Umfrage

Super League – Umfrage: Gut oder schlecht?

807

Die Bombe ist geplatzt: Zwölf europäische Klubs haben die Super League offiziell ins Leben gerufen und möchten sie „so schnell wie möglich“ beginnen lassen. Mittendrin: Real Madrid. Mit Florentino Pérez ist das Oberhaupt der Königlichen sogar Präsident des neuen Spitzenwettbewerbs. Weitere Gründungsmitglieder sind aktuell der FC Barcelona, Atlético Madrid, Juventus Turin, AC Mailand, Inter Mailand, FC Liverpool, Manchester United, Manchester City, FC Chelsea, FC Arsenal, Tottenham Hotspur.

Eine Super League mit insgesamt 20 Vereinen, die erst in einem Ligen-System und danach in einer K.o.-Phase gegeneinander antreten. Wäre das gut? Und werden die Pläne wirklich in die Tat umgesetzt? Jetzt mitmachen bei der Umfrage von REAL TOTAL!

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wieso greifst du mit deinem ersten Kommentar hier gleich einen User an? Man kann auch geteilter Meinung sein und wieso sollte der Kommentar "der grösste Quatsch" sein?

Wo ist das denn ein persönlicher Angriff, wenn ich sage der Inhalt ist Quatsch? Der Inhalt ist eine reine Relativierung eines größeren Problems auf der Basis "Ja was wir jetzt haben ist auch nicht perfekt" ohne überhaupt zu versuchen an die Wurzel zu kommen.


Du glaubst tatsächlich die ziehen das durch? Und verlieren alle ihre grossen Pferde und die grossen Spieler?

Glauben? Nein, nicht wirklich. Hoffen nennt man das. Ich hoffe innigst alle 12(+3) Vereine bekommen einen heftigen Denkzettel verpasst, was auch immer das ist aber er kann kaum hart genug ausfallen.


So einfach ist das nicht. Wer schaut sich eine WM ohne 80% der top Spieler? Wer will CL schauen ohne diese ganzen Teams? Die Vereine sitzen am längeren Hebel, so lange sie ihre Spieler halten können und Gerichte nicht gegen sie entscheiden..

Genau das am Ende ist der Knackpunkt. Eine WM ist und war immer schon, das größte was der Fußball zu bieten hat. Mal ganz unabhängig, dass die diesjährige WM so nicht stattfinden darf und boykottiert gehört, ist eine WM immer noch eine WM. Vor allem die südamerikanischen Spieler musst du erstmal davon überzeugen das aufzugeben.

Und zu deinem anderen Punkt; wenn es nach mir ginge würde maximal noch der Vizemeister aus den Top Nationen sich überhaupt für die CL qualifizieren. Ohne den Druck den diese Top-Clubs ausüben wäre das vielleicht sogar machbar
 
Wo ist das denn ein persönlicher Angriff, wenn ich sage der Inhalt ist Quatsch? Der Inhalt ist eine reine Relativierung eines größeren Problems auf der Basis "Ja was wir jetzt haben ist auch nicht perfekt" ohne überhaupt zu versuchen an die Wurzel zu kommen.

Es ist ein persönlicher Angriff. Der Inhalt entspricht der Meinung des Users, es wurde argumentiert und begründet. Das einfach als Quatsch zu bezeichnen ohne überhaupt darauf einzugehen kann man auch unterlassen.
 
Es ist ein persönlicher Angriff. Der Inhalt entspricht der Meinung des Users, es wurde argumentiert und begründet. Das einfach als Quatsch zu bezeichnen ohne überhaupt darauf einzugehen kann man auch unterlassen.

Quatsch.
 
Die letzte Champions League. Real Madrid muss sie gewinnen. The Last Dance!

Ich mag mir noch kein finales Urteil bilden. Die Idee ist attraktiv. Auf eine CL mit 36 Teams und 10 Gruppenspielen hab ich keine Lust, aber 2 große Gruppen mit Top-Teams? Das hätte was. Vorausgesetzt die Liga in den Ländern bleibt wie sie ist und es gibt eine Form von Regulierung, wer dabei sein darf. Andere Teams müssen die Chance haben da teilzunehmen. Ob das mit 5 zusätzlichen Plätzen getan ist? Fragwürdig. Eins ist klar: Die Schere zwischen armen und reichen Clubs geht weiter auseinander. So oder so.

Die Strafen die jetzt überall zu lesen sind, sind Blöff für mich. Weder die UEFA, noch die Fifa oder irgendeine Liga kann es sich leisten ihren Wettbewerb ohne diese Clubs und Spieler zu führen. Die TV-Gelder würden auf ein Minimum schrumpfen. Es gibt Verträge usw.

Warten wir erstmal ab was passiert. Perez sagte ja bereits, dass er mit der UEFA und der FIFA verhandeln möchte.
 
Die UEFA weiss genau, dass sich keiner die CL anschaut, wenn die genannten Topclubs nicht dabei sind (Bayern/BVB als Ausnahme). Diese Clubs bieten mit Abstand die meisten Fans. Ich finds besser wenn das Geld, dass durch solche Vereine erwirtschaftet wird, bei den Vereinen bleibt, statt der FIFA in die Hände zu fallen.

Wie andere User bereits gesagt haben, ist es erst der Anfang. Eventuell kriegen ja kleinere Clubs auch mal die Chance teilzunehmen, gewinnen werden sie wie in der CL eh nicht. Man sollte abwarten und schauen, vielleicht wird die Änderung ja die Rettung des Fussballs, vlt auch der Untergang.
 
Die letzte Champions League. Real Madrid muss sie gewinnen. The Last Dance!

Ich mag mir noch kein finales Urteil bilden. Die Idee ist attraktiv. Auf eine CL mit 36 Teams und 10 Gruppenspielen hab ich keine Lust, aber 2 große Gruppen mit Top-Teams? Das hätte was. Vorausgesetzt die Liga in den Ländern bleibt wie sie ist und es gibt eine Form von Regulierung, wer dabei sein darf. Andere Teams müssen die Chance haben da teilzunehmen. Ob das mit 5 zusätzlichen Plätzen getan ist? Fragwürdig. Eins ist klar: Die Schere zwischen armen und reichen Clubs geht weiter auseinander. So oder so.

Die Strafen die jetzt überall zu lesen sind, sind Blöff für mich. Weder die UEFA, noch die Fifa oder irgendeine Liga kann es sich leisten ihren Wettbewerb ohne diese Clubs und Spieler zu führen. Die TV-Gelder würden auf ein Minimum schrumpfen. Es gibt Verträge usw.

Warten wir erstmal ab was passiert. Perez sagte ja bereits, dass er mit der UEFA und der FIFA verhandeln möchte.

Genau. Kaum wird der korrupten FIFA der Geldhahn zugedreht, heulen sie los und drohen wahllos mit Klagen von 50 Milliarden rum. Clownverband.
 
ICH KÖNNTE ALLES KURZ- UND KLEINSCHLAGEN! WÜTEND, DESILLUSIONIERT UND TRAURIG ... dass man tatsächlich Arsenal London für eine Super League in Betracht zieht. :crazy:

Spaß beiseite, ich muss auch tatsächlich sagen, dass ich die Idee per se gar nicht mal so schlecht finde. Die Überlegung, dass man sich z.B. am Abend zuerst Real Madrid gegen Manchester City und danach Juventus gegen Barcelona anschauen kann, finde ich schon sehr reizvoll. Das sind Kracher, auf die man in der Champions League ein halbes Jahr wartet. Und so spät sie denn dann kommen, so schnell sind solche Kracher auch wieder weg. Mit Glück gibt's solche Spiele vereinzelt in der Gruppenphase oder im Achtelfinale.

All die Fans, die jetzt extrem bemerkbar gegen die Super League wettern, werden wahrscheinlich die Ersten sein, die ein Abo abschließen werden, um die Spiele sehen zu können, wenn sie denn mal tatsächlich stattfinden sollten. Das sind genau die Fans, die höchstwahrscheinlich in den letzten Wochen PSG gegen Bayern ausgelassen und dafür Chelsea gegen Porto geschaut haben. Nicht. Man konnte im Internet immer mal wieder bescheuerte Memes sehen, in denen man sich über die Begegnungen oder Spieler kleiner Clubs lustig gemacht hat. Und jetzt sind plötzlich alle die riesen Traditionsfans. Ist klar. Klare Kante wird gegen Clubs wie Man City, PSG oder RB Leipzig auch nicht gezeigt. Solche Clubs gedeihen und wachsen sogar scheinbar ohne Limit.

Außerdem sehe ich ebenfalls wie bereits erwähnt die Qualifikation zu dieser Super League kritisch. Welche Kriterien werden hierbei angewandt. Ab wann ist man ein Schwergewicht, dass partizipieren kann?

Was mich aber an der Idee trotzdem wehmütig macht ist, dass die Champions League damit komplett zum Auslaufmodell wird. Die Hymne, die Underdog-Geschichten (die leider auch immer seltener geworden sind) und speziell bei Real Madrid die lange und besondere Historie in diesem Wettbewerb würden absolut zweitrangig werden. Höchstens eine schöne Erinnerung vergangener Tage. Die Kracher würden wahrscheinlich auch an Reiz verlieren, weil man sie als Netflix-All Inclusive-Flat Paket wie am Fließband geliefert bekommt.

Ich sehe deshalb der ganzen Sache mit einem weinenden und einem lachenden Auge entgegen.

.
 

Verwandte Artikel

Nach 3. Spieltag gegen Mallorca: Güler ist Spieler des Spiels

Zwar kassierte Real Madrid das erste Gegentor der Saison, die Punktebilanz der...

Nach 2. Spieltag in Oviedo: Mbappé ist Spieler des Spiels

Auch nach dem ersten ersten Auswärtsspiel bleibt Real Madrids LaLiga-Bilanz makellos. Im...

Nach 1. Spieltag gegen Osasuna: Mbappé ist Spieler des Spiels

Real Madrid gewinnt sein erstes Ligapiel gegen Osasuna mit 1:0 und dominiert...

Nach Halbfinal-Pleite: Spieler des Spiels?

Real Madrids Reise bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft ist zu Ende. Im Halbfinale...