Historie

Vier Jahre her: Letzter CR7-Auftritt im Bernabéu

Am 6. Juli 2009 war er gekommen – und am 27. Mai 2018 verabschiedete er sich. Vor inzwischen vier Jahren betrat Cristiano Ronaldo letztmals als Profi von Real Madrid das Estadio Santiago Bernabéu. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 13. Champions-League-Triumph der Vereinsgeschichte flehten ihn die Fans mit „Cristiano, quédate“-Rufen um einen Verbleib – letztlich vergeblich. Am 10. Juli 2018 wechselte er für 117 Millionen Euro zu Juventus Turin. Bei seiner letzten Rede im Bernabéu sagte er noch: „Es ist eine Ehre, bei dem größten Klub der Welt zu spielen. Es macht mich stolz. Ich fühle mich hier mit eurer Leidenschaft wohl.“

691

Rückblick | Alle Videos

CR7: Mega-Empfang im Jahr 2009

Der 6. Juli 2009 war ein historischer Tag für Real Madrid: 15 Jahre ist es mittlerweile her,... weiterlesen

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Er hätte spätestens hier die Gelegenheit gehabt seine Absichten auf den Tisch zu legen. Viele von uns hätten es (besser) verstanden wenn er einfach gesagt hätte: "Danke Madrid! Es war die beste Zeit meines Lebens aber meine Zeit hier ist vorbei. Ich habe dieses Trikot geliebt und es erfolgreich in die Welt getragen. Wir werden uns irgendwann bestimmt wiedersehen. Bis dahin vergesst mich nicht denn ich werde euch auch nie vergessen! Hala Madrid!"

Das wäre wohl besser gewesen als 1 Monat später sich mit einem vom Management aufgesetzten Brief durch die Hintertür zu verabschieden. Dass er sich von Perez nicht verabschieden wollte kann ich verstehen und das sei ihm verziehen aber so wie er die Fans hinterlassen hat hat in vielen von uns tiefe Wunden geschürft und seinen Heldenstatus unnötig geschmälert. Er hätte DIE Symbolfigur einer Ära sein können...so wurde er (zumindest für mich) nur der Mann der die Tore gemacht hat. Schade Cristiano aber trotzdem viel Glück in der Hoffnung dass du, sobald die Kameras aus sind, vielleicht trotzdem mal dem madridismo die eine oder andere Träne nachweinst.
 
Er hätte spätestens hier die Gelegenheit gehabt seine Absichten auf den Tisch zu legen. Viele von uns hätten es (besser) verstanden wenn er einfach gesagt hätte: "Danke Madrid! Es war die beste Zeit meines Lebens aber meine Zeit hier ist vorbei. Ich habe dieses Trikot geliebt und es erfolgreich in die Welt getragen. Wir werden uns irgendwann bestimmt wiedersehen. Bis dahin vergesst mich nicht denn ich werde euch auch nie vergessen! Hala Madrid!"

Das wäre wohl besser gewesen als 1 Monat später sich mit einem vom Management aufgesetzten Brief durch die Hintertür zu verabschieden. Dass er sich von Perez nicht verabschieden wollte kann ich verstehen und das sei ihm verziehen aber so wie er die Fans hinterlassen hat hat in vielen von uns tiefe Wunden geschürft und seinen Heldenstatus unnötig geschmälert. Er hätte DIE Symbolfigur einer Ära sein können...so wurde er (zumindest für mich) nur der Mann der die Tore gemacht hat. Schade Cristiano aber trotzdem viel Glück in der Hoffnung dass du, sobald die Kameras aus sind, vielleicht trotzdem mal dem madridismo die eine oder andere Träne nachweinst.

Dannn hätten wieder einige rumgejammert, dass er damit die Feierlichkeiten gestört hätte.

Meiner Meinung nach, hätte er einfach nichts dazu sagen sollen und auch nicht diesen Satz "Bis nächstes Jahr" bringen sollen, einige Tage nach den Feierlichkeiten veregehen lassen sollen und dann nochmal eine gesonderte PK zu seinem Entschluss geben sollen (mit oder ohne Beweggründe ist ihm überlassen). Aber ja, im Nachhinein ist man immer schlauer.
 
Natürlich ist es ihm überlassen Beweggründe zu liefern oder nicht, nur darf er sich danach halt nicht wundern wenn Fans, die ihn jahrelang bewundert, unterstützt und ihn mit dorthin gebracht haben wo er jetzt ist, enttäuscht sind und ihm keine Träne mehr nachweinen. Sein Abgang hatte einfach einen sehr sehr faden Beigeschmack weil es den Eindruck hinterließ dass es nur darum ging ob man ihm die geforderten 30 Mio gibt oder nicht. Ronaldo sprach immer wieder von "Wertschätzung seitens des Präsidenten"...für mich eine klare Bestätigung dass es eben nur ums Geld ging. Vielleicht ist man als Fan aber zu sehr Fußballromantiker und wünscht sich Spieler die (auch) fürs Trikot spielen.

Dannn hätten wieder einige rumgejammert, dass er damit die Feierlichkeiten gestört hätte.

Meiner Meinung nach, hätte er einfach nichts dazu sagen sollen und auch nicht diesen Satz "Bis nächstes Jahr" bringen sollen, einige Tage nach den Feierlichkeiten veregehen lassen sollen und dann nochmal eine gesonderte PK zu seinem Entschluss geben sollen (mit oder ohne Beweggründe ist ihm überlassen). Aber ja, im Nachhinein ist man immer schlauer.
 
Natürlich ist es ihm überlassen Beweggründe zu liefern oder nicht, nur darf er sich danach halt nicht wundern wenn Fans, die ihn jahrelang bewundert, unterstützt und ihn mit dorthin gebracht haben wo er jetzt ist, enttäuscht sind und ihm keine Träne mehr nachweinen. Sein Abgang hatte einfach einen sehr sehr faden Beigeschmack weil es den Eindruck hinterließ dass es nur darum ging ob man ihm die geforderten 30 Mio gibt oder nicht. Ronaldo sprach immer wieder von "Wertschätzung seitens des Präsidenten"...für mich eine klare Bestätigung dass es eben nur ums Geld ging. Vielleicht ist man als Fan aber zu sehr Fußballromantiker und wünscht sich Spieler die (auch) fürs Trikot spielen.

Gibt in dieser Branche etwas wie "Verschwiegenheitsklauseln" o. ä. die etwaige klare Aussagen zu den Gründen verhindern können. Ronaldos schwammige Aussagen lassen auf sowas hindeuten. Evtl. war die Unterzeichnung solcher Klauseln die einzige Möglichkeit, die Ronaldo gesehen hat um den Verein zu lassen.

Fakt ist, dass Ronaldo und Perez nicht miteinander klar kamen. Auch wenn Perez aktuell das Gegenteil behauptet, sollte das jedem klar sein. Die genauen Gründe für diesen Zwist kennt keiner von uns. Teilweise meinte die Presse, wie auch du, dass es um eine Gehaltserhöhung ginge. Es gab jedoch auch Presseberichte, die von einer schon vor einem Jahr versprochene Gehaltserhöhung berichteten. Und wenn der Präsidet sein Versprechen nicht hält, führt das selbstverständlich zu dem Gefühl der mangelnden Wertschätzung. Wenn dann noch, bei der eigenen Weltfussballerwahl der eigene Präsident von einem fremden Spieler schwärmt, führt dies zu selbiges.

Das Perez dann auch noch die Presse zu seinen Gunsten nutzen kann, lassen aktuelle Berichte über Ramos sein China-Angebot vermuten.

Nichtsdestotrotz bin ich ja, genau wie du, der Meinung, dass die Thematik anders verlaufen hätte sollen. Da ich jedoch kein Fussballromantiker bin (die Zeiten sind bei Real Madrid schon lange vorbei), ist es mir persönlich jedoch ziemlich egal. Für mich persönlich ist es schade und immer noch ein Fehler Ronaldo gehen lassen zu haben (oder zum gehen bewegt zu haben) ohne für einen halbwegs gleichwertigen Ersatz gesorgt zu haben und das ist so ziemlich das einzige was mich daran stört.
 
Auch Rückblickend war es absolut die richtige Entscheidung von Perez, ihn ziehen zu lassen. Er brauchte diesen Club mehr als umgekehrt. Ich denke insgeheim bereut er es auch, hier wegen falscher Eitelkeit zu früh gegangen zu sein. Real Madrid ist eben größer als jeder Spieler. Auch als jene, die sich für die Größten halten.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Trotz Däbritz-Freistoß und Unterzahl: Reals Frauen verlieren Derby

Als wäre das Derbi Madrileño nicht schon mit genug Druck verbunden, waren...

Gesucht: Spieler des Monats August

Neue Saison, neue Wahlen! Zwar hatte der erste Monat der Spielzeit 2025/26...

Für Champions League: Real Madrid meldet Kader mit 15 Canteranos

40 Mann für die Champions League! Im erweiterten Kader von Real Madrid...