Real Madrid blickt auf den großen Saisonabschluss: das Champions-League-Finale (28. Mai, 21 Uhr) wird sogesehen nichts weniger als das größte Spiel der letzten vier Jahre. Also seit dem letzten Finale, was ebenfalls gegen Liverpool bestritten wurde (3:1).
Terminó una Liga muy especial. Toca pensar en París. HALA MADRID!!! pic.twitter.com/7aJhtdUlEH
— Luka Modrić (@lukamodric10) May 21, 2022
Während nach und nach die Spieler – gefühlt koordiniert – am Samstagnachmittag für Euphorie sorgen wollen und Tweet um Tweet verschicken, so können sie ihre physischen Kräfte noch etwas sparen. Denn zwei trainingsfreie Tage hat Carlo Ancelotti angesetzt: Nach dem 0:0 gegen Betis ist sowohl Samstag als auch Sonntag Erholung angesagt. Die erste Einheit: Montag ab 11 Uhr. Dienstag wird es dann zum „Open Media Day“ in Madrid kommen, sodass sich die Blancos vermutlich schon am Donnerstag auf die Reise nach Paris begeben könnten.
Während die Basketballer am heutigen Samstagabend ihr großes Finale bestreiten, haben die Fußballer noch eine Woche Zeit. Ab Montag beginnt sie dann, die Vorbereitung auf das Spiel, in dem der Traum von „La Decimocuarta“, dem 14. Europapokal, real werden soll.
Interessant: Während die Blancos am Freitag ihre Generalprobe hatten, hat Liverpool seinen letzten Spieltag in der Premier League erst am Sonntag (17 Uhr gegen Wolverhampton) und entsprechend zwei Tage weniger Vorbereitung für das Endspiel in Paris – Vorteil Real? Schon Fabinho erklärte aufgrund der sieben Pflichtspiele längeren Saison der „Reds“: „Wir sind sehr müde.“
Community-Beiträge