Interview

UEFA-Boss Čeferin: „Super League existiert für mich nicht mehr“

Dass Florentino Pérez der für ihn dringenden benötigten Super League Nachdruck verleiht, kümmert Aleksander Čeferin herzlich wenig. Diese Angelegenheit „existiert für mich nicht mehr“, betont der UEFA-Präsident und übt erneut Kritik.

1.3k
Super League Florentino Pérez Aleksander Ceferin UEFA Real Madrid
UEFA-Chef Aleksander Čeferin hat Florentino Pérez gekontert – Foto: IMAGO / Revierfoto / Pixsell

Super League: Pérez untermauert Notwendigkeit

ROM. Kommt sie nun bald oder kommt sie nicht? Im stillen Kämmerlein arbeitet speziell Real Madrids Präsident Florentino Pérez nach wie vor an der Realisierung einer Super League, um die Champions League des europäischen Fußballverbands UEFA abzulösen. Neben den Königlichen engagieren sich dafür auch noch der FC Barcelona und Juventus aktiv.

Bei Reals Mitgliederversammlung am Sonntag schlug Pérez angesichts des aktuellen Zustands des europäischen Fußballs erneut Alarm und forderte abermals ein Umdenken. Aleksander Čeferin, den Boss der UEFA, interessiert das herzlich wenig. „Die Super League existiert für mich nicht mehr“, gab der Slowene am Montag bei einem Kongress in Italiens Hauptstadt Rom zu verstehen.

UEFA-Präsident kritisiert: „Es gäbe kein Gleichgewicht“

„Ich denke, wir reden schon ziemlich lange darüber. Man hat mir von dem erzählt, was er sagte und es hat sich wieder mal gezeigt, dass sein Vorhaben ist, alles zu schließen und nicht gegen kleinere Klubs zu spielen. Das gesamte europäische Modell müsste sich ändern. Es gäbe eine große Differenz zwischen den armen und den reichen Klubs, es gäbe kein Gleichgewicht“, gab der 54-Jährige des Weiteren kritisch zu Protokoll.

Mit der Super League und dem Rechtsstreit zwischen der UEFA und den abtrünnigen Top-Klubs beschäftigt sich bereits seit einiger Zeit der Europäische Gerichtshof. Ein Gutachten wird für den 15. Dezember erwartet, ein Urteil für Anfang 2023. Die UEFA zeigte Wiederstand, drohte mit Sanktionen wie etwa einem Ausschluss der Beteiligten aus der Champions League. Schnell wurde es daher ein Fall für die Justiz, die nun klärt: Darf die Super League weiter geplant werden oder nicht?

Einen ersten Vorstoß mit der offiziellen Verkündung der Eliteliga von zunächst insgesamt zwölf Gründungsklubs gab es im April 2021. Ziel ist ein selbst organisierter internationaler Top-Wettbewerb ohne Beteiligung von FIFA und UEFA, deren Monopolstellung und Einbehalt hoher Millionensummen gerade Pérez öffentlich stark kritisiert.

Pérez: „Justiz stellt das Fußballmonopol der UEFA in Frage“

Das Real-Oberhaupt am Sonntag: „Die europäische Justiz stellt das Fußballmonopol der UEFA bereits in Frage. Das Gericht wird mit seiner Entscheidung die Zukunft dieses Sports prägen. Von da an werden wir daran arbeiten, den aktuellen Trend umzukehren. Die UEFA stockt den Wettbewerb mit Spielen zwischen belanglosen Teams auf. Das wird den Niedergang des europäischen Fußballs nur beschleunigen. Unser geliebter Sport ist krank, verliert die Führung als Global Player. Die jungen Menschen interessieren sich immer weniger für ihn. Das ist eine Tendenz, die man umkehren muss, bevor es zu spät ist. Bei allem Respekt vor den nationalen Ligen müssen die großen europäischen Ligen das ganze Jahr über Spiele im Angebot haben. Die Super League wäre kein geschlossener Wettbewerb, da 25 Prozent ihrer Plätze offen wären.“

Čeferin übrigens plant trotz dieses Kampfs keineswegs, sein Amt bei der Europäischen Fußballunion zum Ende seines Mandats im Jahr 2023 niederzulegen. „Ich werde wieder kandidieren. Ich habe bereits 55 Unterstützungsschreiben erhalten. Es scheint so, als wäre ich der einzige Kandidat. Sie wollen nicht, dass ich gehe“, sagte der 54-Jährige.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
"Die UEFA stockt den Wettbewerb mit Spielen zwischen belanglosen Teams auf". Mit solch anmaßend/überheblichen Formulierungen gibt man selbst einer Al-Khelaifi Handpuppe wie Ceferin, die Möglichkeit sich als moralischen Retter des europäischen Fußballs darzustellen.

Perez kümmere Dich doch bitte ausschließlich um das Stadion/unseren Kader und isoliere uns nicht noch weiter im Verbund der Fußballklubs. Wenn wir den Rechtsstreit verlieren sollten und die UEFA die Möglichkeit bekäme uns für mehrere Jahre aus der CL zu verbannen, erwarte ich den sofortigen Rücktritt von Perez.
 
"Die UEFA stockt den Wettbewerb mit Spielen zwischen belanglosen Teams auf". Mit solch anmaßend/überheblichen Formulierungen gibt man selbst einer Al-Khelaifi Handpuppe wie Ceferin, die Möglichkeit sich als moralischen Retter des europäischen Fußballs darzustellen.

Perez kümmere Dich doch bitte ausschließlich um das Stadion/unseren Kader und isoliere uns nicht noch weiter im Verbund der Fußballklubs. Wenn wir den Rechtsstreit verlieren sollten und die UEFA die Möglichkeit bekäme uns für mehrere Jahre aus der CL zu verbannen, erwarte ich den sofortigen Rücktritt von Perez.

100% Zustimmung und dann kommt Karma ins Spiel und Real Madrid
kommt gg Osasuna nicht über ein 1:1 hinaus und gg Shakhtar wirds auch sehr schwer ….
Perez sollte sich mit dem Thema SL bitte zurückhalten bis es spruchreif ist oder wirklich alle Vereinsbosse auf seiner Seite sind…

Bis dahin bitte Stillschweigen
 
"Die UEFA stockt den Wettbewerb mit Spielen zwischen belanglosen Teams auf". Mit solch anmaßend/überheblichen Formulierungen gibt man selbst einer Al-Khelaifi Handpuppe wie Ceferin, die Möglichkeit sich als moralischen Retter des europäischen Fußballs darzustellen.

Perez kümmere Dich doch bitte ausschließlich um das Stadion/unseren Kader und isoliere uns nicht noch weiter im Verbund der Fußballklubs. Wenn wir den Rechtsstreit verlieren sollten und die UEFA die Möglichkeit bekäme uns für mehrere Jahre aus der CL zu verbannen, erwarte ich den sofortigen Rücktritt von Perez.

Nanu warum so negativ mein Guter? :D
Oder hat dich das Torriefan-Fieber erfasst?

Für einen Ausschuss fehlt doch jegliche rechtliche Grundlage… oder ist es verboten Konkurrenz zur Championsleague aufzubauen?
 
Auf lange Sicht muss man ein Gegengewicht zur UEFA aufbauen. Nur das „wie“ ist die schwierige Frage. Ob die SL da so richtig ist, mag man bezweifeln.
Perez hat recht, dass grosse Spiele logischerweise mehr Zuschauer anlocken. Allerdings verlieren grosse Spiele ihren Reiz wenn sie dauernd stattfinden. So meine Befürchtung

Zu den sinkenden Zahlen des europäischen Fussballs:
Da gebe ich meinem Vorredner recht. Das Zuschauen wird ja immer umständlicher. Zu viele Abos bei verschiedenen Anbietern turnt schon mega ab. Hinzukommen dann noch oft technische Probleme beim Streamen.
Und DAZN, der wohl derzeit grösste Anbieter in dem Bereich macht sich immer unbeliebter, was dann eine direkte Auswirkung hat -> da viele kündigen und tatsächlich dann lieber kein Spiel mehr angucken (erstmal)

Ich weiss nicht wie es in den USA gemacht wird aber wsh einfacher als hierzulande.

Mal ernsthaft.. dazn nervt allmählich richtig.
 
"Die UEFA stockt den Wettbewerb mit Spielen zwischen belanglosen Teams auf". Mit solch anmaßend/überheblichen Formulierungen gibt man selbst einer Al-Khelaifi Handpuppe wie Ceferin, die Möglichkeit sich als moralischen Retter des europäischen Fußballs darzustellen.

Perez kümmere Dich doch bitte ausschließlich um das Stadion/unseren Kader und isoliere uns nicht noch weiter im Verbund der Fußballklubs. Wenn wir den Rechtsstreit verlieren sollten und die UEFA die Möglichkeit bekäme uns für mehrere Jahre aus der CL zu verbannen, erwarte ich den sofortigen Rücktritt von Perez.

Nanu warum so negativ mein Guter? :D
Oder hat dich das Torriefan-Fieber erfasst?

Für einen Ausschuss fehlt doch jegliche rechtliche Grundlage… oder ist es verboten Konkurrenz zur Championsleague aufzubauen?
Das ist deine Sicht der Dinge, rechtlich wird das wie im Artikel geschrieben noch geklärt.
 
Ich verstehe diese eintönige Kritik an der Super League nicht!
Es klingt immer so, als ob man vermeintlich kleinen Teams in Europa den Fußball wegnehmen möchte, dabei würden auch diese Teams davon profitieren. Die Super League soll doch nichts anderes sein als die Liga der Besten (nennen wir sie Champions League). Niemand hindert andere Teams daran sich nach oben zu arbeiten und in diese Liga aufzusteigen! Es wäre keine geschlossene Liga und das ist für mich der ausschlaggebende Punkt. Die Teams, die (anfänglich) nicht in der Super League antreten, müssen sich schlichtweg über eine niedrigere Liga qualifizieren (nennen wir sie Europa League). Liga 3 wäre dann die Conference League.

Ihr versteht worauf ich hinaus will? Genau! Das System gibt es bereits...nur eben in einer anderen Form.
Das System Super League wäre nicht anderes als die Kopie eines klassischen nationalen Verbandes auf europäische Bühne übertragen, um letztendlich das Niveau und die Attraktivität des Fußballs zu erhöhen.
Jetzt kann man auch hier Kritik üben und Vor- und Nachteile herausarbeiten, aber man sollte aufhören sich hinter dieser Maske zu verstecken, man wolle den "einfachen Leuten" den Fußball wegnehmen. Solche Aussagen sind POPULISMUS! Und den müssen wir aktuell schon in der Politik zur Genüge ertragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Es gäbe eine große Differenz zwischen den armen und den reichen Klubs, es gäbe kein Gleichgewicht“

Es wäre wirklich ein Jammer, wenn dieses filigran ausbalancierte und vor Fairness strotzende Konstrukt, bei dem PSG und City Milliarden in den Kader pumpen während Girona oder Elche sich mit Peanuts zurecht finden müssen, aus dem Gleichgewicht kommt...
Diese Balance muss unter allen Umständen bewahrt werden!!
 
Ich stimme Perez zu, der Fussball ist krank. Das waren dann alle Punkte in denen wir einer Meinung sind.

Die Super League ist keine Lösung für die wirklichen Probleme die der Fussball hat.

Zu den 40 Matches zwischen Nadal und Federer kam es nicht, weil es die lukrativsten Matches waren sondern wegen einer Sache die weder UEFA noch die Super League wollen. Es geht um das Leistungsprinzip.
Federer und Nadal spielten so oft gegeneinander sie gut waren. Sie haben es sich auf sportlicher Ebene verdient.
Im Fussball wird der sportliche Erfolg der großen Vereine dauerhaft durch große Ausgaben gesichert. Der Erfolg wird sich erkauft. Zu Lasten ganzer Ligen, des Wettbewerbs und Fairness.

Die Super League ist auch nichts weiter, als der Versuch die Einnahmen zu vergrößern. Denn anders könne man der finanziellen Übermacht Saudi Arabiens, Katars und VAE nicht beikommen.

Dabei ist die UEFA mit ihren Reformen den großen Vereinen immer wieder entgegen gekommen. Ceferin hatte nach dem Sauhaufen vor ihm sehr leicht zum Held des Fussballs zu werden, stattdessen entpuppt er sich als der Totengräber. Den Fussball mehr für Investoren zu öffnen und ihn weiter und stärker zu kommerzielisieren trägt doch dazu bei, dass das Interesse seit Jahren immer weiter abnimmt. Immer weniger Leute können sich Stadienbesuche für große Partien leisten oder schauen schon kaum bis gar keinen Fussball mehr, weil mittlerweile mehr als ein teueres Abo nötig ist um alles verfolgen zu können.

Der Fussball braucht Ligen, in denen die Meisterschaft bis zum Ende spannend ist. Ligen in denen Vereine nicht ihre finanzielle Vormacht ausspielen um bei Bedarft die Konkurrenz wegzukaufen. Wirtschaftlich gesunde Ligen in denen die Gelder gleichmäßig verteilt werden, Gehälter gedeckelt sind und Investoren nicht das sagen haben! Bezahlbare Tickets und vernünftige Abos für die Fans.

Wir sollten das als Gegenvorschlag zur UEFA und zur Super League etablieren die "Normal League" und dann sperren wir alle großen Vereine aus die sich nicht an diese Regeln halten wollen xD
Sorry, die Situation im Fussball ist seit Jahren so ernst... anders als mit Humor lässt sich das nicht mehr ertragen.
 
die Champions League ist für mich keine Champions League sondern eine Art Euro Liga. Was hat zb. der 4te der BL in der CL zu suchen, ist ja kein Champion sondern nur 4ter in eine Liga. Pokal der Landesmeister war noch was :)
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...