Offiziell

UEFA beschließt Champions-League-Reform ab 2024 – Real Madrid dann noch dabei?

Die UEFA reformiert die Champions League zur Saison 2024/25. Ab dann soll es ein Ligen-System mit zehn Gruppenspielen pro Klub geben. Das Teilnehmerfeld wird aufgestockt. Ob Real Madrid zu diesem dann aber noch gehören wird?

862
UEFA Champions League
Die Königsklasse wird zu Mitte 2024 verändert – Foto: imago images / DeFodi

Champions-League-Reform: Mehr Teams, Ligen-System

MONTREAUX. Ungeachtet der offiziellen Bekanntgabe der Gründung einer Super League in der Nacht von Sonntag auf Montag hat die UEFA am Montagnachmittag die Reform der Champions League ab der Saison 2024/25 bestätigt. Das wurde in einer Sitzung des Exekutivkomitees in Montreux (Schweiz) beschlossen.

Der neue Modus der Königsklasse beinhaltet eine Aufstockung der teilnehmenden Verein von bisher auf 32 auf künftig 36. Die aktuelle Vorrunde mit vier Klubs pro Gruppe fällt weg und wird durch das sogenannte „Schweizer Modell“ ersetzt. Jede Mannschaft bestreitet zehn statt sechs Gruppenspiele, die Kontrahenten ergeben sich dabei jeweils aus einer Setzliste.

Es entsteht dann eine Gesamttabelle mit den 36 Teilnehmern, von denen die ersten acht in die K.o.-Phase einziehen. Die Teams der Plätze neun bis 24 treten in Playoffs um acht weitere Achtelfinal-Tickets an.

Zwei der vier zusätzlichen Startplätze werden über eine Fünf-Jahres-Vereinsrangliste vergeben. Demzufolge wären auch Klubs, die sich über ihren Liga-Weg eigentlich gar nicht für die Königsklasse qualifiziert haben mit von der Partie. Mindestens einen Conference-League-Platz, direkt hinter den Europa-League-Rängen, ist aber Voraussetzung. Die entsprechenden Klubs würden somit von Erfolgen und vom Abschneiden in der Champions League aus der Vergangenheit profitieren.

Champions League bald auch donnerstags

Künftig soll die Champions League neben dem Dienstag und dem Mittwoch auch an Donnerstagen ausgetragen werden. Ob Real Madrid dann überhaupt noch mit dabei sein wird? Der mit 13 Titeln erfolgreichste Klub der Königsklasse hat zusammen mit elf weiteren Vereinen die Super League gegründet, will somit bestenfalls bereits zur kommenden Saison 2021/22 aus dem prestigeträchtigen Europapokal austreten.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich habe mich zum Glück in jungen Jahren schon nicht von der Illusion verleiten lassen, den Lauf der Dinge aufhalten zu können, zumal nicht wenn der Fortschritt sich dem Takt des monetären verschrieben hat. Ich bin auch kein Naivling und habe durchaus begriffen, dass die Profifußballvereine sich mittlerweile als Wirtschaftsunternehmen definieren und erst in zweiter Linie an Fans, Traditionen oder Werte denken. Das ist für mich, als in Real Madrid verliebten, alles noch irgendwie zu verstehen und zu akzeptieren, machte ja auch schon oft genug meine teuren Wunschtransfers im entsprechenden Thread hier publik, trotz des Bewusstseins der obszönen Beträge.

Wenn Perez aber der dafür Verantwortliche sein sollte, dass dem Verein seine Geschichte/sein Mythos - die 13. Landesmeistercups/CL Titel + 2x UEFA-Cup einfach genommen, aberkannt werden, verachte ich diesen Menschen bis zu meinem Ableben, Real Madrid aufhören zu schätzen, kann und möchte ich nicht.
Man fragt sich was einer der Väter unseres unglaublichen Vereins, Santiago Bernabeu, zu einem Szenario diesen evtl. drohenden Ausmaßes sagen würde. Ein Mann der den Verein nach dem Krieg wieder aufbaute, uns unseren Stadiontempel erbaute, den Mythos Real Madrid erschuf - gerade eng verbunden mit den Erfolgen im Landesmeistercup. Der den Mythos vom weißen Ballett gebar und sich politisch und strategisch gewandt, selbst diesem Schwachkopf Franco entzog. All dieses wäre mit einem Titelentzug der UEFA ad absurdum geführt und entehrt. Einfach grauenhaft...

Mir egal wie die Liga heißt und wer dort wie und wann aufläuft, Perez soll unsere Vergangenheit ehren, beschützen und nicht auslöschen!

Kann den Unmut verstehen und empfinde das alles selbst noch als sehr surreal. Aber Perez die Schuld für etwas zu geben, das bereits seit Jahren ein Thema vieler Verantwortlichen der großen Clubs ist, und jetzt nun einmal logischen Konsequenzen folgt, finde ich falsch. Die Reaktionen der UEFA gleichen eher einem Skandal und zerstören den Fußball. Im Endeffekt sprechen sich zwölf Clubs nur für eine Reform der Spitzenklasse aus und gehen nach Jahren von Forderungen jetzt in die nächste Phase. Dass dies ein boykottieren aller teilnehmenden Mannschaften samt der Spieler(!) seitens der UEFA erfordert, das ist doch der Skandal. Was die UEFA sich leistet, geht gar nicht und gleicht einem Verhalten eines Kindes. Ausschluss aus allen Wettbewerben, absprechen von Erfolgen und Vereinsgeschichten, das sagt doch einiges über die aus.

"Du warst der Auserwählte. Es hieß, dass du die Sith vernichten würdest, und nicht, dass du dich ihnen anschließt. Du würdest die Macht ins Gleichgewicht bringen und nicht ins Dunkel stürzen.“
Haha, dein letzter Satz erinnert mich an die Szene aus Star Wars :D
 
Kann den Unmut verstehen und empfinde das alles selbst noch als sehr surreal. Aber Perez die Schuld für etwas zu geben, das bereits seit Jahren ein Thema vieler Verantwortlichen der großen Clubs ist, und jetzt nun einmal logischen Konsequenzen folgt, finde ich falsch. Die Reaktionen der UEFA gleichen eher einem Skandal und zerstören den Fußball. Im Endeffekt sprechen sich zwölf Clubs nur für eine Reform der Spitzenklasse aus und gehen nach Jahren von Forderungen jetzt in die nächste Phase. Dass dies ein boykottieren aller teilnehmenden Mannschaften samt der Spieler(!) seitens der UEFA erfordert, das ist doch der Skandal. Was die UEFA sich leistet, geht gar nicht und gleicht einem Verhalten eines Kindes. Ausschluss aus allen Wettbewerben, absprechen von Erfolgen und Vereinsgeschichten, das sagt doch einiges über die aus

Ich bin inhaltlich nicht weit von Dir entfernt und meinetwegen können wir an jedem Wettbewerb der kreiert wird teilnehmen, mir ging es lediglich um das im Raum stehende aberkennen unserer Geschichte. Das ich dies persönlich, auf ewig mit Perez in Verbindung bringen würde, gestatte ich mir einfach mal. Das die UEFA sich befremdlich verhält steht auf einem anderen Blatt, ich erwarte lediglich von Perez, dass er die Konsequenzen seines Tuns bedenkt und unseren Verein/Historie beschützt.
 
UEFA der Müllverband. Werfen den Gründerteams Steine an den Kopf, aber strotzen selber vor Geldgier. Da ist mir die Super League ehrlich gesagt sogar lieber. Die kleineren Mannschaften haben schon seit Jahren keine Chance mehr, international was zu gewinnen. Dazu fehlt ihnen ein Scheich.
 
Die Exekutive Mitglieder der UEFA möchten am Freitag einstimmig den Ausschluss aller Super League Teilnehmer aus CL & EL beschließen.
Zudem sollen alle Trophäen aberkannt werden.
Prima....

Ich habe mich zum Glück in jungen Jahren schon nicht von der Illusion verleiten lassen, den Lauf der Dinge aufhalten zu können, zumal nicht wenn der Fortschritt sich dem Takt des monetären verschrieben hat. Ich bin auch kein Naivling und habe durchaus begriffen, dass die Profifußballvereine sich mittlerweile als Wirtschaftsunternehmen definieren und erst in zweiter Linie an Fans, Traditionen oder Werte denken. Das ist für mich, als in Real Madrid verliebten, alles noch irgendwie zu verstehen und zu akzeptieren, machte ja auch schon oft genug meine teuren Wunschtransfers im entsprechenden Thread hier publik, trotz des Bewusstseins der obszönen Beträge.

Wenn Perez aber der dafür Verantwortliche sein sollte, dass dem Verein seine Geschichte/sein Mythos - die 13. Landesmeistercups/CL Titel + 2x UEFA-Cup einfach genommen, aberkannt werden, verachte ich diesen Menschen bis zu meinem Ableben, Real Madrid aufhören zu schätzen, kann und möchte ich nicht.
Man fragt sich was einer der Väter unseres unglaublichen Vereins, Santiago Bernabeu, zu einem Szenario diesen evtl. drohenden Ausmaßes sagen würde. Ein Mann der den Verein nach dem Krieg wieder aufbaute, uns unseren Stadiontempel erbaute, den Mythos Real Madrid erschuf - gerade eng verbunden mit den Erfolgen im Landesmeistercup. Der den Mythos vom weißen Ballett gebar und sich politisch und strategisch gewandt, selbst diesem Schwachkopf Franco entzog. All dieses wäre mit einem Titelentzug der UEFA ad absurdum geführt und entehrt. Einfach grauenhaft...

Mir egal wie die Liga heißt und wer dort wie und wann aufläuft, Perez soll unsere Vergangenheit ehren, beschützen und nicht auslöschen!


Du bist ja schon ein paar Monde existent ( will dir nicht zu nahe treten :-) ) nur bin ich der Meinung, das die Geschichte dieses Vereins schon geschrieben ist, gerade was die CL angeht. Jeder, absolut jeder weiß um die Erfolge die dieser Verein in den Geschichtsbüchern festgehalten hat und niemand wird das aus den Köpfen der Fussballfans verbannen können. Spielt keine Rolle ob Cule, Baske, Weißwurstfan oder Kondomhauptstadt.
Auch die 7 Titel der Mailänder können gerne digital entfernt werden, jeder weiß das sie die Nummer 2 hinter Madrid sind, egal welche Trotzreaktionen seitens der Fifa in ihrer Kurzschlusshandlung noch einfallen werden.
Wenn Erpressung die einzige Möglichkeit ist, weiterhin mit Sternen auf dem Trikot auflaufen zu dürfen, dann möchte ich auch kein Anhänger dieser Variante sein.

Ich platziere mich ganz bewußt zu keiner Seite da mir noch viel zu wenig Details bekannt sind, aber wenn der Monopolist gleich die Kanonen an die Luke fährt, dann gibt es da wohl eine Menge zu verteidigen.
Die FIFA ist mir ein Dorn im Auge, egal ob merkwürdige Turnierorte, kurios begnadigte Mannschaften oder Verteilung von Machtpositionen innerhalb der FIFA. Jetzt wir Rummenigge instrumentalisiert und Ceferin zur Seite gestellt, als strahlender Held der den Fussball und die FIFA retten möchte . Aber wenn man Ceferin seine letzte Aussage hernimmt "Für manche Menschen existieren lediglich die eigenen Taschen" und damit ja auch der Vorwurf lautet das die einzige Motivation eben genau dieses ist, was ist dann seine ?

Hier ist mir einfach alles viel zu undurchsichtig, aber der FIFA hier mein grenzenloses Vertrauen aussprechen tu ich auf keinen Fall. Perez und Co gehen bei mir allerdings unvorbelastet an den Start, für sie gilt es nun klar darzulegen wie genau alles von statten gehen soll und in wie weit dürfen die kleineren Klubs sich hier mit einbringen. Wie fair kann die ganze Geschichte am Ende werden und in wie weit geht man auch Kompromisse oder ist zumindest bereit sich an einem Tisch zu setzen. So gesehen lautet mein Fazit, Konkurrenz muss erlaubt sein. Hier das Mittelalter auszupacken und gleich mit der Hinrichtung von Abtrünnigen zu drohen, ist der absolut verkehrte Weg, jedenfalls für mich. Denn ich allein entscheide später, welches Angebot ich wähle und das ich eine Wahl haben darf finde ich grundsätzlich erst einmal gut.

Bis dahin warte ich ab, was an Informationen und Geplänkel noch zu Tage gefördert wird. Bis hierhin aber genieße ich auch ein Stück weit die Panik der FIFA. Mit ein bisschen Glück kann das ja auch was bringen.


Gruß, Gato
 
Du bist ja schon ein paar Monde existent ( will dir nicht zu nahe treten :) ) nur bin ich der Meinung, das die Geschichte dieses Vereins schon geschrieben ist, gerade was die CL angeht. Jeder, absolut jeder weiß um die Erfolge die dieser Verein in den Geschichtsbüchern festgehalten hat und niemand wird das aus den Köpfen der Fussballfans verbannen können. Spielt keine Rolle ob Cule, Baske, Weißwurstfan oder Kondomhauptstadt.
Auch die 7 Titel der Mailänder können gerne digital entfernt werden, jeder weiß das sie die Nummer 2 hinter Madrid sind, egal welche Trotzreaktionen seitens der Fifa in ihrer Kurzschlusshandlung noch einfallen werden.
Wenn Erpressung die einzige Möglichkeit ist, weiterhin mit Sternen auf dem Trikot auflaufen zu dürfen, dann möchte ich auch kein Anhänger dieser Variante sein.

Ich platziere mich ganz bewußt zu keiner Seite da mir noch viel zu wenig Details bekannt sind, aber wenn der Monopolist gleich die Kanonen an die Luke fährt, dann gibt es da wohl eine Menge zu verteidigen.
Die FIFA ist mir ein Dorn im Auge, egal ob merkwürdige Turnierorte, kurios begnadigte Mannschaften oder Verteilung von Machtpositionen innerhalb der FIFA. Jetzt wir Rummenigge instrumentalisiert und Ceferin zur Seite gestellt, als strahlender Held der den Fussball und die FIFA retten möchte . Aber wenn man Ceferin seine letzte Aussage hernimmt "Für manche Menschen existieren lediglich die eigenen Taschen" und damit ja auch der Vorwurf lautet das die einzige Motivation eben genau dieses ist, was ist dann seine ?

Hier ist mir einfach alles viel zu undurchsichtig, aber der FIFA hier mein grenzenloses Vertrauen aussprechen tu ich auf keinen Fall. Perez und Co gehen bei mir allerdings unvorbelastet an den Start, für sie gilt es nun klar darzulegen wie genau alles von statten gehen soll und in wie weit dürfen die kleineren Klubs sich hier mit einbringen. Wie fair kann die ganze Geschichte am Ende werden und in wie weit geht man auch Kompromisse oder ist zumindest bereit sich an einem Tisch zu setzen. So gesehen lautet mein Fazit, Konkurrenz muss erlaubt sein. Hier das Mittelalter auszupacken und gleich mit der Hinrichtung von Abtrünnigen zu drohen, ist der absolut verkehrte Weg, jedenfalls für mich. Denn ich allein entscheide später, welches Angebot ich wähle und das ich eine Wahl haben darf finde ich grundsätzlich erst einmal gut.

Bis dahin warte ich ab, was an Informationen und Geplänkel noch zu Tage gefördert wird. Bis hierhin aber genieße ich auch ein Stück weit die Panik der FIFA. Mit ein bisschen Glück kann das ja auch was bringen.


Gruß, Gato

Bin bei Dir und ich habe meine Kritik an den beiden Verbänden oder der Doppelmoral vieler jetzt sich positionierenden Fußballzirkusdompteure, oft genug geäußert. Mir ging es gestern lediglich um die Meldungen, dass wir aus der CL verwiesen werden könnten und uns die Titel der Vergangenheit genommen werden sollen. Im Angesicht solcher, zugegebenermaßen absurden "Bedrohungen" verginge mir dann vollends der Spaß an Perez Bestrebungen, lediglich dies wollte ich zum Ausdruck bringen.
 
Bin bei Dir und ich habe meine Kritik an den beiden Verbänden oder der Doppelmoral vieler jetzt sich positionierenden Fußballzirkusdompteure, oft genug geäußert. Mir ging es gestern lediglich um die Meldungen, dass wir aus der CL verwiesen werden könnten und uns die Titel der Vergangenheit genommen werden sollen. Im Angesicht solcher, zugegebenermaßen absurden "Bedrohungen" verginge mir dann vollends der Spaß an Perez Bestrebungen, lediglich dies wollte ich zum Ausdruck bringen.

Alles gut, genau so habe ich das auch verstanden !
Ich finde das auch völlig Normal, das da ein jeder emotional vielleicht etwas anders an die Sache geht. Nur für mich gesprochen, so meinte ich das, spielt es keine Rolle was die FIFA an Drohungen ausspricht und vielleicht auch in der Lage ist umzusetzen. Die errungenen Titel sind in Stein gemeisselt, ob Ceferin und seine Anhänger da aus allen Rohren feuern oder nicht.
Real Madrid wird immer der Verein sein, an den man sich messen lassen muss !!!
und ich bin mir sicher, jeder Profi wird das genau so sehen, ob dafür oder dagegen.


Gruss, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...