Statistik

Urgestein Nacho geht in seine 19. Saison als Madridista

723

Es gibt Fußballer, die bleiben für einige Jahre bei ihrem Klub, ehe sie wechseln. Und dann gibt es auch noch die Sorte von Fußballern, die von Anfang bis zum Ende bei nur einem Verein bleiben und dort sogar ihre Karriere beenden. Dazu könnte bald wohl auch Nacho Fernández gehören. Der Verteidiger der Königlichen wird nämlich in seine 19. Saison als Madridista gehen und ist damit sogesehen der dienstälteste Spieler im Kader von Real.

Real Madrid's Spanish defender Nacho Fernandez celebrate scoring during the Audi Cup football match for third place between Real Madrid and Fenerbahce in Munich, on July 31, 2019. (Photo by Christof STACHE / AFP) (Photo credit should read CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images)
Nacho geht in seine 19. Real-Saison – Foto: Christof Stache/AFP/Getty Images

Nacho stieg als Elfjähriger im Jahre 2001 bei „la Fábrica“ ein und debütierte 2011 beim 6:3-Auswärtssieg in Valencia für die erste Mannschaft. Der damals 21-Jährige durfte unter Trainer José Mourinho die vollen 90 Minuten auf dem Feld stehen und gehört mittlerweile zu den zuverlässigsten Reservisten bei Real. Aufgrund der schmalen Kaderbreite durfte der spanische Nationalspieler deshalb viele Einsätze in der Innen- als auch Außenverteidigung sammeln.

Die Saison 2019/20 stellt seine achte mit der Profi-Mannschaft und 19. im Verein dar. Seitdem hat das Urgestein 190 Partien absolviert und dabei neun Treffer erzielt. “Nachete” kann auf eine ebenso erfolgreiche Karriere zurückblicken. Mit den Merengues gewann der Spanier satte 15 Titel, darunter viermal die Champions League und einmal LaLiga. Dicht auf seinen Fersen: Dani Carvajal mit 17 Saisons bei Real Madrid.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Hat nichts mit meinem Avatar zu tun. Man hat letzte Saison ja gesehen ( z.b gegen Ajax) wie gut es lief wenn Ramos nicht spielte.

Wir alle lieben unseren Capitano, aber das was Du und andere tut ist die Realität verdrängen und an den alten Hasen zu klammern, klammern, klammern.

Sergio ist nun 33, und es geht sichtlich nicht aufwärts in der Formkurve.

Zeit den Weg für Militao und andere motivierte Youngster zu ebnen, denn sonst kassieren wir auch diese Saison wieder deutlich mehr als die Konkurenz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Güte, immer wieder das Ajax-Spiel als "Gegenbeleg". Das war wohl seine einzige nennenswerte Saisonleistung, bei der er auch noch eine absichtliche Sperre (samt Geständnis und Strafverlängerung) erhalten hat.

Der Bumerang kann auch noch heftig zurückfliegen. Sollten wir am ersten CL-Spieltag einen echten Kracher erwischen und sich Varane oder Militao verletzen, wünsche ich viel Spaß mit Nacho.

Die Sperre war auch selten dämlich...
 
Wir alle lieben unseren Capitano, aber das was Du und andere tut ist die Realität verdrängen und an den alten Hasen zu klammern, klammern, klammern.

Sergio ist nun 33, und es geht sichtlich nicht aufwärts in der Formkurve.

Zeit den Weg für Militao und andere motivierte Spieler zu ebnen, sonst kassieren wir auch diese Saison wieder deutlich mehr als die Konkurenz.

Wie ich in meinem obigen Beitrag erwähnt habe liegen die vielen Gegentore in erster Linie am Spielsystem und der fehlerhaften defensiven Grundstellung.

Nein aufwärts bestimmt nicht aber für einen Verteidiger ist 33 doch noch kein Alter. ;)

Klar, früher oder später braucht es Ersatz für den Capitano, aber es wird noch mehrere Saisons gehen bis Real Madrid ihn nicht mehr brauchen wird und Varane hoffentlich genug gereift ist um seinen Part zu übernehmen.
 
Nacho ist für den Verein eingestanden , indem er die Rolle des Ersatzes gut angenommen und gut gemacht hat . Eindrücklich und gut für den Verein .

Gegen schwächere Gegner kann man Ihn durchaus einsetzen . In entscheidenden Spielen ist dies riskant . Liegt auf der Hand . Ist für Ihn schwierig , konstante Leistungen bei unvorhersehbaren Einsätzen abzurufen .

Bin froh , dass nun weitere Alternativen vorhanden sind , welche auch für Nacho einen frischen Wind bringen können .
 
Allgemein ist die Tendenz der Heldenverehrung unserer Triplehelden immer noch zu ausgeprägt um einen wirklich Umbruch einleiten zu können.
 
Man darf nicht vergessen, Nacho ist in vielen Hinsichten ein großes Vorbild.
Ich weiß nicht wie einfach es ist mit einer Krankheit wie Diabetes Sport zu betreiben, aber es macht es sicher nicht leichter, aber dann noch Fußball-Profi bei Real Madrid zu sein, ist schon eine beachtsame Leistung.
Ich denke das ist auch der Grund weshalb er mit der Reservisten-Rolle zufrieden ist, da er hier sicher mehr auf sich aufpassen muss.
Also ich bin froh so einen Verteidiger als Back up zu haben, gibt eben sonst wenig "bessere" die sich mit der Rolle anfreunden würden, ohne für Unruhen zu sorgen.
 
Nacho ist aus meiner Sicht der perfekte vierte Innenverteidiger für Real. Eigentlich für einen Back-Up-Spieler noch zu gut, ist Nacho genügsam mit Einsätzen und steht als Ruhepol hinter dem Kader. Abgänge langjähriger Spieler taten Real noch nie gut. Auch Alvaro Arbeloa schien damals leistungsmäßig nicht mehr würdig, war jedoch intern ein wichtiger Führungsspieler und dadurch hat man seinen Abgang gemerkt. Für einen Vierten reicht seine Leistung definitiv, schön, dass er immer noch bei Real ist.
 
Nacho muß bleiben, Navas muß bleiben, Ramos muß bleiben, Marcelo muß blieben, Modric muß bleiben, Benzema muß bleiben, Kroos muß bleiben usw usw
einerseits schreien alle nach einem Umbruch aber keiner ist bereit sich (geistig) von einem Lieblingsspieler zu verabschieden.
In dem Geschäft ist nunmal kein Platz für Dankbarkeit....
 
Nacho muß bleiben, Navas muß bleiben, Ramos muß bleiben, Marcelo muß blieben, Modric muß bleiben, Benzema muß bleiben, Kroos muß bleiben usw usw
einerseits schreien alle nach einem Umbruch aber keiner ist bereit sich (geistig) von einem Lieblingsspieler zu verabschieden.
In dem Geschäft ist nunmal kein Platz für Dankbarkeit....


Es ist immer schwer sich von seinen Lieblingsspieler zu trennen. Es würde einfacher sein wenn sie einen entsprechenden Abschied bekommen würden. Der letzte schöne Abschied an den ich mich gern zurück erinnere war Zidane seiner.
Das gerade er jetzt die Spieler derart vom Hof jagt ist schon verwunderlich.

Da sind uns andere Vereine einige Schritte voraus.
 
Nacho muß bleiben, Navas muß bleiben, Ramos muß bleiben, Marcelo muß blieben, Modric muß bleiben, Benzema muß bleiben, Kroos muß bleiben usw usw
einerseits schreien alle nach einem Umbruch aber keiner ist bereit sich (geistig) von einem Lieblingsspieler zu verabschieden.
In dem Geschäft ist nunmal kein Platz für Dankbarkeit....

Wieso steckst du alle Spieler in einen Topf?
Laut dir wechselt man also einfach alle paar Jahre einfach die gesamte Mannschaft aus und du denkst, dass da wirklich ein Team ensteht?

Schon klar, dass Zidane es hier übertreibt und VIEL mehr rotieren sollte aber so wie du es hier schilderst, einfach 7 Spieler raus, und einfach mal so 7 neue Spieler rein so leicht funktioniert das auch nicht.
Diese Spieler dienen zur Motivation und vieles mehr, da sie jahrelange Erfahrung mitbringen.
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...