Training

Training: Bale wieder fit, James arbeitet individuell

597

Gareth Bale scheint wieder fit zu sein, James Rodríguez noch nicht. Während der Waliser zum zweiten Male mit seinen Kollegen trainierte, reichte es für den Kolumbianer nach seiner Innenbandverletzung am Montagmittag erneut „nur“ zu individuellen Übungen auf dem Rasen.

Trotzdem gute Nachrichten für Zinédine Zidane: Bale könnte theoretisch gegen Brügge (Mittwoch, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) schon mitwirken, wird aber spätestens gegen Valencia (Sonntag, 21 Uhr) wieder dabei sein, und für das Gastspiel im Mestalla könnte sich auch James noch zurück melden.

Ansonsten fehlten in der zweiten und vorletzten Einheit vor dem 6. Champions-League-Spieltag nur die vier verletzten Marco Asensio (Kreuzband- und Meniskusriss), Lucas Vázquez (Zehbruch), Marcelo (Muskelverletzung) und Eden Hazard (Haarriss). Der Rest scheint fit und wird am Dienstagmorgen nach Belgien reisen – James bleibt dann vermutlich noch in Madrid. Gut möglich ist aber, dass die Canteranos Álvaro Fidalgo (Mittelfeld) und Fran García (Außenverteidigung) mitreisen – beide trainierten am Montag mit den Profis und könnten sich bei Zidanes zu erwartenden Rotationen auf einen Bankplatz freuen. Das Abschlusstraining findet am Dienstag ab 19 Uhr im Jan-Breydel-Stadion statt.

Glitzer! Jetzt Reals neues EA-Sports-Trikot bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Meine Wunschaufstellung:
Areola
Odri Nacho Militao Mendy
Modric Valverde Isco
Brahim Jovic Vini

Bank: Altube, Varane, Fran Garcia, Fidalgo, Kroos, Mariano, Rodrygo

Du solltest den Post als Sarkasmus kennzeichnen.
 
Vini hat letzte Saison gegen Barca mehr gerissen als Bale. Sowieso ist Bales Bilanz gegen Barca sehr mager. In 14 Spielen hat er bisher ganze 2 Tore geschossen, eines kennt jeder und ist mittlerweile 5,5 Jahre her, das andere war in einem unbedeutenden Clasico am Ende der Saison 17/18, als wir bereits 17 Punkte Rückstand hatten.

Ich spiele nicht gerne den Miesepeter, aber es gibt wirklich wenig aktuell, was Bale zu irgend einem Mehrwert macht. Man kann immer hoffen, dass er einen guten Tag erwischt, aber das macht man seit Jahren oft vergeblich.

Mit Vini stimme ich dir zu. Letztes Jahr hat er gegen Barca wirklich herausgestochen.
In Anbetracht des Leistungsniveaus zu dem damaligen Zeitpunkt war das aber auch nicht schwer. Ich ziehe ihn Bale vor jedoch (wie schon geschrieben) ist eine weitere Alternative auf der Bank nicht schlecht. Was passiert z.B. Wenn er oder Rodrygo sich verletzen ?
Und die Hoffnung stirbt zuletzt das Bale mal einen Sahne tag erwischt. :-D
 
Meine Wunschaufstellung:
Areola
Odri Nacho Militao Mendy
Modric Valverde Isco
Brahim Jovic Vini

Bank: Altube, Varane, Fran Garcia, Fidalgo, Kroos, Mariano, Rodrygo

Odri ist Pflicht für die Stabilität in der Defensive. Im Verbund mit Marcelo auf der anderen Seite kann von außen schon mal nix anbrennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Odri ist Pflicht für die Stabilität in der Defensive. Im Verbund mit Marcelo mit auf der anderen Seite kann von außen schon mal nix anbrennen.
Aufstellung war gegen Brügge gemeint, nicht gegen Barca.
 
Vini hat letzte Saison gegen Barca mehr gerissen als Bale. Sowieso ist Bales Bilanz gegen Barca sehr mager. In 14 Spielen hat er bisher ganze 2 Tore geschossen, eines kennt jeder und ist mittlerweile 5,5 Jahre her, das andere war in einem unbedeutenden Clasico am Ende der Saison 17/18, als wir bereits 17 Punkte Rückstand hatten.

Sie wissen schon, dass Sie selbst indirekte Zitate in den Fußnoten kenntlich machen müssen?

Bale hat ganze zwei Tore gegen Barca in 14 Partien. Eines kennt jeder, das andere war de facto außer Wettbewerb am drittletzten Spieltag 2017/18. Von den 14 Spielen wurden ganze neun (!) verloren.

Spaß bei Seite, stimme dir da natürlich voll zu. Das Hat auch nichts mit "Miesepeter" sein zu tuen, sondern ist einfach nur rational-logisches Denken. Dafür muss man sich auch nicht rechtfertigen.

Bei Bale ist es die Entscheidung, zwischen ihn aufstellen, obwohl er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen Effekt haben wird oder Rodrygo spielen lassen (Vini sollte als Hazard Ersatz auf Links eh nicht zur Debatte stehen) der vielleicht einen Effekt haben kann. Hier entscheide ich mich klar für das Glücksrad, mit Gewinnchance (Rodry) als einen Sack voll Lose, welcher zu 99% aus Nieten und Trostpreisen (Bale) besteht. Hoffentlich ist die Metapher nicht zu schräg ^^.

Und ja, klar kann es sein, dass Bale spielt, trifft und sich einige hier für ihre "Weitsicht" wieder abfeiern. Aber das kann doch in einem günstigen Fall selbst dem Fan von der Tribüne gelingen, wenn man ehrlich ist und ändert nichts an der Grundprämisse. Eine Prämisse unter welcher ein Bale in der Gesamtheit betrachtet schon lange nicht mehr tragbar ist und selten große Akzente gegen Barca setzten konnte. Stellt euch mal vor Bartra hätte den Ball ins Aus geklärt. Über welche großartigen Clasico-Momente würden wir dann heute (nach immerhin 6,5 Jahren) im Bezug auf Bale sprechen? Mir fällt da nichts ein.

Bales große Auftritte beschränken sich auf das Dribbling vs. Bartra, den Kopfball vs Atletico und das CL-Finale vs. Liverpool. Seine restlichen Auftritte bewegten sich zu ~90% im bestenfalls oberen Mittelmaß. So ehrlich muss man einfach sein. Einen Bale aufgrund der wenigen Glanzmomente zur Legende und zum Weltklassespieler schlechthin zu erklären ist, wie zu behaupten, dass das Rauchen völlig harmlos sei, weil der 95 Jahre alte Großvater ja seit 80 Jahren Kettenraucher sei und keinerlei Schaden davongetragen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bale hat halt so seine Momente aber er ist niemand der durchgehend performt. Und seine Arbeitseinstellung.... Hab ihn immer eher verteidigt aber seit seiner letzten Länderspielreise hab ich da nicht mehr so Bock drauf.
Andererseits wer sollte im Classico treffen? Benz... ok aber unsere torgefährlichen Spieler lassen sich an einer Hand abzählen...nicht mal das um genau zu sein. Wenn wir 20 Chancen brauchen reicht es einfach nicht. Meiner Meinung hat das Parisspiel alles verdeutlicht woran es uns nicht fehlt.
An Alternativen zu Benz, Chancenverwertung und Schlampigkeit in der Abwehr. Auch wenn ich wieder eine Grundtendenz sehe die in die richtige Richtung geht. Die hatten wir letztes Jahr aber auch unter Solari bis zu den Classico.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vini hat letzte Saison gegen Barca mehr gerissen als Bale. Sowieso ist Bales Bilanz gegen Barca sehr mager. In 14 Spielen hat er bisher ganze 2 Tore geschossen, eines kennt jeder und ist mittlerweile 5,5 Jahre her, das andere war in einem unbedeutenden Clasico am Ende der Saison 17/18, als wir bereits 17 Punkte Rückstand hatten.

Ich spiele nicht gerne den Miesepeter, aber es gibt wirklich wenig aktuell, was Bale zu irgend einem Mehrwert macht. Man kann immer hoffen, dass er einen guten Tag erwischt, aber das macht man seit Jahren oft vergeblich.

...vielleicht gelingt es ihm ja diesmal, wie im Copa Finale....:whistle:
 

Verwandte Artikel

Nach Problemen: Lunin zurück im Training

Das Training bei Real Madrid läuft. Aber quasi noch ohne Nationalspieler. Denn...

Nach Kurzurlaub: Training mit Fortschritten bei Bellingham und Camavinga

Nach dem Kurzurlaub wird wieder trainiert! So hat Xabi Alonso seinen Mannen...

Trainingsspiel gegen die Castilla – Chance für die Ersatzspieler

Kommt die Länderspielpause nun wie üblich eigentlich ungelegen oder doch auch nicht...

Zweites Training: Trent zwischen Pflaster und Verband

Wenn aufgrund der Länderspielpause schon 13 Stars fehlen, dann fallen die in...