Nationalmannschaft

Uli Hoeneß: DFB-Rückkehr von Toni Kroos wäre „ein Titanic-Signal“

Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt Toni Kroos zur Heim-EM womöglich zurück. Uli Hoeneß spricht dem Mittelfeld-Star von Real Madrid seinen Respekt aus, würde von einem DFB-Comeback aber nicht viel halten.

6.7k
Toni Kroos Uli Hoeneß Nationalmannschaft DFB Real Madrid FC Bayern München
Kroos zurück zum DFB? Hoeneß ist skeptisch – Foto: Maja Hitij, Alexander Hassenstein/Getty Images

„Nicht möglich, dass er den deutschen Fußball rettet“

SALZBURG. Macht er es doch noch einmal? Toni Kroos liebäugelt offenbar damit, zur Europameisterschaft in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli 2024) nach drei Jahren in die deutsche Nationalmannschaft zurückzukehren. Verlassen hatte der Mittelfeldregisseur sie im Sommer 2021 nach dem Ausscheiden bei der bislang letzten EM.

Für Uli Hoeneß, Ehrenpräsident von Kroos‘ Ex-Klub FC Bayern München, wäre ein Comeback des 33-Jährigen bei einem Blick auf das große Ganze allerdings wenig sinnvoll. „Toni Kroos ist ein überragender Fußballspieler, aber ich glaube nicht, dass es möglich ist, dass er den deutschen Fußball rettet. Er hat so viele tolle Dinge gemacht, aber ich finde es ein Titanic-Signal, wenn wir uns jetzt auf Toni Kroos stürzen müssen“, sagte er bei einer Talksendung des österreichischen Senders SERVUSTV in Salzburg. 

Uli Hoeneß und Toni Kroos lieferten sich Schlagabtausch

Nach erwähntem Rücktritt im Jahr 2021 hatte Hoeneß öffentlich gegen den Spielgestalter von Real Madrid geschossen. „Toni Kroos hat in diesem Fußball nichts mehr verloren. Kroos passt mit seinem Querpass-Fußball nicht mehr rein. Ich mag Toni Kroos extrem, er hat Weltklasse-Leistungen gebracht, war für den FC Bayern super. Aber seine Art zu spielen ist total vorbei“, so der 71-Jährige, woraufhin Kroos das nicht unkommentiert ließ: „Ich finde, Uli hat es sich mit seiner Kritik ein bisschen zu einfach gemacht, indem er sich einen Spieler rausgepickt hat, der nicht bei seinem Verein spielt. Ich habe wirklich einen Riesen-Respekt vor der Lebensleistung von Uli Hoeneß, aber seine letzten TV-Auftritte waren etwas fragwürdig. Da hatte man das Gefühl, er muss mal wieder polarisieren.“

Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigte sich hinsichtlich erst kürzlich offen dafür, beim DFB-Team mit Kroos zusammenzuarbeiten. Es sei „ein interessanter Gedanke“, sie hätten bislang aber „nicht so konkret“ darüber gesprochen. Beide würden sich immer wieder im Austausch zu verschiedenen Themen befinden. „Jeder deutsche Fußballer sieht einen gewissen Reiz darin, eine Heim-EM zu spielen. Wenn er die beste Leistung zeigt, kann es sein, dass ich ihn noch mal anrufe“, sagte Nagelsmann, der das Amt Mitte September übernahm.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Und mal wieder weiße Worte von Uli der damals der Meinung war Kroos sei kein Weltklasse Spieler sei. Ist wie bei Marcel Fratscha, immer das Gegenteil nehmen was der sagt dann gewinnt man immer
 
Also grundsätzlich finde ich die Aussagen von Hoeneß nicht so falsch. Toni könnte der DFB-Elf durchaus helfen, aber nur weil er dann auf dem Platz steht, sind die Probleme "des deutschen Fußballs" noch lange nicht gelöst. Er würde vielleicht dazu beitragen, dass die Heim-EM ein klein wenig erfolgreicher verläuft (im allerbesten Fall), aber das wars dann auch. Das Signal, das man aussendet, wenn man Kroos zurückholt ist komplett das falsche und der Titanic-Vergleich ist durchaus angebracht wenn man dadurch versucht zu retten was nicht zu retten ist und in Panik lauter falsche Entscheidungen trifft. Angefangen bei der Aussage von Nagelsmann ("Wenn er die beste Leistung zeigt, kann es sein, dass ich ihn noch mal anrufe...“) zeigt doch schon welche Arroganz da immer noch im DFB vorhanden ist und teilweise noch gefördert wird! Man ist in Deutschland scheinbar immer noch nicht am Tiefpunkt angekommen, denn es gibt immer noch einen "tieferen Tiefpunkt" (Danke für das legendäre Interview Rudi Völler!).
Und mal wieder weiße Worte von Uli der damals der Meinung war Kroos sei kein Weltklasse Spieler sei. Ist wie bei Marcel Fratscha, immer das Gegenteil nehmen was der sagt dann gewinnt man immer
 
Stimmt nicht Toni ist für den Untergang verantwortlich sondern nagelsmann und die bayerische Miasanmia Fraktion die eh jedes Turnier spielt.
Hoffe kroos genießt die EM auf der Couch und regeneriert für Real Madrid
 
Also grundsätzlich finde ich die Aussagen von Hoeneß nicht so falsch. Toni könnte der DFB-Elf durchaus helfen, aber nur weil er dann auf dem Platz steht, sind die Probleme "des deutschen Fußballs" noch lange nicht gelöst. Er würde vielleicht dazu beitragen, dass die Heim-EM ein klein wenig erfolgreicher verläuft (im allerbesten Fall), aber das wars dann auch. Das Signal, das man aussendet, wenn man Kroos zurückholt ist komplett das falsche und der Titanic-Vergleich ist durchaus angebracht wenn man dadurch versucht zu retten was nicht zu retten ist und in Panik lauter falsche Entscheidungen trifft. Angefangen bei der Aussage von Nagelsmann ("Wenn er die beste Leistung zeigt, kann es sein, dass ich ihn noch mal anrufe...“) zeigt doch schon welche Arroganz da immer noch im DFB vorhanden ist und teilweise noch gefördert wird! Man ist in Deutschland scheinbar immer noch nicht am Tiefpunkt angekommen, denn es gibt immer noch einen "tieferen Tiefpunkt" (Danke für das legendäre Interview Rudi Völler!).
Und mal wieder weiße Worte von Uli der damals der Meinung war Kroos sei kein Weltklasse Spieler sei. Ist wie bei Marcel Fratscha, immer das Gegenteil nehmen was der sagt dann gewinnt man immer

Die grenzenlose Arroganz auf Leistungen vergangener Zeiten spiegelt sich in der Bundesrepublik nicht nur im Fußball wieder..

Aber der Kommentar von Nagelsmann ist schon witzig. Das sagt er zu einem der aktuell formstärksten Mittelfeldakteuren, der seit einem Jahrzehnt auch höchstem Niveau spielt.
 
Habe vor seinem Schaffenswerk den allergrößten Respekt, in dem was er geleistet hat gehört er zweifelsfrei zu den Besten seiner Zunft. Als Typ selber ist er seid weit mehr als 15 Jahren jemand, den ich nur noch im Nebel wahrnehme, einfach weil er zumindest für mich den Gong nicht mitbekommen hat.
Bei seinem Status und seinem sich selbst erbauten Thron wäre Demut der Ritterschlag für Ihn gewesen.
Jemand mit dieser Vita und der richtigen empathischen Einstellung würde man zuhören und er wäre auch außerhalb des Bauernstaates eine Legende.
Aber als einer der schlechtesten Verlierer auf Spitzenlevel, den Konkurrenten stets das schlechteste Wünschen und Eskapaden auf Bildniveau ist er schon lange weit weg noch irgendwie ernst genommen zu werden.
Ungefähr eine Schuppe vom heiligen Santiago Bernabéu Yeste, den ich wirklich für das Liebe was er uns allen geschenkt hat und dessen Geist auch heute noch allgegenwärtig ist !!!
 
Habe vor seinem Schaffenswerk den allergrößten Respekt, in dem was er geleistet hat gehört er zweifelsfrei zu den Besten seiner Zunft. Als Typ selber ist er seid weit mehr als 15 Jahren jemand, den ich nur noch im Nebel wahrnehme, einfach weil er zumindest für mich den Gong nicht mitbekommen hat.
Bei seinem Status...
Entschuldige, aber worin genau soll er der Beste seiner Zunft sein??
Im Steuern hinterziehen?

Für mich ist es eher ein Weltwunder, dass so ein asozialer Abschaum, der dem Staat und damit dem Sozialsystem Gelder entzieht, seine Visage überhaupt noch öffentlich präsentieren darf, ohne das ihm jemand selbige auf Hochglanz poliert. Hoeneß gehört für mich zur ALLERLETZTEN Sorte Mensch...
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...