Vermischtes

Vor Königsklassen-Duell: Manchester City scheitert im FA-Cup an Liverpool

814

Manchester City ist im Halbfinale des FA-Cups an Jürgen Klopp und dem FC Liverpool gescheitert! Dabei erwischte der kommende Königsklassen-Gegner von Real Madrid eine enorm schwache erste Halbzeit, in der die „Skyblues“ sich einen 0:3-Rückstand einbrockten. Nach dem Seitenwechsel drehte das Team von Pep Guardiola zwar auf, am Ende setzte sich der LFC in Wembley jedoch mit 3:2 durch.

ManCity, Liverpool
Hängende Köpfe bei den „Skyblues“: Im FA-Cup unterliegt das Team von Pep Guardiola dem FC Liverpool mit 2:3 – Foto: IMAGO / Shutterstock

Doch der Reihe nach: Mit sieben neuen Kräften – so wurden etwa Stammkeeper Ederson, Abwehrchef Aymeric Laporte oder Mittelfeld-Genie Kevin De Bruyne geschont – wollte Guardiola die Triple-Hoffnungen am Leben halten. Im Stimmungsvollen Wembley-Stadion war es jedoch der FC Liverpool, der von Beginn an hellwach agierte. So sollte es nur neun Minuten dauern, ehe Ibrahima Konaté eine Eckball-Flanke von Andrew Robertson vorbei an Citys Ersatzkeeper Zack Steffen zum 1:0 in die Maschen köpfte.

Nur acht Minuten später sollte Steffen dann selbst im Fokus stehen: Nach einem harmlos wirkenden Rückpass erwischte der US-Amerikaner einen schlechten ersten Kontakt, sodass Sadio Mané per Grätsche auf 2:0 erhöhte. Mit dem Pausenpfiff dann die Vorentscheidung: Nach einer herrlichen Verlagerung von Alexander-Arnold setzte Thiago Torjäger Mané per hervorragendem Chip-Ball ein. Der Senegalese nahm das Leder volley und traf zum 3:0-Pausenstand (45.).

Nach dem Seitenwechsel erhöhte die Guardiola-Elf die Schlagzahl merklich und erwischte diesmal ihrerseits einen Top-Start. So war es der zuletzt eher schwache Jack Grealish, der nach einer schnelle Umschaltaktion Gabriel Jesus’ Zuspiel eiskalt verwertete (47.). Nun erarbeitete sich City in Person von Gabriel Jesus zwei Top-Chancen (54., 70.) – das 2:3 sollte jedoch erst in der Nachspielzeit fallen. In der 91. Spielminute war es Bernardo Silva, der nach einem abgewehrten Mahrez-Abschluss erfolgreich nachsetzte. Der Ausgleich sollte in der nun hektischen Schlussphase allerdings nicht mehr fallen.
In Madrid werden Carlo Ancelotti und Co. das Duell der englischen Giganten sicherlich aufmerksam verfolgt haben. Am 26. April (in Manchester) und am 4. Mai (in Madrid) treffen die Blancos im Halbfinale der Champions League auf den englischen Meister.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
vielleicht habe ich Liverpool unterschätzt und sie sind im Moment die größere Bedrohung
Sind beide finde ich auf einem Level. City hat heute halt rotiert und ist damit in der ersten Halbzeit auf die Fresse gefallen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
vielleicht habe ich Liverpool unterschätzt und sie sind im Moment die größere Bedrohung
Vor dem spiel war es City das es zu knacken gilt,jetzt ist es Liverpool.Das es dann am Ende doch immer die Mannschaften sind ,die es tun schlagen gilt ,die die größere Bedrohung darstellen.
 
vielleicht habe ich Liverpool unterschätzt und sie sind im Moment die größere Bedrohung

Ne sehe ich nicht so. Salah, Mane und Van Dijk sind absolute Weltklasse Spieler und heben die Mannschaft auf ein ganz anderes Niveau. Das Mittelfeld und der Rest der Abwehr sind absolut schlagbar und ich sehe uns auch insgesamt ein gutes Stück besser aufgestellt als Liverpool.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...