Vermischtes

Verhältnis zu Pérez zerrüttet: Die Hintergründe des Ronaldo-Wirbels

Cristiano Ronaldo hat nach dem Champions-League-Triumph gegen den FC Liverpool seinen Abschied von Real Madrid angedeutet, ohne jedoch Gründe zu nennen. Ursächlich für seine Unzufriedenheit ist sein zerrüttetes Verhältnis zu Präsident Florentino Pérez. REAL TOTAL erklärt die Hintergründe.

924
Cristiano Ronaldo Real Madrid
Ronaldo ist vertraglich bis 2021 an Real gebunden – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

Ronaldo macht „la Decimotercera“ zur Nebensache

MADRID. „Verdammt noch mal, wir haben den Titel zum dritten Mal in Folge gewonnen! Das ist verrückt“, schrie Sergio Ramos am Sonntagabend über am Cibeles-Brunnen in Richtung der tausenden Anhänger, die nach Real Madrids 3:1 im Champions-League-Finale gegen den FC Liverpool zum Feiern gekommen waren.

Der Triumph der Königlichen ist ein surrealer. Einer, den der Madridismo vor Begeisterung noch nicht wirklich realisieren kann. Cristiano Ronaldo hat dazu beigetragen. Nicht jedoch mit Toren. Zumindest nicht in Kiew. Nach dem Abpfiff sorgte er für einen Schock-Moment, als er in einem Interview meinte: „Es war schön, bei Real Madrid gewesen zu sein.“

Das klingt, als würde er Real nach neun Spielzeiten den Rücken kehren. Der Eindruck erhärtete sich tags darauf aber nicht. Ronaldo präsentierte sich am Sonntag fröhlich, sang die Vereinshymne mit, küsste das königliche Wappen und sprach im Stadion von 80.000 Faszinierten davon, es sei eine Ehre, für die Königlichen zu spielen. Das ist es wohl erst recht, nachdem ihn das gesamte Stadion und seine Mitspieler mit „Cristiano, quédate“-Sprechchören zu einem Verbleib animierten.

Konflikt mit Pérez

Die große und noch offene Frage: Was ist überhaupt die Ursache, dass bei der Feier von „la Decimotercera“ nicht „la Decimotercera“, sondern vielmehr die Situation eines einzigen Profis zum zentralen Thema wurde? Wie konnte es so weit kommen?

An dem Vorwurf der Steuerhinterziehung in Höhe von 14,7 Millionen Euro liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Stattdessen deutet einiges darauf hin, dass ein Konflikt mit Florentino Pérez der Grund dafür ist, weshalb die Fans um den Verbleib des Goalgetters bangen. Das unterkühlte Verhältnis verdeutlichte nicht nur Ronaldos Interview in Kiew („Ich hab mit dem Präsidenten nichts zu besprechen“), sondern auch eine Szene am Sonntag vor dem Regierungsgebäude in Madrid, das das Team im Rahmen der Feierlichkeiten besuchte.

La Decimotercera

Unterkühlte Begegnung bei Titelfeier

Der Superstar stieg als erster Spieler aus dem Bus und sah, dass Pérez ein paar Meter entfernt zum Händeschütteln auf das Team wartete. Ronaldo drehte sich in Richtung der Madridistas um, winkte alibimäßig und ließ Carlos Casemiro vorgehen. CR7 grüßte den 71-Jährigen schließlich wortlos mit ernster Miene und hielt nur für eine Millisekunde Blickkontakt. Eine Aufeinandertreffen, das im Gegensatz zu denen vergangener Tage alles andere als herzlich ausfiel. Keine Umarmung, kein Smalltalk, kein Lächeln.

Auch Neymar spielt eine Rolle

Wenngleich Ronaldo es öffentlich nicht aussprechen möchte, ist aus Insiderkreisen zu hören, dass ihn mangelnde Wertschätzung seitens der Führungsetage um Pérez sauer stimmt. Das liegt auch an Neymar, der Ronaldo eines Tages als Galionsfigur des Vereins ablösen soll, wenn es nach Reals Oberhaupt geht. Pérez ist seit geraumer Zeit ein Fan des 26-jährigen Brasilianers und machte ihm einen Wechsel zu den Blancos öffentlich schon schmackhaft. Als Real-Star habe er höhere Chancen auf den Weltfußballer-Titel als bei Paris Saint-Germain. Gefallen sind diese Worte im Dezember 2017 am Rande der Gala, bei der Ronaldo zum Gewinner des Ballon d‘Or ernannt wurde.

Für den von sich selbst so überzeugten Portugiesen ein Unding und ein weiterer Beweis von fehlender Zuneigung. Schon 2012 vermisste er sie. „Ich bin traurig und der Klub weiß das“, teilte Ronaldo mit und löste heftige Spekulationen um einen Abgang aus.

[advert]

Vertragsverhandlungen noch ohne Ergebnis

Berater Jorge Mendes ist so wie damals auch jetzt in dem Clinch involviert. Der Star-Agent befindet sich seit über einem Monat mit Generaldirektor José Ángel Sánchez, der rechten Hand von Pérez, in Verhandlungen über einen neuen Vertrag samt Gehaltserhöhung. Mendes fordert für seinen inzwischen einzigen Klienten bei den Madrilenen – mit den Abgängen von Pepe, James Rodríguez, Fábio Coentrão und José Mourinho verlor er bei Real viel Macht – zwischen 30 und 33 Millionen Euro netto. Aktuell verdient Ronaldo 23 Millionen. Im Vergleich: Lionel Messi kassiert bei Barça 50 Millionen, Neymar bei PSG 37.

Eine Einigung konnte zwischen der Ronaldo-Seite und Real bis dato nicht erzielt werden. Auch das soll dazu geführt haben, dass der 33-Jährige eine Lawine auslöste. Immerhin versprach Pérez ihm schon im Juni 2017 – nach „la Duodécima“ – einen neuen Kontrakt, der ihm mehr Geld einbringen sollte. Weil der Vereinsboss dann aber zögerte, machte die Meldung, Ronaldo wolle Real verlassen, die Runde. Pérez und Sánchez setzen die finanziellen Mittel stets wohl überlegt ein. Der Klub, betont Pérez, sei das Wichtigste und stehe über jedem Spieler. Dazu gehört auch die wirtschaftliche Gesundheit.

Ronaldo: „Gibt für alles eine Lösung, nur für den Tod nicht“

Was die Madridistas auf einen Verbleib ihrer Lebensversicherung hoffen lässt: Das, was sich am Sonntag im Bernabéu abspielte. Und ein markanter Satz, den Ronaldo aussprach. Nein, nicht der von Kiew. „Es gibt für alles eine Lösung, nur für den Tod nicht“, meinte Ronaldo bereits vor dem Endspiel in einem Interview bei „El Chiringuito“ – auch wenn diese Worte in einem anderen Kontext, nämlich mit Bezug auf die Steueraffäre, fielen…

Jetzt bestellen: RONALDO-Trikot für Herren, Kinder, Frauen in Reals Onlineshop

 

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wenn dieser Mann Real Madrid verlässt, warum auch immer, so bricht eine Ära für mich ein, jedoch nicht die Liebe zu Real Madrid, weil auch ich habe gelernt, dass der Verein über dem Spieler steht.
Soll nicht heißen das ich ihn wegstoßen will, möchte nur sagen, Cristiano muss sich damit abfinden wie Raúl, dass auch er ersetzt werden muss. Ich denke viele sehen das auch so & ich hoffe, für den Fall, dass wenn er wirklich geht, der Vorstand ihn besser verabschiedet als San Iker.


- Stolzer Madrilene seit Ronni's Ankunft '09!
 
Ich habe meine Kommentar abgegeben und bitte komm mir nicht mit was " laberst du". Danke im voraus.

Was labberst du ?!! Perez schützt real. Jeder weiß das Ronaldo 33 ist (bis auf er). Warum soll Perez ein neuen Vertrag geben mit gleicher Laufzeit. Die wollen mit Ronaldo doch nicht mehr verlängern wozu auch. Da reicht der Alte Vertrag bis 35 Jahren gut aus. Wenn er mehr verdienen will Psg sollen ihn das zahlen. Ronaldo weiß einfach nicht wann es genug ist. Dankt Perez das er real so gut leitet. Kein Spieler steht über real. Genau das versucht Perez auch zu schützen. Nur Fans wie ihr sieht nur das eine. Schau mal über den Tellerrand hinaus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neymar wird nie ein Typ für uns sein - solche Typen, die Klubs wechseln wie die Unterhosen (Schuster zB), haben bei uns nix verloren.
 
Ronaldo ist der bestbezahlte Spieler bei Real Madrid. Mit Abstand. Das ist mehr als genug finanzielle Wertschätzung. Wieso schauen wir dann auf die Gehaltsstruktur von anderen Vereinen? Dass Messi 50 Millionen netto beim FC Barcelona verdient, liegt daran, dass a) die Barca-Verantwortlichen total inkompetent sind und b) sein alter Vertrag nur bis zum Ende dieser Saison gültig war, er also extreme Verhandlungsmacht hatte. Die Situation bei Ronaldo ist eine andere. Ronaldo hat einen gültigen Vertrag bis 2021 und verdient mehr Kohle als je ein Spieler von Real Madrid verdient und verdient hat. Gehaltserhöhungen hatte er auch schon zu Genüge. Irgendwann muss man mal auch eine Grenze ziehen und das hat Pérez halt scheinbar jetzt getan. Meiner Meinung nach hat er alles richtig gemacht.

@ElCoyote
Neymar hat bislang nur zweimal den Klub gewechselt.
 
Denke einfach dass ronaldo eine Gehaltserhöhung will und so viel verdienen will wie messi oder neymar. Jedoch sollte auch ein ronaldo endlich mal einsehen dass der Verein größer ist als der spieler. Besonders real madrid!
Diese dummen Aussagen direkt nach dem cl finale zu tätigen zeugt doch wirklich von einem sehr großen Egoismus. Bin gespannt was er dann uns zusagen hat. Auf der Feier war er glücklich und die fans haben es dem dann auch gezeigt wie sie zu ihm stehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Cristiano hat doch gesagt das es nicht am Geld liegt, verstehe garnicht was ihr darüber diskutiert?

Es sind halt zwei bockige Männer, die ein persönlichen Konflikt in der Öffentlichkeit austragen. Aber ziemlich versteckt. Die Krönung soll wohl sein den Verein zuverlassen, um el Presidente schlecht da stehen zu lassen...zu mindest denke ich das es das sein könnte.
Die Beharrlichkeit wie Männer manchmal bocken können, sieht man an diesem Beispiel!

Wir werden sehen, was nun passiert, hinterher ist man immer schlauer.
 
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass er sich von Real trennen wird. Sein Sohn geht da zur Schule, Glaube sie haben sich als Familie in Madrid eingenistet und fühlen sich wohl... Ich könnte mir gut vorstellen, dass er nun als 4 facher Vater das Ganze aus einem anderen Blickwinkel betrachten wird.

Er ist nicht mehr 25... Heisst, einfach für ein paar Millionen mehr die Sachen packen??? Nöö, vermute er möchte bei Real seine Karriere beenden. Einfach an Wertschätzung fehlt es schon. Da sind viele Sachen vorgefallen... Vor allem auch das Gespräch mit Neymar wo Ronaldo Weltfussballer wurde. RESPEKTLOS!

An einigen wird erst auffallen, was Madrid an CR7 hatte, wenn er weg ist....
 
Real Madrid ist der grösste Verein der Welt,das war er vor Ronaldo,mit Ronaldo und wird es auch nach Ronaldo sein.
Falls es ums Gehalt geht dann hat er Pech gehabt,er hat einen Vertrag Unterschrieben und soll sich auch bitte dran halten.
Er war Traurig und mit einer satten Gehaltserhöhung war er wieder glücklich.

Irgendwann mal nervt es einfach nur noch


natürlich ist real der größte Verein der Welt, aber man hat am Anfang der Saison gesehen wie groß die Spieler sind wenn Ronaldo 5 Spiele gesperrt ist..
 
Vermutlich doch nur ein recht plumper Versuch, sich nach dem Spiel neben Gareth ins Rampenlicht zu schleichen.
 
Hallo zusammen
Ich akzeptiere jede Meinung von jedem User aber...
Was ich jetzt alles gelesen habe, kommt mir fast so vor als wäre Herr Perez mit fake Accounts unterwegs...

Liebe Madridistas!
Ja Real steht klar über jeden Spieler das wird immer so sein aber vergesst nicht die 9 wundervollen Jahre die wir bis jetzt mit CR7 hatten, vergesst nicht das dieser Typ vor 9 Jahren im aktuell besten Verein unterwegs war ( ManU) und dort alles hätte holen können sich aber entschied zu Real zu wechseln ( die ganz und gar nicht auf dem Level waren ) um hier Geschichte zu schreiben was er auch mehr als getan hat.
Ich verstehe seine Aussagen nach dem Spiel nicht ok! aber ich verstehe was er ausdrückt!
Mittlerweile verdienen so viele Spieler mehr als unseren Weltbesten Fussballspieler da würde nicht nur er und ich ausrasten sonder jeder von euch!!!
Er trägt einen riesen grossen Anteil dazu was Real heute ist und nicht etwa Perez!
Seine Einkäufe waren zum teil lächerlich und auf dem Feld hat nicht er die Tore gemacht!

Kurzes Beispiel:
Ihr könnt mir nicht erzählen wenn ihr auf der Arbeit am meisten kohle einbringt und die beste Arbeit macht um Ergebnisse zu erzielen, euch zufrieden geben würdet wenn andere nichts machen und mehr verdienen ???
War nur ein Beispiel soll nicht heissen andere im Kader machen nichts*

Wie denkt Ihr soll das mit CR weiter gehen, was nach so Spieler wie CR7 und Messi noch kommen mag?
Was wäre hätten wir die Jahre keinen CR gehabt? Messi und Barca hätten uns überall überholt ganz einfach!
Seit knapp mehr als 3 Jahren gibt/ gab es Mannschaften mit Ihren Traum Trios wie MSN, CvaniMbappeNeymar, LewaRobbenRibery uvm. und CR7 macht da vorne alles alleine für Real klar seid euch dies mal bewusst, seit wann er nicht mehr BBC hatte sonder alleine alles für uns gerichtet hat!

Wenn wir die Möglichkeit haben einen aus den zwei mit abstand weltbesten Fussballspieler in unseren reihen zu haben dan sollten wir dies auch mal schätzen!!!

Meine Fresse dieser Typ hat in nur 9 Jahren so viele Titel, Tore, Status uvm. erreicht dafür bräuchten wir in Zukunft 5-6 Spieler die 15 Jahre Spielen um auf diese Ergebnisse zu kommen.
Gebt Ihm mehr Geld und gut ist!!!
Griezmann würde ab Sommer 25 Mio. jährlich bei Atl. verdienen ?! versteht Ihr was ich meine...

Es gibt genügend gute Fussballspieler aber nur einen CR7!
So einfach wie es sich einige vorstellen wird es nicht sein Ihn zu ersetzten...

Ich bin Real Fan schon vor seiner Zeit bei Real aber ich finde es nicht fair wenn man alles vergisst und nicht anerkennt...
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...