Spielbericht

Teilweise wie im Training: Real fertigt Eibar im Di Stéfano ab

Erste Hälfte hui, zweite Hälfte pfui. Real Madrid hat auf dem eigenen Trainingsgelände die SD Eibar zwar nicht abgeschossen, aber sich doch mit einer ordentlichen Vorstellung nach 98-tägiger Pause im engen Meisterschaftsrennen zurück gemeldet: 3:1 endete der 28. Spieltag im Ersatz-Stadion Alfredo Di Stéfano.

587

182 Sekunden dauerte es, Real Madrids erstes Pflichtspiel-Tor im Di Stéfano – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

Rodrygo startet, Asensio und Bale auf der Bank

MADRID. Ob sie es sich so einfach vorgestellt haben? Real Madrids erstes Pflichtspiel im Estadio Alfredo Di Stéfano glich zwischenzeitlich – passend zum Trainingsgelände der Blancos – einem Trainingsspiel. Dass es schon zur Halbzeit 3:0 stand, lag jedoch nicht nur an einer (zumindest anfangs) konzentrierten Performance, sondern auch an der der Top-Elf, die Zidane ins Rennen schickte. Bis auf Rodrygo Goes, der auf dem rechten Flügel startete, spielten wie erwartet seine besten Akteure. Eden Hazard kam so zu seinem Comeback, Marco Asensio musste hingegen mit Gareth Bale und Co. auf die Bank respektive Tribüne.

Reals erster Torschütze im Di Stéfano: Toni Kroos

182 Sekunden dauerte es, da klingelte es zum ersten Mal und Toni Kroos durfte sich als erster Torschütze im Di Stéfano feiern lassen. Beinahe wäre der sehenswerte 18-Meter-Schlenzer zurückgepfiffen worden, doch stand Karim Benzema zuvor haarscharf nicht im Abseits, so konnte Kroos auch seinen Rekord bejubeln – sechs Saisontore hatte er noch nie für Real erzielt.

2006 spielten die Blancos bereits in der 6.000-Mann-Arena, damals im freundschaftlichen Eröffnungsspiel gegen Stade Reims. Aus dieser Mannschaft als einziger noch übrig: Sergio Ramos. Der erzielte vor 14 Jahren sogar das erste Tor in dem nach der argentinischen Fußballlegende benannten Stadion, doch durfte er am Sonntagabend nach Kroos immerhin das zweite Pflichtspieltor bejubeln. Ball abgefangen, Konter eingeleitet und über Benzema und den ebenso quirligen Hazard vollstreckt (30.).

Ramos und Marcelo legen nach

Während die Merengues defensiv wenig zu ließen, zeigten sich offensiv eine fast vergessene Effektivität – denn sieben Minuten später klingelte es wieder. Eibar-Keeper Dmitrovic wehrte einen Hazard-Schuss noch ab, doch schloss Marcelo im Nachschuss zielsicher ab: 3:0. Ebenso bemerkenswert: sein Anti-Rassismus-Kniefall-Torjubel.

Die Basken mit dem ältesten Kader der Liga versuchten weiter zu pressen, hätten bis zur Pause aber fast noch ein weiteres Gegentor hinnehmen müssen, aber Rodrygo vergab.Die Folge: 3:0-Halbzeitstand nach 5:3 Abschlüssen bei Ballbesitzwerten von 55:45 Prozent.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights Real 3:1 Eibar

98 Tage, so lange mussten Fans von Real Madrid auf dieses Comeback warten. Und das Warten hatte... weiterlesen

Ohne Gegentor und Verletzung geht es nicht

Trotz neu gewonnener Effektivität sollte es jedoch 98 Tage nach der letzten Partie nicht ohne Gegentor gehen: Weil sich Eibar zurück in die Partie kämpfte, stand es nach 60 Minuten nur noch 3:1. Vorher wehrte Courtois Expositos Fernschuss zur Ecke ab, diese lenkte Sergi Enric an die Latte. Und drei Minuten später war es dann wieder eine Ecke, die für Gefahr sorgte, weil Benzema und Rodrygo nicht energisch klärten und ein Schuss über Pedro Bigas‘ Rücken – knapp nicht im Abseits – in Courtois‘ Netz landete.

Doch nicht nur ohne Gegentor geht es bei Real Madrid nicht – auch nicht ohne Verletzung: Dani Carvajal musste mit Problemen vom Platz, Ramos und Hazard griffen nach ihren Verletzungen schnell nach den Eisbeuteln und Marcelo machte während einer Behandlungspause ebenso kein glückliches Gesicht.

Ohne „echte“ Verletzte und Gegentore sollte der 28. Spieltag jedoch ruhig zu Ende gebracht wurde, auch wenn die Blancos in Halbzeit zwei nur noch im Schonmodus agierten und die Basken am Ende sogar mehr Schüsse (neun) als Real (sechs) hatten.

Donnerstag kommt Valencia

Es bleibt bei zwei Punkten: Barcelona legte vor, Madrid nach. So könnte es an den kommenden drei Spieltagen weiter gehen, da Barça immer vor Real im Einsatz ist. Die nächsten Partien der Königlichen: Donnerstag gegen Valencia, am 21. Juni gegen Real Sociedad und am 24. Mai gegen Mallorca – jeweils um 22 Uhr.

[advert]

LALIGA LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Die ersten 3 Punkte sind eingefahren! Ein abgeklärter und souveräner Auftritt in Halbzeit 1 hat gereicht.
Die Einstellung hat gestimmt, ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl die Mannschaft nimmt das Spiel nicht ernst oder kommt mit der Situation nicht zurecht. Vor allem die Effektivität hat gestimmt, anders als in vielen Spielen in dieser Saison.
Die 2. Halbzeit war allerdings gar nicht gut. Man hat das Fußballspielen eingestellt, wie so oft nach einer komfortablen Führung in dieser Saison, da kam wirklich Trainingsatmosphäre auf. Am Donnerstag wartet der erste richtige Test auf uns. Da wird man mit Sicherheit nicht so einfach den Sieg holen, bin gespannt wie wir uns gegen Valencia schlagen werden. Hala Madrid!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab leider die erste Hälfte verpasst. Ich schau auf den Spielstand 3:0 und ich dachte mir, man das wird jetzt hoffentlich noch eine geile zweite Hälfte.

Falsch gelegen ... wenngleich ich mich so darauf gefreut habe, war das wirklich, milde gesagt, eine Katastrophe ... Von meiner Warte aus, war das Mittelfeld in der zweiten Halbzeit das Problem, da die den Gegner falls überhaupt zu wenig gestört haben und ergänzend kein eigener Spielaufbau stattfand. Vielleicht sieht es allerdings jemand anderer anders ;) Mal schauen was die Bewertung von RealTotal sagt.
 
Die erste Halbzeit hat mir im Großen und Ganzen gut gefallen, vor allem Hazard.
Die zweite hingegen ist man etwas lockerer angegangen, kann man ja bei einem 3:0 Führung ja nicht verübeln, aber dennoch muss schon in der Lage sein das Spiel die restliche Spielzeit zu dominieren.
 
Die ersten 3 Punkte sind eingefahren! Ein abgeklärter und souveräner Auftritt in Halbzeit 1 hat gereicht.
Die Einstellung hat gestimmt, ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl die Mannschaft nimmt das Spiel nicht ernst oder kommt mit der Situation nicht zurecht. Vor allem die Effektivität hat gestimmt, anders als in vielen Spielen in dieser Saison.
Die 2. Halbzeit war allerdings gar nicht gut. Da kam wirklich Trainingsatmosphäre auf. Am Donnerstag wartet der erste richtige Test auf uns. Hala Madrid!

Nichts gegen dich aber können wir endlich aufhören bei jedem etwas größeren Gegner von einem „Test“ zu reden ?
 
Vielleicht bin ich zu streng aber wo war das eine "ordentliche Leistung", bzw gar ein "abgeklärter und souveräner Auftritt"? Gegen einen besseren Gegner fängt man sich mit so einer Nicht-Leistung noch drei Tore - bzw. erzielt gar nicht erst drei. Die zweite Halbzeit war eine absolute katastrophe und Frechheit gegenüber allen Fans, die nach der langen Pause unterhalten werden wollten. 1. Hälfte ok, mehr aber auch nicht.

Hazard wird immer noch viel zu wenig unterstützt, sogar mit offensivem Marcelo – generell unterstützen sich die Spieler zu wenig, stehen teilweise viel zu weit voneinander weg. Stichwort Dreiecksbildung.

Rodrygo wieder mal der einzige, der den Strafraum besetzt. Momentan auf RA Alternativlos und das obwohl er links mMn viel besser ist und rechts nur ok bis solide spielt.

Bale hat leider wieder bewiesen, dass er durch ist mit Madrid (dem Fußball?). Wie kann man selbst nach der langen Pause so lustlos auftreten? Hätten ihn eigentlich heuer noch dringend gebraucht aber nach dieser Arbeitsverweigerung würde ich sagen: dann halt nicht, danke und adios! Dann lieber Lucas als Back-Up!

Mendy auf RV war den Versuch Wert. Sehen wir hoffentlich nie wieder. Auch hier würde eher Nacho oder sogar Lucas als Back-Up vertrauen.

Modric hat in der Corona-Pause offensichtlich keinen Jungbrunnen entdeckt, seine Leistung reicht leider nur noch gerade so gegen Eibar. In jedem Top-Spiel muss Fede gesetzt sein, in meinen Augen. Irgendwie traurig zu sehen, wie rapide es bei Luca bergab ging.

Tja, Werbung für den spanischen Fußball war das auf jeden Fall keine, schon gar nicht für Real Madrid.
 
Ganz ehrlich den Großteil deiner Ansicht verstehe ich, auch wenn ich teilweise sicherlich anderer Meinung bin. Aber ich muss echt sagen, warum gibt es permanent diese Bale bashing? Ist das nicht langsam langweilig? Wenn der RV und das Mittelfeld wortwörtlich nichts machen um die Flügelstürmer zu beliefern wieso hat er dann genau Arbeitsverweigerung betrieben?

Ich meine ich bin eigentlich auch PRO Bale Abgabe, aber sowas wird doch jetzt schön langsam zu einer permanenten Gewohnheit ohne einen objektiven Blick auf die Sache zu legen.
Vielleicht bin ich zu streng aber wo war das eine "ordentliche Leistung", bzw gar ein "abgeklärter und souveräner Auftritt"? Gegen einen besseren Gegner fängt man sich mit so einer Nicht-Leistung noch drei Tore - bzw. erzielt gar nicht erst drei. Die zweite Halbzeit war eine absolute katastrophe und Frechheit gegenüber allen Fans, die nach der langen Pause unterhalten werden wollten. 1. Hälfte ok, mehr aber auch nicht.

Hazard wird immer noch viel zu wenig unterstützt, sogar mit offensivem Marcelo – generell unterstützen sich die Spieler zu wenig, stehen teilweise viel zu weit voneinander weg. Stichwort Dreiecksbildung.

Rodrygo wieder mal der einzige, der den Strafraum besetzt. Momentan auf RA Alternativlos und das obwohl er links mMn viel besser ist und rechts nur ok bis solide spielt.

Bale hat leider wieder bewiesen, dass er durch ist mit Madrid (dem Fußball?). Wie kann man selbst nach der langen Pause so lustlos auftreten? Hätten ihn eigentlich heuer noch dringend gebraucht aber nach dieser Arbeitsverweigerung würde ich sagen: dann halt nicht, danke und adios! Dann lieber Lucas als Back-Up!

Mendy auf RV war den Versuch Wert. Sehen wir hoffentlich nie wieder. Auch hier würde eher Nacho oder sogar Lucas als Back-Up vertrauen.

Modric hat in der Corona-Pause offensichtlich keinen Jungbrunnen entdeckt, seine Leistung reicht leider nur noch gerade so gegen Eibar. In jedem Top-Spiel muss Fede gesetzt sein, in meinen Augen. Irgendwie traurig zu sehen, wie rapide es bei Luca bergab ging.

Tja, Werbung für den spanischen Fußball war das auf jeden Fall keine, schon gar nicht für Real Madrid.
 
Vielleicht bin ich zu streng aber wo war das eine "ordentliche Leistung", bzw gar ein "abgeklärter und souveräner Auftritt"? Gegen einen besseren Gegner fängt man sich mit so einer Nicht-Leistung noch drei Tore - bzw. erzielt gar nicht erst drei. Die zweite Halbzeit war eine absolute katastrophe und Frechheit gegenüber allen Fans, die nach der langen Pause unterhalten werden wollten. 1. Hälfte ok, mehr aber auch nicht.

Hazard wird immer noch viel zu wenig unterstützt, sogar mit offensivem Marcelo – generell unterstützen sich die Spieler zu wenig, stehen teilweise viel zu weit voneinander weg. Stichwort Dreiecksbildung.

Rodrygo wieder mal der einzige, der den Strafraum besetzt. Momentan auf RA Alternativlos und das obwohl er links mMn viel besser ist und rechts nur ok bis solide spielt.

Bale hat leider wieder bewiesen, dass er durch ist mit Madrid (dem Fußball?). Wie kann man selbst nach der langen Pause so lustlos auftreten? Hätten ihn eigentlich heuer noch dringend gebraucht aber nach dieser Arbeitsverweigerung würde ich sagen: dann halt nicht, danke und adios! Dann lieber Lucas als Back-Up!

Mendy auf RV war den Versuch Wert. Sehen wir hoffentlich nie wieder. Auch hier würde eher Nacho oder sogar Lucas als Back-Up vertrauen.

Modric hat in der Corona-Pause offensichtlich keinen Jungbrunnen entdeckt, seine Leistung reicht leider nur noch gerade so gegen Eibar. In jedem Top-Spiel muss Fede gesetzt sein, in meinen Augen. Irgendwie traurig zu sehen, wie rapide es bei Luca bergab ging.

Tja, Werbung für den spanischen Fußball war das auf jeden Fall keine, schon gar nicht für Real Madrid.

Bin völlig bei Dir, auch dein Punkt mit Modric. Man kann nur hoffen, dass Ödegaard zum Kader stößt, mit dieser Mittelfeldkonstellation wird man keine Saison mehr durchkommen. Ohne Casemiro-Entlaster und Modric Ersatz endet das in einer Katastrophe, in der nächsten, verdichteten Nachcoronasaison. Kann natürlich auch jemand anderes sein als Martin, den man evtl. vor Zizou bewahren sollte...
 
Ich bin auch sehr enttäuscht von der 2. Halbzeit. In der ersten Halbzeit sehr effizient, aber "3:0-Gut" war das auch nicht. Wenn man dann trotz 3:0 Führung am Ende die letzte halbe stunde zittern muss ist das nicht akzeptabel. Hab mich jedenfalls nie sicher gefühlt. Das muss man dringend aufarbeiten! Hauptsache aber erstmal die 3 Punkte. Man muss aber aufjedenfall weiter arbeiten und sich gehörig steigern. Gegen andere Gegner geht das sonst in die Hose...
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...