Vermischtes

UEFA Champions League 2022/23: So sehen die Lostöpfe aus

Was folgt bei Real Madrid auf „La Decimocuarta“? La „Decimoquinta“! Die Blancos träumen bereits vom 15. Champions-League-Titel, wozu man schon auf die Saison 2022/23 blicken kann. In der Königsklasse sind die Königlichen „natürlich“ in Topf eins gesetzt und 25 andere Teams stehen auch schon als Teilnehmer fest.

943
Real Madrid
Real Madrid ist als amtierender Champions-League-Sieger in Topf eins gesetzt – Foto: IMAGO/ PRiME Media Images

26 Teams stehen fest – russische Teams wieder nicht dabei

Die aktuelle Champions-League-Saison ist gerade erst vorbei – für Real Madrid hätte sie kaum besser laufen können – und schon gibt es die nächsten Infos zur kommenden 31. Spielzeit in der Königsklasse. Insgesamt nehmen 32 Mannschaften am Wettbewerb teil, 26 davon stehen jetzt schon fest. Die letzten sechs Teilnehmer entscheiden sich noch in den offenen drei Qualifikationsrunden und den abschließenden Play-offs ab dem 21. Juni 2022 bis zum 24. August 2022.

Dieses Jahr wieder nicht dabei: Teams aus Russland dürfen wegen des russischen Angriffskriegs in die Ukraine auch nicht an der Champions-League-Saison 2022/23 teilnehmen. Konkret trifft das den russischen Meister Zenit St. Petersburg, der sich in den letzten vier Jahren immer für den höchsten europäischen Wettbewerb qualifiziert hatte. Den diesjährigen schottischen Meister Celtic Glasgow dürfte das wiederum freuen. Bisher musste sich der Erstplatzierte Schottlands trotz des Titels über die Qualifikationsrunde in die Champions League kämpfen. Celtic rückt aber dieses Jahr durch Russlands Sanktionierung auf und gelangt so auf direktem Wege in den Wettbewerb. Die Auslosung für die Quali-Runde wird am 7. Juni stattfinden.

Eintracht Frankfurt und Real Madrid in Lostopf eins

Für die Auslosung der Gruppenphase der Champions League werden alle 32 Vereine in vier Lostöpfe aufgeteilt. In Lostopf eins kommen bekanntlich die Sieger der Königsklasse sowie der Europa League und die Meister der sechs bestplatzierten Länder. Als amtierende Sieger werden dieses Jahr also Real Madrid und Eintracht Frankfurt im ersten Lostopf sein und können damit den „Todesgruppen“ aus dem Weg gehen. Hier gibt es die gesamte Einteilung im Überblick:

Mit Real Madrid, dem FC Barcelona, Atlético Madrid und dem FC Sevilla befinden sich in dieser Saison vier spanische Mannschaften in der Champions League. Auch die Premier League ist viermal vertreten. Die Bundesliga kommt durch Frankfurts Gewinn der Europa League sogar erstmals auf fünf Teams.

Brisant: Weil die drei Spanier alle im zweiten sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Blancos ein englisches Spitzen-Team wie Liverpool oder Chelsea als Gegner zugelost bekommen.

Auslosung der Gruppenphase am 25. August 2022

Gleich einen Tag nach dem letzten Play-off-Spiel, also am 25. August findet die Auslosung der Gruppenphase statt. Offizieller Start der 31. Königsklassen-Saison wird der 6. und 7. September sein. Die Übersicht aller Termine:

Das Finale am 10. Juni wird im Atatürk-Olympiastadion in Istanbul ausgetragen. Nach dem Finale 2005, in dem der FC Liverpool gegen den AC Mailand wohl eine der packendsten Aufholjagden der Champions-League-Geschichte startete und am Ende den Titel holte, bekommt die türkische Millionenstadt das Endspiel nun zum zweiten Mal zugesprochen. Die Finalorte für die beiden darauffolgenden Jahre stehen ebenfalls schon fest.

Im Normalfall endet die Gruppenphase jeder Saison erst Mitte Dezember, doch an Ausnahmen wird man sich nun wohl mehr und mehr gewöhnen müssen. In diesem Jahr wird diese schon Anfang November beendet sein und das Finale nicht Ende Mai sondern erst am 10. Juni gespielt. Schuld ist die WM in Katar, die zum ersten Mal überhaupt im Winter ausgetragen wird. Start ist der 21. November und das Finale wird am 18. Dezember 2022 stattfinden. Auch auf den LaLiga-Ablauf wird das Auswirkungen haben.

Doch zumindest das ursprüngliche System der Champions League bleibt noch ein Weilchen erhalten, bis sich die Fußballwelt dann ab der Saison 2024/25 auch da noch umstellen muss.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich bin noch etwas in Feierlaune wegen dem letzten Samstag und finde, dieser Klassiker fasst unsere letzte, märchenhafte CL-Saison ziemlich gut zusammen;):


I get knocked down, but I get up again
You're never gonna keep me down
 
Nach dieser unglaublichen KO-Phase kann da gefühlt jetzt jeder kommen... :)

Wie immer wünsche ich mir aber Gegner die man bisher nur selten bis nie hatte.
Leipzig, Salzburg, Celtic wäre ein geiles Los!
 
Gleich mal Urlaub fürs finale eintragen.wo ist das finale? Denkt ihr man kann da jetzt schon ein Zimmer buchen.so von wegen der Preissteigerung :p

Laut Text in Istanbul. Du kannst natürlich buchen, ob es aber bis dorthin im Hamam noch die klassischen türkischen Massagen mit russischem Erdöl gibt, weiß leider keiner. Auch die Kebab Produktion könnte bis dahin am Boden liegen, ohne Erdgas kein Drehspieß. Fazit - sieh Dir das Spiel lieber Zuhause an.
 
Liverpool im gleichen Topf wie Barca. Wird das aufgrund der Position in der Liga aufgeteilt oder wie genau?
Kann ja fast nicht sein haha
 
Ich hoffe auf Leverkusen allein das Auswärtsspiel wäre optimal zu erreichen :)
 
Liverpool im gleichen Topf wie Barca. Wird das aufgrund der Position in der Liga aufgeteilt oder wie genau?
Kann ja fast nicht sein haha
Im ersten sind offensichtlich nur Meister (der stärksten Ligen) drinnen außer der Eintracht.

Ha, ein Bernabéu voller Eintrachtfans kann also gar nicht passieren, das hatte ich nicht bedacht, wie schade :P Dass sie die Runde überstehen, sodass es doch noch dazu kommen kann, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da droht also eher ein Gruppenspiel im Camp Nou - aber ein Auswärtsspiel zu Hause sicher nicht mehr, das wird die drakonischste Einlasskontrolle aller Zeiten...
 
Im ersten sind offensichtlich nur Meister (der stärksten Ligen) drinnen außer der Eintracht.

Ha, ein Bernabéu voller Eintrachtfans kann also gar nicht passieren, das hatte ich nicht bedacht, wie schade :p Dass sie die Runde überstehen, sodass es doch noch dazu kommen kann, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da droht also eher ein Gruppenspiel im Camp Nou - aber ein Auswärtsspiel zu Hause sicher nicht mehr, das wird die drakonischste Einlasskontrolle aller Zeiten...


Gruppenspiel im Camp Nou wird schwierig.
Ich glaube an diesem Abend findet dort eine Hochzeit statt :D:D
 

Verwandte Artikel

EA FC 26: Ratings der Spieler von Real Madrid

Ende September erscheint EA FC 26. Zu den Ratings der Spieler von...

Champions-League-Finale 2027 findet in Madrid statt

Das Finale der Champions League findet im Jahr 2027 in Madrid statt...

Laut MARCA: Boykottiert Real auch dieses Jahr den Ballon d’Or?

Steckt hinter Real Madrids letztjährigem Boykott der Ballon d’Or-Gala doch noch mehr,...

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...