Interview

Toni Kroos bei Real Madrid dicht vor Comeback: „Fühle mich bereit“

Toni Kroos steht bei Real Madrid dicht vor einer Rückkehr in das Spieltagsaufgebot. Wie der Mittelfeldstratege selbst mitteilt, fühle er sich bereit für das Champions-League-Duell am Dienstag gegen Sheriff Tiraspol. Kroos selbst rechnet mit einer Kader-Nominierung, müsse aber auch noch mit Carlo Ancelotti sprechen.

618
Toni Kroos
Kroos – Foto: IMAGO / Alterphotos

Kroos: „Denke, dass ich im Kader stehen werde“

MADRID. Es ist erst knapp eine Woche her, da hatte Toni Kroos hinsichtlich seines ersehnten Comebacks etwas auf die Bremse getreten. „Es liegt noch ein bisschen was vor mir“, hatte der Mittelfeld-Stratege, seit Anfang August wegen einer Schambeinentzündung offiziell außen vor, zu verstehen gegeben.

Jetzt jedoch hält sich Kroos nach einigen Trainingseinheiten im Kreise der Mannschaft für fähig, schon am Dienstag im Champions-League-Gruppenspiel gegen Sheriff Tiraspol seine Rückkehr zu feiern. „Ich fühle mich bereit und denke, dass ich im Kader stehen werde“, sagte der 31-Jährige in einem Interview mit der spanischen Edition des Fußball-Portals GOAL, informierte dabei aber auch, er werde diesbezüglich noch mit Carlo Ancelotti sprechen.

Kroos „an Punkt angekommen, wo ich sein wollte“

Kroos ist so oder so aber „glücklich, denn ich konnte nach sechs oder sieben Monaten mit Schmerzen mein drittes Training mit der Mannschaft ohne Schmerzen machen. Von daher ist mein Gefühl sehr gut. Ich habe drei Monate lang nicht gespielt, das letzte Mal war es am 29. Juni bei der Europameisterschaft, deswegen muss ich den Rhythmus etwas dazugewinnen. Aber am Wichtigsten ist, dass es mich nicht mehr so sehr stört. Von jetzt an können wir über die Spiele sprechen. Wir sind an einen Punkt angekommen, an dem ich sein wollte“.

„Im März etwa fing es mit den Beschwerden an“

Der Spielgestalter habe die Probleme schon seit geraumer Zeit mitgeschleppt. „Im März etwa fing es mit den Beschwerden an und ich wusste, dass es etwas am Schambein ist. Von da an wusste ich, dass der Punkt kommen würde, wo ich nicht mehr kann, wenn ich weiter spiele. Aber es war sehr schwer, dass ich eine Pause mache, denn ich musste das Viertelfinale und das Halbfinale in der Champions League bestreiten, danach die EM… Das hat es mit einer Pause sehr schwer gemacht. Dann sagte ich mir, dass ich in den Urlaub gehe und schaue, ob sich in diesen drei Wochen etwas verbessert“, erklärte Kroos.

Nachdem er nach Madrid zurückgekehrt war, trainierte er erst einmal normal mit. Doch der Ex-Nationalspieler stellte irgendwann einfach fest, „dass es nicht ansatzweise besser wurde und ich pausieren musste. Es ist eine Verletzung, bei der es schwer ist, dass es besser wird, wenn du nichts machst. Wir haben viel im Kraftraum gearbeitet, viel in der Behandlung. Es war nicht leicht, denn nach drei oder vier Wochen hatte ich zwei gute Tage und ich dachte, dass ich Fortschritt gemacht habe. Und dann hatte ich zwei Tage, die genauso schlecht wie zuvor waren, wie vor sechs Monaten. Für den Kopf ist das nicht leicht. Ich hatte im Vergleich zu anderen Verletzungen mehr Geduld, weil ich in diesen fünf oder sechs Monaten mehr gelitten hatte. Ich wollte nur eines: keinen Schmerz mehr spüren“.

Kroos über Reals 0:0: „Normal, dass du nicht immer gewinnst“

Das scheint mittlerweile der Fall zu sein – auch ohne eine vollzogene Operation, die für Kroos „keine Option“ gewesen sei. Verloren hat das weiße Ballett ohne seine Nummer 8 übrigens keine einzige von bis dato acht Pflichtspielen. Am Samstag gab es nach dem 3:3 gegen UD Levante im August allerdings auch gegen den FC Villarreal nur ein Unentschieden zu verzeichnen (0:0).

„Ich war im Stadion, wie immer. Wenn du alle drei oder vier Tage spielst, ist es normal, dass du nicht immer gewinnst, auch wenn du einen sehr guten Job machst. Wichtig ist, dass wir die Spiele, die nicht perfekt laufen, nicht verlieren“, findet Kroos, der die Partie so richtig jedoch nicht bewerten möchte: „Eine Meinung abzugeben, ist von außen immer etwas schwer. Wenn man mittendrin ist, mag ich es mehr, man kann besser darüber reden und weiß, was funktioniert hat und was nicht.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Was den Charakter angeht, ist dieser Typ einfach eine Granate. Wenn er auf dem Spielfeld offensiv dieselbe Spritzigkeit erlangt wie zu Bayern-Zeiten, dann gerne weitere Jahre mit ihm.

Aber dennoch spreche ich mich klar gegen ein KMC aus. Es ist und bleibt eine zu defensive Spielweise, solange man auf den Flügeln nicht so besetzt ist wie zu BBC Zeiten. Diese aktuelle Tendenz zu einem 4-1-2-3 gefällt mir dagegen viel mehr.
 
Was den Charakter angeht, ist dieser Typ einfach eine Granate. Wenn er auf dem Spielfeld offensiv dieselbe Spritzigkeit erlangt wie zu Bayern-Zeiten, dann gerne weitere Jahre mit ihm.

Aber dennoch spreche ich mich klar gegen ein KMC aus. Es ist und bleibt eine zu defensive Spielweise, solange man auf den Flügeln nicht so besetzt ist wie zu BBC Zeiten. Diese aktuelle Tendenz zu einem 4-1-2-3 gefällt mir dagegen viel mehr.
Du vergleichst den jetzigen kroos mit dem kroos aus der kurzen Bayern zeit? Da liegen aber Lichtjahre dazwischen.Lichtjahre des Erfolges wohlgemerkt
 
Du vergleichst den jetzigen kroos mit dem kroos aus der kurzen Bayern zeit? Da liegen aber Lichtjahre dazwischen.Lichtjahre des Erfolges wohlgemerkt

Ich vergleiche sie nicht. Bei diesem Kommentar handelt es sich lediglich um eine Verzerrung des Inhalts meiner Aussage.

ICH SAGE:
Wenn Kroos, der Toni Kroos von HEUTE wohlgemerkt, seine Offensivfähigkeiten auspackt, die er im Rahmen seiner Karriere durchaus vor der Zidane Ära öfter zum Vorschein gebracht hat, dann würde ich ihn gerne weiterhin in der Startelf sehen. Nirgends wird erwähnt, dass der damalige Kroos besser sei als der Heutige. Das ist einfach eine plakative Herangehensweise von dir, Kommentare zu verfassen.
 
Ich vergleiche sie nicht. Bei diesem Kommentar handelt es sich lediglich um eine Verzerrung des Inhalts meiner Aussage.

ICH SAGE:
Wenn Kroos, der Toni Kroos von HEUTE wohlgemerkt, seine Offensivfähigkeiten auspackt, die er im Rahmen seiner Karriere durchaus vor der Zidane Ära öfter zum Vorschein gebracht hat, dann würde ich ihn gerne weiterhin in der Startelf sehen. Nirgends wird erwähnt, dass der damalige Kroos besser sei als der Heutige. Das ist einfach eine plakative Herangehensweise von dir, Kommentare zu verfassen.
Ich zitieren die mal und markiere den wichtigen Part :
Wenn er auf dem Spielfeld offensiv dieselbe Spritzigkeit erlangt wie zu Bayern-Zeiten, dann gerne weitere Jahre mit ihm.
Da stand nichts von heute .merkst du selbst? Da brauche ich keine plakative Herangehensweise, um herauszulesen was da steht.
 
Ich vergleiche sie nicht. Bei diesem Kommentar handelt es sich lediglich um eine Verzerrung des Inhalts meiner Aussage.

ICH SAGE:
Wenn Kroos, der Toni Kroos von HEUTE wohlgemerkt, seine Offensivfähigkeiten auspackt, die er im Rahmen seiner Karriere durchaus vor der Zidane Ära öfter zum Vorschein gebracht hat, dann würde ich ihn gerne weiterhin in der Startelf sehen. Nirgends wird erwähnt, dass der damalige Kroos besser sei als der Heutige. Das ist einfach eine plakative Herangehensweise von dir, Kommentare zu verfassen.
Ich zitieren die mal und markiere den wichtigen Part :
Wenn er auf dem Spielfeld offensiv dieselbe Spritzigkeit erlangt wie zu Bayern-Zeiten, dann gerne weitere Jahre mit ihm.
Da stand nichts von heute .merkst du selbst? Da brauche ich keine plakative Herangehensweise, um herauszulesen was da steht.

Egal ob Madrid oder Mailand Hauptsache Italien…..äh ich meine Spanien…ach egal..
 
Ich zitieren die mal und markiere den wichtigen Part :

Da stand nichts von heute .merkst du selbst? Da brauche ich keine plakative Herangehensweise, um herauszulesen was da steht.

Und da steht immer noch erstrecht dann nicht, dass der damalige besser gewesen sei als der Heutige. Dein jetziger Widerspruch sollte dir das vor Augen halten.

Welcher Kroos soll denn sonst Spritzigkeit zeigen?! Sicherlich nicht der vor zwei Jahren. Um welchen Kroos soll es sonst gehen, wenn nicht um den HEUTIGEN?

Ich muss schon drüber lachen, so mager ist die Auseinandersetzung mit meinem Kommentar gelungen :D
 
Und da steht immer noch erstrecht dann nicht, dass der damalige besser gewesen sei als der Heutige. Dein jetziger Widerspruch sollte dir das vor Augen halten.

Welcher Kroos soll denn sonst Spritzigkeit zeigen?! Sicherlich nicht der vor zwei Jahren. Um welchen Kroos soll es sonst gehen, wenn nicht um den HEUTIGEN?

Ich muss schon drüber lachen, so mager ist die Auseinandersetzung mit meinem Kommentar gelungen :D
Du weisst nicht mal selbst was für einen quatsch du schreibst.aber wenn es dich amüsiert ,haben wir wenigstens beide was von.
Und alle sind zufrieden
 
Ich hab dann schon mal vor 1-2 Jahren geschrieben und sehr viel Kritik dafür bekommen. Momentan passt es wieder gut: Ein Toni Kroos ist verzichtbar, wenn man einen direkteren Fußball spielen will. Das sieht man im Ansatz momentan ganz gut, zwar sind wir nicht unbesiegbar aber was uns fehlt ist eher defensive Stabilität (Stichwort fitte und eingespielte Abwehr) und das Greifen von Mechanismen (=mehr Zeit für Carlo). Mehr Ballbesitz würde uns in meinen Augen nicht zwingend mehr Punkte bescheren.

Toni ist ein sehr spezieller Typ Spieler, der das richtige Setting braucht, um zu funktionieren. Er ist weder schnell, noch ausdauernd oder zweikampfstark, kein 10er und kein 6er. Trotzdem war er neben Modric und Casemiro vermutlich die Idealbesetzung und war nicht ohne Grund unverzichtbar mit seinem Taktgefühl, seiner Passgenauigkeit und unvergleichlichen Coolness beim Pressing des Gegners.

Aber wenns um die Modric-Nachfolge geht, sollte man auch Kroos (und Casemiro) in meinen Augen ernsthaft hinterfragen. Denn nimmst du Modric weg, funktionieren die beiden anderen schon weniger gut und ich seh in unserem Kader keinen Spieler, die die Modric-Rolle übernehmen könnte. Fede zB hat die Lunge dafür aber nicht das Auge und die Technik. Isco hat die Technik aber nicht die Pferdlunge usw ... und auch Case und Toni sind Typen, die wir nicht 1:1 ersetzen können. Doch ich sehe andere Talente, die neue Konstellationen erlauben. Und darüber sollte Carlo nachdenken. Bei Camavinga hab ich dahingehend große Hoffnungen, dass er Toni auf seine eigene Art mittelfristig ersetzen wird können.

Ich bin jedenfalls gespannt, was Ancelotti macht, wenn er einen fitten Toni Kroos zur Verfügung hat. Vermutlich sehen wir dann erstmal wieder KMC, was ich in der Vorbereitung noch nicht gedacht hätte, da hätte ich eher wieder auf Kroos als deeplaying playmaker getippt.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...