Vorbericht

Der Legende nichts schenken! Real verfolgt Titelplan auch gegen Ramos

Am Sonntag trifft Real Madrid am 26. Spieltag in LaLiga auf den FC Sevilla (21 Uhr). Das Duell steht dabei vor allem im Zeichen einer Personalie: So ist Ex-Kapitän und Vereinslegende Sergio Ramos erstmals seit seinem Abgang im Sommer 2021 an alter Wirkungsstätte im Einsatz. Für die Blancos zählen dennoch nur die drei Punkte.

531
Rodrygo, Vini, Sergio Ramos
Können Rodrygo und Vinícius auch bei der Rückkehr von Sergio Ramos jubeln oder kann der Ex-Kapitän die Blancos ärgern? – Fotos: Getty Images

Die Ausgangslage

  • Zwar mussten sich die Königlichen in der Vorwoche mit einem 1:1 im Mini-Derby bei Rayo Vallecano begnügen, aber aufgrund des Patzers vom FC Girona konnten die Schützlinge von Carlo Ancelotti ihren Vorsprung auf den direkten Kontrahenten im Titelrennen dennoch auf sechs Zähler ausbauen. Im Heimspiel gegen den FC Sevilla (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) wollen die Merengues nun den 20. Liga-Sieg der Saison nachlegen und den Druck auf Girona hochhalten. So ist der Tabellenzweite erst am Montagabend gegen Rayo im Einsatz. Noch spannender als die tabellarische Situation dürfte allerdings die Personalie Sergio Ramos sein: Reals früherer „Capitán“ kehrt erstmals seit seinem Abgang im Sommer 2021 an die alte Wirkungsstätte zurück. Der Empfang des Madridismo dürfte somit schon vor dem Anpfiff für emotionale Szenen im Estadio Santiago Bernabéu führen, wo Ramos zuletzt 2020 aufgelaufen war.

Der Gegner

  • Während die Königlichen LaLiga mit sechs Punkten Vorsprung souverän anführen, erlebt der FC Sevilla trotz der Heimkehr von Sergio Ramos eine schwache Saison. So schieden die Andalusier in der Champions-League-Vorrunde sang- und klanglos aus und mussten auch im Viertelfinale der Copa del Rey zuletzt mit 0:1 im bei Atlético Madrid die Segel streichen. In LaLiga rangiert das Team von Quique Sánchez Flores – der dritte Trainer in dieser Saison, der fünfte in den letzten anderthalb Jahren – mit 24 Zählern auf einem enttäuschenden 15. Rang. Mit zwei Siegen und zwei Remis stabilisierte sich der amtierende Europa-League-Sieger zuletzt jedoch merklich. Insbesondere defensiv steigerte sich der Traditionsklub sukzessive. Nur zwei Gegentore in den vergangenen vier Partien deuten darauf hin, dass Vinícius Júnior und Co. am Sonntagabend eine hart Nuss zu knacken haben dürften. Wirklich gefestigt dürften die Andalusier aber noch nicht sein, die allen voran dank Eigengewächs Isaac Romero zuletzt jubeln konnten.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Angesichts sieben Ausfällen, darunter zwei Sperren, muss Carlo Ancelotti abgesehen von der Torhüterposition in allen Mannschaftsteilen improvisieren. Zwischen den Pfosten dürfte erneut Andriy Lunin stehen. In der Viererkette werden voraussichtlich der wiedergenesene Antonio Rüdiger und Nacho Fernandéz das Innenverteidiger-Duo bilden, sodass Aurélien Tchouaméni wieder als Abräumer fungieren dürfte. Auf der Außenverteidigerposition sind Lucas Vázquez und Ferland Mendy die wahrscheinlichsten Optionen, während im Mittelfeld neben Tchouaméni voraussichtlich Federico Valverde, Toni Kroos und Brahim Díaz auflaufen sollten. Sollte Ancelotti Kroos oder Valverde eine Pause einräumen wollen, könnten Luka Modrić oder Daniel Ceballos in die Startelf rücken. Am realistischsten scheint jedoch, dass der Kroate und der Spanier neben Arda Güler als Optionen von der Bank kommen. Im Angriff ist angesichts des Joselu-Ausfalls zu erwarten, dass Ancelotti auf Vinícius Júnior und Rodrygo Goes setzt.
    • Gesperrt: Eduardo Camavinga (Gelb-Sperre), Daniel Carvajal (Gelb-Rot-Sperre)
    Diese Startelf könnte Carlo Ancelotti gegen den FC Sevilla ins Rennen schicken – Grafik: REAL TOTAL

      Die Stimmen zum Spiel

      Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid):  „Ich will eine solide Mannschaft mit Lust und Motivation sehen. Sevilla verlangt einem viel ab, macht es zuletzt nämlich gut, tritt viel solider auf. Es ist ein Moment, in dem wir Punkte benötigen. Die Mannschaft hat diese Woche gut gearbeitet, wir hatten die Zeit, um die Partie gut vorzubereiten. Hoffentlich können wir in unserer Bestform auftreten.“

      » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

      Quique Sánchez Flores (Cheftrainer FC Sevilla): Wir erwarten ein hartes Match. Wir haben uns in den vergangenen Wochen definitiv gesteigert, aber wir müssen es nun in diesem Spiel auf den Punkt abrufen. Real Madrid ist im Moment die beste Mannschaft der Liga. Sie haben eine starke Heimbilanz. Aber wir werden mit unserer eigenen Vorstellung davon, wie das Spiel gespielt wird, dorthin fahren und versuchen, ein positives Ergebnis zu erzielen. Sie sind eine große Mannschaft, die es gewohnt ist zu gewinnen. Real hat überall auf dem Spielfeld großartige Spieler, die jede Mannschaft an ihre Grenzen bringen werden. Sie sind ein schwer zu knackendes Team, aber wir werden versuchen, sie unter Druck zu setzen und ihnen das Leben schwer zu machen. Unser Ziel ist es, so lange wie möglich im Spiel zu bleiben.

      Statistiken und Besonderes

      • GESAMTBILANZ: 174-mal kreuzten Real Madrid und der FC Sevilla bislang in den verschiedenen Wettbewerbsformaten die Klingen. Dabei gingen 96 Siege an die Merengues. 48-mal behielten die Andalusier die Oberhand. 30 Duelle endeten unentschieden, so auch das letzte Aufeinandertreffen am 10. Spieltag (1:1).
        • WIEDERSEHEN: Das Heimspiel gegen den FC Sevilla steht trotz der Wichtigkeit im Titelrennen ganz im Zeichen einer Personalie: So kehrt mit Sergio Ramos eine der größten Legenden der bald 122-jährigen Vereinsgeschichte an die Concha Espina zurück. Vor dem Gastspiel ist die Vorfreude bei Ramos enorm: „Ich werde mich wie Zuhause fühlen, denn es sind viele Jahre, die ich dort verbracht habe – mit den wichtigsten Momenten in meiner Karriere (…). Es wird ein einzigartiger und emotionaler Moment“, sagte der Kapitän jüngst. Mit Mariano Díaz steht zwar noch ein weiterer Ex-Madrilene beim FC Sevilla unter Vertrag, aufgrund einer Fußverletzung wird der Mittelstürmer aber nicht auflaufen können.
        • VORSICHT VOR DEN EX-MADRILENEN: Mit gerade einmal 16 Gegentoren stellt Real Madrid die beste Defensive in LaLiga. Interessanterweise gingen 50 Prozent der Treffer auf das Konto von Spielern, die in ihrer Vergangenheit das königliche Wappen auf der Brust trugen. So durften Álvaro Morata (Atlético, traf als einziger doppelt), Sergio Arribas (UD Almería), Hugo Duro (FC Valencia), Borja Mayoral (FC Getafe), Javi Muñoz (UD Las Palmas), Marcos Llorente (Atlético) und zuletzt Raúl de Tomás (Rayo Vallecano) im bisherigen Saisonverlauf Treffer gegen ihren Ex-Klub jubeln. Gut denkbar, dass Ramos diese Liste am Sonntag ergänzt.

        Letztes Spiel in Sevilla | Alle Videos

        Vinícius Júnior Sevilla Real Madrid

        Video-Highlights: Sevilla 1:1 Real

        Kein Erfolgserlebnis, aber immerhin auch keine Niederlage: Nach einem 0:1-Rückstand durch ein... weiterlesen

        0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
        Kommentare
        Ich kann es nicht mehr hören, wenn in den Kommentaren Ancelotti dafür kritisiert wird, wenn er Arda Güler nicht einwechselt. Aber sollte es morgen nichts mit mehr als 10 Spielminuten werden, dann wissen wir, dass er wie zahlreiche weitere Talente aufgrund der Nachbeachtung den Verein verlassen wird. Da stellt sich die Fragen, wieso man überhaupt Talente verpflichtet.
         
        In den letzten Jahren haben sich so viele Talente bei Real so gut Entwickelt und durchgesetzt siehe
        Vinicius Rodrygo Camavinga Valverde Tchouameni. Und Talent allein nützt nichts bei Real es muß harter Fleiß und starker Wille da sein dann hat man die Möglichkeit sich durchzusetzen.
        Ich freue mich auf Sergio seine Rückkehr in sein zu Hause der größte Kapitän und Anführer den Real je hatte
         
        Ich freue mich für Ramos und er ist eine absolute Legende, aber irgendwie lässt es mich persönlich dann doch ein bisschen kalt.
        Er hat sich so dumm verhalten den Verein gegenüber, auch wenn er es bereut.
        Ich liebe unsere Truppe so extrem mit diesen „flachen“ Hierarchien.

        Seit Ronaldo und Ramos, in Teilen Benzema weg sind, sind wir so krass zusammengeschweißt
         
        Ich kann es nicht mehr hören, wenn in den Kommentaren Ancelotti dafür kritisiert wird, wenn er Arda Güler nicht einwechselt. Aber sollte es morgen nichts mit mehr als 10 Spielminuten werden, dann wissen wir, dass er wie zahlreiche weitere Talente aufgrund der Nachbeachtung den Verein verlassen wird. Da stellt sich die Fragen, wieso man überhaupt Talente verpflichtet.


        Ancelotti ist kein Trainer für Talente im Ernst er hat seine stamm elf dann guckt er wer auf der Bank ist das warst.... Nebenbei dem Arda alles Gute zum Geburtstag
        Heute 19 geworden vielleicht darf er 19 Minuten spielen hahaha
         
        Ich sehe mich noch vor dem Fernseher mit Sergio mitheulen - das war ein Lehrstück allererster Güte: niemand ist größer als der Verein!
        Trotzdem schade, dass er damals keine Verabschiedung im Bernabéu bekommen konnte. Er wird heute einen warmen Empfang bekommen, das ist sicher. Wir waren 2019 im Stadion, als Navas „zurückkam“. Die vielen „¡Keylor Keylor!“-Rufe machen mir noch heute Gänsehaut. Ein wahrer Madridista wird hier nicht vergessen!
         
        Nicht böse gemeint aber sind die meisten die sich beschweren hier türkische Fans?
        Kann ich nachvollziehen, falls ein tschechisches Talent zB im Kader wäre, würde ich mir auch wünschen das er mehr spielt etc..

        Aber, ich finde die unnötige Kritik, bzw. negative Stimmung die ständig gesucht wird einfach ärgerlich. Ich weiß das ist die mitteleuropäische Mentalität um nicht zusagen die heutige weltweite Mentalität - da man meistens mit nichts zufrieden ist..

        Es gibt aktuell keinen Top-Verein der so gut da steht wie wir, das heißt:
        1) so gut wirtschaftet
        2) so einen guten gemischten Kader aus erfahrenen und jungen Talenten hat
        3) stehen wir seit langem wieder so gut in der Liga da wie noch nie
        4) CL perfekt überstanden bisher, trotz vieler Ausfälle
        5) so wenig Gegentore wie lange nicht mehr
        etc...

        Lasst Ancelotti mal arbeiten, schaut doch andere Vereine an, wie es da läuft, Barca, Bayern, City läufts nach den millionen Ausgaben auch nicht so rosig usw..

        Mittlerweile ist unsere Startaufstellung mit der Mehrheit aus jungen Spielern besetzt, Brahim kommt auch immer mehr zum Zug usw..
        Arda ist (heute) 19 Jahre alt!! Lasst dem Jungen noch etwas Zeit, er wird schon die Chance bekommen und wenn er im schlimmsten Fall 1-2 Saisons ausgeliehen wird auch in Ordnung.

        Deswegen seid man froh wie es ist, anstatt immer Fehler zu suchen.. Spielt Arda und wir verlieren, würde es heißen wieso riskiert Ancelotti so viel.. Also man ist leider nie zufrieden.
         
        ein mulmiges gefühl kann einem beschleichen, beim gedanken, dass SR4 gegen RM spielt. er, der unzählige schlachten für RM angeführt hat und schliesslich auch entscheidende tore erzwungen hat, wenn es sein musste. es wäre spannend zu erfahren, was im kopf von SR4 wirklich abgeht, desto näher dieses kommt. das macht dieses match zu einem besonderen. freude herrscht. schon vor dem anpfiff.
         

        Verwandte Artikel

        Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

        Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

        Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

        Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

        LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

        LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

        Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

        Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...