Transfer

Transfermarkt in Spanien vom 4. August bis inklusive 5. Oktober offen

Angesichts der Coronavirus-Pandemie verschieben sich die Öffnungszeiten des Transfermarkts. In Spanien beginnt die Wechselperiode am 4. August, Schluss ist am Ende des 5. Oktober. Verpflichtet Real Madrid gleich zum Start neue Stars, dürfen diese nicht schon an der UEFA Champions League im August teilnehmen.

638
Florentino Perez Zinedine Zidane
Was Real für den Transfer-Sommer plant, ist noch nicht ganz klar – Foto: imago images / Marca

COVID-19 verschiebt auch Transferfenster

MADRID. Kein Fußball zwischen Mitte März und Mitte Juni: Die Coronavirus-Pandemie legte den Betrieb im spanischen Fußball drei Monate lang lahm – und hat damit einhergehend auch dafür gesorgt, dass die Öffnungszeiten des Transfermarkts angepasst geworden sind. Wie der Liga-Verband LFP am Dienstag bekanntgegeben hat, beginnt die Wechselperiode im Sommer mit dem 4. August und schließt am Ende des 5. Oktober.

Normalerweise erstreckt sich das Fenster auf der iberischen Halbinsel zwischen dem 1. Juli und dem 31. August oder Anfang September. Da die Primera División 2019/20 nun jedoch erst am 19. Juli ihr Ende findet und die restliche Champions-League-Saison sogar erst zwischen dem 7. und 23. August ausgetragen wird, ergibt die Änderung durchaus Sinn.

[advert]

Neuzugänge nicht schon bei Königsklasse im August dabei

Akteure, die nach Leih-Aufenthalten zu Real Madrid zurückkehren oder Profis, die von den Königlichen gegebenenfalls bereits für Anfang August verpflichtet werden, dürfen die in dieser Königsklassen-Saison nicht schon zum Einsatz kommen. Sie müssen bis zum Spieljahr 2020/21 warten. In LaLiga soll der Startschuss Mitte September fallen, in der neuen Champions-League-Gruppenphase gar erst in der zweiten Oktober-Hälfte.

Bei Real deuten sich Kracher-Verpflichtungen bislang nicht an. Stand jetzt kehren mit Álvaro Odriozola (FC Bayern München), Sergio Reguilón (FC Sevilla), Daniel Ceballos (FC Arsenal), Takefusa Kubo (RCD Mallorca), Andriy Lunin (Real Oviedo), Jesús Vallejo (FC Granada) und Borja Mayoral (UD Levante) nur Leihgaben zurück. Einige könnten jedoch erneut verliehen oder diesmal gar verkauft werden. Martin Ødegaard bleibt bis Mitte 2021 bei Real Sociedad, Achraf Hakimi wechselt zu Inter Mailand, Luca Zidane zieht es mit einem noch unbekannten Ziel ablösefrei weg aus Madrid.

Das Winter-Transferfenster wird laut LFP übrigens relativ normal zwischen dem 4. Januar und 1. Februar geöffnet haben.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Es wird wohl alles davon abhängen, wie sehr wir unseren Kader vernünftig „ausmisten“ können. Sollte uns das gut gelingen, könnte ein namhafter Transfer drin sein.

Bezüglich Sancho hat Watzke schon angekündigt, dass es keinen Cent Corona-Rabatt geben wird. Offenbar liegt die Forderung bei 130 Mio. Das kann vermutlich kein Verein dieser Welt in der aktuellen Situation zahlen. Unabhängig von den finanziellen Gegebenheiten, glaube ich nicht, dass wir am Sancho interessiert sind. Da er noch sehr jung ist, würde der Transfer automatisch das Aus für Rodrygo bedeuten.

Wenn wir Bale, James und Mariano zu Geld machen könnten, plus die 40 Mio von Hakimi, dürfte eigentlich Geld zum ausgeben vorhanden sein.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt wie sich der Transfermarkt jetzt entwickelt. Vermutlich wird es ganz moderat anfangen, aber wenn erstmal Kohle in den Transfermarkt geflossen ist, wird es kein Halten mehr geben...
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...