Interview

Toni Kroos exklusiv: FC Bayern „gibt Bild ab, das bedenklich ist“

Der FC Bayern München wird in der Bundesliga letztlich doch wieder Meister. Dass sich aber schon nach dem Abpfiff mehr um die Entlassung von Oliver Kahn und dessen Anwesenheitsverbot dreht, bemängelt Ex-FCB-Profi Toni Kroos gegenüber REAL TOTAL. Was die Verkündung seiner fixen Vertragsverlängerung bei Real Madrid betrifft, scherzt er: „Ich muss ja irgendwann auch in den Urlaub.“

792
Toni Kroos Real Madrid
Kroos verbringt auch die Saison 2023/24 bei Real Madrid – Foto: David Ramos/Getty Images

FC Bayern München: Entlassungen nach Meistertitel

SEVILLA. Am Ende ist alles so, wie es in der zurückliegenden Dekade immer war: Dann, wenn abgerechnet wird, steht der FC Bayern München ganz oben. Die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel hat sich am Samstag die elfte Meisterschaft in Folge gesichert, weil sie selbst beim 1. FC Köln 2:1 gewann, Borussia Dortmund dafür gegen den 1. FSV Mainz 05 die Nerven versagten. Ein 2:2 nach 0:2-Rückstand reichte nicht. Der BVB war mit zwei Punkten Vorsprung als Tabellenführer in den 34. Spieltag gegangen, der FCB sicherte sich die Spitzenposition letztlich nach Punktgleichheit (je 71) durch die bessere Tordifferenz.

Der Trostpreis für eine Bayern-Saison zum Vergessen wurde aber schnell überschattet. Noch während der Schlussphase sickerte durch, dass der Aufsichtsrat bei einer außerordentlichen Sitzung am Freitag die Entlassungen von Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidžić beschloss. Präsident Herbert Hainer bestätigte das folglich. Kahn war gar nicht nach Köln mitgereist, nach seiner Aussage wurde ihm das verboten.

Toni Kroos, Ex-Profi des FCB, bemängelte diese unmittelbare Verkündung exklusiv gegenüber REAL TOTAL. „Ich habe gehört von Kahn, dass er nicht kommen durfte. Das ist jetzt nicht meine Baustelle, aber es gibt mittlerweile schon ein Bild ab, das ein bisschen bedenklich ist. Das ist schade für die Spieler und vor allem für den neuen Trainer, die wollten heute ein bisschen feiern, aber dann geht es hauptsächlich wieder um den Wechsel. Das dann heute an so einem Tag zu bestätigen, offiziell vorher zu sagen, er ist krank… Dann: Nein, ist er nicht, er durfte nicht kommen. Mehr habe ich bisher auch nicht gehört, aber ich glaube dem Oli mal“, sagte der 33-Jährige nach Real Madrids 2:1-Erfolg beim FC Sevilla.

Verkündung zu neuem Vertrag: Toni Kroos scherzt

Kroos spielte mit einer anderthalbjährigen Unterbrechung durch eine Leihe zu Bayer Leverkusen von 2006 bis 2014 für den deutschen Rekordmeister (205 Pflichtspiele, 24 Tore, 49 Vorlagen), ehe es ihn zu Real zog. Auf Kahn folgt übrigens Jan-Christian Dreesen, dieser war bislang Finanzvorstand der Bayern. Offen bleibt dagegen noch, wer das Erbe von Salihamidžić antritt.

Klar ist derweil: Für Kroos geht es in Madrid weiter. Sein neuer Vertrag bis zum 30. Juni 2024 ist insgeheim schon unterschrieben, bloß die Verkündung lässt noch auf sich warten. Wann ist es endlich so weit? Kroos lachend zu REAL TOTAL: „Das muss ich jetzt noch mal nachfragen, weil ich muss ja irgendwann auch in den Urlaub.“

Kroos über Zukunft von Nacho, Ceballos und Asensio

Neben dem deutschen Mittelfeldregisseur werden mindestens auch Luka Modrić und Karim Benzema den Blancos treu bleiben. Marco Asensio verlässt den Klub dagegen offenbar, der Weggang von Mariano Díaz ist sicher. Bei Nacho Fernández und Daniel Ceballos herrscht Ungewissheit, auch ihre Verträge enden nach derzeitigem Stand.

„Schwer zu sagen, ehrlich gesagt“, antwortete Kroos auf die Frage nach Nacho, Ceballos und Asensio: „Wir unterhalten uns da nicht so groß darüber. Bei Marco habe ich jetzt seit gestern das Gefühl, dass das vielleicht eher nichts wird – aber auch eher wegen externer Meldungen als interner. Bei Nacho und Dani habe ich keine Ahnung. Ein Gefühl habe ich, aber keine Ahnung. Ein Gefühl geht in eine Richtung von Spekulationen. Ich würde mich freuen, wenn beide bleiben. Bei Nacho muss man nicht reden und ich finde, Dani spielt vor allem ein super letztes halbes Jahr. Er hat in der Zeit glaube ich so viele Spiele gemacht wie davor insgesamt in einigen Jahren. Er macht es super, gibt uns einiges. Ich weiß natürlich nicht, was auf dieser Position noch kommt oder nicht.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel hat sich am Samstag die ZWÖLFTE Meisterschaft in Folge gesichert.. NA JA WIR WOLLEN DIE KOMMENDE SAISON NICHT VORWEGNEHMEN. Es war die ELFTE , so langweilig kann Bundesliga sein . ....
 
@Filip Knopp :es war die 11. meisterschaft in folge.
Davon abgesehen ist der FC Bauern wieder in Möchtegern gehabe nicht zu überbieten.Allein das anwesenheitsverbot für Kahn ,was ein Lacher.Immer mit den grossen Hunden pinkeln gehen wollten,aber das Bein nicht hochbekommen.
Walze durch die CL Gruppenphase ,sind Buli tabellenführer ,und im DFB Pokal souverän vertreten…was macht man da ? Genau Mann CHasst seinen Trainer weil man mal ein Spiel verloren hat.SUper Logik,was dann passierte ist bekannt.Dann werden sie mit ach und krach meister,folge davon ,was wohl tuchel schon am Freitag wusste ,man entlässt sofort nach abpfiff den vorstand .
Zumindest ist die presse jetzt nicht voll mit Bayern Jubel Bildern sondern mit den freudigen Gesichtern von Brazzo und Kahn.
Nebenbei bemerkt sehe ich da Neuer mit der Meisterschüler beim team,und nicht den für XXX Millionen nachverpflichteten Sommer.
Respekt ist nicht den bayern ihr Ding,aber das weiss man ja schon länger.
Das GEILSTE finde ich aber ,das diverse Bauern Kunde der meinung sind ,das die bayern respektvoll aus der CL ausgeschieden sind ,weil sie ja wesentlich BESSER gegen Shitty Veroren hätten,und jetzt schon wieder vom kommenden trippel fabulieren :D.
 
Von Bayerns "Mia san mia" und Barcas "Mes que un club" ist nicht mehr viel zu sehen. Bei aller Abneigung gegenüber diesen Vereinen ist es doch sehr traurig mit anzusehen, da sie selber dafür verantwortlich sind. Beide Teams machen sich extrem unbeliebt, vor allem Bayerns Arroganz nervt ziemlich. Es wäre mMn so wichtig für die Buli gewesen, wenn Dortmund gewonnen hätte. Allerdings haben die, wie Real Madrid auch, sich die Niederlage selbst zuzuschreiben. Sehr schade.
 
Von Bayerns "Mia san mia" und Barcas "Mes que un club" ist nicht mehr viel zu sehen. Bei aller Abneigung gegenüber diesen Vereinen ist es doch sehr traurig mit anzusehen, da sie selber dafür verantwortlich sind. Beide Teams machen sich extrem unbeliebt, vor allem Bayerns Arroganz nervt ziemlich. Es wäre mMn so wichtig für die Buli gewesen, wenn Dortmund gewonnen hätte. Allerdings haben die, wie Real Madrid auch, sich die Niederlage selbst zuzuschreiben. Sehr schade.
Bei den bayern ist garnichts traurig.grosse klappe nichts dahinter.sie reden ja jetzt schon wieder vom trippel in der kommenden saison.extrem unsympathisch ,wie halt immer.Understatement und kleinere Brötchen backen würde denen mal ganz gut tun
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...