Vorbericht

Erster gegen Letzter: Weltfußballer Benzema fordert Elches Trainer-Rückkehrer heraus

Vom Erzrivalen zum Tabellenletzten: Nach dem Clásico trifft Real Madrid als Tabellenführer auf den FC Elche (Mittwoch, 21 Uhr) und damit auf das mit drei Punkten bisher schlechteste Team der spanischen Liga. Im Fokus: Weltfußballer Karim Benzema, der Jorge Almirón nach dessen kurioser Trainer-Rückkehr Kopfschmerzen bereiten dürfte. Alle Infos zum 10. Spieltag in LaLiga.

860
vb elche almiron benzema
Elches Trainer-Rückkehrer Almirón bekommt es mit dem neuen Weltfußballer zu tun – Fotos: imago

Die Ausgangslage

  • Tabellenspitze trifft auf Tabellenkeller. Um genau zu sein, trifft Real Madrid, das sich am Sonntag gegen den FC Barcelona (3:1) die Tabellenführung zurückerkämpft hat, mit dem FC Elche am 10. Spieltag nun auf den Tabellenletzten (Mittwoch, 21:00 Uhr im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). 25 Punkte und ein Torverhältnis von 22:8 gegen gerade einmal drei Punkte und ein negatives Torverhältnis von 6:21 – der FC Elche steht damit auf Platz sieben der schlechtesten Saisonstarts (gemessen am 10. Spieltag) seit Beginn der Primera División. Die „Franjiverdes“ und insbesondere ihr Ex-Trainer Francisco Rodríguez hat das schon schmerzlich zu spüren bekommen, wurde Anfang Oktober nach nur sieben Spieltagen entlassen, nachdem die Ausbeute bei einem mickrigen Punkt lag. Francisco hatte Elche im Jahr zuvor noch vor dem Abstieg gerettet, nachdem er den Klub Ende November 2021 auf dem 17. Platz übernahm und die Saison auf Rang 13 beendete. Seinen Platz auf der Trainerbank eingenommen hat kurioserweise sein Vorgänger Jorge Almirón. Bereits in der Spielzeit 2020/21 trainierte er das Team aus dem Norden Spaniens für ein halbes Jahr, entschied sich allerdings dann in der Winterpause für den Rücktritt nach 16 sieglosen Liga-Partien in Folge. Noch nie hatte Almirón in Europa trainiert, geschweigedenn gespielt – jetzt die unverhoffte zweite Chance. Ob das ein gutes Omen ist? Immerhin: Seit seiner erneuten Übernahme schaffte der Argentinier am vergangenen Spieltag ein 2:2 beim FC Valencia.
  • Die Blancos hingegen dürften mit breiter Brust in die Partie gehen und das nicht nur aufgrund der generellen Dominanz, die das Team mit nur einem Punktverlust gegen Osasuna (8. Spieltag, 1:1) seit Saisonbeginn ausstrahlt. Am Montag gewann Reals Top-Stürmer Karim Benzema den Ballon d’Or, eine Trophäe, die schon lange ihm gehörte und nun endlich auch in seine Hände gelangte. Trotz des erwarteten Ergebnisses sollte das dem Franzosen Auftrieb für die anstehende Partie geben, zumal nach kleiner Torflaute – auch verletzungsbedingt – ausgerechnet am letzten Spieltag gegen den Erzrivalen Barcelona (3:1) der Ball endlich wieder im Netz zappelte. Tabellenerster gegen Schlusslicht, Weltfußballer gegen Trainer-Rückkehrer – ob es so deutlich wird, wie es klingt?

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Wie schon in den letzten sechs Partien wird Thibaut Courtois – bei der Ballon d’Or-Gala zum weltbesten Tohüter gewählt – auch gegen Elche fehlen. Carlo Ancelotti stellte auf der Pressekonferenz vor der Partie allerdings einen Einsatz am Samstag gegen Sevilla in Aussicht: „Morgen ist er nicht dabei. Er trainiert ganz normal, macht sich gut und ich denke, er wird am Samstag spielen.“ So lange wird Ersatzkeeper Andriy Lunin den Kasten hüten, der bis dato eher überzeugt als enttäuscht. Kurzfristig fällt außerdem noch Stürmer Mariano Díaz aus, es scheint sich aber nicht um eine ernste Verletzung zu handeln. Eine tragende Rolle spielt der 29-Jährige unter dem Italiener ohnehin nicht. Im Mittelfeld wird den Blancos auch weiterhin Daniel Ceballos fehlen, doch alle anderen sind fit. Zu erwarten sind wie immer seit Saisonbeginn kleinere Rotationen, beispielsweise könnte Antonio Rüdiger nach seinem Kurzeinsatz im Clásico mit Maske wieder von Anfang an auflaufen, Éder Militão dafür von der Bank aus beginnen. Beim 3:1-Sieg gegen den FC Barcelona begann Aurélien Tchouaméni, der gegen Elche wiederum durch Eduardo Camavinga ersetzt werden könnte.
  • Verletzt: Thibaut Courtois (setzt noch einmal aus), Daniel Ceballos (Oberschenkel), Mariano Díaz (angeschlagen)
        So könnte Real Madrid gegen den FC Elche auflaufen – Foto: REAL TOTAL

        Die Stimmen zum Spiel

        Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Die Vorbereitung des Spiels, speziell mental, müssen wir etwas stärker angehen. Es ist ziemlich leicht, in großen Spielen maximal konzentriert zu sein und schwieriger nach einem Spiel, das dich körperlich und mental viel gekostet hat. Das haben wir auf dem Zettel. Für uns geht es um die gleichen drei Punkte, die wir am Sonntag einfahren konnten.“

        » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

        Jorge Almirón (Cheftrainer FC Elche): „Real Madrid ist ein starkes Team, sie haben den Clásico und viele Spiele in Folge mit absoluter Autorität gewonnen. Sie kommen wahrscheinlich in der besten Verfassung, die sie jemals hatten. Ich weiß nicht, ob die übliche Mannschaft spielen wird oder ob es eine Alternative geben wird. Wir hoffen, dass wir uns mit dem, was wir gegen Valencia gut gemacht haben, auf das Spiel vorbereiten und das, was wir schlecht gemacht haben, verbessern können. Um zu gewinnen, müssen wir als Team stark sein und den emotionalen Teil kontrollieren, wissen, wie man leidet. Hoffentlich können wir den Ball behalten. Aber wir müssen auf die Räume achten, die wir hinten lassen, denn sie sind torgefährlich.“

        Statistiken und Besonderes

        • GESAMTBILANZ: In 46 Begegnungen gewann Real Madrid satte 30, Elche hingegen erst sechs. Allerdings schaffte es der Underdog in der Vergangenheit hin und wieder den Gegner aus der Hauptstadt zu ärgern, rang so elf Unentschieden ab. Seit dem Wiederaufstieg aus der Segunda División im Jahr 2020 waren es aber erst zwei – eines davon Anfang des Jahres (2:2). Das vermeintlich wichtigere Spiel gewannen die Blancos aber drei Tage vorher mit 2:1, als es ebenfalls gegen Elche im Achtelfinale der Copa del Rey ging – wenn auch erst nach 120 Minuten.
        • TABELLENFÜHRUNG: Der Meister hat Barça die Tabellenführung abgeluchst – bleibt das auch dabei? Vorsicht: Als die Blancos letztmals in einem Clásico Platz eins übernahmen, verloren sie diesen direkt im darauffolgenden Spiel: 2020 setzte es nach dem 2:0-Sieg gegen Barça eine 1:2-Niederlage bei Betis.
        • WIEDERSEHEN: Seit Sommer 2021 kickt Omar Mascarell für den FC Elche. Der 29-Jährige kommt aus Reals Jugend und wurde über die Jahre nach England (Derby County 2014) und Spanien (Gijón 2015) verliehen, bis es 2016 für vier Millionen Ablöse zur Eintracht nach Frankfurt ging, von dort aus zwei Jahre später zu Schalke 04. Bei Elche bestritt der defensive Mittelfeldspieler seit seiner Ankunft 39 Partien, davon sieben in der aktuellen Saison.

        0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
        Kommentare
        Mal eben Statistiken gewälzt .wir sind das fairsten Team mit 11 gelben Karten,Elche hat deren 36 (!) und 3 rote Karten.also lieber mal 2 schienbeinschoner anziehen.besser ist das
        Vielleicht Vini draußen lassen? Aber dann müsste Hazard spielen, hmmm, schwieirig
         
        Vielleicht Vini draußen lassen? Aber dann müsste Hazard spielen, hmmm, schwieirig
        Der witz war gut.eher schnürt Ancelotti seine Retro Adidas und spielt selbst ,als das er Hazard aufbietet.
         
        Riecht nach Kantersieg mit Hattrick Benz und Doppelpack Valverde nach 5 Assists von Vini
        Ich hoffe doch mal,das KB9 jetzt ,mit der Trophäe auf dem Kamin-sims ,befreiter aufspielen wird.Freu mich auf das spiel.
         
        Ich hoffe doch mal,das KB9 jetzt ,mit der Trophäe auf dem Kamin-sims ,befreiter aufspielen wird.Freu mich auf das spiel.
        Ja der wird heute Abend richtig aufblühen.
        Neben den sportlichen Erfolgen erhoffe ich mir ab sofort auch, dass Vini anfängt wie ein Mann zu spielen und nicht wie Neymar. Er ist dazu auserkoren unser nächster Weltstar zu sein auf Jahre hinaus und es würde mir sehr viel bedeuten, diesen Anker der Mannschaft auch neben den sportlichen Qualitäten mögen zu können. Das macht er einem aktuell doch recht schwer wenn man es objektiv betrachtet
         

        Verwandte Artikel

        Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

        Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

        Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

        Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

        LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

        LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

        Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

        Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...