Offiziell

UEFA beschließt Champions-League-Reform ab 2024 – Real Madrid dann noch dabei?

Die UEFA reformiert die Champions League zur Saison 2024/25. Ab dann soll es ein Ligen-System mit zehn Gruppenspielen pro Klub geben. Das Teilnehmerfeld wird aufgestockt. Ob Real Madrid zu diesem dann aber noch gehören wird?

867
UEFA Champions League
Die Königsklasse wird zu Mitte 2024 verändert – Foto: imago images / DeFodi

Champions-League-Reform: Mehr Teams, Ligen-System

MONTREAUX. Ungeachtet der offiziellen Bekanntgabe der Gründung einer Super League in der Nacht von Sonntag auf Montag hat die UEFA am Montagnachmittag die Reform der Champions League ab der Saison 2024/25 bestätigt. Das wurde in einer Sitzung des Exekutivkomitees in Montreux (Schweiz) beschlossen.

Der neue Modus der Königsklasse beinhaltet eine Aufstockung der teilnehmenden Verein von bisher auf 32 auf künftig 36. Die aktuelle Vorrunde mit vier Klubs pro Gruppe fällt weg und wird durch das sogenannte „Schweizer Modell“ ersetzt. Jede Mannschaft bestreitet zehn statt sechs Gruppenspiele, die Kontrahenten ergeben sich dabei jeweils aus einer Setzliste.

Es entsteht dann eine Gesamttabelle mit den 36 Teilnehmern, von denen die ersten acht in die K.o.-Phase einziehen. Die Teams der Plätze neun bis 24 treten in Playoffs um acht weitere Achtelfinal-Tickets an.

Zwei der vier zusätzlichen Startplätze werden über eine Fünf-Jahres-Vereinsrangliste vergeben. Demzufolge wären auch Klubs, die sich über ihren Liga-Weg eigentlich gar nicht für die Königsklasse qualifiziert haben mit von der Partie. Mindestens einen Conference-League-Platz, direkt hinter den Europa-League-Rängen, ist aber Voraussetzung. Die entsprechenden Klubs würden somit von Erfolgen und vom Abschneiden in der Champions League aus der Vergangenheit profitieren.

Champions League bald auch donnerstags

Künftig soll die Champions League neben dem Dienstag und dem Mittwoch auch an Donnerstagen ausgetragen werden. Ob Real Madrid dann überhaupt noch mit dabei sein wird? Der mit 13 Titeln erfolgreichste Klub der Königsklasse hat zusammen mit elf weiteren Vereinen die Super League gegründet, will somit bestenfalls bereits zur kommenden Saison 2021/22 aus dem prestigeträchtigen Europapokal austreten.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich denke das ist eine Konsequenz aus der Arroganz der UEFA
Entstanden wenn die UEFA mal mit den Vereinen auf Augenhöhe gesprochen hätte, wäre das alles doch gar Nicht soweit gekommen.

Ich denke die Super League wird auf kurz oder lang von der UEFA übernommen werden.

Eine Reform musste kommen das war schon länger ab zusehen, die Fußball Blase platzt oder man schafft eine neue.
Da keiner der großen Vereine die Blase platzen sehen will, kam der zusammen Schluss.
Das ist Wirtschaftspolitik und wer nicht hören will muss fühlen.
Die UEFA hat in meinen Augen verpennt und nicht reagiert.

Toni kross hat mal gesagt wir sind die Marionetten die machen müssen was gesagt wird und das ist schätzungsweise nicht nur auf die Spieler bezogen.
 
Ich denke das ist eine Konsequenz aus der Arroganz der UEFA
Entstanden wenn die UEFA mal mit den Vereinen auf Augenhöhe gesprochen hätte, wäre das alles doch gar Nicht soweit gekommen.

Ich denke die Super League wird auf kurz oder lang von der UEFA übernommen werden.

Eine Reform musste kommen das war schon länger ab zusehen, die Fußball Blase platzt oder man schafft eine neue.
Da keiner der großen Vereine die Blase platzen sehen will, kam der zusammen Schluss.
Das ist Wirtschaftspolitik und wer nicht hören will muss fühlen.
Die UEFA hat in meinen Augen verpennt und nicht reagiert.

Toni kross hat mal gesagt wir sind die Marionetten die machen müssen was gesagt wird und das ist schätzungsweise nicht nur auf die Spieler bezogen.

Reform ja, aber so?
 
Ceferin soll Agnelli noch am Samstag angerufen haben, nachdem die ersten Gerüchte aufkamen und Agnelli soll Ihm gesagt haben, dass an den Gerüchten nichts dran wäre und er in einer Stunde zurückrufe, ab diesem Zeitpunkt war Agnellis Handy aus. Gier frisst Stil, erschreckend wie Personen aus solchen Wirtschaftsdynastien Geschäfte abwickeln und hoffentlich hat Perez mit offeneren Karten gespielt. Ceferin prüft gerade juristische Schritte, die Vereine und Spieler so schnell wie möglich aus den europäischen Wettbewerben zu verweisen. Ich möchte nicht in Perez Haut stecken, sollte die diesjährige CL Saison abgebrochen werden, auf die Meinung der betroffenen Spieler und Fans wäre ich dann sehr gespannt. Ebenso wie es sich mit den laufenden Verträgen verhält, besonders wenn sie auch nicht für ihre Nationalteams starten dürften und die nächstsaisonale Ungewissheit, welche bespielbaren Wettbewerbe es bis dorthin gäbe oder eben nicht.

Die neue aufgeblähte CL benötige ich persönlich nicht, zusätzlich den Do. einzubeziehen stieße mich ab. Wenn die Pandemie etwas weicht, hätte ich auch mal wieder Interesse an anderen abendlichen Zeitvertreiben, als dreimal die Woche CL zu konsumieren.

Agnelli ist sowieso total unheimlich
 
Wer diese Super League befürwortet, hat den Fussball nie geliebt.
Und Du bist derjenige, der das entscheidet?

Stell' Dir vor: ich sehe die SL mit durchaus Potenzial und jetzt kommt der Clou: ich bin seit 1991 (ja, das sind 30 Jahre!) Real Madrid Fan...
Willst Du mir jetzt erklären, dass ich Fußball "nie geliebt" habe!?

Mach dir nichts draus. Die meisten die sich hier lautstark gegen die Super League aussprechen sind Kinder, die sich noch keine eigene Meinung bilden können, demnach einfach der Herde folgen.
wie kann man es für gut heißen das 15 klubs je 3 Milliarden bekommen? Da geht doch gar nichts mehr. Vereine wie porto ajax lyon salzburg Sevilla hätten keine Chance sich zu vermarkten. Und in den ligen kein anderer verein mehr einen funken einer chance mit 3 Milliarden weniger. Zum kotzen diese geldgeilen Arsc.......
Ps bin kein Kind
 
Ich denke das ist eine Konsequenz aus der Arroganz der UEFA
Entstanden wenn die UEFA mal mit den Vereinen auf Augenhöhe gesprochen hätte, wäre das alles doch gar Nicht soweit gekommen.

Ich denke die Super League wird auf kurz oder lang von der UEFA übernommen werden.

Eine Reform musste kommen das war schon länger ab zusehen, die Fußball Blase platzt oder man schafft eine neue.
Da keiner der großen Vereine die Blase platzen sehen will, kam der zusammen Schluss.
Das ist Wirtschaftspolitik und wer nicht hören will muss fühlen.
Die UEFA hat in meinen Augen verpennt und nicht reagiert.

Toni kross hat mal gesagt wir sind die Marionetten die machen müssen was gesagt wird und das ist schätzungsweise nicht nur auf die Spieler bezogen.

Reform ja, aber so?
Na ja die letzten Reformen der UEFA waren alle nur für die Katz und nein ich habe noch keine abschließende Meinung zum Thema. Das ganze könnte tatsächlich spannend werden und ich glaube nicht daß sich die Spiele so stark abnutzen wie einige Denken. Vorstellen kann ich mir trotzdem noch nicht wie das in Zukunft aussehen soll und wie man überhaupt einer der glücklichen 5 wird die Mal mitspielen dürfen.
 
Die Exekutive Mitglieder der UEFA möchten am Freitag einstimmig den Ausschluss aller Super League Teilnehmer aus CL & EL beschließen.
Zudem sollen alle Trophäen aberkannt werden.
Prima....
 

Was passiert jetzt?

"Die UEFA hat das Spiel verloren. Sein Geschäft wird sich auf die Organisation der Europameisterschaft alle vier Jahre reduzieren. Bis jetzt haben die Vereine nur die Füße gezeigt, aber jetzt machen sie ernst. Die Super League kann nicht nachgeben. Und wenn sie ihnen jetzt mehr Geld geben, sind wir in vier Jahren wieder bei demselben alten Lied und Tanz. Es ist unvermeidlich, dass die UEFA am Ende das verlieren wird, was so lange die Gans war, die das goldene Ei legt."

- deutliche Aussage
 
Wer diese Super League befürwortet, hat den Fussball nie geliebt.
Und Du bist derjenige, der das entscheidet?

Stell' Dir vor: ich sehe die SL mit durchaus Potenzial und jetzt kommt der Clou: ich bin seit 1991 (ja, das sind 30 Jahre!) Real Madrid Fan...
Willst Du mir jetzt erklären, dass ich Fußball "nie geliebt" habe!?

Mach dir nichts draus. Die meisten die sich hier lautstark gegen die Super League aussprechen sind Kinder, die sich noch keine eigene Meinung bilden können, demnach einfach der Herde folgen.
wie kann man es für gut heißen das 15 klubs je 3 Milliarden bekommen? Da geht doch gar nichts mehr. Vereine wie porto ajax lyon salzburg Sevilla hätten keine Chance sich zu vermarkten. Und in den ligen kein anderer verein mehr einen funken einer chance mit 3 Milliarden weniger. Zum kotzen diese geldgeilen Arsc.......
Ps bin kein Kind

Hola , nicht 3 Mrd. für jeden , 350 - 450 Mio. für jeden der Gründungsmitglieder !!
 
Die Exekutive Mitglieder der UEFA möchten am Freitag einstimmig den Ausschluss aller Super League Teilnehmer aus CL & EL beschließen.
Zudem sollen alle Trophäen aberkannt werden.
Prima....

Ich habe mich zum Glück in jungen Jahren schon nicht von der Illusion verleiten lassen, den Lauf der Dinge aufhalten zu können, zumal nicht wenn der Fortschritt sich dem Takt des monetären verschrieben hat. Ich bin auch kein Naivling und habe durchaus begriffen, dass die Profifußballvereine sich mittlerweile als Wirtschaftsunternehmen definieren und erst in zweiter Linie an Fans, Traditionen oder Werte denken. Das ist für mich, als in Real Madrid verliebten, alles noch irgendwie zu verstehen und zu akzeptieren, machte ja auch schon oft genug meine teuren Wunschtransfers im entsprechenden Thread hier publik, trotz des Bewusstseins der obszönen Beträge.

Wenn Perez aber der dafür Verantwortliche sein sollte, dass dem Verein seine Geschichte/sein Mythos - die 13. Landesmeistercups/CL Titel + 2x UEFA-Cup einfach genommen, aberkannt werden, verachte ich diesen Menschen bis zu meinem Ableben, Real Madrid aufhören zu schätzen, kann und möchte ich nicht.
Man fragt sich was einer der Väter unseres unglaublichen Vereins, Santiago Bernabeu, zu einem Szenario diesen evtl. drohenden Ausmaßes sagen würde. Ein Mann der den Verein nach dem Krieg wieder aufbaute, uns unseren Stadiontempel erbaute, den Mythos Real Madrid erschuf - gerade eng verbunden mit den Erfolgen im Landesmeistercup. Der den Mythos vom weißen Ballett gebar und sich politisch und strategisch gewandt, selbst diesem Schwachkopf Franco entzog. All dieses wäre mit einem Titelentzug der UEFA ad absurdum geführt und entehrt. Einfach grauenhaft...

Mir egal wie die Liga heißt und wer dort wie und wann aufläuft, Perez soll unsere Vergangenheit ehren, beschützen und nicht auslöschen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...