Nationalmannschaft

Trotz Jovićs Last-Minute-Ausgleich: Serbiens EM-Traum geplatzt

605

Luka Jovićs Traum von der EM ist geplatzt! Dabei war er es, der seine Nation am Leben hielt: Im finalen Qualifikationsspiel sorgte er in der 90. Minute für den 1:1-Ausgleich. Ryan Christie brachte die Gäste aus Schottland in der 52. Minute in Führung, Real Madrids Stürmer wurde dann in der 70. Minute eingewechselt und erzwang 20 Zeigerumdrehungen später die Verlängerung.

https://www.youtube.com/watch?v=V2YCmUr2P-w

Diese bleib jedoch ohne weiteren Treffer, sodass im Stadion Rajko Mitić in Belgrad Elfmeterschießen angesagt war. Mit tragischen Ausgleich für die serbischen Hausherren: Schottland gewann mit 4:5 (5:6. n. E.) und ist erstmals seit 1998 bei einem großen Turnier dabei.

Anfang Oktober hatten sich die Serben noch mit 2:1 gegen Norwegen für dieses Finalspiel qualifiziert, nun die große Ernüchterung. Der 22-jährige Jović, der den zweiten Elfmeter der Serben verwandelte, wird also vorerst ohne Teilnahme an einem großen Turnier bleiben.

In der 90. Minute gelang Jović der Ausgleich – Foto: imago images / PA Images

Damit ist auch sicher: Bei der EM 2021 wird es sechs Nationalmannschaften mit königlicher Beteiligung geben: Belgien, Deutschland, Spanien, Frankreich, Ukraine und Kroatien.

  • Gruppe A: Türkei, Italien, Wales, Schweiz
  • Gruppe B: Dänemark, Finnland, Belgien, Russland
  • Gruppe C: Niederlande, Ukraine, Österreich, Nordmazedonien
  • Gruppe D: England, Kroatien, Schottland, Tschechien
  • Gruppe E: Spanien, Schweden, Polen, Slowakai
  • Gruppe F: Ungarn, Portugal, Frankreich, Deutschland

fett = Team mit königlicher Beteiligung

Die EM soll vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 stattfinden – ursprünglich waren dafür zwölf Städte in Europa und Asien angedacht, allerdings könnte die UEFA das Turnier noch in ein Land umverlegen, beispielsweise zum letzten WM-Gastgeber Russland.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Jau schade, immerhin konnte Jovic in den 50 Minuten aufzeigen, dass er um 2-3 Klassen besser als der Holzfuss Mitrovic ist, der ohne seine Grösse wohl höchstens für die serbische Liga genügend wäre.

Leider ist die Niederlage aber vor allem am Trainer zuzuschreiben, bzw. dem Verband. Traurig für Serbien, wenn man bedenkt was für ein Spielermaterial sie haben, um dann gegen Schottland so ne Leistung zu liefern.
 
Schade für Jovic. Hoffe allerdings dass Tor gibt im Selbstvertrauen falls er von Zidane überhaupt noch eine Chance bekommt.


P.S.: Was ich so gehört habe soll es bei der französischen und brasilianischen Nationalmannschaft auch einen Corona Fall geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade und trotzdem zum Teil auch gut für Jovic... Hätte und habe mich für ihn gefreut.

Aber ganz ehrlich: Ein Spieler der nichtmal in der Mannschaft von Serbien stamm spielt, also hinter Mitrovic anzusiedeln ist... naja, entweder ihm fehlt es an Qualität oder wir haben den Jungen falsch behandelt. Beides spricht nicht für Real Madrid und einen 40(?) Mio € Transfer....
Aber sofern die Qualität stimmen würde, dann wäre immerhin noch Hoffnung da. Ich weiss es selbst nicht, weil ich ihn nur ein paar EL Spiele in Frankfurt gesehen habe, da wären aber auch noch andere Spieler Weltklasse, was ich bei allem gutdünken bezweifle.... (Rode, Kostic, Rebic, ...)
 
60 Millionen waren es fuer Jovic...

Ich bleib dabei: wenn er haeufiger mit Karim in der Doppelspitze die Chance bekommen haette, saehen wir jetzt eine ganz andere Torgefahr auf dem Platz. Jetzt wird es schwierig, weil die Fronten ziemlich verhaertet scheinen. Haette trotzdem gerne haeufiger diese Aufstellung gesehen:

-----------------Courtois------------------
Dani-------Varane--SR4-------Mendy
----------Valverde-----Case------------
---Asensio------------------Hazard----
-------------Jovic------Karim------------

Einfach gegen die kleineren Gegner, mit einer stabil stehenden Viererkette und Valverde/Case zur Absicherung und dann richtig Spielpower zwischen Asensio, Hazard, Karim mit Jovic als Abschlussspieler. Wie wir sehen konnten scheitert unser 4-3-3 einfach zu haeufig gegen kleine Teams, die sich hinten rein stellen.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...