Gut drei Monate nach dem Gewinn des 14. Champions-League-Titels der Vereinsgeschichte startet Real Madrid in die neue Königsklassen-Saison. Zu Gast beim schottischen Meister FC Celtic (Dienstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) soll die Mission Titelverteidigung zu „La Decimoquinta“, dem 15. Europapokal, beginnen. Vor der Begegnung blickt REAL TOTAL auf das UEFA-Ranking, in dem die Königlichen trotz des Titelgewinns in der Vorsaison wieder nicht die Nase vorn haben.

In den vergangenen Jahren rutschte Real Madrid in der Klubkoeffizienten-Rangliste des europäischen Fußballverbands UEFA immer weiter ab. 2018 noch für lange Zeit an der Spitze gewesen, befinden sich die Blancos mit 124.000 Punkten mittlerweile auf dem vierten Platz – hinter Manchester City, dem FC Liverpool und dem FC Bayern München. Immerhin konnte der Rekordsieger mit dem FC Chelsea inzwischen die Plätze tauschen, nachdem man im Vorjahr noch auf Platz fünf lag. All das trotz zwei Titel und drei Halbfinalteilnahmen in den letzten fünf Jahren!
Berücksichtigt wird bei der Wertung das Abschneiden der Vereine in Champions League, Europa League oder Europa Conference League in den vergangenen fünf Jahren. Ob es für die Blancos in dem Ranking nun weiter aufwärts geht?
Community-Beiträge