Kommentar

Transfersperre? Na, und?!

Die FIFA straft Real Madrid für Verbrechen, die der Verein angeblich weder begangen noch verstanden hat. Bis 2018 keine Transfers. Angst zeigen im Madridismo jedoch wenige, eher Optimismus. REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern mit einem Kommentar zur Transfersperre.

950
zinedine zidane florentino perez real madrid
Angst werden Zinédine Zidane und Florentino Pérez keine verspüren

Damoklesschwert ist unten – getroffen im Madridismo keiner

Da ist sie also. Die Transfersperre, die die letzten Monate über Real Madrid hing wie das viel zitierte Damoklesschwert. Nachdem die Königlichen (und Atlético) im Januar noch erfolgreich Einspruch gegen das FIFA-Urteil legten, schlägt das Imperium nun zurück: Real Madrid darf in den nächsten beiden Transferphasen keine neuen Spieler melden. Ching! Das Schwert ist unten. Na, und?

» Lies auch: Alles zur Transfersperre der FIFA

Zwar kündigte der Klub von der Concha Espina bereits an, mit seinem (erneuten) Einspruch ans höchstmögliche Gericht zu gehen, doch fühlt sich im Madridismo dennoch kaum jemand getroffen. Auch bei REAL TOTAL sind keine Schnittwunden zu sehen. Angst? Ich habe keine! Real Madrid hat nicht nur einen Kader mit neidischmachender Mischung aus Jugend, Eigengewächsen und Top-Stars, sondern auch verheißungsvolle Talente verliehen, die nächste Saison zurück kommen (und am Wichtigsten: spielen) können. Gefühle sieht man unter den meisten Real-Fans höchstens aufgrund der Ungerechtigkeit, mit der die FIFA gegen den elffachen Europapokalsieger vorgeht – wie dieser zumindest selbst schreibt.

[advert]

Kader ist ausbalanciert, Kontinuität endlich gefunden

So überraschend dieser Schritt nun auch kommen mag, Real Madrid war dennoch auf diesen vorbereitet. 24 Spieler gehören aktuell dem königlichen Kader an, jede Position ist (im Gegensatz zur letzten Saison) mindestens zwei Mal besetzt – auch die Linksverteidigerposition und der Mittelsturm sogar dreifach. Und weiter: Borja Mayoral (Sturm, Wolfsburg), Jesús Vallejo (Innenverteidigung, Frankfurt) sowie Diego (Innenverteidigung, Málaga) und Marcos (zentrales Mittelfeld, Alavés) Llorente sind verliehen und können zurückkehren.

Man hat die besten Voraussetzungen geschaffen, Homogenität in die turbulente Real-Welt zu bringen. Pérez und Co. wussten, dass die angeblichen Verstöße „betreffend Schutz Minderjähriger“ ihnen doch noch zum Verhängnis werden können. Die Zidane-Söhne, der Neffe von (damals noch Real-Akteur) Ezequiel Garay … ungerechtfertigt oder nicht, man war vorbereitet. Und hat doch nichts getan. Im Gegenteil: Einen Sommer, in dem die Blancos ein Transferplus von mindestens 7,5 Millionen Euro erzielten, gab es lange nicht mehr.

Nur Álvaro Morata wurde (zurück) geholt, das ließ nur eines schließen: Die Königlichen haben endlich einen ausbalancierten Kader und vor allem Kontinuität – wurde doch nach dem großen CL-Triumph 2014 viel auf dem Transfermarkt getan. Einziger Gefahrenherd könnte die Linksverteidiger-Position darstellen: Was, wenn der Fábio Coentrão doch nicht einschlägt? Sei’s drum: Pérez und Co. hielten die Finger still und schützten sich anderweitig vor dem drohenden Schlag der FIFA. Kein Problem: Real ist und war vorbereitet. Ich, nein, ganz REAL TOTAL ist und bleibt optimistisch! Und zwei möglicherweise noch ruhigere Transferperioden, sind ja auch mal ganz angenehm.

Was sagst du zur Transfersperre?

  • Ergebnis

CL-Tickets: BVB-Real, Real-BVB, Real-Sporting, Real-Legia, Legia-RealSporting-Real

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
casemiro ersatz?
 
Hm ich find es irgendwie super :) warum? Ganz einfach wann gab es das letzte ma das wir ein team über mehrere jahre hinweg zusammen gehalten haben ohn den kern zu verändern? Kann mich gar nicht mer daran erinnern :D

Ich glaube das wird dem verein und den spielern richtig gut tun eine konstanz die bisher gefehlt hatte wird somit durch die fifa erzwungen danke dafür ;)

ps: natürlich ist die strafe lächerlich, zidanes söhne als einen grund für ne sperre so ein quatsch. Chelsea sollten die mal checken mit ihren zig tausend spielern.
 

Kroos hat schon mehrfach gezeigt, dass er auf dieser Position auch sehr gut spielen kann. Vielleicht nicht gegen Barca oder Bayern, aber gegen 90% aller Gegner reicht es allemal. Modric und notfalls Pepe oder Ramos können auch dort spielen. Und dann gibt es noch den verliehenen Marcos Llorente, man hat also durchaus Obtionen für die 6, auch wenn es zugegeben momentan wohl die am ungünstigsten besetzte Position ist.

Ansonsten sehe ich die Transfersperre auch nicht so eng. Wir haben nen sehr guten und breiten Kader, dazu einige vielversprechende Spieler, die verliehen sind oder in der Jugend spielen und die man bei Bedarf zurück bzw. hochholen kann. Damit sollte man 1,5 Jahre überleben können und es ist vielleicht gar nicht so schlecht, wenn man einfach mal eine gewisse Zeit mit demselben Kader und Trainer arbeitet. Barca hat die Transfersperre ja auch nicht nur geschadet, sie holten das Triple und ein Jahr darauf das Double trotz Sperre, muss also nicht nur negativ sein. Zumindest mangelnde Kontiunität oder zu wenig Zeit kann man dann nicht mehr als Ausrede nehmen, sollte es nicht klappen.

Das einzige Problem, dass ich sehe, ist, wenn plötzlich mehrere Leistungsträger oder zumindest für die Kaderbreite wichtige Spieler gehen, und man keinen direkten Ersatz verfplichten kann. Z.b. wenn nächsten Sommer James, Isco und/oder Kovacic gehen, dann könnte es problematisch werden. Aber ich schätze unsere Führung mal als kompetent genug und die Spieler als loyal genug ein, dass sie den Kader in der jetztigen Form bis zur Ende der Sperre möglichst so zusammenhalten. Und selbst wenn, ein halbes Jahr würde man wohl noch irgendwie überleben, von dem her.

Ich mache mir da wirklich nicht so Sorgen, Real Madrid hat in seiner langen und rumhreichen, aber auch nicht immer einfachen Geschichte schon ganz anderes weggesteck, man wird auch das überleben.
 
Ich finde die Sperre auch nicht so wild. Kommt mir sogar ganz recht, da dann Real keine überteuerten Spieler kauft, die dann eh die meiste Zeit nur auf der Bank verbringen. Natürlich sind das alles Vollprofis, aber das Team braucht auch seine Zeit, um zusammenzuwachsen, so dass die Spieler alle perfekt aufeinander eingespielt sind. Und Barcelona hat ja bekanntlich auch die damalige Sperre nicht wehgetan.

Blöd finde ich nur, dass im Internet wieder Halbwahrheiten kursieren. Lese überall nur, dass Real die Sperre wegen den hohen Transfergeldern bekommen hat, dabei ist Man United dieses mal bei den Ausgaben ganz weit vorn :D

(Hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich das hier poste:)
rCoJFgN.png
Titel: Größte Ausgaben in den europ. Topligen [Einheit Euro in Millionen] Quelle: reddit
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Sperre auch nicht so wild. Kommt mir sogar ganz recht, da dann Real keine überteuerten Spieler kauft, die dann eh die meiste Zeit nur auf der Bank verbringen. Natürlich sind das alles Vollprofis, aber das Team braucht auch seine Zeit, um zusammenzuwachsen, so dass die Spieler alle perfekt aufeinander eingespielt sind. Und Barcelona hat ja bekanntlich auch die damalige Sperre nicht wehgetnan.

Blöd finde ich nur, dass im Internet wieder Halbwahrheiten kursieren. Lese überall nur, dass Real die Sperre wegen den hohen Transfergeldern bekommen hat, dabei ist Man United dieses mal bei den Ausgaben ganz weit vorn :D

(Hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich das hier poste:)
rCoJFgN.png
Titel: Größte Ausgaben in den europ. Topligen [Einheit Euro in Millionen] Quelle: reddit

leibzig hat mehr als wir investiert :dance2:
 
Blöd finde ich nur, dass im Internet wieder Halbwahrheiten kursieren. Lese überall nur, dass Real die Sperre wegen den hohen Transfergeldern bekommen hat, dabei ist Man United dieses mal bei den Ausgaben ganz weit vorn :D
Wirklich? Wer sollte das gesagt haben? :D

Der Kader ist fast perfekt und so fällt es schwerer Spieler zu verkaufen, sprich: es fördert die Kontinuität. Aus meiner Sicht ist das wirklich kein Problem.
 
Ich hoffe auch das diese Sperre die Mannschaft als Team noch stärker macht Zusammenhalt wächst, und wie von Morata angesprochen viel rotiert wird. Das alle zu ihren Spielminuten kommen und wir keine Abgänge bis Ende 2017 bekannt geben müssen :). Vorallem wünsche ich mir das Isco und James wieder mehr spielen
 
Der Kader ist fast perfekt und so fällt es schwerer Spieler zu verkaufen, sprich: es fördert die Kontinuität. Aus meiner Sicht ist das wirklich kein Problem.

Isco und James könnten theoretisch in dieser Zeit den Verein verlassen, bezweifle es aber.

leibzig hat mehr als wir investiert:dance2:

Ist doch mal eine nette Abwechslung. Aber wer weiß, vielleicht wird Real nach der Sperre die 100 Mio-Marke von Pogba knacken und wir dürfen den ersten 200 Mio.-Galactico begrüßen :D
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...