Nationalmannschaft

Vinícius Júnior weint bei PK: „Habe immer geringeren Willen, zu spielen“

Vinícius Júnior tritt mit Brasilien im Estadio Santiago Bernabéu gegen Spanien an, das Freundschaftsspiel steht im Zeichen des Kampfs gegen den Rassismus. Als Real Madrids Flügel-Stürmer im Vorfeld bei einer Pressekonferenz über die Anfeindungen ihm gegenüber spricht, bricht er in Tränen aus.

1.2k
Vinícius Júnior Real Madrid Brasilien
Vinícius konnte seine Tränen nicht zurückhalten – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP via Getty Images

Vinícius mit Brasilien im Bernabéu gegen Spanien

MADRID. Wenn am Dienstag im Estadio Santiago Bernabéu die Scheinwerfer erleuchten, werden sie vor allem auf ihn gerichtet sein: Vinícius Júnior tritt dort, wo er normalerweise als Profi von Real Madrid auf Tore- und Titeljagd geht, mit seiner brasilianischen Nationalmannschaft gegen Spanien an (21.30 Uhr). Das Bernabéu wird zum Schauplatz eines Freundschaftsspiels, das im Zeichen der Menschlichkeit steht.

Unter dem Motto „One Skin“ soll das Engagement gegen Gewalt und Rassismus im Fußball gestärkt werden. Dass Spanien im Bernabéu auf Brasilien trifft, hat einen speziellen Hintergrund: Die vielen Anfeindungen, die Vinícius in gegnerischen Stadien der iberischen Halbinsel einstecken musste. Der 23-Jährige ist in Spanien aufgrund seiner spielerischen Klasse, aber auch wegen seiner nicht selten provokanten Art ein polarisierender Akteur.

Als es um Rassismus geht: Vinícius vergießt Tränen

Wenig überraschend, dass Vinícius am Montag derjenige war, der in einer Pressekonferenz über den Anlass dieses anstehenden Duells zweier großer Nationen sprach – übrigens im Pressesaal des Trainingskomplexes von Real. Dabei wurde der Südamerikaner auch besonders emotional, weil ihn das Thema im Leben derart belastet.

„Ich möchte, dass wir in naher Zukunft mehr Gleichberechtigung und weniger Rassismus haben, dass schwarze Menschen ein normales Leben führen können. Dass sie nach Hause kommen und keine Probleme haben. Ich will mit dem Kopf beim Spiel sein und manchmal kann ich das nicht. Ich muss mich sehr konzentrieren“, sagte er und pausierte unter Tränen. „Entschuldigung. Ich will nur Fußball spielen, nur alles für meinen Klub und meine Familie geben“, führte er den Satz zu Ende. Die Medienvertreter applaudierten ihm.

Bereits zuvor hatte Vinícius schlucken müssen. „Natürlich muss ich mich verbessern, ich bin erst 23 Jahre alt. Es ist ein natürlicher Prozess. Du verlässt Brasilien sehr jung, hast noch gar nicht so viel gelernt. Ich erlebe das schon seit langer Zeit und werde immer trauriger. Ich habe einen immer geringeren Willen, zu spielen, erzählte der Real-Star ergriffen.

Und: „Es ist traurig und etwas, das mir hier in jedem Spiel passiert. Jede Beleidigung mir gegenüber macht mich sehr traurig. Das passiert nicht nur in Spanien, sondern auf der ganzen Welt. Die fehlende Bestrafung ist das, was mich am meisten frustriert. Dass all diese Leute ungestraft davonkommen, nachdem sie etwas getan haben. In Barcelona wurde ein Fall archiviert. Es wäre wichtig, Strafen zu verhängen. Die Leuten hätten dann Angst und so könnte man den Kindern beibringen, dass sie das nicht tun sollten.“

Kein Abgang von Real Madrid: „Mein Gesicht weiterhin sehen“

Ein Abschied aus Spanien und somit auch aus Madrid kommt für ihn keineswegs in Frage. Damit würde er aufgeben, findet Vinícius. „Ich habe nie oft darüber nachgedacht, von hier wegzugehen, denn wenn ich von hier weggehe, gebe ich allen Rassisten das, was sie wirklich wollen. Ich will hier bleiben, beim besten Klub der Welt, damit sie mein Gesicht weiterhin sehen. Ich werde bleiben, denn der Präsident unterstützt mich, der Klub unterstützt mich, betonte die Nummer 7, deren Vertrag bei den Königlichen bis zum 30. Juni 2027 läuft. Die Triumphe möchte Vinícius lieber selbst feiern. Mit Real, aber auch mit der „Seleção“. Beispielsweise am Dienstag im Bernabéu. Der Angreifer: „Es ist ein Traum, Zuhause mit Brasilien zu spielen. Es ist ein sehr wichtiges Spiel. Ich hoffe, gegen Spanien zu gewinnen.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Scheiß auf die Woke kacke, das hat nichts mit dem zu tun, was hier passiert und Punkt.
Es geht hier nur um den Rassismus, keiner fordert, dass die Pfiffe oder sonst etwas gegen ihn aufhören sollen, es geht darum, das eine Grenze überschritten wird, die mit "Fan sein" nichts mehr zu tun hat, geschweige den eigenen Klub anzufeuern....


Sorry, aber DU begreifst mal überhaupt nichts!
Was laberst Du für einen Schwachsinn?
 
Klar spreche ich nur für mich selbst. Steht ja auch MadridistaRKS dort und nicht 4rch0.

Nein, Du sprichst auch unbewusst für mich!
Bei all den rassistisch verpeilten Kommentaren, bar jeglicher Objektivität, tut`s gut auch mal Kommentare wie Deine zu lesen.
Bleib standhaft.
Danke.
 
Scheiß auf die Woke kacke, das hat nichts mit dem zu tun, was hier passiert und Punkt.
Es geht hier nur um den Rassismus, keiner fordert, dass die Pfiffe oder sonst etwas gegen ihn aufhören sollen, es geht darum, das eine Grenze überschritten wird, die mit "Fan sein" nichts mehr zu tun hat, geschweige den eigenen Klub anzufeuern....


Sorry, aber DU begreifst mal überhaupt nichts!
Was laberst Du für einen Schwachsinn?

Hannes beruhige dich bitte, die sprache die du verwendest ist sehr verletzend und nicht einfühlsam, desweiteren ignorierst du sämtliche Gendersternchen was nochmal deinem zorn eine tiefgreifende homophobie verleiht. Dieses forum steht für inklusion damit besondere menschen wie auch du einer bist hier ihre meinung friedlich und freudlich miteinander teilen können.
 
Ist ja wieder Bombenstimmung hier. Wollen wir lieber über Mou diskutieren? :D
 
Sorry, aber das ist Bullshit. Egal wie provokant ein Spieler auf dem Platz auftritt, solange es nur Provokationen sind, hat niemand, aber auch niemand das Recht, ihn rassistisch zu beleidigen. Es gibt genug Schimpfwörter auf allen Sprachen, genug Gesten und Gesänge, die man benutzen kann, um provokante Gegenspieler abzustrafen. Rassismus ist aber KEIN Weg oder Mittel. Da ist Vini auch nicht schuld dran, auf keinen Fall.

Na ja, von wahrer Objektivität strotzt Dein Kommentar nun wirklich nicht!
Sobald in dieser Gesellschaft eines kranken woken Zeitgeists jemand was Rassismus ruft, fallen alle um, egal ob Rassismus die wahre Ursache ist oder nicht!
Ja, bei Vini ist Rassismus immer wieder mal die Ursache, oft genug aber auch nicht!
Da ist es sein ureigenstes Verhalten, seine mittlerweile abartigen, sinnlosen, provozierenden und mega nervenden Provakationen!
Aber das seht Ihr Gutmenschen alle nicht, da wird die von Vini für ALLES missbrauchte "Rassismus-Welle" mit geritten!
Nur mal so nebenbei, lt. Definition des woken Zeitgeists sind alle Weißen von Geburt an Rassisten.
Aber ist das jetzt nicht rassistisch?
Gilt übrigens auch für die Feministinnen, die Toleranten, die Demokraten.............
Immer die, die am lautesten schreien, sind die schlimmsten!
Merkt Ihr das echt nicht oder wollt Ihr das einfach nicht merken?

Hast Du einen Beleg für deine Definition ?

Spanend finde ich auch wie du alle verurteilst andere Meinungen abzustrafen, deine eigene aber mit der Überzeugung präsentierst, die einzig richtige zu sein.

Du kennst weder meine Herkunft noch meine Hautfarbe, so wie der aller hier im Forum, daher empfinde ich deine Predigt als etwas anmaßend ohne zu wissen wie jeder einzelne hier vielleicht schon selber Rassismus am eigenen Leib erfahren hat. Deine Definition halte ich im übrigen für den größten Schwachsinn, egal welch angeblich Gelehrter diese definiert hat. Damit ist nicht deine Person selbst gemeint.

Zum Rassismus gehört auch das Wissen und die Wahrheit und dazu habe ich folgendes mal gelesen.

Wahrheit ist relativ, dementsprechend gibt es keine allumfassende, für jedermann gleich gültige Wahrheit.
Etwas das Heute noch für dich wahr ist, kann morgen schon durch neue Erfahrungen nicht mehr richtig sein.
Zur Wahrheitsfindung gehört allerdings auch immer der Wille, ALLE möglichen Aspekte zu beachten, denn wenn Du etwas nicht weißt, kannst Du es nicht in Deine Überlegungen miteinbeziehen, aber wenn Du etwas ignorierst, dann wird die gebildete Wahrheit scheinheilig !
 
Nein, Du sprichst auch unbewusst für mich!
Bei all den rassistisch verpeilten Kommentaren, bar jeglicher Objektivität, tut`s gut auch mal Kommentare wie Deine zu lesen.
Bleib standhaft.
Danke.


Ich nehme an Hannes ist inzwischen für paar Tage gesperrt! Wie immer wenn jemand hier seine ungefilterte Meinung schreibt :D
 
Wird Zeit dass sich der Bembelmann hier mal einmischt. Freie Meinungsäußerung MUSS sein, auch wenn einem die Meinung nicht passt. Wir leben ja nicht in Nordkorea.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...