Transfer

Transfermarkt offen: Mariano vor Absprung – und Brahim?

Das Transferfenster in Spanien ist geöffnet! Real Madrid wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit von Mariano Díaz trennen. Ebenso ungewiss ist die Zukunft von Brahim Díaz. Dass mindestens einer der beiden Offensivspieler gehen wird, scheint wohl damit nahezu sicher. Offen ist ebenso noch wohin.

1k
Januar-Abgänge bei Real: Mariano scheint sicher, Brahim noch offen – Grafik: REAL TOTAL

Keine Rollen für Mariano und Brahim

MADRID. Die Königlichen können nach der Hinrunde ein positives Zwischenfazit ziehen. In LaLiga zwei Punkte hinter dem FC Barcelona auf dem zweiten Tabellenrang, wurde in der Champions League die Qualifikation für das Achtelfinale gegen Manchester City perfekt gemacht. Ob in der Rückrunde jedoch noch Mariano Díaz und Brahim Díaz dem Kader von Real Madrid angehören werden, ist mehr als ungewiss. Mindestens einer der beiden Offensivspieler wird mit hoher Wahrscheinlichkeit im Januar den Abgang machen.

Die beiden sind bis dato nämlich die Akteure, die die wenigsten Spielminuten auf dem Konto haben. Während Brahim bislang in erst fünf Partien im Kader stand und dabei in vier Einsätzen nur 40 Minuten Spielzeit zu verbuchen hat, trifft es seinen Kollegen Mariano noch viel schlimmer: eine Kaderberufung, null Minuten. Was sich bereits im Sommer andeutete und spätestens jetzt klar sein dürfte: Zinédine Zidane plant (primär) ohne die beiden Díaz’.

Mariano-Transfer größtes Missverständnis der letzten Jahre?

Den Wechsel nach Madrid hatten sich mit Sicherheit beide anders vorgestellt. Sinnbildlich für eine verkorkste Spielzeit 2018/19 war es Mariano, der im Sommer 2018 nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo in Richtung Juventus Turin dessen indirekter Nachfolger werden sollte. Die Königlichen ließen den Angreifer erst 2017 für 8,5 Millionen Euro zu Olympique Lyon ziehen, sicherten sich aber ein Matching-Right, durch welches man den FC Sevilla letztlich ausstach und den Mittelstürmer nur ein Jahr später für 21,5 Millionen Euro wieder zurückholte.

Mit der ikonischen Nummer 7 auf dem Buckel schien der Druck letztlich zu groß für den Dominikaner. Gespielt hat Mariano seit seiner Rückkehr nur in der vergangenen Saison, erzielte dabei in 22 Einsätzen magere vier Tore. Seine Nummer zu Saisonbeginn an Eden Hazard übergeben, trägt der Mittelstürmer nun die 24 – aufgelaufen ist er damit aber noch nicht. Verpflichtete Real Madrid im Sommer mit Luka Jović einen weiteren Stürmer, war klar: für Mariano wird es eng – zu eng.

Unter Zidane: Mariano und Brahim chancenlos

Zahlreiche Offerten soll der 26-Jährige bereits im Sommer vorliegen gehabt haben, darunter Sevilla, Rom und Marseille. Näher darauf eingegangen ist Mariano auf keine. Lieber wollte sich der Stürmer unter Zidane beweisen – vergebens. Ebenso wie auch Brahim ist Mariano Woche für Woche chancenlos, wenn es um die Kadernominierung geht.

Bis Ende November hat der 1,80 Meter große Angreifer um seine Chance bei den Königlichen gekämpft, dann machte sein Berater David Aranda im November klar, dass dem ein Ende hat: “Er wird für zwei Jahre auf Leihbasis wechseln, auch wenn wir uns noch für keinen Klub entschieden haben.” Mariano soll im Januar weg aus Madrid. Entweder per Leihe bis zum 30. Juni 2022 oder gar per endgültigem Abgang. Wohin? Das ist, wie sein Berater schon sagte, angeblich noch offen. Neben den Bundesligaklubs Borussia Dortmund und Schalke 04 sollen auch der AC Mailand und Teams aus Katar und Saudi-Arabien Interesse bekunden. Ebenso scheint auch Reals Liga-Konkurrent Espanyol um Mariano zu buhlen.

Real Madrid's Spanish-Dominican forward Mariano celebrates scoring during the Audi Cup football match for third place between Real Madrid and Fenerbahce in Munich, on July 31, 2019. (Photo by Christof STACHE / AFP) (Photo credit should read CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images)
Mariano durfte sich in dieser Saison nur in der Vorbereitung beweisen – Foto: Christof Stache/AFP/Getty Images

Brahim: Getafe, Espanyol oder Alavés?

Auch bei Brahim ist klar, dass er vorerst gehen kann. Zu wenig Chancen hat der Youngster nach seinem Wechsel im Januar 2019 erhalten, als er von Manchester City kam. Zwar machte der 20-Jährige zuletzt erst klar, dass er mit Real große Ziele habe und “dieses Jahr alle möglichen Titel gewinnen und einen Teil dazu beitragen möchte”, aber ob es tatsächlich dazu kommt, scheint fraglich.

Elf Einsätze absolvierte das Offensivtalent nach seiner Ankunft vor gut einem Jahr in der Rückrunde der vergangenen Saison. Zu Beginn der laufenden Spielzeit wurde der Spanier zum eigenen Pech aber gleich von zwei Verletzungen ausgebremst. „Ich war gut in Form und wurde durch die Verletzung runtergezogen – das hatte ich vorher noch nie erlebt“, gab er selbst zu. Zidane hingegen bezeichnete seine Situation als “kompliziert” und meinte Ende September: “Wenn man die ganze Woche trainiert und nicht berücksichtigt wird, ist das ärgerlich. Brahim muss wie alle anderen bereit sein.”

Schlichtweg zu wenig gespielt hat Brahim seit seiner Ankunft vor einem Jahr: nur 15 Mal. Der Jungspund braucht – wie Mariano – Spielpraxis. Diese könnte er durch eine Leihe im Winter erhalten. Stadtrivale Getafe bekundete bereits öffentlich Interesse. “Wir haben bei Real bereits Sommer nach einer Leihe Brahims nachgefragt. Sie stimmten zu, aber der Spieler wollte nicht wechseln”, erklärte zuletzt Getafe-Präsident Ángel Torres bei der Radioshow EL TRANSISTOR von ONDA CERO.

Espanyol Barcelona und Deportivo Alavés scheinen sich ebenso konkret mit einem Wintertransfer zu beschäftigen. Gerade bei Alavés könnte sich der Spanier gut entwicklen, wie es einst auch Marcos Llorente tat. Deshalb hoffen die Basken auf das gute Verhältnis zu Real, der mögliche Türöffner für den Deal.

Wie plant Real – weitere Abgänge geplant?

Das Transferfenster in Spanien öffnet am 2. Januar 2020 und bleibt bis zum Abend des 31. Januar geöffnet. Ob die Königlichen neben Mariano (sicher) und (möglicherweise) Brahim noch weitere Spieler abgeben, ist eher unwahrscheinlich. Um Vinícius Júnior rumorte es zuletzt ein wenig. Der Brasilianer hat im laufenden Saisonverlauf Probleme, an die Leistungen der Vorsaison anzuknüpfen. Immer wieder wird der Flügelflitzer mit einer möglichen Leihe zu Ronaldo-Klub Real Valladolid in Verbindung gebracht. Das jedoch sollte für den Winter keine ernsthafte Option darstellen, zumal Zidane bereits klar stellte: „Er wird nicht gehen!”

Dass die Blancos hingegen selbst aktiv werden und Verstärkung holen, ist ebenso unwahrscheinlich. Zuletzt stand die Stürmerposition im Fokus. Zidane aber machte klar: “Wir benötigen absolut keinen neuen Stürmer”. Während dennoch – auch auf anderen Positionen – über viele Namen spekuliert wird, wäre es jedoch sinnvoll, über einen Backup im defensiven Mittelfeld nachzudenken. Ansonsten darf man gespannt sein, was Florentino Pérez gezaubert bekommt. Und wie es speziell für die Díaz-Jungs weiter geht.

[advert]

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Mariano Weg und zwar für immer.
Brahim verleihen - beobachten und eventuell dann zurückholen.

Jenachdem davon was mit dem Mbappe transfer passiert abhängig.

Wenn Mbappe kommt kann sich ein Brahim keine Hoffnung mehr machen. Mit Rodrygo, Hazard, Vinicius, Benzema, Mbappe hätten wir dann genug Variation auf den Flügeln und im Sturm, Mbappe kann auf beiden Flügeln als auch Spitze spielen, Rodrygo beide Flügel und Spitze und Vini beide Flügel.
 
Mariano "lieferte"? Ja, in 22 Spielen 4 Tore. Das soll besser als Benzema oder Morata sein? Ausserdem hat Mariano wie zahlreiche Male angemerkt, enorme technische Defizite. Ein Mittelstürmer Real Madrids muss im ZZ System vorne Bälle festmachen und weitergeben können. Das klappt nicht, wenn Mariano der Ball bei gefühlt jeder 2. Annahme fünf Meter verspringt. Es reicht für ihn einfach nicht hier.

Der Umgang mit Mariano ist die folgerichtige Konsequenz, wurde ihm schon im Sommer von ZZ mitgeteilt dass er keine Rolle spielen wird. Er hatte die Chance zu gehen, wollte aber bleiben. Ist sein gutes Recht, genau wie Zidane das Recht hat ihn zu ignorieren. Jovic und Benzema sind beides spielerisch ganz andere Kaliber, eine Mariano Nominierung ergäbe einfach keinen Sinn.

Mariano hat bei seinen Einsätzen ständig geliefert. Wirklich schade um ihn! Ist aber verletzungsanfällig wie sonst wer. Da wir jetzt Jovic haben, kann man ihn gerne verkaufen.

Brahim ist eindeutig besser als Vinicius! Er kann im Gegensatz zu ihm auch auf beiden Flügeln eingesetzt werden. Hat einen besseren Abschluss, ist beidfüssig, bessere Übersicht und das bessere Spielverständnis. Vinicius ist lediglich nur schneller. Vinicius verleihen und Brahim behalten.

Man macht mit Brahim eindeutig einen Fehler!

Brahim hatte jetzt halt mit einigen Verletzungen zu kämpfen. MMn ist er genau wie Vini, für die allerhöchsten Ansprüche einfach noch zu unreif. Wenn auch Zidane ein großer Fan von Brahim zu sein scheint, würde ich für beide eine Leihe empfehlen. In Madrid würden sie auf jeden Fall hinter Hazard stehen und nur sporadisch zum Einsatz kommen. Sie brauchen Spielpraxis. Ich würde nur Rodrygo als Backup hier behalten, die anderen verleihen. Unsere Talente nehmen sich sonst nur die Spielzeit gegenseitig weg. Gerade wenn man bedenkt dass wir derzeit mit Bale, Asensio, Hazard, Vazquez noch vier weitere Flügelspieler im Kader haben, und Zidane nicht einmal in jeder Partie auf Flügelspieler setzt.
Marianos längster Einsatz waren glaube ich 25 Minuten und er wirkte nicht halb so verloren auf dem Platz wie ein jovic sorry alles was ich dazu zu sagen habe meine Meinung bleibt das jovic ein fehlkauf war aber irgendwie scheint ihn hier jeder zu lieben wir hätten haller verpflichtet sollen statt jovic ist der einzige aus dem Trio mit Rebic und jovic regelmäßig trifft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und wo war Jovic bisher besser als Mariano?
Einerseits heisst es Jovic bekommt nicht genug Einsatzzeiten, was auch stimmt.
Bei Mariano heisst es dann "er ist einfach nicht gut genug", obwohl er noch keine 2 Einsätze am Stück hatte.
zweierlei Maß und so...

Warum wird hier immer nur gelesen, was einem grad in den Kram passt, manchmal könnt ich dieses Forum echt kicken...

Jovic ist 4 Jahre jünger als Mariano, aktuell in seiner ersten Saison und technisch deutlich talentierter. Was er kann, hat er bei Frankfurt gezeigt. Das macht ihn nicht frei von Kritik, wenn sich bis Sommer nix ändert, muss die Situation zumindest überprüft werden. Aber wer den Unterschied zu Marianos Situation nicht sehen will, dem kann ich auch nicht helfen.

Was zeichnet Mariano so extrem aus, was ihn besser als Jovic oder Himmel Hilf Benzema machen würde? Er zeigt Einsatz? Das tun Vazquez und Nacho auch, trotzdem wünscht man ihnen die Hölle und manchmal reicht auch der beste Einsatz einfach nicht. Er ist symphatisch? Subjektiv, auch wenn ich ihn ebenfalls symphatisch finde, aber symphatisch ist nicht gleich gut. Und ansonsten? Er ist technisch verdammt limitiert, bei unserer Abhängigkeit von Benzema absolutes Gift. Und er wird dieses Jahr 27, er ist kein Talent mehr, hört auf ihn als solches zu behandeln. Er hätte letzte Saison mehr Chancen bekommen sollen, ja, aber letztendlich hat er auch keine Bäume ausgerissen, und konnte sich bei 3 Trainern nicht nachhaltig durchsetzen, vielleicht sind es nicht immer nur die anderen.

Jovic hat das Potential, einer der besten Stürmer der 2020er zu werden. Mariano ist ein mittelmässiger, völlig veralteter und limitierter Stürmertyp, der im besten Falle ein guter Jocker für 3-4 Jahre sein wird. Dass es ernsthaft Leute gibt, die aus reiner Symphatie letzteren Wählen würden und ein völlig verdrehtes Narrativ vom armen Talent, dass keine Chance bekommt, vertreten, will mir nicht in den Kopf.

Bei aller Symphatie und Respekt, wir reden hier von einem 3ten Stürmer mit bisher 0 Spielminuten und machen so ein Geschiss darüber, aber Jovic ist nach 1/2 Jahr zu schlecht. Gut, verscherbeln wir Jovic, und fragen uns dann weder, warun wir nicht vom Fleck kommen.

Wäre man bei Bale halb so kritisch oder di Maria halb so besorgt gewesen. Zweierlei Mass und so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum wird hier immer nur gelesen, was einem grad in den Kram passt, manchmal könnt ich dieses Forum echt kicken...

Jovic ist 4 Jahre jünger als Mariano, aktuell in seiner ersten Saison und technisch deutlich talentierter. Was er kann, hat er bei Frankfurt gezeigt. Das macht ihn nicht frei von Kritik, wenn sich bis Sommer nix ändert, muss die Situation zumindest überprüft werden. Aber wer den Unterschied zu Marianos Situation nicht sehen will, dem kann ich auch nicht helfen.

Was zeichnet Mariano so extrem aus, was ihn besser als Jovic oder Himmel Hilf Benzema machen würde? Er zeigt Einsatz? Das tun Vazquez und Nacho auch, trotzdem wünscht man ihnen die Hölle und manchmal reicht auch der beste Einsatz einfach nicht. Er ist symphatisch? Subjektiv, auch wenn ich ihn ebenfalls symphatisch finde, aber symphatisch ist nicht gleich gut. Und ansonsten? Er ist technisch verdammt limitiert, bei unserer Abhängigkeit von Benzema absolutes Gift. Und er wird dieses Jahr 27, er ist kein Talent mehr, hört auf ihn als solches zu behandeln. Er hätte letzte Saison mehr Chancen bekommen sollen, ja, aber letztendlich hat er auch keine Bäume ausgerissen, und konnte sich bei 3 Trainern nicht nachhaltig durchsetzen, vielleicht sind es nicht immer nur die anderen.

Jovic hat das Potential, einer der besten Stürmer der 2020er zu werden. Mariano ist ein mittelmässiger, völlig veralteter und limitierter Stürmertyp, der im besten Falle ein guter Jocker für 3-4 Jahre sein wird. Dass es ernsthaft Leute gibt, die aus reiner Symphatie letzteren Wählen würden und ein völlig verdrehtes Narrativ vom armen Talent, dass keine Chance bekommt, vertreten, will mir nicht in den Kopf.

Bei aller Symphatie und Respekt, wir reden hier von einem 3ten Stürmer mit bisher 0 Spielminuten und machen so ein Geschiss darüber, aber Jovic ist nach 1/2 Jahr zu schlecht. Gut, verscherbeln wir Jovic, und fragen uns dann weder, warun wir nicht vom Fleck kommen.

Wäre man bei Bale halb so kritisch oder di Maria halb so besorgt gewesen. Zweierlei Mass und so.

fand die frage vom vorredner ziemlich gut. Man kann mariano und jovic auch super vergleichen, mariano hatte genau wie jovic eine starke saison bei einem mittelmäßigen verein, wenn man die liga noch dazu nimmt kann man jovic einen ticken besser stellen, aber will jetzt keine liga diskussion starten.

Nach einer halben saison hat jovic genau so wie mariano keine wirkliche chance erhalten, das mariano jetzt weg muss ist klar. Er ist in der zeit in der er hier war nicht jünger geworden und konnte auch keine leistungen zeigen da er nicht gespielt hat. Momentan steuert aber jovic auf genau das selbe schicksal zu. Das theoretische potenzial eines stürmers hift auch nicht viel wenn er in seinen kurzen einsätzen nicht liefern kann wird es für ihn sehr schnell sehr ungemütlich werden. Schon in den ersten 6monaten war er kurz davor den negativ rekord für die längste zeit ohne tor zu knacken. Ich bezweifle stark das ZZ ihn jetzt wenn es um titel geht mehr chancen geben wird, die supercopa und copa da muss er sich beweisen sonst könnte es im sommer sehr schnell gehen oder spätestens nächste saison.
 
Was zeichnet Mariano so extrem aus, was ihn besser als Jovic oder Himmel Hilf Benzema machen würde?
Jovic hat das Potential, einer der besten Stürmer der 2020er zu werden.

die Frage kann man genausogut anders herum stellen
Was zeichnet Jovic jetzt so extrem aus?
Und warum hat er das Potential, einer der besten Stürmer der 2020er zu werden?
weil er jung ist? weil er ein gutes Jahr in Frankfurt oder in Portugal hatte?
ist das eventuell nicht etwas hochgegriffen?

bei Jovic zeichnet sich dasselbe ab wie bei Benz, kommt da eine Kritik sitzt das halbe Forum mit einem Messer zwischen den Zähnen am Laptop und hackt wütende Zeilen in die Tasten.
Ich habe außerdem nicht gesagt daß Mariano besser ist, aber worin Jovic jetzt soooo viel besser ist ist mir auch noch nicht ganz klar.

Es macht für mich einfach keinen Sinn Mariano zu holen nur um ihn dann ein Jahr später mit Verlust weiterzuverscherbeln ohne ihn eine echte Chance gegeben zu haben. Genausowenig wie Jovic für 60 Millionen zu holen um ihn dann nur zu bringen wenn es um nix geht oder das Spiel eh schon gelaufen ist.
 
Warum wird hier immer nur gelesen, was einem grad in den Kram passt, manchmal könnt ich dieses Forum echt kicken...

Jovic ist 4 Jahre jünger als Mariano, aktuell in seiner ersten Saison und technisch deutlich talentierter. Was er kann, hat er bei Frankfurt gezeigt. Das macht ihn nicht frei von Kritik, wenn sich bis Sommer nix ändert, muss die Situation zumindest überprüft werden. Aber wer den Unterschied zu Marianos Situation nicht sehen will, dem kann ich auch nicht helfen.

Was zeichnet Mariano so extrem aus, was ihn besser als Jovic oder Himmel Hilf Benzema machen würde? Er zeigt Einsatz? Das tun Vazquez und Nacho auch, trotzdem wünscht man ihnen die Hölle und manchmal reicht auch der beste Einsatz einfach nicht. Er ist symphatisch? Subjektiv, auch wenn ich ihn ebenfalls symphatisch finde, aber symphatisch ist nicht gleich gut. Und ansonsten? Er ist technisch verdammt limitiert, bei unserer Abhängigkeit von Benzema absolutes Gift. Und er wird dieses Jahr 27, er ist kein Talent mehr, hört auf ihn als solches zu behandeln. Er hätte letzte Saison mehr Chancen bekommen sollen, ja, aber letztendlich hat er auch keine Bäume ausgerissen, und konnte sich bei 3 Trainern nicht nachhaltig durchsetzen, vielleicht sind es nicht immer nur die anderen.

Jovic hat das Potential, einer der besten Stürmer der 2020er zu werden. Mariano ist ein mittelmässiger, völlig veralteter und limitierter Stürmertyp, der im besten Falle ein guter Jocker für 3-4 Jahre sein wird. Dass es ernsthaft Leute gibt, die aus reiner Symphatie letzteren Wählen würden und ein völlig verdrehtes Narrativ vom armen Talent, dass keine Chance bekommt, vertreten, will mir nicht in den Kopf.

Bei aller Symphatie und Respekt, wir reden hier von einem 3ten Stürmer mit bisher 0 Spielminuten und machen so ein Geschiss darüber, aber Jovic ist nach 1/2 Jahr zu schlecht. Gut, verscherbeln wir Jovic, und fragen uns dann weder, warun wir nicht vom Fleck kommen.

Wäre man bei Bale halb so kritisch oder di Maria halb so besorgt gewesen. Zweierlei Mass und so.

Ich glaube eher etwas passt nicht in DEINEN Kram. Eine andere Meinung z. B.
 
Hoffe beide werden verliehen und mariano kommt stärker zurück und nach zwei Jahren, wenn Benz im Urlaub ist oder jüngeren den Vortritt lassen muss, könnten Jovic und Mariano sich die Stürmerposition teilen.

Hala Madrid
 
Ich glaube eher etwas passt nicht in DEINEN Kram. Eine andere Meinung z. B.

Es gibt Meinungen, und es gibt faktisch (wieder)belegbare Tatsachen, die gerne ignoriert werden. Jovic ist jünger als Mariano, letzter ist kein Talent mehr, ihre Situationen sind kaum vergleichbar, Jovic hat mehr gerissen, alles statistisch belegbar.

Ich hatte mit dir und @Realfan forever jetzt schon zig mal dieselbe Diskussion und ich bin es langsam leid. Jedes mal schreib ich nen Roman und letztendlich werden die 2 Zeilen gelesen, die zum eigenen Weltbild passen und gegen mich ausgespielt. Habt eure Meinungen, aber verschont mich mit eurem Confirmation Bias und Solipsismus. Mit Leuten, die nicht ein einziges mal zu distanzierter und objektiver Denkweise fähig bzw. willig sind und immer nur nach dem subjektiven Eindruck und Symphatien überlegen, kann man einfach nicht konstruktiv diskutieren, weil es letzendlich nur um "ich habe recht" geht. Nein, ich bin weiss Gott nicht perfekt, was dan anbetrifft, niemand ist 100% objektiv. Aber ich hab so oft den Eindruck, dass ich einer der wenigen bin, die hier noch irgendwo versuchen, ausserhalb der Box zu denken und Zusammenhänge zu sehen, oder andere zu verstehen. Der Rest geht den Weg der vermeindlich einfachsten und am besten zum eigenen Weltbield passensen Lösung. Ihr habt beide die Fähigkeit dazu, aber nutzt es nur selten, schade um was tolle und lehrreiche Diskussionen sein könnten.

Ich kenne Jovic seit Benfica Zeiten und habe ihn vor allem letzte Saison intensif beobachtet. Er hat sein Talent schon früh aufblitzen lassen und sich bei Benfica fesgespielt. Mit 20 ist er bei Frankfurt innert 2 Jahren zum Schlüsselspieler geworden mit Rebic und Haller und hat die Eintracht über den DFB Pokal bis ins EL Finale geschossen. Trotz seiner bulligen Statur hat er im Gegensatz zu Mariano alles, was einen modernen Stürmer auszeichnet. Er ist relativ schnell, gute Übersicht, saubere Technik und hat nen strammen Schuss. Jetzt ist er bei Madrid, Weltklub, fremde Stadt, fremde Sprache, ein weltklasse Benzema vor der Nase, schwierige Situation. Das erste mal in seiner Karriere mit 22. Seine Chancen in den englischen Wochen werden kommen. Wenn er dann nicht Fuss fassen kann, muss man Alternativen prüfen. Aber dass er nach einer halben Saison zu schlecht sein soll bzw. in derselben Situaion wie Mariano ist einfach Bullshit, sorry.

Mariano, bei allem Respekt und Sympathie, hat bis 24 (!) in der Castilla gekickt, dann ein paar ansprechende Auftritte im besten Kader aller Zeiten als 3ter Stürmer. Seine Saison in Lyon war seine bisher beste, zeigte aber auch, seine Limiten liegen bzw. wo er am besten hinpasst, als Stossstürmer in ein Mittelfeldteam mit entsprechender Taktik. Als Stammstürmer in Madrid fehlt im schlichtweg die Technik und Anlagen. Jovic hat diese zumindest potentiell. Als Jocker kann Mariano in Theorie funktionieren, hat es aber bisher nicht. Chancen sind immer so eine Sache. Er hätte mehr verdient gehabt, definitiv. Letztendlich können wir aber nicht wissen, was intern und im Trainig abging. 3 Trainer konnten letztendlich nichts mit ihn anfangen, darunter der von dir sehr gemochte Solari, der lieber auf seinen gehassten Isco oder Castilla Stürmer gesetzt hat, und Zidane, der ihn einst ins A-Team holte. Er ist jetzt 26, es ist seine 3te Saison hier, er konnte sich weder bei Spanienliebhaber Lope noch bei Castilla Trainer Solari (unter dem er noch spielte) oder seinem ehemaligen Förderer Zidane durchsetzen. Wir haben zig Experten und Beobachter im Team. Man würde meinen, wenn Mariano soviel Potential hätte, mehr als Jovic, wäre bis jetzt irgendwem etwas aufgefallen. Man sollte auch nicht vergessen, dass seine Rückkehr alleine Aufgrund einer Vorkaufsklausel zustande kam, und Perez 1 Woche vor Transferende die Alternativen ausgingen, sonst wäre er wohl kaum hier.

All das betrachtet fällt es mir unter dem Strich einfach schwer, irgendwas zu finden, dass so deutlich für Mariano spricht oder seine Situation so vergleichbar mit der von Jovic macht. Das einzige, was irgendwo für Mariano spricht, ist, dass er aktuell besser integriert ist und eventuell mehr Kampf zeigt. Viel mehr fällt mir nicht ein, sogar Erfahrung ist fraglich, weil Jovic trotz 4 Jahre jünger deutlich mehr 1 Liga, Europa und Nationalmannschaft Spiele hat und schon in 3 verschiedenen Topliegenen gespielt hat.

Zuletzt noch ein paar Worte zu Symphatie und Gewichtung von Kriterien. Symphatie ist an sich immer gut, Symphatie bindet, Symphatie bildet, Symphathie erweitert den Horizont. Aber alles hat Grenzen. Und wenn es darum geht, für ein faktisches Problem die für alle am besten Lösung zu finden, sollte und darf Symphatie niemals ein Hauptargument bzw. Motivation sein. Ich mag Mariano, er ist ein Kämpfer, ich hätte ihm mehr Erfolg gewünscht, aber es ist wie es ist. Nüchtern betrachtet haben wir 3 Stürmer, einer zuviel. Benzema ist auf Grund von Leistungen zurecht gesetzt. Also muss einer aus Mariano und Jovic gehen. Jovic ist wie gesagt jünger, talentierter, in seiner ersten Saison. Deshalb und mit Blick auf die langfristige Entwicklung des Vereins würde ich ihn wählen. Aus reiner Symphatie einen der talentiertesten Stürmer mit Verlust für einen bei allem Respekt mittelmässigen Jocker zu verkaufen, lässt sich rational kaum begründen. Schade für Mariano, aber letzgendlich bringt ihm ein Stammplatz bei einem Mittelfeldverein mehr und der Fokus sollte darauf liegen, wie wir Jovic' Situation verbessern könnten. Sportlich hält sich den Verlust in Grenzen, man hat Higuain, Özil und Di Maria dem Erfolg geopfert, man wird Mariano überleben.

Daher ja, es gibt Meinungen und es gibt faktische Problemstellungen, die eine entsprechende Analyse und Lösungssuche fordert, wo sture Meinungen keinen Platz und noch weniger Sinn haben. Wenn diese Diskussion einen sinvolle Fortsetzung haben soll, dann bitte ich um Argumente, was Mariano den so sehr auszeichnet und eine mögliche Bevorzugung gegenüber Jovic berechtigt. Die höre ich mir gerne an und vielleicht kommen wir auf einen Nenner. Aber wenn nach dem Roman "aber Mariano" immer noch deine einzige Meinung ist, dann hab diese, aber sie bringt uns nicht weiter und so macht eine weitere Diskussion auch keinen Sinn. Für den xten "wer hat recht" Schw**vergleich fehlen mir die Nerven und Zeit, nichts für Ungut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt Meinungen, und es gibt faktisch (wieder)belegbare Tatsachen, die gerne ignoriert werden. Jovic ist jünger als Mariano, letzter ist kein Talent mehr, ihre Situationen sind kaum vergleichbar, Jovic hat mehr gerissen, alles statistisch belegbar.

Ich hatte mit dir und @Realfan forever jetzt schon zig mal dieselbe Diskussion und ich bin es langsam leid. Jedes mal schreib ich nen Roman und letztendlich werden die 2 Zeilen gelesen, die zum eigenen Weltbild passen und gegen mich ausgespielt. Habt eure Meinungen, aber verschont mich mit eurem Confirmation Bias und Solipsismus. Mit Leuten, die nicht ein einziges mal zu distanzierter und objektiver Denkweise fähig bzw. willig sind und immer nur nach dem subjektiven Eindruck und Symphatien überlegen, kann man einfach nicht konstruktiv diskutieren, weil es letzendlich nur um "ich habe recht" geht. Nein, ich bin weiss Gott nicht perfekt, was dan anbetrifft, niemand ist 100% objektiv. Aber ich hab so oft den Eindruck, dass ich einer der wenigen bin, die hier noch irgendwo versuchen, ausserhalb der Box zu denken und Zusammenhänge zu sehen, oder andere zu verstehen. Der Rest geht den Weg der vermeindlich einfachsten und am besten zum eigenen Weltbield passensen Lösung. Ihr habt beide die Fähigkeit dazu, aber nutzt es nur selten, schade um was tolle und lehrreiche Diskussionen sein könnten.

Ich kenne Jovic seit Benfica Zeiten und habe ihn vor allem letzte Saison intensif beobachtet. Er hat sein Talent schon früh aufblitzen lassen und sich bei Benfica fesgespielt. Mit 20 ist er bei Frankfurt innert 2 Jahren zum Schlüsselspieler geworden mit Rebic und Haller und hat die Eintracht über den DFB Pokal bis ins EL Finale geschossen. Trotz seiner bulligen Statur hat er im Gegensatz zu Mariano alles, was einen modernen Stürmer auszeichnet. Er ist relativ schnell, gute Übersicht, saubere Technik und hat nen strammen Schuss. Jetzt ist er bei Madrid, Weltklub, fremde Stadt, fremde Sprache, ein weltklasse Benzema vor der Nase, schwierige Situation. Das erste mal in seiner Karriere mit 22. Seine Chancen in den englischen Wochen werden kommen. Wenn er dann nicht Fuss fassen kann, muss man Alternativen prüfen. Aber dass er nach einer halben Saison zu schlecht sein soll bzw. in derselben Situaion wie Mariano ist einfach Bullshit, sorry.

Mariano, bei allem Respekt und Sympathie, hat bis 24 (!) in der Castilla gekickt, dann ein paar ansprechende Auftritte im besten Kader aller Zeiten als 3ter Stürmer. Seine Saison in Lyon war seine bisher beste, zeigte aber auch, seine Limiten liegen bzw. wo er am besten hinpasst, als Stossstürmer in ein Mittelfeldteam mit entsprechender Taktik. Als Stammstürmer in Madrid fehlt im schlichtweg die Technik und Anlagen. Jovic hat diese zumindest potentiell. Als Jocker kann Mariano in Theorie funktionieren, hat es aber bisher nicht. Chancen sind immer so eine Sache. Er hätte mehr verdient gehabt, definitiv. Letztendlich können wir aber nicht wissen, was intern und im Trainig abging. 3 Trainer konnten letztendlich nichts mit ihn anfangen, darunter der von dir sehr gemochte Solari, der lieber auf seinen gehassten Isco oder Castilla Stürmer gesetzt hat, und Zidane, der ihn einst ins A-Team holte. Er ist jetzt 26, es ist seine 3te Saison hier, er konnte sich weder bei Spanienliebhaber Lope noch bei Castilla Trainer Solari (unter dem er noch spielte) oder seinem ehemaligen Förderer Zidane durchsetzen. Wir haben zig Experten und Beobachter im Team. Man würde meinen, wenn Mariano soviel Potential hätte, mehr als Jovic, wäre bis jetzt irgendwem etwas aufgefallen. Man sollte auch nicht vergessen, dass seine Rückkehr alleine Aufgrund einer Vorkaufsklausel zustande kam, und Perez 1 Woche vor Transferende die Alternativen ausgingen, sonst wäre er wohl kaum hier.

All das betrachtet fällt es mir unter dem Strich einfach schwer, irgendwas zu finden, dass so deutlich für Mariano spricht oder seine Situation so vergleichbar mit der von Jovic macht. Das einzige, was irgendwo für Mariano spricht, ist, dass er aktuell besser integriert ist und eventuell mehr Kampf zeigt. Viel mehr fällt mir nicht ein, sogar Erfahrung ist fraglich, weil Jovic trotz 4 Jahre jünger deutlich mehr 1 Liga, Europa und Nationalmannschaft Spiele hat und schon in 3 verschiedenen Topliegenen gespielt hat.

Zuletzt noch ein paar Worte zu Symphatie und Gewichtung von Kriterien. Symphatie ist an sich immer gut, Symphatie bindet, Symphatie bildet, Symphathie erweitert den Horizont. Aber alles hat Grenzen. Und wenn es darum geht, für ein faktisches Problem die für alle am besten Lösung zu finden, sollte und darf Symphatie niemals ein Hauptargument bzw. Motivation sein. Ich mag Mariano, er ist ein Kämpfer, ich hätte ihm mehr Erfolg gewünscht, aber es ist wie es ist. Nüchtern betrachtet haben wir 3 Stürmer, einer zuviel. Benzema ist auf Grund von Leistungen zurecht gesetzt. Also muss einer aus Mariano und Jovic gehen. Jovic ist wie gesagt jünger, talentierter, in seiner ersten Saison. Deshalb und mit Blick auf die langfristige Entwicklung des Vereins würde ich ihn wählen. Aus reiner Symphatie einen der talentiertesten Stürmer mit Verlust für einen bei allem Respekt mittelmässigen Jocker zu verkaufen, lässt sich rational kaum begründen. Schade für Mariano, aber letzgendlich bringt ihm ein Stammplatz bei einem Mittelfeldverein mehr und der Fokus sollte darauf liegen, wie wir Jovic' Situation verbessern könnten. Sportlich hält sich den Verlust in Grenzen, man hat Higuain, Özil und Di Maria dem Erfolg geopfert, man wird Mariano überleben.

Daher ja, es gibt Meinungen und es gibt faktische Problemstellungen, die eine entsprechende Analyse und Lösungssuche fordert, wo sture Meinungen keinen Platz und noch weniger Sinn haben. Wenn diese Diskussion einen sinvolle Fortsetzung haben soll, dann bitte ich um Argumente, was Mariano den so sehr auszeichnet und eine mögliche Bevorzugung gegenüber Jovic berechtigt. Die höre ich mir gerne an und vielleicht kommen wir auf einen Nenner. Aber wenn nach dem Roman "aber Mariano" immer noch deine einzige Meinung ist, dann hab diese, aber sie bringt uns nicht weiter und so macht eine weitere Diskussion auch keinen Sinn. Für den xten "wer hat recht" Schw**vergleich fehlen mir die Nerven und Zeit, nichts für Ungut.

Okay, im Großen und Ganzen hast Du ja Recht, was Mariano und Jovic anbelangt. Aber ganz ehrlich, Du solltest nicht so überheblich und herablassend artikulieren. Dass kommt nicht so gut rüber, erst einen auf Professor machen und dann einen Haufen Schreibfehler machen. Da kann der Schuss gewaltig nach hinten gehen. Sorry, wenn ich dich darauf aufmerksam mache. Aber wie gesagt, dass was Du gemeint hast, ist richtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt Meinungen, und es gibt faktisch (wieder)belegbare Tatsachen, die gerne ignoriert werden. Jovic ist jünger als Mariano, letzter ist kein Talent mehr, ihre Situationen sind kaum vergleichbar, Jovic hat mehr gerissen, alles statistisch belegbar.

Ich hatte mit dir und @Realfan forever jetzt schon zig mal dieselbe Diskussion und ich bin es langsam leid. Jedes mal schreib ich nen Roman und letztendlich werden die 2 Zeilen gelesen, die zum eigenen Weltbild passen und gegen mich ausgespielt. Habt eure Meinungen, aber verschont mich mit eurem Confirmation Bias und Solipsismus. Mit Leuten, die nicht ein einziges mal zu distanzierter und objektiver Denkweise fähig bzw. willig sind und immer nur nach dem subjektiven Eindruck und Symphatien überlegen, kann man einfach nicht konstruktiv diskutieren, weil es letzendlich nur um "ich habe recht" geht. Nein, ich bin weiss Gott nicht perfekt, was dan anbetrifft, niemand ist 100% objektiv. Aber ich hab so oft den Eindruck, dass ich einer der wenigen bin, die hier noch irgendwo versuchen, ausserhalb der Box zu denken und Zusammenhänge zu sehen, oder andere zu verstehen. Der Rest geht den Weg der vermeindlich einfachsten und am besten zum eigenen Weltbield passensen Lösung. Ihr habt beide die Fähigkeit dazu, aber nutzt es nur selten, schade um was tolle und lehrreiche Diskussionen sein könnten.

Ich kenne Jovic seit Benfica Zeiten und habe ihn vor allem letzte Saison intensif beobachtet. Er hat sein Talent schon früh aufblitzen lassen und sich bei Benfica fesgespielt. Mit 20 ist er bei Frankfurt innert 2 Jahren zum Schlüsselspieler geworden mit Rebic und Haller und hat die Eintracht über den DFB Pokal bis ins EL Finale geschossen. Trotz seiner bulligen Statur hat er im Gegensatz zu Mariano alles, was einen modernen Stürmer auszeichnet. Er ist relativ schnell, gute Übersicht, saubere Technik und hat nen strammen Schuss. Jetzt ist er bei Madrid, Weltklub, fremde Stadt, fremde Sprache, ein weltklasse Benzema vor der Nase, schwierige Situation. Das erste mal in seiner Karriere mit 22. Seine Chancen in den englischen Wochen werden kommen. Wenn er dann nicht Fuss fassen kann, muss man Alternativen prüfen. Aber dass er nach einer halben Saison zu schlecht sein soll bzw. in derselben Situaion wie Mariano ist einfach Bullshit, sorry.

Mariano, bei allem Respekt und Sympathie, hat bis 24 (!) in der Castilla gekickt, dann ein paar ansprechende Auftritte im besten Kader aller Zeiten als 3ter Stürmer. Seine Saison in Lyon war seine bisher beste, zeigte aber auch, seine Limiten liegen bzw. wo er am besten hinpasst, als Stossstürmer in ein Mittelfeldteam mit entsprechender Taktik. Als Stammstürmer in Madrid fehlt im schlichtweg die Technik und Anlagen. Jovic hat diese zumindest potentiell. Als Jocker kann Mariano in Theorie funktionieren, hat es aber bisher nicht. Chancen sind immer so eine Sache. Er hätte mehr verdient gehabt, definitiv. Letztendlich können wir aber nicht wissen, was intern und im Trainig abging. 3 Trainer konnten letztendlich nichts mit ihn anfangen, darunter der von dir sehr gemochte Solari, der lieber auf seinen gehassten Isco oder Castilla Stürmer gesetzt hat, und Zidane, der ihn einst ins A-Team holte. Er ist jetzt 26, es ist seine 3te Saison hier, er konnte sich weder bei Spanienliebhaber Lope noch bei Castilla Trainer Solari (unter dem er noch spielte) oder seinem ehemaligen Förderer Zidane durchsetzen. Wir haben zig Experten und Beobachter im Team. Man würde meinen, wenn Mariano soviel Potential hätte, mehr als Jovic, wäre bis jetzt irgendwem etwas aufgefallen. Man sollte auch nicht vergessen, dass seine Rückkehr alleine Aufgrund einer Vorkaufsklausel zustande kam, und Perez 1 Woche vor Transferende die Alternativen ausgingen, sonst wäre er wohl kaum hier.

All das betrachtet fällt es mir unter dem Strich einfach schwer, irgendwas zu finden, dass so deutlich für Mariano spricht oder seine Situation so vergleichbar mit der von Jovic macht. Das einzige, was irgendwo für Mariano spricht, ist, dass er aktuell besser integriert ist und eventuell mehr Kampf zeigt. Viel mehr fällt mir nicht ein, sogar Erfahrung ist fraglich, weil Jovic trotz 4 Jahre jünger deutlich mehr 1 Liga, Europa und Nationalmannschaft Spiele hat und schon in 3 verschiedenen Topliegenen gespielt hat.

Zuletzt noch ein paar Worte zu Symphatie und Gewichtung von Kriterien. Symphatie ist an sich immer gut, Symphatie bindet, Symphatie bildet, Symphathie erweitert den Horizont. Aber alles hat Grenzen. Und wenn es darum geht, für ein faktisches Problem die für alle am besten Lösung zu finden, sollte und darf Symphatie niemals ein Hauptargument bzw. Motivation sein. Ich mag Mariano, er ist ein Kämpfer, ich hätte ihm mehr Erfolg gewünscht, aber es ist wie es ist. Nüchtern betrachtet haben wir 3 Stürmer, einer zuviel. Benzema ist auf Grund von Leistungen zurecht gesetzt. Also muss einer aus Mariano und Jovic gehen. Jovic ist wie gesagt jünger, talentierter, in seiner ersten Saison. Deshalb und mit Blick auf die langfristige Entwicklung des Vereins würde ich ihn wählen. Aus reiner Symphatie einen der talentiertesten Stürmer mit Verlust für einen bei allem Respekt mittelmässigen Jocker zu verkaufen, lässt sich rational kaum begründen. Schade für Mariano, aber letzgendlich bringt ihm ein Stammplatz bei einem Mittelfeldverein mehr und der Fokus sollte darauf liegen, wie wir Jovic' Situation verbessern könnten. Sportlich hält sich den Verlust in Grenzen, man hat Higuain, Özil und Di Maria dem Erfolg geopfert, man wird Mariano überleben.

Daher ja, es gibt Meinungen und es gibt faktische Problemstellungen, die eine entsprechende Analyse und Lösungssuche fordert, wo sture Meinungen keinen Platz und noch weniger Sinn haben. Wenn diese Diskussion einen sinvolle Fortsetzung haben soll, dann bitte ich um Argumente, was Mariano den so sehr auszeichnet und eine mögliche Bevorzugung gegenüber Jovic berechtigt. Die höre ich mir gerne an und vielleicht kommen wir auf einen Nenner. Aber wenn nach dem Roman "aber Mariano" immer noch deine einzige Meinung ist, dann hab diese, aber sie bringt uns nicht weiter und so macht eine weitere Diskussion auch keinen Sinn. Für den xten "wer hat recht" Schw**vergleich fehlen mir die Nerven und Zeit, nichts für Ungut.

Du solltest etwas sachlicher bleiben und auch mal lesen was der Gegenüber schreibt bevor Du wie ein wilder Stier in die Tasten haust.

Habe ich IRGENDWO geschrieben daß Mariano BESSER ist?
Falls ja, dann zeig mir die Passage.
Aber kannst Dir sparen denn NEIN habe ich nicht.
Der Meinung bin ich nämlich nicht.
Also behaupte es auch nicht.

ich habe gesagt:
Wo war Jovic bisher wesentlich besser als Mariano?
und dazu stehe ich auch nach wie vor.
Ich habe geschrieben daß es schade ist daß Mariano nicht mal die Chance hatte 3 Spiele am Stück zu machen.
Ist ja schön daß Du in Anhand seiner wenigen Auftritte schon beurteilen kannst daß er kein RealNiveau hat, ich hätte gerne mehr von ihm gesehen um das beurteilen zu können.
Ebenso wie ich jetzt gerne mehr von Jovic sehen würde.

Ich bin nicht so lange hier im Forum wie Du, Du schreibst viele und gute Beiträge aber die Art und Weise wie Du Beiträge manchmal schreibst lassen dich in einem schlechten Licht darstehen.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...