Interview

Thomas Müller: „Bei uns ist Real Madrid ein großes Vorbild“

Für die deutsche Nationalmannschaft reicht es auch im letzten Länderspiel vor der Weltmeisterschaft in Katar nicht zu einem Erfolgserlebnis. Thomas Müller fordert trotz der mäßigen Resultate Gelassenheit und nennt Real Madrid als „großes Vorbild“.

665
Thomas Müller Nationalmannschaft DFB
Thomas Müller hält große Stücke auf Real Madrid – Foto: IMAGO / Picture Point LE

Deutsche Nationalmannschaft kurz vor WM nicht in Form

LONDON. Nach der peinlichen 0:1-Niederlage in Leipzig gegen Underdog Ungarn am vergangenen Freitag sah es am Montagabend danach aus, als würde die deutsche Nationalmannschaft die richtige Reaktion zeigen. Trotz einer eigentlich mauen kollektiven Leistung ging das DFB-Team im Wembley-Stadion gegen England nach dem Seitenwechsel durch Ilkay Gündogan (53.) und Kai Havertz (68.) doppelt in Führung – um diese dann allerdings zwischen der 73. und der 84. Minute mit drei Gegentoren komplett zu verlieren.

Havertz rettete Deutschland in der Nations League mit seinem 3:3 (88.) immerhin noch das Unentschieden, das die Stimmung jedoch kaum auflockert. Das Bild, das die Truppe von Bundestrainer Hansi Flick in den letzten beiden Länderspielen vor der Weltmeisterschaft in Katar (20. November bis 18. Dezember) abgab, war schlicht kein gutes.

Routinier Thomas Müller, in England nach 80 Minuten eingewechselt, malt den Teufel aber nicht an die Wand. Der Angreifer des FC Bayern München fordert, die Ruhe zu bewahren – und verwies in den Katakomben von Wembley dabei auf Real Madrid. Die Königlichen zeichnet es mit ihren erfahrenen Top-Stars um Karim Benzema, Luka Modrić und Toni Kroos aus, selbst in misslichen Situationen gelassen zu bleiben und so noch zum Erfolg zu finden.

Thomas Müller: „Es geht darum, wieder aufzustehen“

„Wir werden uns für die Weltmeisterschaft gut aufstellen, alles geben. Welche Ergebnisse wir dann dort vor Ort sportlich bekommen werden, werden wir sehen. Bei uns ist vielleicht, sagen wir mal, Real Madrid immer wieder ein großes Vorbild. Ich habe unter vielen Trainern gearbeitet, unter Carlo Ancelotti, der hat international mit am meisten gewonnen. Es geht auch nach Dingen, die nicht so gut gelaufen sind, darum, wieder aufzustehen, das Selbstvertrauen zu behalten“, betonte Müller gegenüber Reportern.

„Der, der in der 65. Minute den Fernseher ausgemacht hat, der ist Richtung Weltmeisterschaft vielleicht euphorisch ins Bett gegangen (lacht). Was man festhalten muss, ist einfach, dass wir zurückgekommen sind. Wenn man es von der psychologischen Seite sieht: Du führst 2:0, gibst das aber wieder aus der Hand, kommst dann aber hier im Wembley trotzdem noch mal zu dem 3:3. Dann kann uns das auch ein gutes Gefühl geben. Aber die Gefühle, die wir heute haben, werden nicht entscheiden, wie wir in dieses erste WM-Spiel reingehen“, so der 33-Jährige.

Die DFB-Elf, die in London ohne den gesperrten und daher vorzeitig nach Madrid zurückgereisten Antonio Rüdiger antrat, bekommt es bei dem Turnier in der Vorrunde mit Japan (23. November), Spanien (27. November) und Costa Rica (1. Dezember) zu tun.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Mit dieser Mannschaft kann man nichts erreichen. Es fehlt an AV, die IV ist nur zweitklassig, ein Sechser ist nicht vorhanden und eine Neun ebenfalls nicht. Diese Mannschaft ist ein Sammelsurium an Phlegmatikern und einer deutschen Nationalmannschaft eher unwürdigen Spielern. Damit verbietet sich natürlich auch, ein Verweis auf Real Madrid...:D
 
Eines muss man Thomas Müller lassen - egal ob bei Bayern oder in der DFB Elf. Er ist der einzige, der sich stehts einem Interview nach einer Blamage, oder einem peinlichen Auftritt stellt und die Sache auch anspricht.

Und das er uns als Vorbild wählt, das ehrt uns als Verein sehr.
 
Eines muss man Thomas Müller lassen - egal ob bei Bayern oder in der DFB Elf. Er ist der einzige, der sich stehts einem Interview nach einer Blamage, oder einem peinlichen Auftritt stellt und die Sache auch anspricht.

Und das er uns als Vorbild wählt, das ehrt uns als Verein sehr.

Kimmich, Goretzka und paar andere Bayern Spieler haben es schon öfters erwähnt, dass wir als Vorbild fungieren.
Nagelsmann Dito. Ehre, wem Ehre gebührt, würde ich sagen, während andere von Glück reden, ehren die „großen“ unsere Leistungen.
 
Eines muss man Thomas Müller lassen - egal ob bei Bayern oder in der DFB Elf. Er ist der einzige, der sich stehts einem Interview nach einer Blamage, oder einem peinlichen Auftritt stellt und die Sache auch anspricht.

Und das er uns als Vorbild wählt, das ehrt uns als Verein sehr.

Ich muss auch sagen, ich mag den Thomas eigentlich ganz gerne. Wirkt auf mich ziemlich authentisch und seine Interviews sorgen immer mal wieder für einen Lacher.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...