Transfer

Transfermarkt offen: Mariano vor Absprung – und Brahim?

Das Transferfenster in Spanien ist geöffnet! Real Madrid wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit von Mariano Díaz trennen. Ebenso ungewiss ist die Zukunft von Brahim Díaz. Dass mindestens einer der beiden Offensivspieler gehen wird, scheint wohl damit nahezu sicher. Offen ist ebenso noch wohin.

1k
Januar-Abgänge bei Real: Mariano scheint sicher, Brahim noch offen – Grafik: REAL TOTAL

Keine Rollen für Mariano und Brahim

MADRID. Die Königlichen können nach der Hinrunde ein positives Zwischenfazit ziehen. In LaLiga zwei Punkte hinter dem FC Barcelona auf dem zweiten Tabellenrang, wurde in der Champions League die Qualifikation für das Achtelfinale gegen Manchester City perfekt gemacht. Ob in der Rückrunde jedoch noch Mariano Díaz und Brahim Díaz dem Kader von Real Madrid angehören werden, ist mehr als ungewiss. Mindestens einer der beiden Offensivspieler wird mit hoher Wahrscheinlichkeit im Januar den Abgang machen.

Die beiden sind bis dato nämlich die Akteure, die die wenigsten Spielminuten auf dem Konto haben. Während Brahim bislang in erst fünf Partien im Kader stand und dabei in vier Einsätzen nur 40 Minuten Spielzeit zu verbuchen hat, trifft es seinen Kollegen Mariano noch viel schlimmer: eine Kaderberufung, null Minuten. Was sich bereits im Sommer andeutete und spätestens jetzt klar sein dürfte: Zinédine Zidane plant (primär) ohne die beiden Díaz’.

Mariano-Transfer größtes Missverständnis der letzten Jahre?

Den Wechsel nach Madrid hatten sich mit Sicherheit beide anders vorgestellt. Sinnbildlich für eine verkorkste Spielzeit 2018/19 war es Mariano, der im Sommer 2018 nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo in Richtung Juventus Turin dessen indirekter Nachfolger werden sollte. Die Königlichen ließen den Angreifer erst 2017 für 8,5 Millionen Euro zu Olympique Lyon ziehen, sicherten sich aber ein Matching-Right, durch welches man den FC Sevilla letztlich ausstach und den Mittelstürmer nur ein Jahr später für 21,5 Millionen Euro wieder zurückholte.

Mit der ikonischen Nummer 7 auf dem Buckel schien der Druck letztlich zu groß für den Dominikaner. Gespielt hat Mariano seit seiner Rückkehr nur in der vergangenen Saison, erzielte dabei in 22 Einsätzen magere vier Tore. Seine Nummer zu Saisonbeginn an Eden Hazard übergeben, trägt der Mittelstürmer nun die 24 – aufgelaufen ist er damit aber noch nicht. Verpflichtete Real Madrid im Sommer mit Luka Jović einen weiteren Stürmer, war klar: für Mariano wird es eng – zu eng.

Unter Zidane: Mariano und Brahim chancenlos

Zahlreiche Offerten soll der 26-Jährige bereits im Sommer vorliegen gehabt haben, darunter Sevilla, Rom und Marseille. Näher darauf eingegangen ist Mariano auf keine. Lieber wollte sich der Stürmer unter Zidane beweisen – vergebens. Ebenso wie auch Brahim ist Mariano Woche für Woche chancenlos, wenn es um die Kadernominierung geht.

Bis Ende November hat der 1,80 Meter große Angreifer um seine Chance bei den Königlichen gekämpft, dann machte sein Berater David Aranda im November klar, dass dem ein Ende hat: “Er wird für zwei Jahre auf Leihbasis wechseln, auch wenn wir uns noch für keinen Klub entschieden haben.” Mariano soll im Januar weg aus Madrid. Entweder per Leihe bis zum 30. Juni 2022 oder gar per endgültigem Abgang. Wohin? Das ist, wie sein Berater schon sagte, angeblich noch offen. Neben den Bundesligaklubs Borussia Dortmund und Schalke 04 sollen auch der AC Mailand und Teams aus Katar und Saudi-Arabien Interesse bekunden. Ebenso scheint auch Reals Liga-Konkurrent Espanyol um Mariano zu buhlen.

Real Madrid's Spanish-Dominican forward Mariano celebrates scoring during the Audi Cup football match for third place between Real Madrid and Fenerbahce in Munich, on July 31, 2019. (Photo by Christof STACHE / AFP) (Photo credit should read CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images)
Mariano durfte sich in dieser Saison nur in der Vorbereitung beweisen – Foto: Christof Stache/AFP/Getty Images

Brahim: Getafe, Espanyol oder Alavés?

Auch bei Brahim ist klar, dass er vorerst gehen kann. Zu wenig Chancen hat der Youngster nach seinem Wechsel im Januar 2019 erhalten, als er von Manchester City kam. Zwar machte der 20-Jährige zuletzt erst klar, dass er mit Real große Ziele habe und “dieses Jahr alle möglichen Titel gewinnen und einen Teil dazu beitragen möchte”, aber ob es tatsächlich dazu kommt, scheint fraglich.

Elf Einsätze absolvierte das Offensivtalent nach seiner Ankunft vor gut einem Jahr in der Rückrunde der vergangenen Saison. Zu Beginn der laufenden Spielzeit wurde der Spanier zum eigenen Pech aber gleich von zwei Verletzungen ausgebremst. „Ich war gut in Form und wurde durch die Verletzung runtergezogen – das hatte ich vorher noch nie erlebt“, gab er selbst zu. Zidane hingegen bezeichnete seine Situation als “kompliziert” und meinte Ende September: “Wenn man die ganze Woche trainiert und nicht berücksichtigt wird, ist das ärgerlich. Brahim muss wie alle anderen bereit sein.”

Schlichtweg zu wenig gespielt hat Brahim seit seiner Ankunft vor einem Jahr: nur 15 Mal. Der Jungspund braucht – wie Mariano – Spielpraxis. Diese könnte er durch eine Leihe im Winter erhalten. Stadtrivale Getafe bekundete bereits öffentlich Interesse. “Wir haben bei Real bereits Sommer nach einer Leihe Brahims nachgefragt. Sie stimmten zu, aber der Spieler wollte nicht wechseln”, erklärte zuletzt Getafe-Präsident Ángel Torres bei der Radioshow EL TRANSISTOR von ONDA CERO.

Espanyol Barcelona und Deportivo Alavés scheinen sich ebenso konkret mit einem Wintertransfer zu beschäftigen. Gerade bei Alavés könnte sich der Spanier gut entwicklen, wie es einst auch Marcos Llorente tat. Deshalb hoffen die Basken auf das gute Verhältnis zu Real, der mögliche Türöffner für den Deal.

Wie plant Real – weitere Abgänge geplant?

Das Transferfenster in Spanien öffnet am 2. Januar 2020 und bleibt bis zum Abend des 31. Januar geöffnet. Ob die Königlichen neben Mariano (sicher) und (möglicherweise) Brahim noch weitere Spieler abgeben, ist eher unwahrscheinlich. Um Vinícius Júnior rumorte es zuletzt ein wenig. Der Brasilianer hat im laufenden Saisonverlauf Probleme, an die Leistungen der Vorsaison anzuknüpfen. Immer wieder wird der Flügelflitzer mit einer möglichen Leihe zu Ronaldo-Klub Real Valladolid in Verbindung gebracht. Das jedoch sollte für den Winter keine ernsthafte Option darstellen, zumal Zidane bereits klar stellte: „Er wird nicht gehen!”

Dass die Blancos hingegen selbst aktiv werden und Verstärkung holen, ist ebenso unwahrscheinlich. Zuletzt stand die Stürmerposition im Fokus. Zidane aber machte klar: “Wir benötigen absolut keinen neuen Stürmer”. Während dennoch – auch auf anderen Positionen – über viele Namen spekuliert wird, wäre es jedoch sinnvoll, über einen Backup im defensiven Mittelfeld nachzudenken. Ansonsten darf man gespannt sein, was Florentino Pérez gezaubert bekommt. Und wie es speziell für die Díaz-Jungs weiter geht.

[advert]

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Würde mal gerne wissen was mit Mariano vorgefallen ist.

Zz hatte ihn damals ja auch paar mal spielen lassen und er lieferte.

Da muss irgendwas passiert sein, Vlt eine Beleidigung oder iwas gegen Benzema gelästert oderso

Verstehe ich auch nicht, damals hat er bessere Leistungen gezeigt sowohl als Benzema als auch als Morata aber wurde nicht eingesetzt.
 
Mariano hat bei seinen Einsätzen ständig geliefert. Wirklich schade um ihn! Ist aber verletzungsanfällig wie sonst wer. Da wir jetzt Jovic haben, kann man ihn gerne verkaufen.

Brahim ist eindeutig besser als Vinicius! Er kann im Gegensatz zu ihm auch auf beiden Flügeln eingesetzt werden. Hat einen besseren Abschluss, ist beidfüssig, bessere Übersicht und das bessere Spielverständnis. Vinicius ist lediglich nur schneller. Vinicius verleihen und Brahim behalten.

Man macht mit Brahim eindeutig einen Fehler!
 
Verstehe ich auch nicht, damals hat er bessere Leistungen gezeigt sowohl als Benzema als auch als Morata aber wurde nicht eingesetzt.

Mariano "lieferte"? Ja, in 22 Spielen 4 Tore. Das soll besser als Benzema oder Morata sein? Ausserdem hat Mariano wie zahlreiche Male angemerkt, enorme technische Defizite. Ein Mittelstürmer Real Madrids muss im ZZ System vorne Bälle festmachen und weitergeben können. Das klappt nicht, wenn Mariano der Ball bei gefühlt jeder 2. Annahme fünf Meter verspringt. Es reicht für ihn einfach nicht hier.

Der Umgang mit Mariano ist die folgerichtige Konsequenz, wurde ihm schon im Sommer von ZZ mitgeteilt dass er keine Rolle spielen wird. Er hatte die Chance zu gehen, wollte aber bleiben. Ist sein gutes Recht, genau wie Zidane das Recht hat ihn zu ignorieren. Jovic und Benzema sind beides spielerisch ganz andere Kaliber, eine Mariano Nominierung ergäbe einfach keinen Sinn.

Mariano hat bei seinen Einsätzen ständig geliefert. Wirklich schade um ihn! Ist aber verletzungsanfällig wie sonst wer. Da wir jetzt Jovic haben, kann man ihn gerne verkaufen.

Brahim ist eindeutig besser als Vinicius! Er kann im Gegensatz zu ihm auch auf beiden Flügeln eingesetzt werden. Hat einen besseren Abschluss, ist beidfüssig, bessere Übersicht und das bessere Spielverständnis. Vinicius ist lediglich nur schneller. Vinicius verleihen und Brahim behalten.

Man macht mit Brahim eindeutig einen Fehler!

Brahim hatte jetzt halt mit einigen Verletzungen zu kämpfen. MMn ist er genau wie Vini, für die allerhöchsten Ansprüche einfach noch zu unreif. Wenn auch Zidane ein großer Fan von Brahim zu sein scheint, würde ich für beide eine Leihe empfehlen. In Madrid würden sie auf jeden Fall hinter Hazard stehen und nur sporadisch zum Einsatz kommen. Sie brauchen Spielpraxis. Ich würde nur Rodrygo als Backup hier behalten, die anderen verleihen. Unsere Talente nehmen sich sonst nur die Spielzeit gegenseitig weg. Gerade wenn man bedenkt dass wir derzeit mit Bale, Asensio, Hazard, Vazquez noch vier weitere Flügelspieler im Kader haben, und Zidane nicht einmal in jeder Partie auf Flügelspieler setzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Brahim hatte jetzt halt mit einigen Verletzungen zu kämpfen. MMn ist er genau wie Vini, für die allerhöchsten Ansprüche einfach noch zu unreif. Wenn auch Zidane ein großer Fan von Brahim zu sein scheint, würde ich für beide eine Leihe empfehlen. In Madrid würden sie auf jeden Fall hinter Hazard stehen und nur sporadisch zum Einsatz kommen. Sie brauchen Spielpraxis. Ich würde nur Rodrygo als Backup hier behalten, die anderen verleihen. Unsere Talente nehmen sich sonst nur die Spielzeit gegenseitig weg. Gerade wenn man bedenkt dass wir derzeit mit Bale, Asensio, Hazard, Vazquez noch vier weitere Flügelspieler im Kader haben, und Zidane nicht einmal in jeder Partie auf Flügelspieler setzt.

Du hast nicht allen ernstes Vazquez erwähnt, oder ? Wenn uns in der Offensive mal nichts einfällt, bringen wir also Vazquez ? Kannst du nicht ernst meinen.
Wann Asensio zurückkehrt, wissen wir nicht und Bale ist sowieso unberechenbar. Der kann morgen eine top Leistung zeigen und übermorgen für 4 Wochen ausfallen. Brahim sollten wir definitiv behalten und Vinicus verleihen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mariano hat sich nie wirklich zeigen können deshalb nachvollziehbar. Aber Brahim hat letztes Jahr seine Klasse öfter aufblitzen lassen! Dass er gehen soll ist ein risen fehler und da regt mich Zidane extrem auf!! Er besetzt einen Platz mit dem nutzlosen Vasquez statt Brahim die Chance zu geben. Dass muss was persöhnliches sein! Nichts rechtfertigt dass Vazques bleiben darf und Brahim keine Chance bekommt!
 
Mariano hat sich nie wirklich zeigen können deshalb nachvollziehbar. Aber Brahim hat letztes Jahr seine Klasse öfter aufblitzen lassen! Dass er gehen soll ist ein risen fehler und da regt mich Zidane extrem auf!! Er besetzt einen Platz mit dem nutzlosen Vasquez statt Brahim die Chance zu geben. Dass muss was persöhnliches sein! Nichts rechtfertigt dass Vazques bleiben darf und Brahim keine Chance bekommt!

Da verstehen du und der andere Kumpel @Reznov die grundlegende Intention nicht. Sorry dass ich das nun deutlich formuliere, aber eure Aussage ergibt keinen Sinn.

-Vazquez: 28, auf höchstem Niveau erfahren, hat drei CL Siege miterlebt, defensivstark, Madridista durch und durch, gibt sich mit einer Backup Rolle zufrieden und kann zuverlässig hereingeworfen werden.

-Brahim: 20, absolut hochveranlagt, jedoch viel zu unproduktiv, verspielt, unerfahren, braucht massig Spielzeit um daran zu wachsen und zur Weltklasse aufzusteigen.

Wem von diesen beiden Spielern gibst du jetzt einen Rotations- bzw. Kaderplatz auf dem Flügel der mit viel Glück 20 Einsätze in einer Saison absolviert? Hinter Hazard/Asensio und dem Duo Bale/Rodrygo ist nicht allzuviel an Spielzeit zu holen, so weit sollten wir uns einig sein. Wenn wir die Flügel nicht bereits doppelt besetzt hätten kann Brahim ja sehr gerne hier bleiben, die Sachlage sieht aber anders aus. Und Brahim ist zu schade um auf der Bank schmoren zu lassen, während Vazquez bereits in CL Halbfinal Auswärtsspielen bei Bayern entscheidende Assists geliefert hat und jederzeit dankbar reingeworfen werden kann.

Man muss Lucas nun auch nicht auf Teufel komm raus schlecht reden. Wir wissen alle was er (nicht) kann, aber unter Zidane stimmten seine Leistungen kurz vor der Verletzung wieder einigermassen. Und wie gesagt hat er Nerven aus Stahl und tut alles um uns irgendwie zu helfen. Letztes Jahr auswärts bei Barca getroffen, 2016 im CL Finale gegen Atleti Elfmeter verwandelt, der Kerl wurde auch des Öfteren schon bei der spanischen Nationalmannschaft eingesetzt. Da fallen mir andere Spieler im Kader ein die ein wesentlich schlechteres Gehalt/Leistung Verhältnis aufweisen.
 
Brahim wurde durch seine Verletzung genau wie Asensio extrem zurückgeworfen. Genau aus diesem Grund macht eine Leihe auch durchaus Sinn. Eine zunächst halbjähriges Leihgeschäft innerhalb der Liga würde doch erstmal reichen und im Sommer bewertet man seine Situation neu.

Vazquez ist wie Nacho eine Allzweckwaffe aus der 2. oder 3. Reihe. Bringt seine Leistung wenn es drauf ankommt, aber meckert auch nicht, wenn er auf der Bank sitzt. Seine Entwicklung ist weitesgehend auch abgeschlossen.

Brahim hingegen braucht Spielzeit und würde, wenn er in einem CL-Halbfinale ins kalte Wasser geschmissen werden, kläglich scheitern. Die Bank schadet seiner Entwicklung. Das hat @Madridismo_22 gut auf den Punkt gebracht.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...