Mitbewerber

Supercopa-Sieger: Athletic schlägt nach Real auch Barça

598

32 Jahre wartete der Athletic Club auf seinen letzten Titelgewinn im Jahr 2015. Sechs Jahre später gewinnen die Basken erneut die Supercopa de España – erneut gegen den FC Barcelona!

Iñaki Williams entschied das Finale in der Verlängerung – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

Nach Real Madrid hat Bilbao auch Barça geschlagen: 3:2 endete das Endspiel in Sevillas Estadio de la Cartuja. Zwar brachte Antoine Griezmann die Katalanen in den Minuten 40 und 77 jeweils in Führung, jedoch hatten Óscar de Marcos (42.) sowie der eingewechselte Asier Villalibre (90.) Antworten zum Ausgleich parat. In der Verlängerung sorgte dann ein „Golazo“ von Iñaki Williams für die Entscheidung, als er den Ball in der 93. Minute an den Innenpfosten im Winkel zirkelte. In der 120. Minute sah Lionel Messi sogar noch die rote Karte (zum ersten Mal überhaupt für Barça) nach einer Tätlichkeit an Villalibre.

Die Basken bejubeln ihren dritten Superpokal – und das gegen Barcelona sowie Titelverteidiger Real Madrid. Kurios: Athletics neuer Trainer Marcelino García gewinnt in seinem erst dritten Spiel mit den „Leones“ schon seinen ersten Titel. Und: Seine bislang letzte Trophäe holte sich Marcelino ebenso gegen Barça – im Pokalfinale 2019 mit dem FC Valencia, dem noch amtierenden Pokalsieger. Das Finale der Copa del Rey 2019/20 zwischen Bilbao und Real Sociedad soll „endlich“ im April stattfinden – dann könnte Marcelino erneut triumphieren.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Da hat Real doch den perfekten Nachfolger für ZZ
 
Ja. 4 Partien Sperre Minimum.

Ist ja eigentlich die gleiche Situation wie mit Ronaldo 2017 im Clasico in der Supercopa. Der hat auch 4 Spiele Sperre wettbewerbsübergreifend bekommen..

Bei Messi ist die Lage anders. Der hat seine erste rote Karte für die hundertste Tätlichkeit als Jubiläumsgeschenk bekommen. Da gehen die Uhren anders was Strafen angeht. Vermutlich hat er die Karte am Ende des Spiels noch von Tebas als gerahmtes Geschenk bekommen zur Erinnerung und mit der Anmerkung dass er nur 1 Spiel Sperre bekommt.
 
Gratulation nach Bilbao, die dachten sich wohl: "Wann, wenn nicht heuer die zwei Rivalen besiegen?" und traten auch dementsprechend auf. Geile Aktionen von Inaki, schöne Vorlage und noch schöneres Tor.
Messi zeigt einmal mehr, dass sein Saubermann-Image immer mehr Image als sonst was wahr.
Ansonsten will ich mich ob der Niederlage Barcas gar nicht zu sehr in Schadenfreude wühlen, denn wer mit seinem Verein im Glashaus sitzt braucht nicht mit Bällen werfen.
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...