
SANTIAGO SOLARI über…
…das Copa-del-Rey-Achtelfinal-Hinspiel gegen CD Léganes (Mittwoch, 21.30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Wir geben dem Spiel die gleiche Bedeutung wie allen anderen und gehen auf den Platz, um von der ersten Minute an zu gewinnen. Wir brauchen eine ähnliche K.o.-Runde wie gegen Melilla. In der Phase des Wettbewerbs sind natürlich fast nur noch Mannschaften aus der Primera División vertreten. Die Copa del Rey ist ein sehr schöner Wettbewerb. Wir müssen sehr aufmerksam auftreten, im Abschluss zielstrebiger werden und unsere Chancen nutzen. Leganés spielt sehr solide und ist sehr konkurrenzfähig. Wir müssen wachsam sein.“
…Luka Modrićs harsche Worte nach dem 0:2 gegen Real Sociedad: „Entschuldigt, dass er das Wort ‚Scheiße‘ benutzt hat. Luka ist ein sehr eleganter Spieler, sowohl auf als auch neben dem Platz. Deswegen ist er der Gewinner des Ballon d‘Or, weil er alles vereint. Wir alle sind Real Madrid, arbeiten gemeinsam und nehmen die Verantwortung zusammen an. Wenn Luka sagt, dass wir effektiver sein müssen, hat er recht. Und auch, wenn er sagt, dass wir in den ersten Minuten konzentrierter sein müssen.“
[advert]
…Neuzugang Brahim Díaz: „Er ist glücklich, bei Real Madrid zu sein. Und seine Nummernwahl ist ein voller Erfolg (lacht; Solari trug einst auch die 21, d. Red.). Ob er spielen wird, hängt davon ab, ob die Spielerlaubnis rechtzeitig vorliegt.“
…die Liga, die offenbar weniger motiviert als die Champions League: „Wir versuchen, unsere Energie in jeder Partie einzusetzen. Jetzt konzentrieren wir uns auf die Copa del Rey, in der wir wie in andren Wettbewerben den Titel holen wollen.“
…den Videoassistenten: „Wenn die Regeln klar sind und wir wissen, wann er eingesetzt wird und wann nicht, dann erleichtert es das für alle. Nicht nur für die Spieler, sondern auch die Fans. Als Trainer verstehe ich die Funktion manchmal nicht. Wir haben uns nach dem Spiel gegen Sociedad aber nicht beschwert, sondern verteidigt. Das ist ein Recht.“
…seinen Trainerjob: „Es ist wunderbar, bei Real zu arbeiten. Auch in allen anderen Funktionen. Es ist eine Ehre, ein Privileg. Erst recht bei dem Klub, den du liebst.“
…Gareth Bale, der beim Sociedad-Spiel nach 78 Minuten nach Hause fuhr: „Das sind Dinge, die wir intern klären.“
…den gegen Sociedad auf der Bank fehlenden Angreifer und die Nicht-Nominierung von Castilla-Stürmer Cristo: „Die Zahlen sind die, die sie sind. Wir arbeiten daran, die Bilanz zu verbessern. Cristo gehört zur zweiten Mannschaft. Wir versuchen immer, dass Spieler diese Barriere zwischen Profis und Castilla brechen. In dieser Saison haben schon viele junge Spieler ihr Profi-Debüt gefeiert. Um auf die Tore zurückzukommen: Sie sind das Schwerste am Fußball und wir arbeiten daran, dass wir mehr erzielen.“
…den Transfermarkt: „Es liegt nicht an mir, die Transferpolitik des Klubs zu erklären. Es sind diejenigen hier, die hier sind. Und wir versuchen, besser zu werden.“
Community-Beiträge