Kommentar

Vertrauensverlust dank Ancelotti: Der Verlierer ist das Team

Luka Jović, Gareth Bale und Eden Hazard mögen ihren schweren Stand bei Real Madrid haben. Aber spätestens der Donnerstagabend zeigte, dass ihnen Carlo Ancelotti scheinbar überhaupt nicht (mehr) vertraut. Diese Niederlage hat vieles offenbart, auch einen Vertrauensverlust im Team, der in den kommenden Monaten noch mehr schmerzen könnte.

1k
jovic bale hazard
Für Jović, Bale und Hazard hat Ancelotti wenig bis keine Verwendung – Foto: imago images

Real Madrid hat mal wieder die Copa del Rey verloren. Aber im „worst case“ war das noch nicht alles: Die Art und Weise, wie Carlo Ancelotti die (verdiente) 0:1-Niederlage angegangen ist und über sich ergehen ließ, könnte auch einen enormen Vertrauensverlust im Team bedeuten.

Dass es sportlich schwer erklärlich ist, weder Eden Hazard, noch Gareth Bale oder Luka Jović zumindest in der Schlussphase einzuwechseln, und dass Vinícius Júnior an so einem Abend als Joker geeigneter wäre, hat Filip Knopp in seinem Kommentar bereits erörtert. Mir geht es eher noch um die Folgen im Team – denn das ist der eigentliche Verlierer an diesem Abend, das Mannschaftsgefüge.

Sofern Hazard, Bale und Jović sich denn vorher überhaupt noch „wichtig“ gefühlt haben, so dürfte sich das am Donnerstagabend wohl endgültig erledigt haben. Selbst Federico Valverde und Dani Ceballos könnte man hier auflisten als Spieler, denen man zumindest noch mehr Willen zugetraut hätte in einer Partie, in der Real Madrid nie die Oberhand über Spiel und Gegner bekam. Zumindest Hazard, Ceballos und Co. konnten sich zehn Tage auf die Aufgabe im San Mamés vorbereiten, den Südamerikanern blieben nur wenige Stunden.

Zusammenfassung | Alle Videos

Casemiro vs Inigo Martínez

Video-Highlights: Athletic 1:0 Real

Als Álex Berenguer in der 89. Minute das 1:0 für die Hausherren gelang, wirkte es fast ein... weiterlesen

Ja, ohne Karim Benzema fehlt nunmal der wichtigste Spieler. Aber dass sich Ancelotti lieber ein Experiment mit Marco Asensio als „falsche Neun“ zutraut und drei Brasilianer starten lässt, die 42 Stunden vorher noch 8.000 Kilometer entfernt waren, obwohl es Alternativen gab, ist schwer zu erklären. Noch schwerer, dass er zu wenig und zu spät reagierte. Isco und Camavinga für Vinícius und Kroos, das war’s. „Die Wechsel habe ich aus Ermüdungs-Gründen gemacht. Mir blieben noch Wechsel, ich habe daran gedacht, davon in der Verlängerung Gebrauch zu machen. Aber leider hat Bilbao in letzter Minute getroffen, sodass ich keine Zeit mehr hatte, andere Spieler zu bringen“, erklärte der Italiener auf der Pressekonferenz. Sieben Minuten wurden nach Álex Berenguers Treffer noch gespielt, dennoch hüteten Bale und Co. weiter die Bank – das ironische weil verständnislose Lachen des Walisers ist da schon eher verständlich.

Hazard, Bale und Jović mögen alle ihre Fehler gemacht und bei nicht bei allen Fans Pluspunkte gesammelt haben, aber sicher ist jetzt auch: Ancelotti vertraut ihnen noch weniger. Und dieser Vertrauensverlust könnte dem Italiener noch um die Ohren fliegen – so hat sich sein eigentlich 26-Mann-Kader am Donnerstagabend erneut reduziert auf nur 13, 14 Akteure, auf die „Carletto“ wirklich zählt. Wie Zinédine Zidane droht auch Ancelotti der Kader aus der Hand zu gleiten, und das nicht zum ersten Mal, nachdem auch beim Liga-Hinspiel in Elche (2:1) Benzema fehlte, aber Mariano Díaz anstelle des angeblich angeschlagenen Jović startete. Im Liga-Rückspiel gegen Elche (2:2) wurde der Serbe zwar für 32 Minuten eingewechselt, kam aber nur auf sieben Ballkontakte. Ancelottis irritierende Erklärung zur fehlenden Torgefahr ohne Benzema: „Das sind keine Strafraum-Stürmer.“ Und Jović habe sich „in der letzten Zeit leider nach seiner Coronavirus-Infektion nicht gut gefühlt“. Ob sich der Mittelstürmer überhaupt nochmal “gut” fühlen wird, wenn er hinter Benzema, Mariano und Asensio nicht mal wirklich vierte Wahl ist?

260 Millionen Euro Angriffsmöglichkeiten saßen auf der Bank, drei „Galáctico“-Transfers, die nicht ganz unverschuldet einen mehr als schweren Stand haben, durften ihr Glück mal wieder nicht versuchen, weil ihr Trainer ihnen offensichtlich nicht vertraut. Während die einen Stammspieler unter Dauerbelastung stehen, ihnen mittlerweile die Frische abgeht und es so nicht nur bei Benzema, sondern auch bei Ferland Mendy zu Ermüdungserscheinungen kommt, versauern andere auf der Bank. Ohne Rotationen gibt es weder Pausen noch Konkurrenzkampf – beides ist für die entscheidenden Monate, für die letzten offenen Titelrennen unabdingbar. Immerhin: Noch war das “nur” das Aus in der “ungeliebten” Copa, noch hat Real in der Liga und dank des Benzema-Comebacks auch gegen PSG beste Karten. Noch ist nichts verloren, außer vielleicht das Vertrauen zwischen einigen Spielern und ihrem Trainer.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
@NilsKern.
Vor 2 Wochen noch war doch alles ganz toll!?
Zumindest in dem Beitrag von Adrian Kühnel „Kommentar: Der Supercopa-Triumph ist erst der Anfang“. Jetzt knapp 14 Tage später ist alles schlecht und Ancelotti macht alles falsch? Nach einer Niederlage gegen ein Bockstarkes Athletic Bilbao? Ok… Der wütenden Fangemeinde wird es gefallen! ;)
Es geht nicht darum, dass wir verloren haben, lies dich bitte bei den anderen Beiträgen durch, dann bekommst du ein Bild, warum Carlo immer mehr den Unmut der Fans abbekommt. Er geht bewusst unnötige Risiken ein, er schadet dem Verein, schadet der Mannschaft, den Spielern und am Ende sich selbst damit. Ansonsten ist glaube ich in den anderen Beiträgen alles gesagt worden, was es zum Sagen gibt. Wie so oft von mir geschrieben, Carlo bekam eine 2. Chance, um etwas aufzubauen. Am Anfang sah es ja so, als würde er wirklich an den richtigen Stellschrauben drehen, aber wie es sich bis zum gestrigen Spiel alles entwickelt ist es eher semi-produktiv und ein Rückschritt zu alten Tagen.
 
@NilsKern.
Vor 2 Wochen noch war doch alles ganz toll!?
Zumindest in dem Beitrag von Adrian Kühnel „Kommentar: Der Supercopa-Triumph ist erst der Anfang“. Jetzt knapp 14 Tage später ist alles schlecht und Ancelotti macht alles falsch? Nach einer Niederlage gegen ein Bockstarkes Athletic Bilbao? Ok… Der wütenden Fangemeinde wird es gefallen! ;)
Bin mal auf eure Beiträge noch der CL gespannt, sollte Madrid da wieder das Champions League Gesicht zeigen und sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe mit PSG liefern…

Ja da hast du nicht ganz unrecht ( auch wenn ich einer von denen bin , der schon vor Wochen vieles nicht gut fand / außer die Ergebnisse) !
Aber ich bin auch sehr gespannt was nach den 2 CL spielen hier los ist und vor allem was da passiert !
Wenn irgendetwas gewonnen wird, dann nur wegen der individuellen Klasse der Spieler und auch nur von den ersten 11-12, der Rest hat für Carlo ja keinen Mehrwert mehr. Schauen wir mal wer noch wegbricht in der wichtigen Phase , körperlich und vor allem die Bankspieler mental.
 
@NilsKern.
Vor 2 Wochen noch war doch alles ganz toll!?
Zumindest in dem Beitrag von Adrian Kühnel „Kommentar: Der Supercopa-Triumph ist erst der Anfang“. Jetzt knapp 14 Tage später ist alles schlecht und Ancelotti macht alles falsch? Nach einer Niederlage gegen ein Bockstarkes Athletic Bilbao? Ok… Der wütenden Fangemeinde wird es gefallen! ;)
Bin mal auf eure Beiträge noch der CL gespannt, sollte Madrid da wieder das Champions League Gesicht zeigen und sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe mit PSG liefern…

Ja da hast du nicht ganz unrecht ( auch wenn ich einer von denen bin , der schon vor Wochen vieles nicht gut fand / außer die Ergebnisse) !
Aber ich bin auch sehr gespannt was nach den 2 CL spielen hier los ist und vor allem was da passiert !
Wenn irgendetwas gewonnen wird, dann nur wegen der individuellen Klasse der Spieler und auch nur von den ersten 11-12, der Rest hat für Carlo ja keinen Mehrwert mehr. Schauen wir mal wer noch wegbricht in der wichtigen Phase , körperlich und vor allem die Bankspieler mental.

Bei Real Madrid hat schon immer die individuelle Klasse die Spiele gewonnen. Das macht Real Madrid aus.
 
Bei Real Madrid hat schon immer die individuelle Klasse die Spiele gewonnen. Das macht Real Madrid aus.
Wir wollen Titel gewinnen, nicht nur Spiele. Wird aber immer schwieriger, wenn man genau die Spieler mit der meisten individuellen Klasse verheizt und man in der wichtigen Phase entweder nicht auf sie zurückgreifen kann oder die Belastung so hoch ist/war?
 
Bei Real Madrid hat schon immer die individuelle Klasse die Spiele gewonnen. Das macht Real Madrid aus.
Wir wollen Titel gewinnen, nicht nur Spiele. Wird aber immer schwieriger, wenn man genau die Spieler mit der meisten individuellen Klasse verheizt und man in der wichtigen Phase entweder nicht auf sie zurückgreifen kann oder die Belastung so hoch ist/war?

Aha und welches Spitzenteam kann es sich erlauben seine besten Spieler regelmäßig auf die Bank zu setzen?
Hab Lewandowski noch nicht so oft pausieren sehen. Oder wieviele Pausen hatten Ronaldo und Messi? Perez hat in Sachen Kader schon immer sein eigenes Ding gemacht und auf die Meinung der Trainer gepfiffen. So wird es jetzt auch sein. Ancelotti wird gesagt haben wen er nicht mehr braucht und Perez wird gesagt haben: „Ok! Ist mir egal…“
 
Aha und welches Spitzenteam kann es sich erlauben seine besten Spieler regelmäßig auf die Bank zu setzen?
Hab Lewandowski noch nicht so oft pausieren sehen. Oder wieviele Pausen hatten Ronaldo und Messi? Perez hat in Sachen Kader schon immer sein eigenes Ding gemacht und auf die Meinung der Trainer gepfiffen. So wird es jetzt auch sein. Ancelotti wird gesagt haben wen er nicht mehr braucht und Perez wird gesagt haben: „Ok! Ist mir egal…“
Die beste Zeit von CR7 bei uns, war es wo die meisten Pausen hatte. Unter Flick bekam er seine Pausen, unter Nagelsmanns dito und da gibt es auch sowas wie Rotation. Messi hat eine andere Belastung, da er fast gar keine Bewegung ohne Ball hat und schon gar nicht gegen den Ball. Und hier geht um unseren Kader und da brauche ich keine Vergleiche ziehen, wenn es bei uns stattfindet.
 
Aha und welches Spitzenteam kann es sich erlauben seine besten Spieler regelmäßig auf die Bank zu setzen?
Hab Lewandowski noch nicht so oft pausieren sehen. Oder wieviele Pausen hatten Ronaldo und Messi? Perez hat in Sachen Kader schon immer sein eigenes Ding gemacht und auf die Meinung der Trainer gepfiffen. So wird es jetzt auch sein. Ancelotti wird gesagt haben wen er nicht mehr braucht und Perez wird gesagt haben: „Ok! Ist mir egal…“

Es geht doch nicht darum, dass man regelmässig die besten Spieler auf die Bank setzt, sondern einfach eine gesunde und vernünftige Rotation reinbringt. Wieso mussten gestern Vinicius, Case und Rodrygo spielen nachdem sie erst gerade von Brasilien zurückgekommen sind? Wieso kann nicht einfach mal auf die Bank und dann kann man nach 60min immer noch reagieren gegen ein müdes Team ist Vinicius eh sinnvoller als gegen ein fittes Team.
Wieso nicht mal Cama statt Kroos oder Modric und Blanco statt Casemiro? Wieso hat überhaupt Courtois gespielt? Für mich war die Copa immer eine Chance für den zweiten Torhüter (nein, das war kein Grund wieso wir verloren haben, hat aber auch etwas mit Kadermanagement zu tun).
 
Ich schwöre wenn ich Jovic wäre und noch einmal vom Carlo höre, dass er sagt ich wäre wichtig. Ich würde ihm während der live PK in Gesicht sagen: Du Lügner ! Und beleidigen.
Genauso bei Hazard
 
Aha und welches Spitzenteam kann es sich erlauben seine besten Spieler regelmäßig auf die Bank zu setzen?
Hab Lewandowski noch nicht so oft pausieren sehen. Oder wieviele Pausen hatten Ronaldo und Messi? Perez hat in Sachen Kader schon immer sein eigenes Ding gemacht und auf die Meinung der Trainer gepfiffen. So wird es jetzt auch sein. Ancelotti wird gesagt haben wen er nicht mehr braucht und Perez wird gesagt haben: „Ok! Ist mir egal…“

Es geht doch nicht darum, dass man regelmässig die besten Spieler auf die Bank setzt, sondern einfach eine gesunde und vernünftige Rotation reinbringt. Wieso mussten gestern Vinicius, Case und Rodrygo spielen nachdem sie erst gerade von Brasilien zurückgekommen sind? Wieso kann nicht einfach mal auf die Bank und dann kann man nach 60min immer noch reagieren gegen ein müdes Team ist Vinicius eh sinnvoller als gegen ein fittes Team.
Wieso nicht mal Cama statt Kroos oder Modric und Blanco statt Casemiro? Wieso hat überhaupt Courtois gespielt? Für mich war die Copa immer eine Chance für den zweiten Torhüter (nein, das war kein Grund wieso wir verloren haben, hat aber auch etwas mit Kadermanagement zu tun).

Gut gestern gab es tatsächlich fragwürdige Entscheidungen. Aber man sollte trotzdem auch einfach mal anerkennen, dass Bilbao gestern überragend eingestellt war. Aber einige hier tun schon wieder so als wäre die ganze Mannschaft tot und wir hätten 7 Spiele hintereinander verloren.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...