Interview

„Unsinn“: Van der Vaart kritisiert Courtois nach Spielplan-Beschwerde

648

Real Madrids Ex-Profi Rafael van der Vaart kritisiert Thibaut Courtois nach dessen Beschwerde über den mit vielen Pflichtspielen eng getakteten Terminplan. 

„Ich halte das für Unsinn. Lass ihn die Hälfte seines Gehalts zurückgeben und er hat Anspruch auf sechs Monate Urlaub, sagte der 38-Jährige, von 2008 bis 2010 bei den Königlichen, bei dem niederländischen Sender NOS. „Geh einfach Fußball spielen. Ein Klub zahlt dir viel Geld. Natürlich ist der Terminkalender voll, aber das haben wir alle schon durchgemacht“, so Van der Vaart.

Courtois hatte am Sonntag nach dem verlorenen Spiel um Platz drei bei der Nations League mit der belgischen Nationalmannschaft eine Brandrede gehalten und unter anderem überflüssige Länderspiele angeprangert. „Wir spielen es nur, weil es für die UEFA extra Geld bringt. Wir verletzen uns und niemand interessiert sich mehr für die Spieler! Wenn wir nie etwas sagen, ist es immer das gleiche. Sie interessiert nur der eigene Geldbeutel. Es sind immer mehr Spiele und immer weniger Pausen für uns, für uns interessiert sich niemand“, beschwerte sich der Torwart von Real.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das verstehe ich jetzt nicht warum man auf ein halbes Jahr Urlaub Anspruch hat ,im Fußball ,wenn man sein halbes Gehalt zurückgibt??
Macht das VdV Werbung für sich und seine dart Karriere?ALs VdV spielte gab es lange nicht soviele sinnlose Länderspiele wie jetzt.
 
Naja ganz ehrlich, bei dem Haufen Geld dass die Fussballer da verdienen, habe ich nur wenig Mittleid, wenn sie sich über einen vollen Terminkalender beschweren.

Ja sie sind trotzdem keine Maschinen und ja, sie arbeiten jeden Tag hart, trotzdem verdienen sie Millionen, in dem sie einfach ihr liebstes Hobby nachgehen.
 
Naja ganz ehrlich, bei dem Haufen Geld dass die Fussballer da verdienen, habe ich nur wenig Mittleid, wenn sie sich über einen vollen Terminkalender beschweren.

Ja sie sind trotzdem keine Maschinen und ja, sie arbeiten jeden Tag hart, trotzdem verdienen sie Millionen, in dem sie einfach ihr liebstes Hobby nachgehen.

Liegt wohl daran, dass sie in ihrem Beruf weitaus besser sind als die meisten Menschen in ihren. ;)
 
VdV hat anscheinend nicht verstanden das sich TBOs Kritik an die Internationalen Spiele richtet, ansonsten würde er auch kein Wort über Gehalt auf Klubebene verlieren.
Auch die Aussage das TBO auf die Hälfte seines Gehalts verzichten kann und dafür ein halbes Jahr Urlaub hat ist vollkommen Realitätsfern.
 
Ziemlich viel quatsch von VdV...

Das Argument, dass Courtois auf seine Gehalt verzichten soll ist völliger Blödsinn. Nach der Logik sollten die Verbände das Gehalt während des Aufenthalts der Nationalspieler zahlen und wenn sie sich dort verletzen weiter tragen und nicht die Vereinsmannschaften. VdV fällt eh im Moment mit dummen Aussagen auf. Ich erinnere mich noch an Spanien und Holland mit der EM, wo er gehofft hatte das Spanien auf Holland treffen soll.

Wer wie weit und wie stark war, haben wir ja am Ende alle gesehen...
 
Courtois hat aber irgendwo auch recht. Fußballer haben ja nur im Sommer paar Wochen frei und müssen sonst rund ums Jahr trainieren und spielen teilweise sogar an Feiertagen. Dazu kommen die ständigen Reisen und ungünstigen Zeiten. Für Familie und Freunde bleibt kaum mehr Zeit. Ja sie verdienen einen Haufen Geld und können den Rest ihres Lebens davon leben aber trotzdem finde ich Courtois Kritik durchaus berechtigt. Van der Varts Kommentar ist einfach überflüssig und er hat bestimmt nicht mal nachgedacht bevor er das von sich gegeben hat. Der hatte schon die ein oder andere Aussage die totaler Quatsch waren. Ich erinnere nur an seine bessere Technik als Ronaldo…
 
Die Aussage von Courtois kann ich nicht nachvollziehen. Wenn die beiden Spiele nicht Nations League Spiele gewesen wären wäre er wahrscheinlich in einem Testspiel gegen San Marino aufm Platz gestanden. Wo liegt da der Unterschied zu früher? Richtig: in der Nations League hat das Spiel einen sportlichen Wert und generiert Umsatz (auch für seinen Verband von dem er ja auch be- bzw. entlohnt wird). Wenn dann muss man eine Grundsatzdiskussion über die Gesamtanzahl der Spiele machen und da gehören dann auch die Vereine dazu aber das wäre ein weitreichenderes Thema.

Fakt ist, kein Spieler ist ein Sklave und jedem ist es freigestellt für die Nationalmannschaft aufzulaufen oder nicht. Wenn es ihm denn zu viel ist kann er seine Nationalmannschaftskarriere ja beenden oder dem belgischen Verband mitteilen, dass er nur mehr für die großen Turniere zur Verfügung steht. Wie sagt man bei uns: "volevi la bici? ora pedala!"
 
Courtois hat aber irgendwo auch recht. Fußballer haben ja nur im Sommer paar Wochen frei und müssen sonst rund ums Jahr trainieren und spielen teilweise sogar an Feiertagen. Dazu kommen die ständigen Reisen und ungünstigen Zeiten. Für Familie und Freunde bleibt kaum mehr Zeit. Ja sie verdienen einen Haufen Geld und können den Rest ihres Lebens davon leben aber trotzdem finde ich Courtois Kritik durchaus berechtigt. Van der Varts Kommentar ist einfach überflüssig und er hat bestimmt nicht mal nachgedacht bevor er das von sich gegeben hat. Der hatte schon die ein oder andere Aussage die totaler Quatsch waren. Ich erinnere nur an seine bessere Technik als Ronaldo…

Raphael Van der Wayne hatte wieder einen Geistesblitz:headbang:.
 
Ich bin eigentlich ein riesen Fan von VdV und bin es immer noch, aber er erzählt momentan einfach nur scheisse. Es stimmt schon was Courtois sagt, es gibt vielen unnötige Spiele und es werden gefühlt immer mehr werden und somit leidet auch die Leistung der Spieler, dass Sie müde werden. Vorallem auch durch die vielen Reisen immer. Man reist jetzt sogar noch an einer EM umher, weil es in verschiedenen Ländern war. Und wir wissen alle bei der Fifa und Uefa geht es ums Geld und nicht um den Fussball!
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...