Offiziell

Super League: Inter, AC Mailand und Atlético treten aus, Juventus reagiert

Die Super-League-Blase wird platzen: Nachdem am Dienstag alle sechs Premier-League-Klubs einen Rückzieher unternahmen, folgten am Mittwoch weitere Klubs, angefangen mit Inter und Atlético. Etwas über 48 Stunden nach ihrer Gründung ist die Super League mehr oder weniger Geschichte.

1k
Die Super League steht kurz vor ihrem Kollaps

Atlético: „Umstände bestehen heute nicht mehr“

Die Super League fällt auseinander, bevor sie überhaupt angefangen geschweigedenn konkret Form angenommen hat. Nachdem am Dienstagabend alle sechs Engländer einen Rückzieher machten, ging die Rücktritts-Lawine am Mittwochmittag weiter: Inter Mailand, Atlético Madrid und der AC Mailand lassen die übrigen Gründungsmitglieder ebenso im Stich.

„Der Verwaltungsrat von Atlético hat in seiner Sitzung am heutigen Mittwochmorgen beschlossen, der Super League und den übrigen Gründungsvereinen formell seine Entscheidung mitzuteilen, den Beitritt zum Projekt nicht endgültig zu formalisieren“, schreiben die „Rojiblancos“, die sich sogesehen noch eine minimale Hintertür für ein zukünftiges Projekt offen lassen, aber trotzdem ergänzen: „Atlético hat vergangenen Montag die Entscheidung getroffen, sich diesem Projekt anzuschließen, als Reaktion auf Umstände, die es heute nicht mehr gibt.“

Milan legt nach, Juventus kapituliert

Update: Um 13:24 Uhr war es dann auch beim AC Mailand soweit und die Italiener verabschiedeten sich, wobei die „Rossoneri“ unter anderem mitteilen: „Veränderung ist nicht immer einfach, aber Evolution ist notwendig für den Fortschritt, und die Strukturen des europäischen Fußballs haben sich über die Jahrzehnte entwickelt und verändert.“ Dennoch habe man auf die „klar geäußerten Stimmen und Bedenken der Fans“ nun gehört und reagiert.

Auch Juventus äußerte sich um 13:36 Uhr, zeigte sich dagegen weiter überzeugt vom Projekt, sieht nur in der Gegenwart überschaubare Chancen, dass das Projekt wie erhofft realisiert werden könne. Ein offizieller Rücktritt ist das nicht, trotzdem sieht Juventus keine Möglichkeit, die Super League durchzusetzen.

Nur noch zwei Klubs übrig

Von den einstigen zwölf Klubs bleiben damit offiziell nur noch FC Barcelona und Real Madrid (je nachdem ob man Juventus’ Mitteilung als Rücktritt oder nur Kapitulation wertet). Da für die Super League nur die umsatzstärksten Vereine Europas angedacht waren, bleiben nun keine Alternativen mehr übrig – die Super-League-Blase wird platzen, die Rücktritts-Lawine weiter gehen. Noch existiert die „Liga der außergewöhnlichen Klubs“ aber in der Theorie weiterhin, aber auch das dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis Florentino Pérez, Andrea Agnelli, Joan Laporta und Co. mit ihrem hehren Vorhaben endgültig gescheitert sind. Spannend wird auch sein: Pérez verriet am Montag, dass alle zwölf Teilnehmer am Samstag die Verträge unterschrieben haben – Verträge kann man kündigen, aber unter welchen Bedingungen? Das Super-League-Theater und seine Folgen, es wird weiter gehen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Falls wir die letzte Mannschaft in der Super League sind, haben wir dann automatisch den Titel gewonnen? Und bekommen wir dann die ganzen 3.5mrd, die von der Bank gesponsert werden?

Dann könnte ich mit etwas Hass und Wut anderer Verein leben. Ansonsten ist es bereits peinlich genug und man sollte sich da endlich mal zurückziehen und das gerade rücken.

Träum weiter :p
 
bei jedem vertrag gibt es doch ein first um aussteigen zu können. Zumindest ist es für verbraucher so, kein plan wie das bei solchen deals aussieht aber da gibt es bestimmt auch fristen und 48stunden ist bestimmt innerhalb dieser fristen. Aber ja unterm strich war das ne komplette blamage, ich verstehe einfach nicht was die sich gedacht haben. Viele von denen sind ja jetzt ihre jobs los...
Ja aber gerade bei so einem Projekt gibt es meist 100 verschiedene unter Punkte um eben genau für solche Situationen abgesichert zu sein.
Man hätte es ja auch schöner klären können:
Alle 12 Vereine ziehen ihre Pläne zurück - gemeinsam:
Erklärung: Man ist sich der Kritik der Fans bewusst und möchte sich auch für das Feedback bedanken. Es ist wichtig, dass man die aktuelle Situation ändert, da dieser Zustand nicht mehr länger weitergetragen werden kann. Man wollte eine zweite Säule schaffen , neben dem Monopol UEFA/FIFA da ein Monopol immer dazu führt, dass Veränderungen sehr einseitig getroffen werden. Es ist wichtig hier auch als Verein etwas mehr Freiheit zu erlangen um auch in den nächsten Jahrzehnten noch fähig zu sein, den Fans etwas zu bieten.
Entscheidungen, wie Wettbewerb in Länder zu legen, die eindeutig nicht die Werten der heutigen Zeit leben, sind keine Entscheidungen, die zum Wohle der Fans getroffen worden sind oder um kleinen Mannschaften zu helfen, sondern auch rein aus Geldgier.
Es war nicht der richtige Weg, den wir gegangen sind aber eine dringend benötigte Richtungsänderung wurde gestartet.
Usw. Usw.
Keiner verliert das Gesicht und man kann sich noch an einen gemeinsamen Tisch setzen. Aber nein City sieht die Chance und nimmt das Geld und wird jetzt gefeiert - wofür es absolut keinen Grund gibt. Sie sind nämlich zwei mal dem Geld gefolgt.

eine sehr differenzierte und gute Beschreibung. Anstatt sich hinzusetzen, alle erklären sich und beenden das Projekt. Stattdessen macht City als erstes den judas. Typisch für diesen Verein. Es hätten alle ihr Gesicht wahren können, aber spätestens als Boris aus GB sich eingeschalten hat, mit harten Sanktionen gedroht hat war es vorbei.
Jetzt stehen wir und Floren als „Abschaum“ da. Gerade die amigo Bayern, mit ihren Adidas Schwarzgeldkassen zu UH Zeiten.

Raffe ich auch nicht, warum die sich nicht zusammensetzen und ein gemeinsames Statement raushauen..

Man kann ja sagen, dass man von der Idee weiter überzeugt ist, aber man froh ist, dass die Uefa mit sich reden lassen will oder so ähnlich
Aber nein, der feige Weg wird gewählt.
 
Ich lese hier immer wieder so ein schwachsinn wie:
Wir sind finanziell ausgeschlachtet, wir werden uns verkaufen müssen um zu bestehen und ohne SL gehts nicht.

Doch es geht, und es braucht dazu nur etwas zu befolgen:
Kommt auf den Boden der Tatsache und zahlt euren Spielern dass, was ihr guten Gewissens leisten könnt. Es ist ganz einfach! Es fehlen 300 mio in der Kasse? Na dann sollte man sich vielleicht mal überlegen, ob es wirklich richtig ist, dass 30-40% des Kaders so um die 10mio jährlich verdienen.

Mitleid habe ich mit keinem einzigen Klub der dicht machen muss. Denn es ist nicht aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Verhältnisse, es ist nicht, weil man von der Fifa/Uefa zu wenig geld bekommt, sondern weil man den Soielern unverhältnissmässig Geld in der Arsch schiebt.

Mitleid habe ich absolut 0! Und eine Sl, damit noch mehr Geld in den kleinen dreckigen verwöhnten scheiss arsch der Spieler gepumpt wird? Nein danke, geht mal arbeiten ihr erbärmlichen Diven und seid mal zufrieden mit weniger statt mit mehr.

Kein Unternehmen auf der Welt darf so unvernünftig haushalten wie ein Barca beispielsweise - aber im Fussball darf das jeder.

Ja, vielleicht hat die SL der Fifa/Uefa aufgezeigt, dass sie handeln müssen. Nur mit mehr Geld verteilen ist nocht geholfen. Es ist damit geholfen wenn man solchen Arschlöchern wie mino raiola die Fresse poliert, wenn man solchen Geldgeiern wie Haaland (der laut gerüchten nur wechselt wenn er bestbezahlter fussballer wird) mal in den Keller sperrt und hungern lässt. Dem Fussball ist nur dann geholfen, wenn man endlich die Löhne einschränkt. Und zwar massiv!
 
Da kann man ja nur lachen, wenn man liest mit welcher Überzeugung hier manche glauben, das Perez uns Fans damit etwas gutes tun wollte. Die Interessen von ein paar Millionen Europäern, sind den Banken und Großkonzernen die hinter dem Projekt standen (Perez war nur der oberste Repräsentant, mit Sicherheit nicht der Urheber des Projekts) doch scheißegal. Sein wir mal ehrlich: Es ging darum den amerikanischen und asiatischen Markt zu bedienen, es ging darum einen Wettbewerb aus dem Boden zu stampfen, der nicht nur ab nächster Saison dazu geführt hätte, dass wir uns die nächsten Jahre in einer Elite-Liga mit den immergleichen Gegnern hätten rumschlagen müssen, es hätte auch bedeutet, dass über Jahrzehnte gewachsene Strukturen eingestampft worden wären. Sicher ist die UEFA keinen Deut besser, aber Perez jetzt in irgendeiner Art und Weise zu heroisieren halte ich für vollkommen unangebracht!

Freunde, der hat das nicht für uns gemacht! Sondern für die Großkonzerne, bei denen er massiv in der Kreide steht und zwar in unserem Namen (Real Madrid). Ende der Diskussion!

Ich finde es erschreckend, dass da nicht die Socios miteingebunden waren, sie hätten diesem wahnwitzigen Vorhaben mit Sicherheit eine Abfuhr erteilt. Sonst hätte er das Ganze auch nicht kurz nach seinen Präsidentschaftswahlen bekanntgegeben.

Ich hoffe er sieht wenigstens jetzt im Nachhinein ein, dass diese Bekanntgabe etc. einfach total überstürzt und ungeplant war.

Ich bin ebenfalls gegen die ESL in dieser angedeuteten Konzeption, ebenso wie ich sehr gern die UEFA/FIFA entmachten würde. Eine Frage habe ich dann aber doch zu deinen Beiträgen, bei welchen Großkonzernen stehen wir den durch Perez in der Kreide und welche Gelder sollen den in seine Tasche gewandert sein? Mir ist klar das er seinen Posten politisch und für seine Baufirma genutzt haben wird, aber niemals habe ich davon gehört, er bereichere sich am Vereinsvermögen.

Ich hoffe das Du nicht auf seine Krokodilstränchen, über unsere doch so argen Finanzprobleme hereingefallen bist, mit denen er für sein Pläne "geworben" hat.
 
Hoffe, wenigstens die FIFA bleibt hartnäckig und verbannt alle unsere Spieler von den Länderspielen. Dann hätten wir wenigstens keine Verletzungen mehr nach den Länderspielpausen zu beklagen.
 
Da kann man ja nur lachen, wenn man liest mit welcher Überzeugung hier manche glauben, das Perez uns Fans damit etwas gutes tun wollte. Die Interessen von ein paar Millionen Europäern, sind den Banken und Großkonzernen die hinter dem Projekt standen (Perez war nur der oberste Repräsentant, mit Sicherheit nicht der Urheber des Projekts) doch scheißegal. Sein wir mal ehrlich: Es ging darum den amerikanischen und asiatischen Markt zu bedienen, es ging darum einen Wettbewerb aus dem Boden zu stampfen, der nicht nur ab nächster Saison dazu geführt hätte, dass wir uns die nächsten Jahre in einer Elite-Liga mit den immergleichen Gegnern hätten rumschlagen müssen, es hätte auch bedeutet, dass über Jahrzehnte gewachsene Strukturen eingestampft worden wären. Sicher ist die UEFA keinen Deut besser, aber Perez jetzt in irgendeiner Art und Weise zu heroisieren halte ich für vollkommen unangebracht!

Freunde, der hat das nicht für uns gemacht! Sondern für die Großkonzerne, bei denen er massiv in der Kreide steht und zwar in unserem Namen (Real Madrid). Ende der Diskussion!

Ich finde es erschreckend, dass da nicht die Socios miteingebunden waren, sie hätten diesem wahnwitzigen Vorhaben mit Sicherheit eine Abfuhr erteilt. Sonst hätte er das Ganze auch nicht kurz nach seinen Präsidentschaftswahlen bekanntgegeben.

Ich hoffe er sieht wenigstens jetzt im Nachhinein ein, dass diese Bekanntgabe etc. einfach total überstürzt und ungeplant war.

Ich bin ebenfalls gegen die ESL in dieser angedeuteten Konzeption, ebenso wie ich sehr gern die UEFA/FIFA entmachten würde. Eine Frage habe ich dann aber doch zu deinen Beiträgen, bei welchen Gr0ßkonzernen stehen wir den durch Perez in der Kreide und welche Gelder sollen den in seine Tasche gewandert sein? Mir ist klar das er seinen Posten politisch und für seine Baufirma genutzt haben wird, aber niemals habe ich davon gehört, er bereichere sich am Vereinsvermögen.
Ich glaube das ist sowohl kaum möglich, noch realistisch. Immerhin muss man selber einen kleinen Batzen von lächerlichen 200mios mitbringen als Präsi - ich glaube kaum, dass er sich dann noch so 10-20 milliönchen krallen muss. Was mich aber durchaus interessiert:
Ist so ein Job ehrenamtlich, oder zahlt er sich selbst einen Monatlichen Lohn aus? Und falls ja, weiss man wieviel?

Perez tut real nur gut und kaum schlechtes (bis auf sie SL). Wir waren vor Perez über beide Ohren verschuldet, und jetzt stehen wir sehr solide da. Was will man mehr?
 
Ich glaube das ist sowohl kaum möglich, noch realistisch. Immerhin muss man selber einen kleinen Batzen von lächerlichen 200mios mitbringen als Präsi - ich glaube kaum, dass er sich dann noch so 10-20 milliönchen krallen muss. Was mich aber durchaus interessiert:
Ist so ein Job ehrenamtlich, oder zahlt er sich selbst einen Monatlichen Lohn aus? Und falls ja, weiss man wieviel?

Perez tut real nur gut und kaum schlechtes (bis auf sie SL). Wir waren vor Perez über beide Ohren verschuldet, und jetzt stehen wir sehr solide da. Was will man mehr?

Über die Ob-Entlohnung und in welcher Höhe, habe ich leider keinerlei Informationen. Der Zauber dieses Posten, liegt bei Perez dann doch eher in der Befriedigung seines Egos, in den politischen Kontakten und damit verbundenen Einflussnahmemöglichkeiten und vor allem, ich hoffe es zumindest, in der Begeisterung diesem unglaublichen Verein dienen zu dürfen.
Da die Verträge und Jahresabschlussberichte alle transparent einsehbar sind, verweise ich diese Anspielungen dann doch eher ins Märchenreich. Was Verbindungen angeht, wo er Vereinsarbeit mit seinen baulichen Bestrebungen vermischt haben könnte, fehlen mir verlässliche Informationen/Einblicke.
 
Ich glaube das ist sowohl kaum möglich, noch realistisch. Immerhin muss man selber einen kleinen Batzen von lächerlichen 200mios mitbringen als Präsi - ich glaube kaum, dass er sich dann noch so 10-20 milliönchen krallen muss. Was mich aber durchaus interessiert:
Ist so ein Job ehrenamtlich, oder zahlt er sich selbst einen Monatlichen Lohn aus? Und falls ja, weiss man wieviel?

Perez tut real nur gut und kaum schlechtes (bis auf sie SL). Wir waren vor Perez über beide Ohren verschuldet, und jetzt stehen wir sehr solide da. Was will man mehr?

Über die Ob-Entlohnung und in welcher Höhe, habe ich leider keinerlei Informationen. Der Zauber dieses Posten, liegt bei Perez dann doch eher in der Befriedigung seines Egos, in den politischen Kontakten und damit verbundenen Einflussnahmemöglichkeiten und vor allem, ich hoffe es zumindest, in der Begeisterung diesem unglaublichen Verein dienen zu dürfen.
Da die Verträge und Jahresabschlussberichte alle transparent einsehbar sind, verweise ich diese Anspielungen dann doch eher ins Märchenreich. Was Verbindungen angeht, wo er Vereinsarbeit mit seinen baulichen Bestrebungen vermischt haben könnte, fehlen mir verlässliche Informationen/Einblicke.

Ich will hier nichts aufmachen und falsch erzählen, aber hieß es nicht das die US Bank, welche die Super League finanzieren soll, auch den Kredit fürs Bernabeu bereitstellt.

Könnten da Probleme auftreten?
Pass mal auf, jetzt kommt bestimmt heraus, dass es eine Bedingung war (Kredit Stadion) das die ESL an den Mann und die Frau gebracht werden muss...
 
Ich will hier nichts aufmachen und falsch erzählen, aber hieß es nicht das die US Bank, welche die Super League finanzieren soll, auch den Kredit fürs Bernabeu bereitstellt.

Könnten da Probleme auftreten?
Pass mal auf, jetzt kommt bestimmt heraus, dass es eine Bedingung war (Kredit Stadion) das die ESL an den Mann und die Frau gebracht werden muss...

Das hatte ich heute morgen schon mal angedeutet, in einem anderen Thread. Die Bank stellt aber nur einen Teil des Kredits, insgesamt sind es vier Banken. Ob dort Sonderkonditionen oder Absprachen hinsichtlich der ESL getroffen wurden?
 
Frage ist, wie man gesichtswahrend wieder aus der Nummer rauskommt. Nach wie vor braucht die UEFA uns und nicht wir die UEFA.

Darum:
Florentino, bleib standhaft und krieche nicht zur UEFA zurück. Teil den Flitzpiepen mit, dass wir auf ihr Geld schei*en und nur noch Liga und Copa spielen. Und wenn das unser finanzieller Ruin ist, dann ist das so. Besser als für diese Verbrecherbande Umsatz zu generieren.

Ja klar vor allem weil Perez das ja mit allen Mitgliedern abgestimmt hat ! Kann nicht dein Ernst sein und als wenn die SL und ihren Gründer “nicht genauso sind wie die UEFA und zwar es geht nur ums Geld ! Aber hey Hauptsache Perez knickt nicht ein , er ist ja der Verein und ist UNS alle nicht hintergangen ! Du glaubst doch nicht das Perez das für den Fußball und deren Fans getan hat . Nein er braucht Geld , wollte als der Retter Fußball Europas dastehen , sich so ein noch größeres Denkmal bauen und hat seine Interessen über allem gestellt und stellt sie noch !
Aber ja ist ja schön wenn Perez Eier zeigt nichts steht über Perez ist die Devise! Achtung Ironie !

Aber ja mit der UEFA hast du natürlich recht sie sind ein korrupter und ekelhafter Haufen !!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...