Spielbericht

Traum-Debüt für Zidane: Mit Zucker-Fußball zum 5:0 über „Depor“

Zum Hinrundenabschluss packt Real Madrid noch mal Traumfußball aus und fegt mit 5:0 über Deportivo La Coruña hinweg. Zinédine Zidanes Trainer-Premiere hätte an diesem 19. Liga-Spieltag kaum besser ausfallen können.

1.1k

Gareth Bale und Zinédine Zidane für Real Madrid
Zinédine Zidane bedankt sich beim Mann des Abends: Hattrick-Schütze Gareth Bale

MADRID. Es regnet Herzen im Bernabéu: Zinédine Zidane verzauberte in seinem ersten Spiel als Trainer der Königlichen den Madridismo! Am Montag präsentiert, am Samstag erstmals im Einsatz. Und für das erste Spiel unter „Zizou“ hatten sich folgende Elf einiges überlegt: Navas – Carvajal, Pepe, Ramos, Marcelo – Modrić, Kroos, Isco – Bale, Benzema, Ronaldo.

Zidanes Real gibt Gas Traumkombinationen am Fließband

Im Bernabéu war es an diesem 19. Liga-Spieltag eigentlich nur zu einem Moment still – während der Gedenkminute für Madrids Ex-Teamarzt Doctor Neira. Denn schon als der Stadionsprecher die Namen der Spieler und vor allem des neuen Trainers durchrief, erahnte man, mit welcher Erwartungshaltung die Madridistas diese Partie antraten. Sie sollten nicht enttäuscht werden. Von Minute 1 an zeigten die Blancos schnelle, direkte Kombinationen mit vielen Positionswechseln. Kein Rumstehen und Warten am Strafraum mehr – teilweise standen die beiden grandiosen Außenverteidiger Marcelo und Rückkehrer Dani Carvajal vor dem mal wieder tödlichen Sturmtrio „BBC“. Das Tor wurde direkt gesucht: Eine erste Bale-Flanke wurde geklärt, ein langer Ball Richtung Cristiano Ronaldo fiel etwas zu weit aus, dann sorgte CR7 nach schickem Doppelpass mit Karim Benzema für den ersten Abschluss aufs Tor.

„Depor“, eines der Überraschungs-Teams aus La Liga, versuchte jedoch mitzuspielen. Nach einem ersten, kaum ernst zu nehmenden Faiçal-Versuch sorgte dann Keylor Navas dafür, dass die Zidane-Ära nicht mit einem Gegentor begann. Denn Deportivos Top-Torjäger Lucas Pérez erwischte die Lücke zwischen Carvajal und Pepe, scheiterte jedoch an der herausragenden Aktion des Schlussmanns. Danach nur Real. Und nachdem Benzema noch beim Abschluss einer Marcelo-Flanke gestört wurde, eröffnete der Franzose den Torreigen nach 15 Minuten: Sergio Ramos knallte eine Kroos-Ecke Richtung Kasten, Benzema stand zwar abseitsverdächtig, jedoch goldrichtig und hauchte die Kugel ins Netz – es war das 100. Liga-Tor für den Mittelstürmer.

Schon komisch, da kombinierten die Blancos teilweise so traumhaft mit einem genialen Luka Modrić und einem übersicheren Toni Kroos, doch das erste Tor fiel nach einem Standard. Zeit für das Zweite: Rückkehrer Carvajal in seinem 100. Spiel für Real mit der Bilderbuchflanke in den Strafraum, die Bale dankend zum 2:0 per Kopf verwertete (22.). „Die Spieler sollen Spaß haben“, sagte Zidane im Vorfeld dieser Partie – nur bei so manchen Schlagzeilen der angeblichen Madrider Hausblätter AS und MARCA (Beispiel: „Bale will von Zidane weg“) werden die Blancos mehr lachen als auf dieser 90-minütigen Party.

Nicht ganz so viel Freude hatten die Mannen aus A Coruña. Bis auf eine Flanke und ein Schüsschen in Navas‘ Hände sowie zwei durch Pérez daneben gesetzte Weitschüsse zeigten die Gäste nicht mehr viel. Wohl aber zeigten sie einige Abstimmungsprobleme, prallten aber auch auf eine maximal motivierte Real-Defensive, die auch nur in Ballnähe kam, sofern Kroos und Co. mal was durch ließen. Fast wäre der Hinrundenabschluss noch früher entschieden, doch nach Marcelos Zuspiel und einem unnachahmlichen Dribbling verfehlte Ronaldo das dritte Tor nur knapp. CR7 mal wieder der Pechvogel des Abends: Machte ein klasses Spiel, bewegte sich viel, setzte die Kollegen in Szene, aber fand sein Glück nicht. Einzig Isco Alarcón und Pepe und seinem 300. Spiel für Real Madrid fehlte etwas der zidane’sche Zauber – alle anderen waren klar infiziert. Modrićs Pässe schienen viel gefährlicher, Kroos‘ Standards genauso und was Bale an diesem Abend auch machte, es war gut für das Spiel! Gut wäre auch noch ein Tor gewesen, doch Ronaldo scheiterte mit einer weiteren Hereingabe, Marcelo wurde gerade so im Strafraum gestoppt, Lux entschärfte eine Isco-Flanke und dann zerschellte ein CR7-Kopfball tatsächlich noch an der Latte. Allein die voran gegangene „BBC“-Kombination inklusive Bale-Traumpass hätte ein Tor verdient. So ging es nur mit 2:0 nach 11:9 Abschlüssen, 56:44 Prozent Ballbesitz und 5:2 Fouls in die Kabinen. Die Blau-Weißen spielten zwar mit, die Führung ging jedoch absolut in Ordnung.

[advert]

Diskutiere mit im Spieltags-Thread unserer Community!

Hattrick für Bale, Doppelpack für Benzema, Pech für Ronaldo

Von den letzten neun Duellen mit „Depor“ hat Madrid acht für sich entschieden – eine derart klare Angelegenheit sollte es auch an diesem 19. Spieltag sein. Denn vier Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, da erzielte ein gewisser Gareth Frank Bale sein 50. Tor im weißen Trikot. Übrigens: Ein gewisser Zinédine Yazid Zidane brachte es bei den Blancos „nur“ auf 49. Modrić leitete ein, Ronaldo legte quer und der Waliser nahm direkt und punktgenau aus 16 Minuten ab – ein „Golazo“! Dem 3:0 ging ein Wechsel voraus: Raphaël Varane ersetzte den leicht angeschlagenen Ramos. Der Tabellensiebte konnte einem fast leid tun, bei der Zidane-Premiere im Bernabéu antreten zu müssen. Denn noch gaben die Blancos weiterhin Gas und wollten unter anderem einem gewissen Portugiesen unbedingt ein Tor auflegen. Doch die Nummer 11 holte ihr Drittes raus. Hattrick dank Kroos-Ecke und klasse Kopfball (63.), Gareth Bale konnte sich feiern lassen. Auch bei seiner späteren Auswechslung für Jesé Rodríguez. Bis dahin überzeugte der Waliser auch noch als Rechtsverteidiger während Carvajal behandelt wurde und gab (wie Ronaldo auch) einen Fernschuss ab. Es lief einfach.

Doch nach rund einer Stunde und mit der 4:0-Führung im Rücken gingen die Merengues etwas vom Gas herunter. Isco wurde noch durch den starken James Rodríguez ersetzt, die Galizier kamen dennoch mehr und mehr ran. Einen Schuss Luis Albertos musste Navas parieren, später bewahrte Pepe die weiße Weste, als er dem einschussbereiten jedoch zu zögerlichen Stürmer den Ball vom Fuß klaute. Und bei Real? Alle für Ronaldo! Doch egal ob Jesé zuvor mit einem Tunnel zauberte, Marcelo sich in den Strafraum torpedierte oder James und Modrić Genialitäten austauschten – es sollte nicht sein. Auch nicht in der Nachspielzeit, da machte es Benzema besser – 5:0! Kroos schickte Jesé traumhaft auf die Reise, dessen Hereingabe kam nicht ganz so perfekt Richtung Ronaldo, der beim Abschluss gestört wurde – Benzema rauschte heran, Tor, Ende.

Ein Abschluss- und Foulverhältnis von 23:18 respektive 9:8 klingt nicht derart dominant, wie es die Hausherren auf dem Platz handhabten. Madrid überzeugte von Beginn an mit schnellen, direkten Kombinationen, einem sicheren Mittelfeld, einem sehr beweglichen „BBC“ und generell vor Spielfreude glühenden Aktionen. Mit einem 5:0-Sieg kann man mal seine Trainerkarriere bei den Königlichen beginnen, bleibt zu hoffen, dass Zinédine Zidane auch am 17. Januar gegen Gijón (16 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) das Glück hold bleibt.

Jetzt Tickets sichern: Real Madrid oder die königlichen Basketballer LIVE erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum 19. Spieltag gegen Deportivo La Coruña
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...