Spieltag

Grotesk: Barça veranstaltet nach Spiel eigenen „Pasillo“

Man hat aus Barcelona nicht viel gehört. Die Katalanen legten vor dem Clásico (2:2) keinen Protest ein, dass die Königlichen ihnen wie angekündigt den Ehrenspalier verweigern würden – sie schienen zu wissen, dass sie im Dezember mit der Tradition gebrochen hatten. Doch kam es am Sonntagabend dennoch zu einem „Pasillo“. In einer ziemlich grotesken Szene stand lange nach dem Abpfiff im Camp Nou der Stab hinter der Mannschaft den Spielern noch Spalier. Scheinbar legt man beim FC Barcelona doch Wert auf die mit Füßen getretene Tradition. „Weil sie für uns keinen ‚Pasillo‘ machen wollten, bat ich unseren Stab, es zu machen“, so Gerard Piqué.

517

Video-Zusammenfassung | Alle Videos

Barcelona's Spanish defender Jordi Alba (R) vies with Real Madrid's Brazilian defender Marcelo during the Spanish league football match between FC Barcelona and Real Madrid CF at the Camp Nou stadium in Barcelona on May 6, 2018. (Photo by Josep LAGO / AFP) (Photo credit should read JOSEP LAGO/AFP/Getty Images)

Highlights Barça 2:2 Real Madrid

2:2! Der FC Barcelona und Real Madrid trennen sich im zweiten Liga-Clásico der Saison 2017/18... weiterlesen

Cool, cooler, Vázquez | Alle Videos

lucas vazquez paulinho

Video: Paulinho 0:1 Vázquez

Es ist nur eine Szene von drei Sekunden, doch sie sagt so viel aus. In einem mal wieder maximal... weiterlesen

Jetzt bestellen: Real Madrids „A Por La 13“-Shirt zum Champions-League-Finale

von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Leider hat Barca nicht die Tradition gebrochen, dass ist ja das traurige. Der Schreiber sollte sich besser informieren. Die Tradition besagt man steht spalier beim SPANISCHEN MEISTER oder POKALSIEGER.
Andere Titel gehören nicht dazu und gehörten nie dazu. Schade, dass Real nicht die Grösse hat und den Barca Kidies gezeigt hat, was Respekt ist.
 
Leider hat Barca nicht die Tradition gebrochen, dass ist ja das traurige. Der Schreiber sollte sich besser informieren. Die Tradition besagt man steht spalier beim SPANISCHEN MEISTER oder POKALSIEGER.
Andere Titel gehören nicht dazu und gehörten nie dazu. Schade, dass Real nicht die Grösse hat und den Barca Kidies gezeigt hat, was Respekt ist.

Die damalige Begründung: Man habe an jenem Wettbewerb nicht teilgenommen. Klingt nachvollziehbar, „blöd“ ist dabei nur, dass Barça nach den Klub-WM-Titeln 2009 und 2015 vom Gegner applaudierend empfangen wurde. Erst Villarreal, dann Betis. Es ging auch anders herum: Als Sevilla am 10. Mai 2006 den UEFA Cup gewann, wer stand im ersten Spiel danach Spalier? Champions-League-Teilnehmer FC Barcelona…
 
Es hätte ein wenig mehr Stil, wenn die Spieler für den Stab einen Pasillo machen.

Das erinnert mich sonst ein wenig an Jeb Bush. Der wollte ja auch, dass die Leute für ihn applaudieren.
Please clap
 
Glaube das ganze war mehr als Verarschung gegenüber Madrid gedacht.
 
Dieses Spalier stehen geht mit sonstwo vorbei. Von mir aus können sie eine Woche Ringelpiez machen in ihrer häßlichen Betonschüssel.
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Trotz Däbritz-Freistoß und Unterzahl: Reals Frauen verlieren Derby

Als wäre das Derbi Madrileño nicht schon mit genug Druck verbunden, waren...

Gesucht: Spieler des Monats August

Neue Saison, neue Wahlen! Zwar hatte der erste Monat der Spielzeit 2025/26...