Offiziell

UEFA beschließt Champions-League-Reform ab 2024 – Real Madrid dann noch dabei?

Die UEFA reformiert die Champions League zur Saison 2024/25. Ab dann soll es ein Ligen-System mit zehn Gruppenspielen pro Klub geben. Das Teilnehmerfeld wird aufgestockt. Ob Real Madrid zu diesem dann aber noch gehören wird?

860
UEFA Champions League
Die Königsklasse wird zu Mitte 2024 verändert – Foto: imago images / DeFodi

Champions-League-Reform: Mehr Teams, Ligen-System

MONTREAUX. Ungeachtet der offiziellen Bekanntgabe der Gründung einer Super League in der Nacht von Sonntag auf Montag hat die UEFA am Montagnachmittag die Reform der Champions League ab der Saison 2024/25 bestätigt. Das wurde in einer Sitzung des Exekutivkomitees in Montreux (Schweiz) beschlossen.

Der neue Modus der Königsklasse beinhaltet eine Aufstockung der teilnehmenden Verein von bisher auf 32 auf künftig 36. Die aktuelle Vorrunde mit vier Klubs pro Gruppe fällt weg und wird durch das sogenannte „Schweizer Modell“ ersetzt. Jede Mannschaft bestreitet zehn statt sechs Gruppenspiele, die Kontrahenten ergeben sich dabei jeweils aus einer Setzliste.

Es entsteht dann eine Gesamttabelle mit den 36 Teilnehmern, von denen die ersten acht in die K.o.-Phase einziehen. Die Teams der Plätze neun bis 24 treten in Playoffs um acht weitere Achtelfinal-Tickets an.

Zwei der vier zusätzlichen Startplätze werden über eine Fünf-Jahres-Vereinsrangliste vergeben. Demzufolge wären auch Klubs, die sich über ihren Liga-Weg eigentlich gar nicht für die Königsklasse qualifiziert haben mit von der Partie. Mindestens einen Conference-League-Platz, direkt hinter den Europa-League-Rängen, ist aber Voraussetzung. Die entsprechenden Klubs würden somit von Erfolgen und vom Abschneiden in der Champions League aus der Vergangenheit profitieren.

Champions League bald auch donnerstags

Künftig soll die Champions League neben dem Dienstag und dem Mittwoch auch an Donnerstagen ausgetragen werden. Ob Real Madrid dann überhaupt noch mit dabei sein wird? Der mit 13 Titeln erfolgreichste Klub der Königsklasse hat zusammen mit elf weiteren Vereinen die Super League gegründet, will somit bestenfalls bereits zur kommenden Saison 2021/22 aus dem prestigeträchtigen Europapokal austreten.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Die Uefa und ihre Ehrenmänner dahinter , ich lach mich schlapp !! Fehlt nur noch der Herr Blatter , der sagt : ICH LIEBE DEN Fußball ;)
Die Zugpferde der neuen UCL , FCB , PSG und BVB bin gespannt wie darauf die Sponsoren der UCL dann reagieren ??? Das wird dann kein Einnahmen Plus bescheren ! Darf gespannt sein was das CAS dazu sagt , die denke ich letzte Instanz was dann das sagen hat . Wie damals im Bosman Urteil aber da war es der EUGH .
 
Wer diese Super League befürwortet, hat den Fussball nie geliebt.
Und Du bist derjenige, der das entscheidet?

Stell' Dir vor: ich sehe die SL mit durchaus Potenzial und jetzt kommt der Clou: ich bin seit 1991 (ja, das sind 30 Jahre!) Real Madrid Fan...
Willst Du mir jetzt erklären, dass ich Fußball "nie geliebt" habe!?

Mach dir nichts draus. Die meisten die sich hier lautstark gegen die Super League aussprechen sind Kinder, die sich noch keine eigene Meinung bilden können, demnach einfach der Herde folgen.
 
Ich bin ein absoluter Gegner dieser Super League in dieser Form. Warum sollten Verein fix gesetzt sein und sich das sportlich nicht erspielen können bei dieser Veranstaltung mitzumachen. Vereine die jetzt, (wenn überhaupt) Euro League spielen sollen jetzt plötzlich gut genug für die Super League sein? Das ist ein Witz.

Was man aber schon festhalten muss ist, dass die UEFA hier ein Monopol hat. Rund 3,8 Milliarden Euro Umsatz wenn ich das richtig gelesen habe, das ist halt auch ein Unternehmen. Jetzt da zu sagen, dass diese Vereine auf Geld aus sind ist ja richtig, aber das ist die UEFA halt nun mal auch. Ob man will oder nicht, auch Vereine sind Unternehmen und sind dementsprechend auf Profit aus. Dass das dem Monopol UEFA gar nicht schmeckt, dass da potentiell jemand um die Ecke kommt und ihnen A Kunden wegnimmt (Vereine) und B Umsatz (Fersehgelder) ist ja selbstverständlich.

Bin gespannt wie das weiter geht. Ich bin für Konkurrenz für die UEFA, aber nicht so. Mich wundert, dass die Bayern da nicht dabei sind bei dem Vorstoß. Ich dachte ich hätte mal gelesen, dass sie auch Befürworter dieser Super League sind...

Spannend wird auch im CL Finale wenn ein Super League Befürworter gegen einen UEFA Befürworter spielt. Für wen da die UEFA Schiedsrichter wohl pfeifen. Auf jeden Fall ist der Zeitpunkt der Bekanntgabe in der finalen Phase der Saison schon recht dumm gewählt.
 
Ich bin ein absoluter Gegner dieser Super League in dieser Form. Warum sollten Verein fix gesetzt sein und sich das sportlich nicht erspielen können bei dieser Veranstaltung mitzumachen. Vereine die jetzt, (wenn überhaupt) Euro League spielen sollen jetzt plötzlich gut genug für die Super League sein? Das ist ein Witz.

Was man aber schon festhalten muss ist, dass die UEFA hier ein Monopol hat. Rund 3,8 Milliarden Euro Umsatz wenn ich das richtig gelesen habe, das ist halt auch ein Unternehmen. Jetzt da zu sagen, dass diese Vereine auf Geld aus sind ist ja richtig, aber das ist die UEFA halt nun mal auch. Ob man will oder nicht, auch Vereine sind Unternehmen und sind dementsprechend auf Profit aus. Dass das dem Monopol UEFA gar nicht schmeckt, dass da potentiell jemand um die Ecke kommt und ihnen A Kunden wegnimmt (Vereine) und B Umsatz (Fersehgelder) ist ja selbstverständlich.

Bin gespannt wie das weiter geht. Ich bin für Konkurrenz für die UEFA, aber nicht so. Mich wundert, dass die Bayern da nicht dabei sind bei dem Vorstoß. Ich dachte ich hätte mal gelesen, dass sie auch Befürworter dieser Super League sind...

Spannend wird auch im CL Finale wenn ein Super League Befürworter gegen einen UEFA Befürworter spielt. Für wen da die UEFA Schiedsrichter wohl pfeifen. Auf jeden Fall ist der Zeitpunkt der Bekanntgabe in der finalen Phase der Saison schon recht dumm gewählt.

die Verein sind fix gesetzt weil man sie Weltweit besser vermarkten kann, als zb. Wolfsburg oder Verona
 
Also noch mehr Schrott Teams in der CL
Wer will schon Lille gegen Krasnodar sehen?
 
von den Spielen her, wäre Super League interessanter als Champions League
 
Ich bin ein absoluter Gegner dieser Super League in dieser Form. Warum sollten Verein fix gesetzt sein und sich das sportlich nicht erspielen können bei dieser Veranstaltung mitzumachen. Vereine die jetzt, (wenn überhaupt) Euro League spielen sollen jetzt plötzlich gut genug für die Super League sein? Das ist ein Witz.

Was man aber schon festhalten muss ist, dass die UEFA hier ein Monopol hat. Rund 3,8 Milliarden Euro Umsatz wenn ich das richtig gelesen habe, das ist halt auch ein Unternehmen. Jetzt da zu sagen, dass diese Vereine auf Geld aus sind ist ja richtig, aber das ist die UEFA halt nun mal auch. Ob man will oder nicht, auch Vereine sind Unternehmen und sind dementsprechend auf Profit aus. Dass das dem Monopol UEFA gar nicht schmeckt, dass da potentiell jemand um die Ecke kommt und ihnen A Kunden wegnimmt (Vereine) und B Umsatz (Fersehgelder) ist ja selbstverständlich.

Bin gespannt wie das weiter geht. Ich bin für Konkurrenz für die UEFA, aber nicht so. Mich wundert, dass die Bayern da nicht dabei sind bei dem Vorstoß. Ich dachte ich hätte mal gelesen, dass sie auch Befürworter dieser Super League sind...

Spannend wird auch im CL Finale wenn ein Super League Befürworter gegen einen UEFA Befürworter spielt. Für wen da die UEFA Schiedsrichter wohl pfeifen. Auf jeden Fall ist der Zeitpunkt der Bekanntgabe in der finalen Phase der Saison schon recht dumm gewählt.

die Verein sind fix gesetzt weil man sie Weltweit besser vermarkten kann, als zb. Wolfsburg oder Verona

Die Vereine sind gesetzt weil a sie das komplette Risiko tragen und den kompletten shitstorm abkriegen.

Was aber viel wichtiger ist, es gibt noch keine Einigung mit den nationalen Verbänden. Also kann man nicht sagen wer in der Liga auf dem und den Platz ist, ist für die SL qualifiziert. Glaub mir die wollen dort nur spannende Spiele haben und das geht halt auch nur wenn es Konkurrenz gibt. Wenn alle erstmal ordentlich mehr Kohle kriegen dann werden auch wieder Teams wie AC Milan und inter besser werden.

Ein Projekt braucht Zeit sich zu entwickeln also gebt ihnen doch die Chance.

Ps: in der Verkündung stand übrigens das man auch Solidaritätszahlungen einplant. Details gibt es nicht, aber denke das auch Teams die um die letzten 5 Plätze kämpfen ordentlich Kohle bekommen werden. Angeblich sind ja bis zu 10Mrd Euro drin.
 
Ceferin soll Agnelli noch am Samstag angerufen haben, nachdem die ersten Gerüchte aufkamen und Agnelli soll Ihm gesagt haben, dass an den Gerüchten nichts dran wäre und er in einer Stunde zurückrufe, ab diesem Zeitpunkt war Agnellis Handy aus. Gier frisst Stil, erschreckend wie Personen aus solchen Wirtschaftsdynastien Geschäfte abwickeln und hoffentlich hat Perez mit offeneren Karten gespielt. Ceferin prüft gerade juristische Schritte, die Vereine und Spieler so schnell wie möglich aus den europäischen Wettbewerben zu verweisen. Ich möchte nicht in Perez Haut stecken, sollte die diesjährige CL Saison abgebrochen werden, auf die Meinung der betroffenen Spieler und Fans wäre ich dann sehr gespannt. Ebenso wie es sich mit den laufenden Verträgen verhält, besonders wenn sie auch nicht für ihre Nationalteams starten dürften und die nächstsaisonale Ungewissheit, welche bespielbaren Wettbewerbe es bis dorthin gäbe oder eben nicht.

Die neue aufgeblähte CL benötige ich persönlich nicht, zusätzlich den Do. einzubeziehen stieße mich ab. Wenn die Pandemie etwas weicht, hätte ich auch mal wieder Interesse an anderen abendlichen Zeitvertreiben, als dreimal die Woche CL zu konsumieren.


Rein rechtlich hat die UEFA mit ihrer Monopolstellung wohl kaum Möglichkeiten hier mit Sanktionen um sich zu werfen. Generell gehe ich da auch mit, es ist schon ein arg zweischneidiges Schwert hier auf den Rücken der Spieler Druck aufzubauen und gleichzeitig den 12 Gründern Doppelmoral vorzuwerfen.
Aber wie immer, erst mal mit Steine werfen und erst am Ende wenn keine mehr da sind, setzt man sich an einem Tisch. Über die bis dato entstandenen Opfer spricht dann nie wieder jemand.

Hier eine erste Einschätzung eines Sportrechtlers zu den Ankündigungen der UEFA

https://www.ran.de/fussball/news/sp...abe-gegen-einfuehrung-der-super-league-119279

Gibt es auch auf zig anderen Seiten !!!


Gruß, Gato
 
Logisch dass die UEFA rumheult. Sie sieht gerade ihre ganze Macht und ihren ganzen Umsatz dahinschwinden.
Und finde es lächerlich wie im Internet alle rumheulen und jetzt gegen die Clubs hetzen...
Das sind die gleichen Leute die wegen den Korruptionsskandalen und den Toten in Qatar einen Boykott eben jener Tourniere fordern.
Lächerliche Doppelmoral. Nur weil mehr Geld für die Vereine herausspringt heisst dies nicht dass sie genau so, oder noch unethischer handeln werden wie die UEFA und die FIFA! Das muss auch mal einer sagen.
 
Logisch dass die UEFA rumheult. Sie sieht gerade ihre ganze Macht und ihren ganzen Umsatz dahinschwinden.
Und finde es lächerlich wie im Internet alle rumheulen und jetzt gegen die Clubs hetzen...
Das sind die gleichen Leute die wegen den Korruptionsskandalen und den Toten in Qatar einen Boykott eben jener Tourniere fordern.
Lächerliche Doppelmoral. Nur weil mehr Geld für die Vereine herausspringt heisst dies nicht dass sie genau so, oder noch unethischer handeln werden wie die UEFA und die FIFA! Das muss auch mal einer sagen.
Jo viel Spaß dabei jede Woche Barca gegen Real oder Bayern zu sehen. Diese Spiele verlieren dann an Reiz. Wenn man das jede Woche sieht.

Abgesehen davon will ich auch mal ein FC Porto im Finale sehen, das ist ja jetzt quasi ausgeschlossen.

Ne sry, ich sehe nichts positives daran. Perez hat nur erkannt das er sich keine Mbappes oder Neymars und vorallem deren Gehälter leisten kann und hat nach einer weiteren Geldquelle gesucht. Einfach ekelhaft. Ich boykottiere diese scheiße aufjedenfall, da guck ich lieber Getafe gegen Eibar.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...