Reportage

Von wegen Torwartproblem: Lunin betreibt weiter fleißig Eigenwerbung

Torwartproblem? Von wegen. In Abwesenheit des langzeitverletzten Thibaut Courtois überzeugen sowohl Kepa Arrizabalaga als auch Andriy Lunin mit guten Leistungen. Auf der vermeintlichen Problemposition ist plötzlich sogar ein Konkurrenzkampf ausgebrochen. Eine Torwartdiskussion will Carlo Ancelotti jedoch nicht aufkommen lassen.

611
Andriy Lunin Real Madrid
Hielt in Cádiz abermals zu Null: Andriy Lunin – Foto: Cesar Manso/AFP via Getty Images

Plötzlich Konkurrenzkampf statt Problemposition

Als sich Thibaut Courtois am 10. August das vordere Kreuzband im linken Knie riss, klingelten an der Concha Espina jegliche Alarmglocken. Mit Andriy Lunin wähnte man zwar einen soliden Ersatz in seinen Reihen, wirklich hundertprozentig traute man dem Ukrainer die Rolle als temporäre Nummer eins offensichtlich aber nicht zu, weshalb die Blancos umgehend reagierten und Kepa Arrizabalaga bis zum Ende der Spielzeit vom FC Chelsea ausliehen. Für den Basken die verspätete Erfüllung eines Kindheitstraums, der 2018 noch am Veto des damaligen Trainers Zinédine Zidane scheiterte, für Lunin im Gegenzug ein großer Schlag ins Gesicht, hatte sich der 24-Jährige in seiner Rolle als Courtois-Vertreter doch stets loyal gezeigt und geduldig auf seine Chance gewartet.

Zumal die Verpflichtung Kepas durchaus mit dem einen oder anderen Fragezeichen verbunden war. Galt der beim Athletic Club ausgebildete Torhüter bei seinem Wechsel an die Stamford Bridge vor fünf Jahren noch als zukünftiger Anwärter auf den Welttorhüter-Titel und avancierte mit einer Ablösesumme von 80 Millionen Euro zum teuersten Torwarttransfer aller Zeiten, musste er sich nach äußerst schwankenden Leistungen bei Chelsea phasenweise mit der Rolle als Nummer zwei hinter Edouard Mendy zufrieden geben. Vergangene Saison zwischenzeitlich wieder gesetzt, verpflichteten die „Blues“ im Sommer Robert Sánchez von Brighton und es war absehbar, dass der 28-Jährige wieder ins zweite Glied rücken müsste. Die letzten Jahre in England des spanischen Nationaltorhüters können somit durchaus als wechselhaft beschrieben werden, bei den Königlichen war das Vertrauen in die Fähigkeiten des Basken jedoch ungleich größer als die Zweifel.

Lunin statistisch leicht vorne

Zweifel, die Kepa mit mehr als soliden Leistungen in seinen ersten Partien jedoch schnell zerstreuen konnte. Und aus Sicht der Blancos noch besser: Auch der eigentlich degradierte Lunin zeigt, wenn er wie zuletzt aufgrund Kepas Verletzung zum Einsatz kommt, richtig gute Leistungen. Rein statistisch liegt der Ukrainer in einigen Metriken heruntergerechnet auf 90 Minuten sogar vorne, dabei ist jedoch wichtig zu beachten, dass die zugrundeliegende Grundgesamtheit mit fünf Partien über 90 Minuten verhältnismäßig klein ist und weniger als die Hälfte von Kepas Einsatzzeiten (13 Spiele) darstellt.

Metrik Kepa Lunin
Schüsse aufs Tor pro 90 Min. 2,72 3,59
Paraden pro 90 Min. 2,02 3,14
Anteil gehaltener Bälle 74,36 % 87,5 %
Gegentore pro 90 Min. 0,7 0,45
Anteil Spiele zu Null 46,15 % 50 %
Passquote 91,24 % 96,39 %
Passquote lange Bälle 60,61 % 80 %
Abgefangene hohe Bälle pro 90 Min 0,21 0,67

Nichtsdestotrotz lässt sich konstatieren: Aus dem zu Saisonbeginn befürchteten Problem auf der Torwartposition ist mittlerweile fast schon ein Luxusproblem geworden. Insgesamt steht man schon bei neun Partien ohne Gegentreffer, der Gegentorschnitt von gerade einmal 0,67 Toren pro Spiel bei bereits 18 absolvierten Pflichtspielen spricht für beide Torhüter. Lunin selbst hätte natürlich nichts dagegen, auch die nächsten Spiele zwischen den Pfosten zu stehen. „Wenn du Spiel für Spiel bestreitest, bekommst du ein besseres Gefühl, Rhythmus und Selbstvertrauen. Ich glaube, das ist ein normaler Prozess“, konstatierte der 24-Jährige nach dem 3:0 über Cádiz nüchtern.

Ancelotti lässt keine Torwartdiskussion aufkommen

Eine mögliche Torwartdiskussion wollte Carlo Ancelotti jedoch erst einmal nicht aufkommen lassen. In der Königsklasse gegen die SSC Neapel (Mittwoch, 21 Uhr) wird Lunin nochmals zum Einsatz kommen, am darauffolgenden Ligaspieltag gegen Granada ist die Rückkehr Kepas fest eingeplant. „Das wichtige ist, dass Lunin bereit war. Als sich Kepa verletzt hat, hat er es sehr gut gemacht. Wenn Kepa gegen Granada fit ist, wird er wieder spielen“, so die deutlichen Worte des Italieners.

Dass auf der Torwartposition plötzlich mehr oder weniger unverhofft ein Konkurrenzkampf ausgebrochen ist, dürfte dem Cheftrainer der Königlichen durchaus Recht sein. Schließlich belebt Konkurrenz ja bekanntlich das Geschäft und durch die zahlreichen Verletzungen im Kader haben die Blancos ohnehin mit zahlreichen anderen Baustellen zu kämpfen. Die Torwartposition ist – zumindest Stand jetzt – glücklicherweise erst Mal keine. Wird sie aber – Kepas Leihe läuft im Sommer aus, genauso wie Lunins Vertrag. Aktuell scheinen beide um eine Weiterbeschäftigung zu konkurrieren.

Real siegt auch in Cádiz | Alle Videos

Jude Bellingham Cádiz Real Madrid

Highlights FC Cádiz 0:3 Real Madrid

Real Madrid setzt sich am 14. Spieltag in LaLiga auswärts gegen den FC Cádiz ungefährdet mit... weiterlesen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Lunin war ne Nummer 2 ,auch als Thibo sich verletzt hatte ,zeigte er nicht die Leistung eines spitzentorwarts.das macht er erst seit kepa da ist ,hat sich sehr verbessert.sollte sich aber mit der Situation abfinden ,und weiter gute Leistung bringen.bringt im eventuell mehr Spielzeit ,oder im schlimmsten fall nen guten neuen verein.
 
Lunin war ne Nummer 2 ,auch als Thibo sich verletzt hatte ,zeigte er nicht die Leistung eines spitzentorwarts.das macht er erst seit kepa da ist ,hat sich sehr verbessert.sollte sich aber mit der Situation abfinden ,und weiter gute Leistung bringen.bringt im eventuell mehr Spielzeit ,oder im schlimmsten fall nen guten neuen verein.

Wenn er weiter Spitzenleistung zeigt ist es für mich trotzdem kein Grund ihn rauszunehmen.
Umd wenn Kepa jetzt trotzdem wieder spielt,dann ist Lunin nächste Saison weg,hat für mich nichts mehr mit Konkurrenzkampf zu tun was die TW Position angeht,und wenn Ancelotti es schon öffentlich anspricht das er Kepa spielen lässt,finde ich es gegen Lunin unfair.

Kepa ist ein super Torwart,sehe aber momentan kein Grund Lunin rauszunehmen nur weil Kepa den größeren Namen hat
 
Netter Artikel aber umsonst.

Ich bin auch Lunin > Kepa, aber man kann jetzt nicht einfach Kepa absägen, dass würde extreme Probleme bereiten.
Stellt mal vor man entscheidet sich jetzt für lunin und er haut paar Böcke
Dann kann man nicht mehr auf Kepa zurück.
Der wäre total demontiert.

Außerdem sind Kepas Leistungen, bis auf das Rauslaufen bei Flanken, zufriedenstellend.
Er hat auch schon die ein oder andere Weltklasseparade gehabt.

Hätte man direkt nach Tbos K.o. Gewusst das Lunin so stabil ist, oder man hätte von Anfang an Kepa vs Lunin gemacht, okay.. aber dafür ist es meiner Meinung nach zu spät.

Ich glaube auch nicht an so einen Quantensprung zwischen den Beiden, wie es bei den Spanierinnen war, als Catalina Coll die völlig verunsicherte Misa abgelöst hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe das nicht ganz so klar wie du bzgl. Lunin > Kepa.
Für Kepa spricht vor allem seine internationale Erfahrung, deren Wichtigkeit in der CL nicht zu unterschätzen ist. Außerdem dirigiert Kepa die Defensive besser und wird von der Mannschaft mehr wahrgenommen. Lunin macht seinen Job und er macht ihn ohne Zweifel aktuell gut, aber ich bin froh mit Kepa ein kommunikativeres, aktiveres und erfahreneres Element im Kader zu haben, das Lunin in Sachen Leistung in Nichts nachsteht. MMn hat Real Madrid mit der Verpflichtung von Kepa alles richtig gemacht und sollten sich die Wege mit Lunin im Sommer trennen (wovon ich stark ausgehe) hat man den perfekten BackUp-Keeper für TBo schon an der Angel.
Netter Artikel aber umsonst.

Ich bin auch Lunin > Kepa, aber man kann jetzt nicht einfach Kepa absägen, dass würde extreme Probleme bereiten.
Stellt mal vor man entscheidet sich jetzt für lunin und er haut paar Böcke
Dann kann man nicht mehr auf Kepa zurück.
Der wäre total demontiert.

Außerdem sind Kepas Leistungen, bis auf das Rauslaufen bei Flanken, zufriedenstellend.
Er hat auch schon die ein oder andere Weltklasseparade gehabt.

Hätte man direkt nach Tbos K.o. Gewusst das Lunin so stabil ist, oder man hätte von Anfang an Kepa vs Lunin gemacht, okay.. aber dafür ist es meiner Meinung nach zu spät.

Ich glaube auch nicht an so einen Quantensprung zwischen den Beiden, wie es bei den Spanierinnen war, als Catalina Coll die völlig verunsicherte Misa abgelöst hat.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...