Pressekonferenz

„Schnell verlängern“: Vinícius über Zukunft und Ballon d‘Or

Vinícius Júnior spricht: Vor dem Hinspiel-Derby im Achtelfinale der Champions League gegen Atlético steht neben Trainer Carlo Ancelotti auch der brasilianische Superstar in der Pressekonferenz Rede und Antwort. Er äußert sich dabei zu seiner Zukunft und bekennt sich zu Real Madrid, indem er auf eine schnellstmöglichen Vertragsverlängerung hofft. Vinícius klärt zudem zum Ballon-d‘Or-Boykott aus dem Oktober auf.

1.7k
Vinícius wurde mit Real bisher zweimal Champions-League-Sieger – Screenshot: Realmadrid TV

Real Madrid: VINÍCIUS JÚNIOR …

… das Hinspiel im Achtelfinale der Champions League gegen Atlético (Dienstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Ich erlebe in diesem Trikot unglaubliche Dinge, erfülle mir meine Träume. Wir spielen in dieser Saison seit dem Spiel gegen City besser. Es wird morgen ein großes Spiel. Hoffentlich stehen die Fans hinter uns und hoffentlich können wir Spieler unser Bestes geben. Es wird ein großes Spiel. Wir warten die ganze Saison auf diese wichtigen Spiele. Vor allem in der Champions League. Es wird das erste Mal sein, dass ich in der Champions League auf Atlético treffe. Ich bin sehr aufgeregt, ein so großes Spiel zu bestreiten.“

… die für viele besseren Schiedsrichter im internationalen Geschäft: „Die Schiedsrichter in Europa schützen die Spieler, die für ein Spektakel sorgen, mehr. Das ist wichtig für uns. Wir mögen es nicht, über die Schiedsrichter zu reden, aber es ist für uns natürlich wichtig, dass sie gut pfeifen.“

… seine Zukunft vor dem Hintergrund der Gerüchte um Saudi-Arabien: „Ich bin sehr gelassen, weil ich noch einen bis 2027 laufenden Vertrag habe. Hoffentlich können wir meinen Vertrag so schnell wie möglich verlängern, denn ich bin hier glücklich und erfülle mir den Traum, mit den besten Spielern der Welt zusammenzuspielen, unter dem besten Trainer, dem besten Präsidenten und für die besten Fans zu spielen. Dort, wo die Leute mich lieben. Ich könnte an keinem besseren Ort sein als hier. Ich bin hier, um die Geschichte fortzusetzen. Hoffentlich kann ich noch mehr Tore erzielen, mehr Spiele in diesem Trikot absolvieren. Mein Kindheitstraum war es immer, hierhin zu kommen. Jetzt, wo ich hier eine Geschichte habe und schon erfolgreich war, kann ich immer noch mehr gewinnen. Ich kann in die Geschichte dieses Klubs eingehen, was sehr schwierig ist.“

… seine bisherige Saison: „Ich denke, ich bin im Moment in meiner besten Form. Ich hatte im Laufe der Saison Verletzungen und bei so vielen Partien kannst du nicht in jedem Spiel bei 100 Prozent sein. Am Ende der Saison werden wir 80 Spiele bestritten haben und das ist sehr schwierig für die Spieler. Wir müssen alle drei Tage unser Bestes geben, aber das ist nicht immer möglich. Wir sind mental und körperlich nicht immer in einer guten Verfassung. Alle Spieler kommen diese Saison mit vielen Beschwerden zum Einsatz. Aber wir müssen spielen. Ich denke, meine Saison läuft gut. Natürlich werden die Leute von mir mehr verlangen, nachdem ich letzte Saison so viele Tore schoss und so oft den Unterschied ausmachte. Jetzt kommt die beste Phase der Saison, in der wir bei Madrid normalerweise viel besser spielen.“

… das, was ihn auf dem Rasen ärgert: „Wenn Schiedsrichter für die anderen keine Gelbe Karte zeigen und ich dann beim ersten Protest eine Gelbe Karte von ihnen bekomme. Es ist normal, dass du im Spiel erhitzt bist und Lust hast, das Spiel zu gewinnen. Ich mache vieles, das ich nicht tun sollte, aber ich denke, ich bessere mich mit jeder Partie. Ich versuche, ruhiger zu sein. Die Mitspieler vermitteln mir diese Ruhe auch. So werde ich immer besser. Ich spiele schon lange hier, aber die Leute vergessen, dass ich erst 24 Jahre alt bin und noch viel lernen muss. Das werde ich bis zum letzten Tag meiner Karriere tun.“

… die laut Carlo Ancelotti fehlende Einstellung bei der 1:2-Niederlage gegen Betis: „Im letzten Spiel fehlte etwas von allem. Wir haben gut begonnen, nach 20 Minuten aber zu viele Fehler gemacht. Wir haben schlecht verteidigt, alles schlecht gemacht. Das Beste aus dem letzten Spiel ist die Erkenntnis, dass wir morgen nicht versagen dürfen. Es sind K.o.-Spiele, nach denen du nach Hause musst, wenn du versagst. Und das wollen wir nicht schon so früh. Wir sind hier, um unser Spiel zu verbessern und morgen ein gutes Spiel zu machen.“

… die defensive Mitarbeit der Stürmer: „Uns wird immer bewusst, dass wir besser verteidigen müssen. Wenn wir das nicht tun, werden wir nichts gewinnen. Der Trainer spricht immer mit uns vier Offensivspielern, dass wir verteidigen, der Defensive helfen müssen. Denn sie tut alles dafür, dass wir die Tore erzielen können. Wenn die wichtigste Phase der Saison kommt, spielen wir besser, dann haben wir alle große Lust, viele Titel zu gewinnen.“

… seine Ballon-d‘Or-Niederlage im Oktober: „Ich habe mich nicht betrogen gefühlt, denn die Leute wählen nach ihrem Geschmack. Ich habe meine Gedanken, meine Mitspieler haben sie auch. Viele Leute haben mich darin bestärkt, dass ich weitermache. Ich habe nie davon geträumt, den Ballon d‘Or zu gewinnen, aber wenn du ihm nahe bist, willst du ihn natürlich auch gewinnen. Ich werde aber noch viele Möglichkeiten haben, Preise und Titel zu gewinnen. Ich habe schon zweimal die Champions League gewonnen und will noch mehr gewinnen.“

… den Ballon-d‘Or-Boykott: „Das entscheidet immer der Klub. Ich mache, was der Klub vorgibt. Er bat mich darum, in Madrid zu bleiben.“

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
… das, was ihn auf dem Rasen ärgert:„Wenn Schiedsrichter für die anderen keine Gelbe Karte zeigen und ich dann beim ersten Protest eine Gelbe Karte von ihnen bekomme..

So viel ich weiss ist ab diese Saison die Regel dass nur der Captain mit dem Schiedsrichter reden darf und sonst niemand. Wenn die Schiris dass konsequent durchsetzen würden, würdest du in jedem Spiel eine Karte kriegen und das zu Recht.

Hört mal auf mit dieser ganzen Kritik an die Schiedsrichter! Wir haben unsere Lage selber zu verantworten!!
 
Verlange einen normalen Lohn, benim dich wie es einem Madridista gebührt und der Vertrag wird sofort verlängert. Da gibt es nichts zu "hoffen".
Hör auf zu meckern nach jedem Foul und hör auf mit den Schwalben. Hab noch nie gesehen das ein Trainer gemacht hat was die Spieler wollten, nur weil sie gemeckert haben, also hör mal damit auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich möchte lieber dein Kommentar nicht bezeichnen...
 
Bitte, bitte ihn so schnell wie möglich verkaufen, ich kann ihn nicht sehen!
Wusste doch das ich dich noch auf ignorieren setzen musste.kan dich nämlich auch nicht mehr sehen
Außerdem empfehle ich ein DAZN Abo oder ne Brille wenn du ihn nicht sehen kannst.
 
ich möchte lieber dein Kommentar nicht bezeichnen...
Wusste doch das ich dich noch auf ignorieren setzen musste.kan dich nämlich auch nicht mehr sehen
Außerdem empfehle ich ein DAZN Abo oder ne Brille wenn du ihn nicht sehen kannst.
Was für ein Niveau...
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...