Reportage

Vinícius Júnior: Auf dem Weg, sich selbst zu übertreffen

Real Madrid verliert zwar mit 2:3 gegen den FC Villarreal, Vinícius Júnior weiß die Zuschauer im Estadio Santiago Bernabéu dennoch zu verzaubern. Der Brasilianer trickst nicht nur wie einst Cristiano Ronaldo, sondern lässt die Fans obendrein mit einem sehenswerten Tor jubeln. Nicht mehr viel fehlt, um seine bisherige Bestmarke zu überbieten.

1.1k
Vinícius Júnior
Vinícius steht bereits bei 21 Saisontoren – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images

Vinícius Júnior: Einer, der weiß, was das Bernabéu will

MADRID. Die Fans von Real Madrid sind bereit, teils exorbitant teure Ticketpreise zu bezahlen. Die Ansprüche der Zuschauer im Estadio Santiago Bernabéu sind damit einhergehend hoch. So wird dem Bernabéu nachgesagt, es sei leise und unspektakulär, wenn das Spiel nichts bietet. Es könne aber einen magischen Zauber entfachen, wenn das auf dem Platz gebotene die Seele der Madridistas berührt. Einem, dem letztere Fähigkeit in die Wiege gelegt worden ist: Vinícius Júnior.

Obgleich Real Madrid am Samstagabend gegen den FC Villarreal eine ernüchternde Leistung bot und trotz zwei Führungen am Ende nicht zu Unrecht 2:3 verlor, werden es einige Fans nicht bereut haben, für ein Ticket bezahlt zu haben. Denn Vinícius wusste das Bernabéu einmal mehr in seinen Bann zu ziehen. War der Brasilianer am Ball, gab er sich bemüht, Wunder zu bewirken. Ein feines, schnelles Dribbling und ein „Woah“ hallte durch die heiligen Hallen an der Concha Espina.

Cristiano Ronaldo lässt grüßen

Als Reals Nummer 20 in der 47. Minute auf dem linken Flügel lauerte, um einen hohen Diagonalball anzunehmen, drehte er sich flink und nahm diesen sehenswert mit dem Rücken an. Eine Aktion, die zwar lediglich einen Schönheitsfaktor und nur einen marginalen Effektivitätscharakter besaß, gar etwas gegnerdespektierlich wirkte – so wurde er im Spiel wohlgemerkt neunmal gefoult –, aber doch für Begeisterung bei den Zuschauern in weiß sorgte.

Man möge sich beim Zuschauen gedacht haben: „Dieser Vínicius hat einfach zu viele Cristiano-Ronaldo-Videos auf YouTube geguckt.“ Letzterer praktizierte eine Rückenannahme mehr als zwölf Jahre zuvor im Bernabéu – an ähnlicher Stelle wie Vinícius es tat. Ein Mann für die magischen, für die einzigartigen Momente: das war Cristiano Ronaldo und ist Vinícius mittlerweile bei Real Madrid.

Highlights | Alle Videos

Real Madrid Villarreal Karim Benzema

Highlights Real Madrid 2:3 Villarreal

Real Madrid muss sich am 28. Spieltag in LaLiga geschlagen geben. Die Königlichen unterlagen... weiterlesen

Vinícius trickste nicht nur Gegenspieler aus und schürte damit Hoffnungen auf den Rängen, sondern belohnte die Geduld des Bernabéu schließlich auch. Gleich vier Villarreal-Profis ließ er aussteigen, ehe er die Kugel eiskalt rechts an Pepe Reina vorbei ins Tor zum zwischenzeitlichen 2:1 schob (48.). Aus einem schlichten „Woah“ verwandelte sich ein „Vinícius“, das lautstark im Bernabéu ertönte. Klar, dass eine Tanzeinlage da nicht fehlen durfte. Ebenso wenig wie der Kuss des Real-Wappens. „Der bleibt ewig hier – und das ist gut so“, so der logische Gedankengang der Madridistas.

Vinícius fehlt nicht mehr viel

Zwar konnte Vinícius am Ende die Niederlage nicht abwenden, doch angesichts des in LaLiga bereits zuvor bestehenden zwölf-Punkte-Rückstands auf den FC Barcelona schmerzte die Pleite nicht sonderlich groß. Hoffnungen werden nun in die Champions League und die Copa del Rey gesteckt. Und damit auch in Vinícius, dass er dort noch mit dem ein oder anderen einzigartigen Moment eine titelreiche Saison bescheren kann.

Er ist auf einem vielversprechenden Weg dorthin. Denn Vinícius steht unmittelbar davor, sich selbst zu übertreffen. Der 22-Jährige steht in dieser Saison aktuell bei 21 Toren aus wettbewerbsübergreifend 43 Pflichtspielen. Seine bislang beste Leistung bei Real Madrid verzeichnete er in der Vorsaison, als er 22-mal in 52 Pflichtspielen knipste. Nur noch zwei Treffer fehlen dem Youngster, um seine bisherige Bestmarke bei den Königlichen zu überbieten. In puncto Assists verbuchte er in 2022/23 bis dato 15, 2021/22 waren es 20. Auch hier könnte er noch die Messlatte übersteigen. Geht es mit Vinícius so weiter, wird es beileibe nicht das letzte Mal sein, dass er sich selbst zu überbieten vermag.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Der 22-Jährige steht in dieser Saison aktuell bei 20 Toren aus wettbewerbsübergreifend 43 Pflichtspielen.

Gestern war sein 21. Tor!
 
Der 22-Jährige steht in dieser Saison aktuell bei 20 Toren aus wettbewerbsübergreifend 43 Pflichtspielen.

Gestern war sein 21. Tor!

Hey, da hast du natürlich recht! Ich hatte mich eben auf Daten von transfermarkt.de bezogen, da war es beim Verfassen des Artikels noch nicht aktualisiert.
 
Man kann ihn zwar loben und er ist sportlich gesehen, was unsere Offensive angeht, mit Karim der wichtigste Mann aber er soll sich verdammt nochmal auf den Fußball konzentrieren. Ich glaube dann wäre er noch besser. Abgesehen davon ist sein Abschluss und seine Entscheidungsfindung nach wie vor mehr als ausbaufähig. Ich hoffe das lernt er noch.
Allein gestern hat er uns den Sieg gekostet. Das ist meine Meinung aber wenn er konsequent 2 seiner 3 100% Torchancen seriös und konzentriert abschließt, dann haben wir einen 2 Tore Vorsprung und da bin ich mir mehr als sicher, dass Villareal nicht mehr zurückkommt.
Alles in einem bin ich mit seiner Entwicklung zufrieden nur diese paar Prozent muss er einfach noch verbessern.
Keiner braucht einen Neymar 2.0 was das Benehmen angeht.
 
Man kann ihn zwar loben und er ist sportlich gesehen, was unsere Offensive angeht, mit Karim der wichtigste Mann aber er soll sich verdammt nochmal auf den Fußball konzentrieren. Ich glaube dann wäre er noch besser. Abgesehen davon ist sein Abschluss und seine Entscheidungsfindung nach wie vor mehr als ausbaufähig. Ich hoffe das lernt er noch.
Allein gestern hat er uns den Sieg gekostet. Das ist meine Meinung aber wenn er konsequent 2 seiner 3 100% Torchancen seriös und konzentriert abschließt, dann haben wir einen 2 Tore Vorsprung und da bin ich mir mehr als sicher, dass Villareal nicht mehr zurückkommt.
Alles in einem bin ich mit seiner Entwicklung zufrieden nur diese paar Prozent muss er einfach noch verbessern.
Keiner braucht einen Neymar 2.0 was das Benehmen angeht.

Ja wobei man sagen muss, dass er auch einfach Alleinunterhalter ist, von rechts kam ja gar nichts
 
Man kann ihn zwar loben und er ist sportlich gesehen, was unsere Offensive angeht, mit Karim der wichtigste Mann aber er soll sich verdammt nochmal auf den Fußball konzentrieren. Ich glaube dann wäre er noch besser. Abgesehen davon ist sein Abschluss und seine Entscheidungsfindung nach wie vor mehr als ausbaufähig. Ich hoffe das lernt er noch.
Allein gestern hat er uns den Sieg gekostet. Das ist meine Meinung aber wenn er konsequent 2 seiner 3 100% Torchancen seriös und konzentriert abschließt, dann haben wir einen 2 Tore Vorsprung und da bin ich mir mehr als sicher, dass Villareal nicht mehr zurückkommt.
Alles in einem bin ich mit seiner Entwicklung zufrieden nur diese paar Prozent muss er einfach noch verbessern.
Keiner braucht einen Neymar 2.0 was das Benehmen angeht.

Du bringst es auf den Punkt. Mich nervt sein Theater auch sehr, auch wenn er sich in diese Rückrunde erheblich verbessert hat was das angeht, ist da noch viel Luft nach oben. Einfach Fußball spielen und jedes Mal ins Dribbling gehen muss er auch nicht. Genauso wenig muss er jedes Mal auf ein faul hoffen oder provozieren, das nimmt automatisch ab wenn er sich bewusst auf das wesentliche konzentrieren würde.
 
Man kann ihn zwar loben und er ist sportlich gesehen, was unsere Offensive angeht, mit Karim der wichtigste Mann aber er soll sich verdammt nochmal auf den Fußball konzentrieren. Ich glaube dann wäre er noch besser. Abgesehen davon ist sein Abschluss und seine Entscheidungsfindung nach wie vor mehr als ausbaufähig. Ich hoffe das lernt er noch.
Allein gestern hat er uns den Sieg gekostet. Das ist meine Meinung aber wenn er konsequent 2 seiner 3 100% Torchancen seriös und konzentriert abschließt, dann haben wir einen 2 Tore Vorsprung und da bin ich mir mehr als sicher, dass Villareal nicht mehr zurückkommt.
Alles in einem bin ich mit seiner Entwicklung zufrieden nur diese paar Prozent muss er einfach noch verbessern.
Keiner braucht einen Neymar 2.0 was das Benehmen angeht.
Wie oft wurde er gestern von Foyth gefoult ,bevor dieser Nachtwächter mal ne gelbe bekommen hat ?6 mal ? Danach noch mindestens 3 mal.und da sagst du er soll sich auf den Fußball konzentrieren ?
 
Wie sich Vini vor seinem Tor durch die Villarreal-Verteidiger durchgetankt hat, geht in 9 von 10 Fällen nicht gut. Wenn man ganz zynisch sein möchte, war das eher ein Zufallsprodukt. Zu Gute muss man ihm aber halten, dass er es wenigstens versucht und immer für Gefahr sorgt. Er sollte aber nur das machen, was er am besten kann: Fußball spielen. Er darf sich nicht vom Gegner provozieren und ablenken lassen.
 
Seine Anlagen (der immense Speed und die Dribblingfähigkeiten) sind der Alptraum jedes Verteidigers und das weiß er auch auszunutzen. Er geht ständig ins 1 gegen 1 und gewinnt solche Duelle auch sehr oft. Leider ist er in La Liga wegen seiner extrovertierten Art von den Schiris quasi zum Abschuss freigegeben, was man sehr gut im gestrigen Spiel gesehen hat.

Foyth hat fast das ganze Spiel nichts anderes gemacht als ihn taktisch zu foulen und es hat 70 Minuten oder so gedauert bis er endlich mal dafür Gelb sah, was gefühlt in quasi jedem Spiel so geht.
Das war bei Barca unter der Woche nicht anders - das sind alles rein taktische Fouls ohne Chance ihn zu erwischen gewesen (meistens Zupfer oder Tritte in die Beine).
Würden die Außenverteidiger dafür wie es sich gehört konsequent bestraft werden, dann wäre er nicht nur deutlich ruhiger auf dem Platz, sondern es würde seine Torgefahr und Impact auf das Spiel nochmal deutlich erhöhen, weil sie sich das dann im Spiel nicht mehr erlauben könnten ohne in die Kabine zu müssen.
Ich habe auch das Gefühl, dass es in der CL deutlich ruhiger bei ihm zugeht, ohne jetzt die Daten nachgeprüft zu haben, weil da fairer gepfiffen wird. (
 
Man kann ihn zwar loben und er ist sportlich gesehen, was unsere Offensive angeht, mit Karim der wichtigste Mann aber er soll sich verdammt nochmal auf den Fußball konzentrieren. Ich glaube dann wäre er noch besser. Abgesehen davon ist sein Abschluss und seine Entscheidungsfindung nach wie vor mehr als ausbaufähig. Ich hoffe das lernt er noch.
Allein gestern hat er uns den Sieg gekostet. Das ist meine Meinung aber wenn er konsequent 2 seiner 3 100% Torchancen seriös und konzentriert abschließt, dann haben wir einen 2 Tore Vorsprung und da bin ich mir mehr als sicher, dass Villareal nicht mehr zurückkommt.
Alles in einem bin ich mit seiner Entwicklung zufrieden nur diese paar Prozent muss er einfach noch verbessern.
Keiner braucht einen Neymar 2.0 was das Benehmen angeht.

Mir gehen diese Aussagen wie "er soll sich aufs Fußball spielen" so dermaßen auf die Nerven. Klar braucht ich das gelbe Karten fordern nicht aber beim Rest sollte man Vini vllt einfach mal so lassen wie er eben ist. Warum soll er durch seine Emotionen immer gleich gleichter sein oder nicht das maximum rausholen. Vllt ist es einfach genau das, was er für sein Spiel braucht um die extra Prozente rauszuholen. Er war schon immer emotional, spielt mit dem Publikum und legt sich mim Gegner an. Lasst ihn das doch machen, solange er seine Leistungen so zeigt. Selten einen Spieler erlebt, der so unfassbar krasse Leistungen Woche für Woche bringt und ständig kritisiert wird. Spricht jemand über die Chancen, die Asensio und Rodrygo nicht gemacht haben? Nein. Natürlich haben wir mal wieder wegen unserem besten Spieler verloren.
Und man kann doch auch nicht sagen, dass ungenutzte Chancen immer eine Konzentrationssache sind. Ich hasse auch den Begriff 100%ige. Keine Davon war super easy. Der Pass von Benzema war zu früh und zu fest und der von Valverde ist leicht gehübelt. Den von Benzema "muss" er aufs Tor bringen aber der muss nicht rein. Und nach Valverdes Pass ist sein Schuss abgefälscht worden. Passiert eben und passiert jedem. Auch einem Mbappe und auch einem Haaland. Da wird dann nicht direkt von Konzentrationssache gesprochen. Dass er sein Tor dagegen vollkommen allein erarbeitet und damit diese vergebenen Chancen "ausgleicht" davon wird nichts gesagt.
Man sollte auch mal Vini so akzeptieren wie er ist. Warum soll er alles auf allerhöchstem Level können. Bei Ronaldinho hat man auch den Abschluss nicht mit Ronaldo verglichen und ihn dann kritisiert. Bei Vini wird ständig gesagt, ein Mbappe etc. hätte den reingemacht. Ist doch ein ganz anderer Spielertyp. Welche Flügelspieler hat mehr Tore als Vini diese Saison?
Und ich würde mal gerne andere Spieler sehen wie die reagieren wenn man jedes Spiel so oft gefoult wird und der Schiri die erste gelbe immer so spät zieht. Das gefällt keinem.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...