Training

Training zeigt: Blanco wird wohl Ødegaard-Ersatz im Kader

579

Martin Ødegaard ist nicht mehr Teil von Real Madrid und trotzdem fehlten im Training am Mittwoch fünf Stars: Rodrygo Goes (Oberschenkel) und Federico Valverde (Adduktoren) sind mit Regeneration beschäftigt, auch Sergio Ramos arbeitet an seiner Regeneration und dann musste auch Lucas Vázquez mal eine Pause einlegen und nur im Innenbereich arbeiten. Dazu kommen Nacho Fernández und Zinédine Zidane, die sich beide in Quarantäne befinden und das Heimspiel gegen Levante (Samstag, 16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und DAZN) verpassen werden.

Blanco stand schon in den letzten beiden Spielen in Real Madrids Kader – Foto: realmadrid.com

Das bedeutet jedoch nicht, dass David Bettoni am 21. Spieltag nur mit 18 Spielern auskommen muss, denn erneut halfen einige Canteranos aus und einer könnte das wohl langfristig tun: Antonio Blanco wird wohl sowas wie der Ødegaard-Ersatz und in den Kader aufrücken. Neben dem 20-jährigen zentralen Mittelfeldspieler (eher ein „Achter“ als ein „Zehner“) trainierten auch Sergio Santos, Víctor Chust, Pablo Ramón und Sergio Arribas sowie erstmals Xavi Sintes und Kenneth Soler mit den Profis.

Mit welchem Personal Bettoni genau rechnen kann und ob Ramos doch noch rechtzeitig fit wird, könnte die dritte und vorletzte Einheit vor dem Duell mit Levante zeigen: Donnerstag ab 11 Uhr.

Trainingsartikel und mehr von Real Madrid jetzt bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
@Nils Kern, ich würde sagen Blanco is eher defensiver Mittelfeld Spieler als zentraler eher der spielerisch stärkere Casemiro Ersatz ;)
Sintes & Soler haben schon öfter mittrainiert hab ich auf den Fotos in den sozialen Netzwerken gesehen :)
 
Da man ja im Moment, vom Verein zur Demut/Bescheidenheit angehalten wird und sich an jeden zarten Spross erfreut, der aus Zidanes Kadermanagement hervorlugt, wäre mein momentanes, noch mögliches "Traumszenario" folgendes.

Blanco nutzt die Chance und spielt sich fest in den Kader, damit fallen auch langfristig so Namen wie Pogba weg. Martin kommt mit Spielzeit, Selbstvertrauen und hoffentlich endlich gesund im Sommer wieder und Zidane packt seine sieben Lucase und geht im Juni, vorher wird es leider unrealistisch sein. Das würde mir innerhalb der Malaise noch etwas Freude bereiten und sportlich sowieso Sinn machen.
Wenn am Ende Zidanes Abgang steht finde ich fast jede Entscheidung gut, der nächste Trainer wird wohl vor einem Jahrhundert Job stehen. Das kann man kaum vergleichen mit der Vergangenheit, damals konnte man zumindest immer genug Geld locker machen.

Warum entlässt man ihn eigentlich nicht sofort? Lampard ist eine Chelsea - Legende und wurde dort auch entlassen, weil eben die Ergebnisse nicht stimmten. Bei uns stimmt seit seiner Übernahme weder Ergebnis noch Spiel und trotzdem hält man konsequent an ihm fest. Das muss ja doch mittlerweile selbst der letzte im Vorstand (Perez) bemerkt haben, sollte man meinen... Übrigens : Schade, dass Lampard gefeuert wurde, denn jetzt ist Tuchel auch vom Markt. Die anderen Vereine reagieren leider bei Erfolgslosigkeit, daher sind nun leider Pochettino und Tuchel nicht mehr verfügbar, bei uns ist absolut NICHTS von einer Entwicklung zu sehen und es wird aber NICHT reagiert... Ich hoffe auch so sehr, dass er spätestens im Sommer weg ist und man dann wieder hoffentlich mit Freude unsere Spiele anschauen kann. Die Frage wird nur sein: Mit welchem Trainer? Leider werden Klopp & Co. nicht realistisch sein Was wäre eventuell mit Gasperini? Der lässt mit Atalanta wirklich frischen Offensivfußball spielen, wäre von dem her sicher Real-Art.. Bitte nur nicht Raul oder Guti mit diesem Himmelfahrtskommando nach dem Zidaneschen Trümmerhaufen ins kalte Wasser schmeissen.
 
Da man ja im Moment, vom Verein zur Demut/Bescheidenheit angehalten wird und sich an jeden zarten Spross erfreut, der aus Zidanes Kadermanagement hervorlugt, wäre mein momentanes, noch mögliches "Traumszenario" folgendes.

Blanco nutzt die Chance und spielt sich fest in den Kader, damit fallen auch langfristig so Namen wie Pogba weg. Martin kommt mit Spielzeit, Selbstvertrauen und hoffentlich endlich gesund im Sommer wieder und Zidane packt seine sieben Lucase und geht im Juni, vorher wird es leider unrealistisch sein. Das würde mir innerhalb der Malaise noch etwas Freude bereiten und sportlich sowieso Sinn machen.
Wenn am Ende Zidanes Abgang steht finde ich fast jede Entscheidung gut, der nächste Trainer wird wohl vor einem Jahrhundert Job stehen. Das kann man kaum vergleichen mit der Vergangenheit, damals konnte man zumindest immer genug Geld locker machen.

Warum entlässt man ihn eigentlich nicht sofort? Lampard ist eine Chelsea - Legende und wurde dort auch entlassen, weil eben die Ergebnisse nicht stimmten. Bei uns stimmt seit seiner Übernahme weder Ergebnis noch Spiel und trotzdem hält man konsequent an ihm fest. Das muss ja doch mittlerweile selbst der letzte im Vorstand (Perez) bemerkt haben, sollte man meinen... Übrigens : Schade, dass Lampard gefeuert wurde, denn jetzt ist Tuchel auch vom Markt. Die anderen Vereine reagieren leider bei Erfolgslosigkeit, daher sind nun leider Pochettino und Tuchel nicht mehr verfügbar, bei uns ist absolut NICHTS von einer Entwicklung zu sehen und es wird aber NICHT reagiert... Ich hoffe auch so sehr, dass er spätestens im Sommer weg ist und man dann wieder hoffentlich mit Freude unsere Spiele anschauen kann. Die Frage wird nur sein: Mit welchem Trainer? Leider werden Klopp & Co. nicht realistisch sein Was wäre eventuell mit Gasperini? Der lässt mit Atalanta wirklich frischen Offensivfußball spielen, wäre von dem her sicher Real-Art.. Bitte nur nicht Raul oder Guti mit diesem Himmelfahrtskommando nach dem Zidaneschen Trümmerhaufen ins kalte Wasser schmeissen.


Das mit Tuchel wurmt mich auch. Das Problem bei ihm ist, niemand erkennt seine Arebit wirklich an.. Bis auf die Unsrigen - Ausnahmen/ siehe Chelsea. Atalantas Coach würd ich auch nice finden..
Dennoch positioniere ich mich pro Christoph Daum! Er im Schneeweißen Anzug an der Linie und natürlich am Spielfeldrand. Hammer Ding! Mir ist es mittlerweile egal wer es (bald) mal werden wird, nur jetziger Trainer geht mir gehörig auf die cojones!
Ich wage es auszusprechen, aber bis bei uns was in Sachen neuer Trainer passiert, friert eher die Hölle zu und der Wendler wird erzkatholisch..
 
Da verleiht man also odegard um dann einen „Ersatz „ aus der Castilla hochzuholen.diese Logik verschließt sich mir ein wenig .
Keine Sorge. Falls Not am Mann ist, wird Vazquez auch die Position im Mittelfeld covern. Zidane braucht nur 15 Spieler. Vazquez deckt die Hälfte aller Positionen ab.
 

Verwandte Artikel

Trainingsspiel gegen die Castilla – Chance für die Ersatzspieler

Kommt die Länderspielpause nun wie üblich eigentlich ungelegen oder doch auch nicht...

Zweites Training: Trent zwischen Pflaster und Verband

Wenn aufgrund der Länderspielpause schon 13 Stars fehlen, dann fallen die in...

Erstes Training der Länderspielpause: 13 Stars verreist

13 Spieler sind verreist, aber trotzdem ist in Valdebebas einiges los. Da...

Abschlusstraining vor Mallorca: Nur vier Stars fehlen

Mit makelloser Bilanz in die Länderspielpause? Das ist jedenfalls das erklärte Ziel...