Analyse

„Vinícius 2.0“: Vom Chancentod zum Unterschiedsspieler?

Es läuft die 87. Spielminute bei der Rückkehr ins Estadio Santiago Bernabéu, als „Viní“-Sprechchöre durch das traditionsreiche Rund hallen. Ja, richtig gelesen: „Viní“-Sprechchöre. Was vor wenigen Wochen noch undenkbar schien, ist nun die logische Konsequenz starker Leistungen: Jener Vinícius Júnior, der in den vergangenen Spielzeiten noch als Chancentod verschrien war, brilliert plötzlich mit sehenswerten Toren und Assists – und jeder Menge Selbstvertrauen. Doch wie lässt sich diese Transformation erklären? REAL TOTAL wagt eine Analyse.

705
„Vinícius 2.0“
Die Transformation des Vinícius Júnior ist beachtlich: Wurde er in der Vergangenheit noch als Chancentod verschrien, brilliert er dieser Tage als genialer Torjäger – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Vor Spielfreude sprühend, eiskalt vor dem Tor

MADRID. Ein zentraler Grund für den Aufwärtstrend des Offensivjuwels dürfte der Wechsel auf der Trainerposition und die damit einhergehende Veränderung der Spielanlage sein: Zwar spielte der Brasilianer auch unter Vorgänger Zinédine Zidane regelmäßig (35 respektive 29 LaLiga-Einsätze in den vergangenen beiden Spielzeiten) und steuerte dabei immerhin sechs Tore und sieben Assists bei – im Gedächtnis blieben vielen Madridistas wohl aber dennoch die zahlreichen unbefriedigenden Leistungen, die schlechte Entscheidungsfindung und die mitunter kläglich vergebenen Großchancen.

Unter dem italienischen Rückkehrer auf die königliche Trainerbank, Carlo Ancelotti, scheint es nun „Klick“ gemacht zu haben: An den ersten beiden Spieltagen noch von der Bank kommend, wirkt der 21-Jährige deutlich abgezockter vor dem Tor – und sprüht nur so vor Spielfreude. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das nach nunmehr vier Spieltagen: Vier Tore und ein Assist in 223 Spielminuten (45 Minuten pro direkter Torbeteiligung). Dem Youngster dürfte dabei grundsätzlich entgegenkommen, dass Ancelotti im Unterschied zu Zidane einen offensiveren Fußball mit vielen Positionsrochaden spielen lässt, der zudem ein ausgeprägteres Vertikalspiel beinhaltet.

Wirkte es in den vergangenen Spielzeiten noch so, als würde das gegnerische Tor immer kleiner, je mehr sich „Viní“ diesem nährte, wirken seine Abschlüsse dieser Tage deutlich souveräner und überlegter – fast schon abgeklärt. Diese Entwicklung veranlasste Ancelotti jüngst zu einem großen Lob: „Vinícius hat eine wichtige Qualität, er ist sehr schnell. Er muss sich noch steigern. Ob er ein großer Torjäger wird, weiß ich nicht, denn er mag es, auf dem Flügel zu spielen. Mit der Qualität, die er hat, kann er viele Tore erzielen […] Er wird für uns ein wichtiger Spieler sein. Ich habe viel Vertrauen in ihn.“

Zukünftige Real-Ikone?

Ob der Brasilianer eben jenes Vertrauen spürt und dadurch besonders beflügelt wird? Dafür spricht in jedem Fall, dass der Youngster auch abgesehen von den nackten Zahlen performt: So sammelte der Flügelspieler gegen Celta Vigo 59 Ballkontakte, spielte zwei Key-Pässe und setzte fünfmal erfolgreich zum Dribbling an. Etliche intelligente Tiefenläufe und Kreuzbewegungen sowie drei gezogene Fouls unterstreichen die Gala-Vorstellung vom Sonntagabend.

Wie groß das Potenzial ist, dass der 21-Jährige zu einer neuen Heldenfigur des Madridismo werden könnte, belegt auch sein Treffer zum 3:2 in der 55. Spielminute: Perfekt in Szene gesetzt von Karim Benzema – jener Benzema, dessen sportliche Meinung über den Flügelflitzer vor rund einem Jahr sicherlich nicht die beste war – dribbelte „Viní“ in Richtung Celta-Tor, um dann aus Nahdistanz eiskalt zu verwandeln. Kein Stolperer, kein hektischer oder gar unkonzentrierter Abschluss, kein ungenauer Querpass – „Vinícius 2.0“ trifft zurzeit (fast) immer die richtige Entscheidung.

Dass der Hoffnungsträger wenige Sekunden nach seinem befreienden Treffer ein geradezu vor kindlicher Freude sprühendes Bad inmitten der Madridistas nahm und damit vielleicht DEN Torjubel der Saison lieferte, deutet auf eine stärker werdende Bindung zwischen Vinícius und den Real-Fans hin: Der Madridismo scheint „Viní“ mehr und mehr ins Herz zu schließen.

Vinís Jubel-Bad
Der Madridismo schließt den Brasilianer mehr und mehr ins Herz – Foto: IMAGO / Marca

Oberste Prämisse: Den Trend bestätigen

Bei allem Lob, was der Nationalspieler nun konsequenterweise erfährt, wird er sich ganz bestimmt der Tatsache bewusst sein, auch in Zukunft abliefern zu müssen. Um bei Real Madrid eine feste Größe zu werden, bedarf es neben einer immensen Portion Talent, dem Vertrauen des Trainers und der Teamkollegen sowie dem Zuspruch der Fans vor allem Mentalität.

Dafür, dass der Brasilianer sich einen solchen Status erarbeiten kann, scheint er mit seinen Auftritten in der Frühphase der Saison ohne Frage den Grundstein gelegt zu haben: „Ob er mit diesen Leistungen unumstritten ist? Ja. Vinícius ist ein Spieler mit einer beeindruckenden Qualität. Zu Beginn dieser Saison macht er seine Sache aktuell gut, indem er seine Qualitäten zeigt und dem Team sehr hilft. Er muss so weitermachen. Das ist alles. Aktuell hat er Selbstvertrauen. Er ist ein sehr ruhiger Typ und vor dem gegnerischen sehr kühl.“, sagte Trainer Ancelotti etwa nach der Gala-Vorstellung seines Schützlings.

Analyse | Alle Videos

Video: 3. und 4. Halbzeit

3. Halbzeit mit „Spielabbruch“! Die Rückkehr ins Estadio Santiago Bernabéu verlief spektakulär,... weiterlesen

Ob das Offensivjuwel die außergewöhnliche Frühform bestätigen und die Transformation vom talentierten, aber mitunter unstrukturiert agierenden Flügelflitzer zum Unterschiedsspieler fortsetzen kann – dahingehend werden vermutlich bereits die kommenden Auftritte erste Antworten liefern. Sowohl in Mailand als auch in Valencia dürfte das Ausnahmetalent mit großen Aufgaben konfrontiert und von vielen Beobachtern haargenau unter die Lupe genommen werden.

Jetzt bestellen: Real Madrid-Fanartikel im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich habe da keine Erklärung...es ist absolut nicht normal, dass Vini innerhalb so kurzer Zeit so dermaßen aufdreht bzw. sich entwickelt...allein wie eiskalt er auf einmal vor dem Tor ist...
Freue mich sehr für ihn und hoffe, dass er so weiter machen wird.

Stellt euch mal Vini und Mbappé auf den Flügeln vor...und jetzt ersetzt Benzema durch Haaland...drei pfeilschnelle Angreifer - da könnte jeder einpacken!
 
Ich freue mich wahnsinnig für Vini der seit seiner ersten Saison hier, nach Ramos, mein Lieblingsspieler wurde und immernoch ist. Man konnte sich zwar immer wieder sie Haare raufen; aber umso mehr habe ich mich dann für ihn bei seinen Toren gefreut.
Allerdings habe ich eine Befürchtung: Der Junge ist 21 Jahre alt und jetzt muss er, musste er auch schon die letzten Jahre, alleine die Offensive tragen.
Solche Zahlen sollte man eigentlich von Hazard erwarten und jetzt spürt der Junge sicher noch mehr Druck.
Egal, er macht einfach nur Spaß. Super Entwicklung, weiter so.
 
Vini ist halt so ein Spieler, der wenn er in Form ist absolut überragend ist. Dann ist er für keinen zu halten und umdribbelt jeden seiner Gegenspieler. Kommt ja auch nicht von ungefähr, dass er schon in Classicos oder CL KO Spielen groß aufgespielt hat. Wenn es aber bei ihm nicht läuft, verspringt bei ihm jeder Ball, bleibt an jedem hängen und trifft das Tor aus 2 Metern nicht. Er hat irgendwie selten solche Phasen in denen er konstant OK abliefert.

Es ist definitiv zu früh um solche Aussagen zu tätigen. Vini ist 21 geworden diesen Sommer. Zu sagen er liefere nicht konstant ab, ist zwar korrekt, trifft aber praktisch auf alle jungen Spieler zu mit ganz, ganz wenige Ausnahmen (Haaland, Mbappe).

Ich glaube es lag bei ihm viel eher am Selbstvertrauen als an sonst was. Das hat entweder Carlo ihm gegeben oder er sich selbst irgendwie erarbeitet, wahrscheinlich beides. Er hat seine Schusstechnik nicht über den Sommer verbessert, sondern es stimmt jetzt einfach im Kopf. Er konnte schon immer schiessen, aber wenn es mal nicht läuft, dann läuft es eben nicht. Das hatte auch Benzema 17/18, als er in La Liga nur 5 Tore geschossen hat und etliche Grosschancen hat liegen lassen. Da hat auch jeder gesagt, Karim sei und guter Zubereiter, spielt gute Pässe, hat eine gute Technik aber vor dem Tor wird das nie mehr was.. Und jetzt duellierte er sich seit den letzten Jahren jeweils mit Suarez und Messi um den Pichichi und hat dieses Jahr die grösste Chance diesen zu gewinnen. War es seine Schusstechnik? Nein. Es war ganz einfach das Selbstverständnis vor dem Tor.

Ich erwarte von Vini auch nicht, dass er der neue Ronaldo oder Neymar wird. Ich erwarte keine 25 Tore von ihm pro Saison. Das darf dann mal Mbappe übernehmen. Wenn er in La Liga 10-15 Tore und gleich viele Assists macht und konstant einfach mit Selbstvertrauen spielt bringt er so unfassbar viel in unser Spiel, auch wenn er nicht trifft. Tempo, bindet ständig Gegenspieler, schafft Platz und wir sind konterstark mit ihm. Der Junge ist 21, das darf man einfach nicht vergessen, auch wenn er schon länger hier ist.
 
Es ist definitiv zu früh um solche Aussagen zu tätigen. Vini ist 21 geworden diesen Sommer. Zu sagen er liefere nicht konstant ab, ist zwar korrekt, trifft aber praktisch auf alle jungen Spieler zu mit ganz, ganz wenige Ausnahmen (Haaland, Mbappe).

Ich glaube es lag bei ihm viel eher am Selbstvertrauen als an sonst was. Das hat entweder Carlo ihm gegeben oder er sich selbst irgendwie erarbeitet, wahrscheinlich beides. Er hat seine Schusstechnik nicht über den Sommer verbessert, sondern es stimmt jetzt einfach im Kopf. Er konnte schon immer schiessen, aber wenn es mal nicht läuft, dann läuft es eben nicht. Das hatte auch Benzema 17/18, als er in La Liga nur 5 Tore geschossen hat und etliche Grosschancen hat liegen lassen. Da hat auch jeder gesagt, Karim sei und guter Zubereiter, spielt gute Pässe, hat eine gute Technik aber vor dem Tor wird das nie mehr was.. Und jetzt duellierte er sich seit den letzten Jahren jeweils mit Suarez und Messi um den Pichichi und hat dieses Jahr die grösste Chance diesen zu gewinnen. War es seine Schusstechnik? Nein. Es war ganz einfach das Selbstverständnis vor dem Tor.

Ich erwarte von Vini auch nicht, dass er der neue Ronaldo oder Neymar wird. Ich erwarte keine 25 Tore von ihm pro Saison. Das darf dann mal Mbappe übernehmen. Wenn er in La Liga 10-15 Tore und gleich viele Assists macht und konstant einfach mit Selbstvertrauen spielt bringt er so unfassbar viel in unser Spiel, auch wenn er nicht trifft. Tempo, bindet ständig Gegenspieler, schafft Platz und wir sind konterstark mit ihm. Der Junge ist 21, das darf man einfach nicht vergessen, auch wenn er schon länger hier ist.

Ich bin da sehr bei Dir, Vinicius benötigt wie die meisten jungen Spieler Vertrauen, Zeit und die Chance Fehler zu machen. Zidane scheint in diesen Punkten zu wenig auf seine Befindlichkeiten eingegangen zu sein, von der Arbeit an seinen Defiziten ganz zu schweigen. In Brasilien wird Vinicius teilweise ebenfalls sehr kritisch gesehen meinte Rivaldo neulich (zu seinem Unverständnis) und unter dem Trainer Tite, kommt Vinicius auch weniger zurecht. Ich hoffe das er mit der Zeit resilienter gegenüber den jeweiligen Trainern wird und sein Vertrauen vor allem aus Sich, seinen Fähigkeiten und seinen Mitspielern zieht.
Teilweise lastete auch viel zu viel Druck auf ihm, CR7 Nachfolger sollte er quasi sein, unter Solari war er der Alleinunterhalter und bei Zidane staute sich soviel Angst und Unsicherheit auf, merkte man ja seinem Tor und den anschließenden Tränen. Jetzt soll sich Carlo mal um Rodrygo kümmern.
 
Ich freue mich wahnsinnig für Vini der seit seiner ersten Saison hier, nach Ramos, mein Lieblingsspieler wurde und immernoch ist. Man konnte sich zwar immer wieder sie Haare raufen; aber umso mehr habe ich mich dann für ihn bei seinen Toren gefreut.
Allerdings habe ich eine Befürchtung: Der Junge ist 21 Jahre alt und jetzt muss er, musste er auch schon die letzten Jahre, alleine die Offensive tragen.
Solche Zahlen sollte man eigentlich von Hazard erwarten und jetzt spürt der Junge sicher noch mehr Druck.
Egal, er macht einfach nur Spaß. Super Entwicklung, weiter so.
Stimme dir zu.. bis auf den Teil, bezüglich der alleinigen Verantwortung in der Offensive, denn diese lag/liegt weiterhin bei Benzema leider. Zwar ist Vini gerade gut inform und hoffentlich bleibt bzw. Steigert er sich noch weiter. Dennoch wären wir die letzten Saisons ohne Benzema komplett lost. Denke Vini ist, was den Druck an geht mental stark genug, so wirkt er zumindest auf mich, sprich diesbezüglich mache ich mir keine Sorgen.
 
Ich bin da sehr bei Dir, Vinicius benötigt wie die meisten jungen Spieler Vertrauen, Zeit und die Chance Fehler zu machen. Zidane scheint in diesen Punkten zu wenig auf seine Befindlichkeiten eingegangen zu sein, von der Arbeit an seinen Defiziten ganz zu schweigen. In Brasilien wird Vinicius teilweise ebenfalls sehr kritisch gesehen meinte Rivaldo neulich (zu seinem Unverständnis) und unter dem Trainer Tite, kommt Vinicius auch weniger zurecht. Ich hoffe das er mit der Zeit resilienter gegenüber den jeweiligen Trainern wird und sein Vertrauen vor allem aus Sich, seinen Fähigkeiten und seinen Mitspielern zieht.
Teilweise lastete auch viel zu viel Druck auf ihm, CR7 Nachfolger sollte er quasi sein, unter Solari war er der Alleinunterhalter und bei Zidane staute sich soviel Angst und Unsicherheit auf, merkte man ja seinem Tor und den anschließenden Tränen. Jetzt soll sich Carlo mal um Rodrygo kümmern.
Der Druck wird ab jetzt nicht weniger. Es auch eigentlich die ultimative Prüfung bei Real Madrid. Die mentale Stärke ist einfach das Wichtigste bei den Profis dieser Klasse. Mit dem Ball können sie alle umgehen. Leider ist das Umfeld in Madrid nicht sehr geduldig und selbst die Jugendspieler sind irgendwann in der Pflicht spektakuläre Leistungen zu zeigen. Umso mehr freut es mich, dass Vini an diesen Punkten gearbeitet hat. Vielleicht hat auch ein Psychologe etwas nachgeholfen. Für mich ist es sowieso ein Rätsel, warum die Vereine nicht viel mehr Ressourcen in das Gebiet investieren wollen. So oft ist die mentale Komponente der Unterschied zwischen einem guten und einem überragenden Spieler. Ein Spezialist dieser Art kann sehr wichtige Werkzeuge für den Kampf mit dem Druck jeglicher Situation liefern.
 
Das wollen wir doch nicht hoffen oder;)? Benzema könnte schon etwas Hilfe gebrauchen, falls man in der Saison noch etwas erreichen will...
Ich etwas erreichen will? Also zur sind wir erster in laliga.oder meintest du ,wenn man in dieser Saison AM ENDE etwas erreichen will
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....