Statistik

Urgestein Nacho geht in seine 19. Saison als Madridista

713

Es gibt Fußballer, die bleiben für einige Jahre bei ihrem Klub, ehe sie wechseln. Und dann gibt es auch noch die Sorte von Fußballern, die von Anfang bis zum Ende bei nur einem Verein bleiben und dort sogar ihre Karriere beenden. Dazu könnte bald wohl auch Nacho Fernández gehören. Der Verteidiger der Königlichen wird nämlich in seine 19. Saison als Madridista gehen und ist damit sogesehen der dienstälteste Spieler im Kader von Real.

Real Madrid's Spanish defender Nacho Fernandez celebrate scoring during the Audi Cup football match for third place between Real Madrid and Fenerbahce in Munich, on July 31, 2019. (Photo by Christof STACHE / AFP) (Photo credit should read CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images)
Nacho geht in seine 19. Real-Saison – Foto: Christof Stache/AFP/Getty Images

Nacho stieg als Elfjähriger im Jahre 2001 bei „la Fábrica“ ein und debütierte 2011 beim 6:3-Auswärtssieg in Valencia für die erste Mannschaft. Der damals 21-Jährige durfte unter Trainer José Mourinho die vollen 90 Minuten auf dem Feld stehen und gehört mittlerweile zu den zuverlässigsten Reservisten bei Real. Aufgrund der schmalen Kaderbreite durfte der spanische Nationalspieler deshalb viele Einsätze in der Innen- als auch Außenverteidigung sammeln.

Die Saison 2019/20 stellt seine achte mit der Profi-Mannschaft und 19. im Verein dar. Seitdem hat das Urgestein 190 Partien absolviert und dabei neun Treffer erzielt. “Nachete” kann auf eine ebenso erfolgreiche Karriere zurückblicken. Mit den Merengues gewann der Spanier satte 15 Titel, darunter viermal die Champions League und einmal LaLiga. Dicht auf seinen Fersen: Dani Carvajal mit 17 Saisons bei Real Madrid.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Hoffentlich ist es die Letze.

Leistungsmäßig hätte - Sympathien hin oder her - bereits nach der vergangenen Saison Schluss sein müssen. Mittlerweile ist er ein reines Sicherheitsrisiko.
 
Nacho der Unscheinbare, das Mauerblümchen, der ewige Backup Verteidiger weil wir zu nachlässig sind uns nach fähigeren Leuten umzusehn. Immerhin ist nun Militao da, welcher aber eher als Stammspieler vorgesehn sein sollte, denn auch Ramos ist mittlerweille defensiv schwach.
 
Nacho der Unscheinbare, der ewige Backup Verteidiger weil wir zu nachlässig sind uns nach fähigeren Leuten umzusehn. Immerhin ist nun Militao da, welcher aber eher als Stammspieler vorgesehn sein sollte, denn auch Ramos ist defensiv schwach.

Schon mal überlegt, das man nicht so einfach einen Weltklasse Verteidiger findet der freiwillig an vierter Stelle steht und somit keine Chance auf regelmässige Einsätze hat.
Nacho ist ein wahrer Madridista durch und durch. Wir sollten über seinen Verbleib dankbar sein. Durch die Ankunft von Militao wird er nur noch zu sporadischen Einsätzen kommen, was Nacho auch wissen wird.
„Ramos ist defensiv schwach“... ja klar Junge... stellen wir am Besten James in die IV. Dann stehen wir defensiv Bombensicher. [emoji2957]
 
„Ramos ist defensiv schwach“... ja klar Junge... stellen wir am Besten James in die IV. Dann stehen wir defensiv Bombensicher. [emoji2957]

3-2-1 .... a wild Sergio_Ramos appears !

Stachel sitzt tief beim Butthurt SR4 Fan. :)

James tut das was James am besten kann. Tore schießen ! Also lenke nicht vom Thema ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schon mal überlegt, das man nicht so einfach einen Weltklasse Verteidiger findet der freiwillig an vierter Stelle steht und somit keine Chance auf regelmässige Einsätze hat.
Nacho ist ein wahrer Madridista durch und durch. Wir sollten über seinen Verbleib dankbar sein. Durch die Ankunft von Militao wird er nur noch zu sporadischen Einsätzen kommen, was Nacho auch wissen wird.
Ramos ist defensiv schwach“... ja klar Junge... stellen wir am Besten James in die IV. Dann stehen wir defensiv Bombensicher. [emoji2957]

Das ist nun einmal inzwischen eine Tatsache. Evaluiere doch bitte nochmals sämtliche Gegentore seit 2017, dann wirst du feststellen, dass Ramos (und Marcelo) die Hauptverantwortlichen sind. Früher konnte er seine Fehler noch durch eigene Treffer (das reicht in der Regel für den durchschnittlichen Bot-Fan) kaschieren, doch die werden immer weniger.
 
3-2-1 .... a wild Sergio_Ramos appears !

Stachel sitzt tief beim Butthurt SR4 Fan. :)

James tut das was James am besten kann. Tore schießen. Also lenke nicht vom Thema ab.

Hat nichts mit meinem Avatar zu tun. Man hat letzte Saison ja gesehen ( z.b gegen Ajax) wie gut es lief wenn Ramos nicht spielte.
 
Hat nichts mit meinem Avatar zu tun. Man hat letzte Saison ja gesehen ( z.b gegen Ajax) wie gut es lief wenn Ramos nicht spielte.

Meine Güte, immer wieder das Ajax-Spiel als "Gegenbeleg". Das war wohl seine einzige nennenswerte Saisonleistung, bei der er auch noch eine absichtliche Sperre (samt Geständnis und Strafverlängerung) erhalten hat.

Der Bumerang kann auch noch heftig zurückfliegen. Sollten wir am ersten CL-Spieltag einen echten Kracher erwischen und sich Varane oder Militao verletzen, wünsche ich viel Spaß mit Nacho.
 
Das ist nun einmal inzwischen eine Tatsache. Evaluiere doch bitte nochmals sämtliche Gegentore seit 2017, dann wirst du feststellen, dass Ramos (und Marcelo) die Hauptverantwortlichen sind. Früher konnte er seine Fehler noch durch eigene Treffer (das reicht in der Regel für den durchschnittlichen Bot-Fan) kaschieren, doch die werden immer weniger.

Eigtl schießt er jetzt ja sogar mehr Tore, da er die 11m schießt^^ Ich denke aber die gesamte letzte Saison war ein Kollektivversagen, vor allem in der Abwehr. Varane hat auch nicht auf seinem normalen Level gespielt oder siehst du das anders?
Und wen hättest du denn gerne in den nächsten Jahren hier? De Ligt hat man verpasst, Maguire, Van Dijk ebenfalls (wobei ich auch nicht weiß, was du von den genannten hälst).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist nun einmal inzwischen eine Tatsache. Evaluiere doch bitte nochmals sämtliche Gegentore seit 2017, dann wirst du feststellen, dass Ramos (und Marcelo) die Hauptverantwortlichen sind. Früher konnte er seine Fehler noch durch eigene Treffer (das reicht in der Regel für den durchschnittlichen Bot-Fan) kaschieren, doch die werden immer weniger.

Curry Bruder...lange nichts mehr gehört von dir :)

Die vielen Gegentore der letzten Saisons sind teils wirklich auf menschliche Fehler unserer Verteidiger zurückzuführen. Das grösste Problem war meiner Meinung nach jedoch das Spielsystem. ( Und das sage ich als Zidane Befürworter)
Es wurde oft zu offensiv agiert (z.b Marcelo) und zu wenig für die defensive Absicherung getan. Zidane muss dem Team eine vernünftige defensive Grundstruktur implementieren. Sonst wird es nächste Saison erneut Gegentore hageln.
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...