch Barcelona zurück. Aber sowohl bei Paco Alcacérs Abschluss als auch bei Piqués Kopfball zeigte auch Navas, dass er zu den besseren seiner Zunft gehört.

In der Folge entwickelte sich ein Spiel mit nahezu offenem Visier, wenn auch mit leichten optischen Vorteilen für die Blancos.  Erst schoss Ronaldo freistehend aus fünf Metern über das Tor, wäre bei der Vorlage von Asensio allerdings sowieso hauchdünn im Abseits gestanden, dann scheiterte Suaréz ebenfalls freistehend am starken Navas. Als Asensio in der Folge die nächste aussichtsreiche Kontergelegenheit nicht nutzen konnte, schlugen die Katalanen mal wieder eiskalt aus dem Nichts zu. Nacho stibitzte Messi den Ball vom Fuß, der Abpraller landete bei Rakitic, der Kroos ins Leere laufen ließ und mit links humorlos in den Winkel verwandelte. 1:2!

Ramos fliegt, James trifft, Messi schlägt zurück

Und es kam noch dicker für die Blancos: Nach einem dummen Einsteigen mit beiden Beinen voraus sah Ramos nach einem Zweikampf mit Messi die rote Karte, Real fortan in Unterzahl. Doch aufstecken kam für die Mannen von Zidane keineswegs in Frage, auch mit einem Mann weniger drängte man auf den Ausgleich – und dieser sollte tatsächlich noch fallen. James Rodríguez war es vorbehalten, eine Marcelo-Hereingabe von links aus wenigen Metern über die Linie zu drücken und das Bernabéu zum Beben zu bringen (86.). 2:2, der alte drei Punkte Abstand war zwischenzeitlich wieder hergestellt.

James Rodriguez Real Madrid
Da war die Welt noch in Ordnung: James feiert seinen Treffer zum 2:2 – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

Doch es sollte einfach nicht sein für die Königlichen an diesem Abend – und so war es erneut Lionel Messi, der seine Farben mit der letzten Aktion schließlich zum Sieg schießen sollte. Aus unerfindlichen Gründen warfen die Blancos in der Schlussphase nochmals alles nach vorne und liefen nach einem Ballverlust an der linken Eckfahne in einen Konter, den Marcelo mit einem taktischen Foul allerdings hätte unterbinden können. Über Sergi Roberto, Andre Gomes und Jordi Alba gelangte der Ball letztendlich aber zu Messi, der aus dem Rückraum zentimetergenau neben den Pfosten einnetzte und die Meisterschaft somit wieder spannend machte. Der (aus königlicher Sicht) unrühmliche Höhepunkt in einem nicht immer hochklassigen, aber höchst intensiven Clásico.

Spieldetails

REAL MADRID: Navas – Carvajal, Nacho, Ramos, Marcelo – Modrić, Casemiro (69. Kovačić), Kroos – Bale (39. Asensio), Benzema (82. James), Ronaldo.

FC BARCELONA: Ter Stegen – Sergi Roberto, Pique, Umtiti, Alba – Busquets, Rakitic, Iniesta – Messi, Suarez, Alcacer (69. André Gomes).

Tore: 1:0 Casemiro (28.), 1:1 Messi (33.), 1:2 Rakitic (73.), 2:2 James (86.), 2:3 Messi (90.+2)

Gelbe Karten: Casemiro, Kovačić – Umtiti
Rote Karte: Sergio Ramos (77.) wegen groben Foulspiels
Schiedsrichter: Alejandro José Hernández Hernández
Stadion: Estadio Santiago Bernabéu, Madrid

REAL TOTAL-Spieler des Tages

Keylor Navas zeigte zahlreiche großartige Paraden und erinnerte wieder an den Keylor Navas der vergangenen Saison. Verhinderte zeitweise sogar einen höheren Rückstand. Bei allen Treffern machtlos.

El Clásico LIVE erleben! Jetzt Tickets für Real Madrid gegen Barça sichern

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Schade hätten uns mehr verdient gehabt aber alles ist drin wir haben alles selbst in der Hand und Barca muss hoffen das wir noch stolpern
Hala Madrid
 
Barca hatte heute nicht nur Glück, die vielen Chancen die Navas hält sollte man vielleicht nicht vergessen. Und was Juves Abwehr angeht, willst du sie nicht wirklich mit unserer vergleichen oder ?

Barca wird alle Spiele gewinnen, ob wir das werden ist fraglich, haben kein einfaches Restprogramm. Ein Unentschieden können wir uns erlauben, aber dann müssen wir immer noch 5 Spiele gewinnen. Diese Niederlage wird an den Spielern nicht vorbei gehen, insbesondere wenn es so dramatisch ist wie heute, kann das am Selbstbewusstsein ankratzen.

Stimmt schon, sie hatten nicht nur glück, aber doch einen messi, der schon schlechter gespielt hat, und gerade die saison ist barca sehr unkonstant, und das wird ohne neymar nicht leichter. Gegen uns haben sie offensiv leichtes spiel ghabt weil wir auf sieg spielten aber gegen defensiv ausgerichtete teams is barca die saison oft gestolpert, drum gehe ich davon aus, dass sie auch nicht alle spiele gewinnen werden. Und wer außer messi und ter stegen war denn bitte heute wirklich meisterlich drauf?
 
Im direkten Vergleich hat Messi gegen Ronaldo klar gewonnen. Zwar hatte Ronaldo ebenfalls wenige Lichtblicke, in dem er sich einzelne Torchancen erarbeitete oder Ballaktionen hatte, aber insgesamt war das von der Spielbeteiligung zu wenig und im Abschluss sah er auch unglücklich aus. Am Ende stand meist nur rum und wartete auf Flanken, aber das reichte einfach nicht. Da hatte Pique dieses mal nicht allzu viele Probleme mit ihm. Messi dagegen macht aufeinmal sein bestes Spiel in der Saison, obwohl er seit Ewigkeiten nichts mehr gegen uns gerissen hat. Wobei vorallem Casimero ihn heute auch ziemlich gut aussehen ließ. Der Jubel am Ende, naja, war jetzt nicht so fein, aber Cristianos Calma Calma Jubelposen im Camp Nou mögen die Barca Fans wahrscheinlich auch nicht so sehr.
 
Stimmt schon, sie hatten nicht nur glück, aber doch einen messi, der schon schlechter gespielt hat, und gerade die saison ist barca sehr unkonstant, und das wird ohne neymar nicht leichter. Gegen uns haben sie offensiv leichtes spiel ghabt weil wir auf sieg spielten aber gegen defensiv ausgerichtete teams is barca die saison oft gestolpert, drum gehe ich davon aus, dass sie auch nicht alle spiele gewinnen werden. Und wer außer messi und ter stegen war denn bitte heute wirklich meisterlich drauf?
die brauchen gar nicht meisterlich drauf zu sein und sind immer noch konstanter als wir, das ist ja das Problem.

Das war taktisch schon etwas dämlich, dass man mit 10 Mann versucht das Spiel zu drehen, das ist immer noch Barca und nicht Getafe. So etwas wird bestraft und kostet uns am Ende gegebenfalls die Meisterschaft. Unsere Spieler sind auch nicht so wirklich gut drauf. Ronaldo spielt seine schlechteste Saison, seit dem er hier ist, genau wie Modric, darf aber immer wieder ran. Die Abwehrspieler sind verletzt oder gesperrt, genau wie Bale jetzt nicht spielen kann. Wenn man sich nicht reinhängt, dann wird man nicht Meister, auch weil man schwierige Spiele vor sich hat. Gegen Valencia sahen wir im Hinspiel nicht gut aus, Sevilla hat uns aus der Copa gekickt. Beide müssen wir jetzt schlagen. Und das nur weil man sich in den letzten Sekunden noch so einen Blödsinn erlaubt. Und wie gesagt unverdient wäre nichts, Barca hat die Meisterschaft genau so wenig verdient wie wir, aber immerhin haben sie zumindest die direkten Duelle für sich entschieden.
 
@KtoO
Wieso so pessimistisch? Das war jetzz EIN weniger gutes spiel im hammer-april... und was heißt weniger gut? Die chancenauswertung und die defensive ordnung, aber mit pepe/varane behaupte ich trotzdem, dass wir besser stehen. Und ja im abschluss hat uns heute das glück gefehlt, das wir ein anderes mal schon hatten (*hust bayern *hust) und mal wieder haben werden, das ist fußball, aber vergiss nicht, ein isco, der gerade in der form seines lebens ist, hat heute nicht einmal gespielt. Naja wäre vl auch im nachhinein betrachtet besser gewesen als bale...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...