Transfer

Theo vor Milan-Wechsel – Ødegaard heuert wohl bei Real Sociedad an

Bei Real Madrid bahnen sich zwei weitere Abgänge an. Während der Wechsel von Theo Hernández zum AC Mailand schon beschlossene Sache sein soll, entscheidet sich Martin Ødegaard offenbar für Real Sociedad.

650
Zwei Fälle sind vor der Klärung – Fotos: Pierre-Philippe Marcou & Trond Tandberg/AFP/Getty Images

Theo, Ødegaard, Kovačić: Drei Abgänge auf einen Schlag?

MADRID. Die „Operación salida“, der Verkauf von Spielern, nimmt bei Real Madrid allmählich an Fahrt auf. Nach dem bisher einzig sicheren Abgang Marcos Llorente (zu Atlético Madrid) stehen nun gleich drei Akteure auf einen Schlag vor einem Wechsel. Dass es Mateo Kovačić mit hoher Wahrscheinlichkeit beim FC Chelsea hält, ist seit Donnerstag bekannt. Nun soll auch bei Theo Hernández und Martin Ødegaard Klarheit herrschen.

[advert]

Theo offenbar am Montag nach Mailand

Wie die Sportzeitung MARCA berichtet, sei hinter den Kulissen bereits beschlossene Sache, dass sich Theo dem AC Mailand anschließt. Erst kürzlich traf er sich auf Ibiza mit Paolo Maldini, bei den „Rossoneri“ Direktor für die strategische Entwicklung im Sport. Demnach soll der 21-jährige Franzose am Montag einen Sechs-Jahres-Vertrag in Italien unterschreiben und Real, das auf der linken Abwehrseite mit Marcelo, Ferland Mendy und Sergio Reguilón gut aufgestellt ist, 20 Millionen Euro, aber keine Rückkaufoption erhalten.

Jähes Real-Ende für Linksverteidiger

Heißt: Es handelt sich um einen endgültigen Abschied – gerade mal zwei Jahre nach seinem Wechsel von Atlético an die Concha Espina. Die abgelaufene Saison hatte Theo wegen seiner enttäuschenden Premieren-Spielzeit 2017/18 schon nicht mehr im Estadio Santiago Bernabéu, sondern auf Leihbasis bei Real Sociedad verbracht.

Real Madrid Trikot

Ødegaard für zwei Jahre nach San Sebastián?

Mit dem baskischen Verein haben sich die Madrilenen nun offenbar auf eine Ødegaard-Leihe geeinigt. Das berichtet neben der MARCA auch die AS. Es ist dabei sogar von einem zweijährigen Aufenthalt des 20 Jahre alten Norwegers die Rede. Zuvor soll er seinen nur noch bis 2021 laufenden Vertrag bei den Königlichen bis 2023 verlängern.

Auch Bayer 04 Leverkusen zeigte Interesse an dem Mittelfeldspieler, der sich allem Anschein nach aber dafür entscheidet, lieber erstmals Erfahrung in Madrids Liga anstatt mit dem Werksklub in der Champions League zu sammeln. Ødegaard wird vermutlich nicht allein zu „la Real“ gehen. Borja Mayoral steht ebenfalls vor einem Wechsel nach San Sebastián.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Schade, fände Leverkusen wäre die bessere Adresse für ihn gerade wegen der Champions League. Das ist unsere Liga, da kann er schonmal früh genug Erfahrung sammeln :D
 
Da scheint er wohl Bange vor der internen Konkurrenz bei Leverkusen gehabt zu haben, obwohl das für seine Qualität absolut machbar gewesen wäre. Leverkusen wollte ihn doch sowieso unbedingt haben. Real schien auch pro Leverkusen gewesen zu sein. Finde ich irgendwie schade und leicht unverständlich so eine riesen Chance abzulehnen, aber seine Entscheidung muss man jetzt akzeptieren und ich wünsche ihm das Beste. Mehr bleibt uns ja nicht übrig.
 
Da scheint er wohl Bange vor der internen Konkurrenz bei Leverkusen gehabt zu haben, obwohl das für seine Qualität absolut machbar gewesen wäre. Leverkusen wollte ihn doch sowieso unbedingt haben. Real schien auch pro Leverkusen gewesen zu sein. Finde ich irgendwie schade so eine riesen Chance abzulehnen, aber seine Entscheidung muss man jetzt akzeptieren.

oder er wollte endlich mal in Spanien leben die liga spielen und gegen wesentlich bessere Teams im Liga Alltag spielen. dazu kommt das er sich was Statistiken angeht mit den besten Spielern der Welt messen kann. finde die Entscheidung von ihm sehr gut.

bei Leverkusen hätte er 6 cl spiele gemacht wäre davon 2 mal geschlachtet worden und vielleicht mit sehr viel Glück noch ein Achtelfinale erlebt. in der Bulli gibt es nur gegen Bayern und den BvB hochklassige Spiele.

die spanische Liga passt zu so einem technisch starken Spieler einfach viel besser bin schon auf seine Auftritte gegen barca und Atletico gespannt :)
 
Da scheint er wohl Bange vor der internen Konkurrenz bei Leverkusen gehabt zu haben, obwohl das für seine Qualität absolut machbar gewesen wäre. Leverkusen wollte ihn doch sowieso unbedingt haben. Real schien auch pro Leverkusen gewesen zu sein. Finde ich irgendwie schade und leicht unverständlich so eine riesen Chance abzulehnen, aber seine Entscheidung muss man jetzt akzeptieren und ich wünsche ihm das Beste. Mehr bleibt uns ja nicht übrig.
Vielleicht ist er einfach nur ein kluger Bursche. Er weiß, überzeugt er in Spanien, wird ihn Real Madrid zurückholen. Er kann bei Sociedad mit Oyarzabel, Illaramendi, William Jose, Isak, Portu usw zusammen spielen. Zwar nicht so stark wie Bayers Offensive, nichtsdestotrotz jede Menge Qualität vorhanden. Er kann die Sprache lernen, sich an die Liga und den spanischen Fußball gewöhnen. Ich hätte nichts gegen Leverkusen gehabt, aber mit Real Sociedad macht man nichts falsches!
 
oder er wollte endlich mal in Spanien leben die liga spielen und gegen wesentlich bessere Teams im Liga Alltag spielen. dazu kommt das er sich was Statistiken angeht mit den besten Spielern der Welt messen kann. finde die Entscheidung von ihm sehr gut.

bei Leverkusen hätte er 6 cl spiele gemacht wäre davon 2 mal geschlachtet worden und vielleicht mit sehr viel Glück noch ein Achtelfinale erlebt. in der Bulli gibt es nur gegen Bayern und den BvB hochklassige Spiele.

die spanische Liga passt zu so einem technisch starken Spieler einfach viel besser bin schon auf seine Auftritte gegen barca und Atletico gespannt :)

Die Bundesliga kommt von den Top 5 Ligen aus technischer Sicht noch am nächsten an La Liga heran. Das ist kein taktloses Rumgebolze wie in der Ligue 1 oder oder physisches Defensiv-Spektakel wie in der Serie A. Du sagst, er würde mit Leverkusen in der CL zwei mal abgeschlachtet werden, Sociedad wird höchstwahrscheinlich von mehreren La Liga Teams im oberen Durchschnitt abgeschlachtet werden. Da schnappe ich dann doch lieber CL-Luft, spiele eine gute Gruppenphase und werde dann mit meinem Team im Achtelfinale an meine Grenzen stoßen. Die Erfahrung bleibt aber goldwert. Innerhalb der Liga ist die Werkself aber kein Team, dass man mal eben so abschlachten kann.

Ödegaards Spiele gegen Barca, Atletico oder wahrscheinlich auch Real kann ich mir so etwa vorstellen, wie seine Spiele gegen Ajax mit Vitesse: Er wird der einzige Spieler sein (vielleicht noch mit Oyarzabal), der etwas versucht, in Dribblings geht und spielerische Lösungen sucht, während die anderen irgendwie versuchen schnell einen langen Ball nach vorne zu spielen und per Zufall zu Torchancen kommen wird. Ansonsten wird er damit beschäftigt sein den Ball hinterher zu rennen, weil Barca und Co, den nicht hergeben.

Ich habe kein Zweifel, dass er bei Sociedad brillieren wird, aber mir geht es eher um das verpassten Update auf ein deutlich höheres Level, welches er bei Leverkusen aus meiner Sicht hätte schneller und einfacher erreichen können.
 
Ich verfolge Ödegaard seit sein Name das erste mal gefallen ist und schau mir von jedem seiner Spiele zumindest die individuellen Highlights an. Der Junge wird seinen weg gehn egal ob leverkusen oder Sociedad, entweder explodiert er richtig krank oder wird ein ewiges talent bleiben, das stellt sich in den nächsten 2 Jahren heraus. Aber da ich zu ca 80 % sicher bin das spätestens in 6 Monaten die ganze Fußballwelt über ihn reden wird und er nach einem
Jahr wieder zurückkommen wird find ich die Spanische liga optimal wegen der Eingewöhnung.
Spanisch sollte er ja mittlerweile schon einigermaßen können.
Auch der mediale Fokus würde glaub ich in Deutschland anders sein. Also schlechter für ihn, keinen der sich vor Ihn hinstellt und Ihn schützt wenns am Anfang nicht so läuft. Man stelle sich die Bild Zeitung vor wenn das Supertalent von RM in der BL am Anfang schlecht spielt. Die zerreißen ihn ja. Der Junge ist ja auch noch ein Junge, das darf man ja nicht vergessen. Und die lesen ja auch Zeitung bzw erfahren was geschrieben wird.
In Spanien wird er natürlich auch nicht frei von Kritik der Presse sein, die teilen ja auch ordentlich aus aber wens zu viel wird schreitet halt Perez ein und beendet das mit einem Anruf bei der Zeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Sociedad ist die bessere Alternative da diese keine kreativen im Zentrum im Überfluss haben. Selbst nach Brandt’s Wechsel sehe ich im Zentrum havertz und demirbay und ggf alario und paulinho vor Ødegaard und bezweifel das Bayer einen Spieler Einsätze gibt den sie sicher nach 1-2 Jahren abgeben werden ohne finanziell zu partizipieren. Will sagen:
Warum sollte Bayer Ødegaard aufstellen wenn er sportlich nicht besser als das vorhandene Material ist, was ich nicht sehe.
Von daher finde ich Sociedad die bessere Lösung.
 
Die Bundesliga kommt von den Top 5 Ligen aus technischer Sicht noch am nächsten an La Liga heran. Das ist kein taktloses Rumgebolze wie in der Ligue 1 oder oder physisches Defensiv-Spektakel wie in der Serie A. Du sagst, er würde mit Leverkusen in der CL zwei mal abgeschlachtet werden, Sociedad wird höchstwahrscheinlich von mehreren La Liga Teams im oberen Durchschnitt abgeschlachtet werden. Da schnappe ich dann doch lieber CL-Luft, spiele eine gute Gruppenphase und werde dann mit meinem Team im Achtelfinale an meine Grenzen stoßen. Die Erfahrung bleibt aber goldwert. Innerhalb der Liga ist die Werkself aber kein Team, dass man mal eben so abschlachten kann.

Ödegaards Spiele gegen Barca, Atletico oder wahrscheinlich auch Real kann ich mir so etwa vorstellen, wie seine Spiele gegen Ajax mit Vitesse: Er wird der einzige Spieler sein (vielleicht noch mit Oyarzabal), der etwas versucht, in Dribblings geht und spielerische Lösungen sucht, während die anderen irgendwie versuchen schnell einen langen Ball nach vorne zu spielen und per Zufall zu Torchancen kommen wird. Ansonsten wird er damit beschäftigt sein den Ball hinterher zu rennen, weil Barca und Co, den nicht hergeben.

Ich habe kein Zweifel, dass er bei Sociedad brillieren wird, aber mir geht es eher um das verpassten Update auf ein deutlich höheres Level, welches er bei Leverkusen aus meiner Sicht hätte schneller und einfacher erreichen können.

la real spielt doch keinen schlechten fußball sie gehören zu den teams die am schwersten von den big teams zu schlagen sind das einzige was ihnen gefeht hat ist ein spieler der den unterschied machen kann und die offensiv leute mit starken bällen füttert und genau das kann ode werden.

Meinte in der cl wird er in der gruppe gegen ein top team spielen und die anderen beiden sind wenn es dumm läuft nur schwache teams aus schlechten europäischen ligen oder er kriegt 2 brocken und ist sofort raus. Die 2-4cl spiele in der saison werden seiner entwicklung auch den kick geben. Die bulli ist vom niveau her auf platz 3-4 konkurriert mit der italinischen liga. Hat aber gegen pl und la liga keine chance, wenn würde es den interessieren ob er mit bayer wieder die cl quali packt für den liga titel reicht es eh nicht. Wenn er aber mit la real die cl/el quali packt und/oder gute werte in la liga hat wird er sich sofort im fokus befinden.
 
Bei Kovacic sollte man vllt doch nachdenken ob man ihn nicht behalten möchte.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...