
Real Madrid teilt Diagnose bei Vinícius mit
MADRID. Die Hiobsbotschaften reißen nicht ab. Und jetzt hat es auch noch ausgerechnet Vinícius Júnior getroffen. Der 23 Jahre alte Brasilianer musste seinen Einsatz am Freitag gegen Celta Vigo (1:0) bereits nach rund einer Viertelstunde beenden, nachdem er in der Folge eines Sprints über Probleme im hinteren rechten Oberschenkel geklagt hatte.
Jetzt, drei Tage später, hat Real Madrid nach einer genaueren Untersuchung die bittere Diagnose mitgeteilt: Vinícius laboriert an einer Muskelverletzung im besagten hinteren Oberschenkel des rechten Beins.
Parte médico de Vini Jr. #RealMadrid
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) August 28, 2023
Während der Klub wie üblich keine Angaben zur Ausfallzeit macht, ist medial von sechswöchigen Pause die Rede. Wenigstens liegen in diesen sechs Wochen gleich zwei 14-tägige Unterbrechungen des Klubfußballs durch die Nationalmannschaften. Der Stürmer könnte den Königlichen erst Mitte Oktober wieder zur Verfügung stehen – übrigens kurz vor dem Liga-Clásico beim FC Barcelona. Das Prestigeduell steigt am 28. oder 29. Oktober.
Ausfall unter anderem für Champions League und Derby
Im kommenden Monat trifft Real in der Primera División erst einmal auf den FC Getafe, Real Sociedad, Atlético Madrid und Aufsteiger UD Las Palmas – stets ohne Vinícius. Zudem stehen Mitte September und Anfang Oktober die ersten beiden Spieltage in der Gruppenphase der Champions League an. In dieser könnte das weiße Ballett einen Top-Gegner wie den FC Bayern München, Manchester City oder Paris Saint-Germain bekommen. Die Auslosung findet am Donnerstag statt.
Real Madrid: Dünner Angriff wird noch dünner
Vor der Nummer 7 hatten sich bei Real verletzungsbedingt bereits Thibaut Courtois (Kreuzbandriss), Éder Militão (Kreuzbandriss) und Arda Güler (Meniskus) abgemeldet. Ferland Mendy und Daniel Ceballos stehen immerhin kurz vor ihren Comebacks. Im ohnehin dünn besetzten Angriff stehen Trainer Carlo Ancelotti ohne Vinícius nur noch Rodrygo Goes, Joselu Mato und Brahim Díaz zur Verfügung. Kehrt „Carletto“ vom 4-1-2-1-2 zum 4-3-3 zurück, könnte Federico Valverde wieder auf dem rechten Flügel aushelfen. Auch nach dem Vinícius-K.o. macht es nicht den Anschein, als würde Kylian Mbappé von Paris Saint-Germain nach Madrid wechseln. Der Transfermarkt schließt von Freitag auf Samstag.
Community-Beiträge