Offiziell

Thibaut Courtois verlängert bei Real Madrid bis 2026

Thibaut Courtois und Real Madrid einigen sich vorzeitig darauf, den ursprünglich bis 2024 laufenden Vertrag um zwei weitere Spielzeiten zu verlängern. Der belgische Torwart bindet sich damit bis 2026 an die Königlichen.

1k
Courtois hat bei den Königlichen um zwei Jahre verlängert – Foto: Realmadrid.com

Courtois verlängert um zwei Jahre

MADRID. Das kommt etwas unerwartet: Wie Real Madrid am Montagmittag mitgeteilt hat, wurde der Vertrag von Thibaut Courtois vorzeitig bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Der vorherige Kontrakt des 29-Jährigen war bis Mitte 2024 gelaufen, womit sich beide Parteien auf eine zwei Jahre längere Zusammenarbeit geeinigt haben. Zum neuen Ende der Laufzeit wird Courtois dementsprechend 34 Jahre alt sein.

Der belgische Torwart wechselte nach der Weltmeisterschaft 2018 für rund 30 Millionen Euro vom FC Chelsea zu den Königlichen und ist dort nach einem Jahr des Konkurrenzkampfs mit Keylor Navas seit der Saison 2019/20 die unangefochtene Nummer eins zwischen den Pfosten. Beim Pflichtspiel-Start 2021/22 bestritt Courtois seine 100. LaLiga-Partie im Trikot von Real, passend dazu folgte nun die Verkündung der Vertragsverlängerung.

Insgesamt kommt der 1,99 Meter große Schlussmann als Profi des weißen Balletts bislang auf 130 Pflichtspiel-Einsätze, dabei kassierte er 125 Gegentreffer. In 52 Begegnungen konnte er sein Tor sauber halten. Im Meister-Jahr 2019/20 räumte er die Trofeo Zamora für die ligaweit wenigsten kassierten Tore (25) ab. Neben dem Liga-Titel kommt Courtois bei Real noch auf den Gewinn der FIFA Klub-WM 2018 und der Supercopa de España 2020, in deren Final-Elfmeterschießen er gegen Ex-Klub Atlético mitentscheidend einen Schuss hielt.

Courtois hat den längsten Vertrag | Alle Galerien

Real Madrid Startelf

Vertragslaufzeiten der Blancos

Welcher Profi ist wie lange vertraglich an Real Madrid gebunden? REAL TOTAL hat dazu eine... weiterlesen

Courtois: Fünfte Verlängerung des Sommers

Der zuverlässige Keeper ist nicht der erste Akteur, der bei den Merengues in diesem Sommer ein neues Arbeitspapier erhalten hat. Zuvor hatten Luka Modrić (2022), Lucas Vázquez (2024), Nacho Fernández (2023) und Daniel Carvajal (2025) bereits neu unterschrieben. Karim Benzema soll auch noch folgen. Der Vertrag des Franzosen läuft zum Saisonende aus, ebenso wie bei Marcelo, Isco und Gareth Bale. Wie die Situation bei dem Trio um eine mögliche Verlängerung aussieht, ist dagegen unklar.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Einfach verdient! Nach so einen unglücklichen Start, wo viele Fans sich Navas oder Areola im Tor gewünscht haben, ganz schnell zu einen konstanten Top 5 TW der Welt geworden (ordnen kann man die nach Geschmack). Die letzten zwei Jahre immer einer der besten Real Madrid Spieler! Freut mich für ihn und uns
 
Mit Mendy und Militao wohl einer der wenig wirklich guten Neuzugänge seit 2016.
Hat er sich verdient, Laufzeit geht auch in Ordnung. Nimmt micht Wunder, wie sein Gehalt sich verändert hat.
 
Ich tue einfach als hätten wir die 100Mio. An Chelsea für ihn überwiesen und für Hazard 35 Mio. tut meinem Magen und Kopf gut :D
Ich zitiere mich mal selber :D einer unseren besten Transfers der letzten Jahre! T-Bo the Wall (So würde ich seine Netflix Doku nennen :D )
 
Man hätte Lunin auch einfach direkt sagen können, dass er sich einen neuen Verein suchen soll :P

Spaß beiseite:

Ich persönlich find's etwas früh, bei drei Jahren Restvertrag wäre eigentlich keine Eile gewesen … und gerade nach den letzten Jahren sollte man in Madrid vorsichtig sein mit frühzeitigen Vertragsverlängerungen. Aber verdient ist es natürlich allemal.
 
Man hätte Lunin auch einfach direkt sagen können, dass er sich einen neuen Verein suchen soll :p

Spaß beiseite:

Ich persönlich find's etwas früh, bei drei Jahren Restvertrag wäre eigentlich keine Eile gewesen … und gerade nach den letzten Jahren sollte man in Madrid vorsichtig sein mit frühzeitigen Vertragsverlängerungen. Aber verdient ist es natürlich allemal.
Seh ich genauso, ein sehr guter Torhüter, für mich seit Casillas auch der erste auf Weltniveau wieder aber bei 3 Jahren Laufzeit besteht gar kein Bedarf zu verlängern andererseits gibt's auch nix junges was irgendwie hervorsticht und sich aufdrängt.
Man kann verlängern aber ich hätte es wohl noch nicht getan
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...