
Toni Kroos: „Habe die Möglichkeit, die EM zu spielen“
LEIPZIG. Eine Europameisterschaft im eigenen Land ist verlockend. So verlockend, dass Toni Kroos ernsthaft an eine Rückkehr in die deutsche Nationalmannschaft, aus der er Mitte 2021 zurückgetreten war, denkt. Das hatte der Mittelfeldregisseur von Real Madrid nach den im Dezember aufgekommenen Gerüchten am Montag in der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel bei RB Leipzig erstmals bestätigt.
Nach dem 1:0 gegen die Sachsen am Dienstag legte der 34-Jährige nach. Wann entschließt er sich? Kroos bei Prime Video: „Das darf ich Gott sei dank selbst entscheiden. Bisher anscheinend noch nicht. Es ist so, dass ich manchmal froh wäre, das nimmt mir jemand ab, aber natürlich ist es eine tolle Situation. Also beides: Bei Real und die Möglichkeit zu haben, die EM zu spielen. Die gebe ich mir nicht selbst. Das heißt, ich entscheide nicht selbst, ob ich die Möglichkeit habe. Logischerweise wird diese Entscheidung einen Tick früher anstehen als mit Real. Es steht noch nichts fest. Ich reise nicht allein ein. Ich entscheide ja nicht, ob ich einfach dahinfahre, wo sie sich treffen. Die Möglichkeit gibt es vom Trainer.“
Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte im Dezember kurz vor Weihnachten öffentlich gestanden, sich regelmäßig mit Kroos zu unterhalten. Dessen mögliche Rückkehr sei ein „interessanter Gedanke“, so der Coach. Das Turnier findet vom 14. Juni bis 14. Juli statt, das DFB-Team kommt im März zu Testspielen gegen Frankreich (23. März, 21 Uhr, Décines-Charpieu) und die Niederlande (26. März, 20.45 Uhr, Frankfurt am Main) wieder zusammen.
In den kommenden Wochen ist also ein Kroos-Entschluss zu erwarten. Dass der Real-Star im Falle einer Rückkehr erst unmittelbar zur EM wieder zur Nationalelf stößt, ist eher unwahrscheinlich. Kroos bestritt seit seinem DFB-Debüt im März 2010 106 Länderspiele, alle übrigens unter Joachim Löw. Kommen in Zusammenarbeit mit Nagelsmann weitere hinzu?
Community-Beiträge