Offiziell

UEFA schafft Auswärtstorregel ab

650

Die UEFA hat die Auswärtstorregel für alle ihre Wettbewerbe abgeschafft. Das gab der europäische Fußballverband am Donnerstagnachmittag bekannt. In Kraft tritt die Änderung zur Saison 2021/22.

Die Auswärtstorregel kam in einer K.o.-Runde mit Hin- und Rückspielen den Mannschaften zugute, die am Ende bei der gleichen Anzahl an erzielten Toren auswärts öfter getroffen hatten. Sie zogen dadurch in die nächste Runde ein. Von nun an wird es eine Verlängerung mit zweimal 15 Minuten und gegebenenfalls ein anschließendes Elfmeterschießen geben, sollte zwischen beiden Teams in einer K.o.-Runde eine Torgleichheit herrschen.

UEFA-Präsident Aleksander Čeferin: „Die Auswärtstorregel war seit ihrer Einführung 1965 ein fester Bestandteil der UEFA-Wettbewerbe. Ihre Abschaffung wurde in den vergangenen Jahren bereits bei verschiedenen UEFA-Treffen diskutiert. Obwohl es keine einhellige Meinung gibt, haben viele Trainer, Fans und andere Interessenträger im Fußball ihre Fairness in Frage gestellt und sich für die Abschaffung dieser Regel ausgesprochen. Die Auswirkungen dieser Regel widersprechen mittlerweile ihrem ursprünglichen Zweck, da sie die Heimmannschaften – vor allem bei Hinspielen – mittlerweile davon abhält, anzugreifen aus Angst, ein Gegentor zu kassieren, das der gegnerischen Mannschaft einen entscheidenden Vorteil verschafft. Auch die Fairness wird in Frage gestellt, vor allem in der Verlängerung, da die Heimmannschaft zwei Treffer erzielen muss, wenn das Auswärtsteam einmal getroffen hat. Es lässt sich durchaus sagen, dass der Heimvorteil heutzutage nicht mehr so entscheidend ist wie früher.“

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Finde ich gut, zumal der Vorteil, dass das Rückspiel zu Hause stattfindet, bestehen bleibt, da man im Falle einer Verlängerung die eigenen Fans im Rücken hat.

Glaube aber kaum, dass diese Abschaffung dazu führen wird, dass die eher kleineren Teams jetzt offensiver spielen werden.
 
Mega Schade dass das wegfällt! Für mich sind die Fans, die "eigenen" Vier Wände usw. ein Faktor.

Aber um mal einen Schritt weiter zu gehen, da denkt sich locker die UEFA was dabei.
Ob wir demnächst mehr Spiele in irgendwelchen Scheichbezahlten klimatisierten Stadien sehen werden? Ich glaube schon !!! Traurig
 
Ich finde es schlussendlich fairer, weil warum soll ein Tor mehr zählen als das andere???
 
Irgendwie ist mir das egal. Die Regel hat mich nie groß gestört und wird mir jetzt auch nicht besonders fehlen. Nur blöd, dass die die ganze Erklärerei der letzten Jahre nun umsonst gewesen ist[emoji28]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...