Real Madrid erfährt am kommenden Montag ab 16 Uhr, wen es in der reformierten Supercopa de España als erstes aus dem Weg zu räumen gilt. Die Auslosung der beiden Halbfinals, die am 8. und 9. Januar 2020 – angeblich in Saudi-Arabien – ausgetragen werden, steht kurz bevor. Mögliche Kontrahenten der Königlichen in den „Final Four“: Meister FC Barcelona, Vizemeister Atlético Madrid, Pokalsieger FC Valencia.
[advert]
Die Chancen stehen also nicht schlecht, dass es kurz nach dem – Stand jetzt – auf den 18. Dezember verlegten Liga-Duell zwischen Barça und Real schon den nächsten Clásico gibt. Ob nun im Halbfinale oder im Endspiel der Supercopa, das am 12. Januar steigt.
Das Team von Zinédine Zidane darf nach dem dritten Tabellenplatz und dem Copa-del-Rey-Halbfinal-Aus in der vergangenen Saison übrigens nur dank des Erzrivalen aus Katalonien an der Supercopa teilnehmen. Barça belegt als Meister und Vizepokalsieger nämlich zwei der vier Plätze, weshalb Real nachrückt. Das weiße Ballett hat eine erfolgreiche Pokal-Historie vorzuweisen (19 Titel) als Betis Sevilla (zwei Titel), das 2018/19 ebenfalls im Halbfinale die Segel streichen musste.
REAL LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen
Community-Beiträge