Pressekonferenz

Lopetegui kommentiert Gerüchte um Modrić und Kovačić

Der eine Kroate möchte unbedingt weg, der andere zieht einen Abgang offenbar zumindest in Erwägung. Mateo Kovačić und Luka Modrić sorgen bei Real Madrid aktuell für Aufruhr. Trainer Julen Lopetegui macht vor dem Testspiel gegen den AS Rom aber deutlich, fest mit beiden Mittelfeldspielern zu planen.

601
Julen Lopetegui hat die Nachfolge von Zinédine Zidane angetreten

JULEN LOPETEGUI über…

…das Testspiel gegen den AS Rom (Mittwoch, 2 Uhr): „Es ist ein weiterer Schritt, den wir in der Vorbereitung auf die Saison gehen können. Wir müssen die Maschine vorantreiben, weil wir am 15. August (beim UEFA Super Cup gegen Atlético; d. Red.) bereit sein müssen.“

…die bisherige Vorbereitung: „Die Vorbereitung dient dazu, sich bereit zu machen. Wir sind mit der Arbeit aller Spieler und ihrer Intensität zufrieden. Die Ergebnisse der Testspiele sind nicht so wichtig. Der physische und konzeptionelle Fortschritt stimmt uns zufrieden.“

…Mateo Kovačić, der wegen seines Wechselwunschs offenbar streiken will: „Davon weiß ich nichts. Er hat in den letzten Tagen mit seinen Mitspielern trainiert, es gab nicht das geringste Problem. Mateo ist ein Spieler von Real Madrid und er gefällt mir. Ich bin von der Fähigkeit der Mannschaft überzeugt.“

…Luka Modrić, der mit Inter Mailand in Verbindung gebracht wird: „Ich habe diese Frage schon beantwortet. Dazu gibt es nichts Neues zu sagen. Der Präsident hat klare Worte gewählt und wir haben nicht die geringsten Zweifel, dass Luka so wie bisher glücklich sein wird, für Real Madrid zu spielen. Er wird wunderbar spielen. Ob ich mit ihm gesprochen habe? Ich spreche mit meinen Spielern, wenn ich es für nötig halte. Das bleibt privat.“

…sein möglicherweise vorhandenes Verständnis dafür, dass Modrić angeblich und Kovačić definitiv gehen möchte: „Modrić und Kovačić werden sehr glücklich darüber sein, bei Real Madrid zu spielen.“

…mögliche Transfer-Forderungen gegenüber dem Verein: „Was ich mit dem Klub besprochen habe, ist privat. Aber wir befinden uns im Einklang. Wir sind uns bewusst, dass einer der besten Spieler der jüngeren Geschichte von Real Madrid gegangen ist (Cristiano Ronaldo; d. Red.), aber wir müssen es als Schwierigkeit betrachten, die es zu überwinden gilt.“ 

[advert]

…Keylor Navas und die Frage, ob er seine Nummer eins sein wird: „Ich spreche nur über Spieler, die zu Madrid gehören. Wir  sind erfreut darüber, ihn zu haben. Er ist ein ausgezeichneter Torwart. Unsere Torhüter sind sehr gut und Keylor besonders.“

…Vinícius Junior: „Er ist ein sehr junger Kerl mit einer Menge Lust und Talent. Das haben alle jungen Spieler in der bisherigen Vorbereitung gezeigt. Wir haben große Hoffnungen in seine Fähigkeiten und werden auf seine Entwicklung achten. Er ist ein Spieler, der uns gefällt.“

…Kapitän Sergio Ramos, der die Trainingsarbeit kürzlich wieder aufgenommen hat: „Er macht auf mich einen guten Eindruck, er achtet sehr auf sich. Er steigt in der Verfassung ins Training ein, wie er einsteigen muss. So wie jeder Kapitän hat er in der Mannschaftsführung natürlich eine sehr wichtige Bedeutung. Wir wissen, dass er seiner Rolle gut nachkommt.“

Jetzt vorbestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Na echt ne tolle Transferperiode...
Geprägt von Angst und Verzweiflung nächste Saison irgendwie einen konkurrenzfähigen Kader zu haben, das hats bei Real auch schon lange nicht mehr gegeben.
 
Es ist einfach unglaublich!
Als ob wir jetzt der "FC SurREALlismus" wären!
Und das nach drei gewonnen CL-Titeln in Folge!
 
Die aktuelle Situation ist natürlich auch dem enormen Erfolg der letzten Jahre geschuldet. Eine neue sportliche Herausforderung, nachdem man in Madrid eine solch erfolgreiche Zeit geprägt hat, ist nachvollziehbar und hätte von der Vereinsführung berücksichtigt werden sollen. Folgerichtigig ist natürlich auch, dass der Präsident etwaigen Transfers aus Madrid einen Riegel vorschiebt und klare Kante zeigt, damit kein Lawine losgetreten wird.

Meine Befürchtung ist vielmehr, dass die gestandenen Spieler satt an Erfolgen sind und keinen Antrieb mehr verspüren, konstant ihre Bestleistung abzurufen. Lediglich aus diesem Grund hätte ich einen möglichen Transferbedarf auf Schlüsselpositionen gesehen. Nichtsdestotrotz sehe ich den aktuellen Kader bei voller Ausschöpfung als voll konkurrenzfähig an.
 
"....Wir sind uns bewusst, dass einer der besten Spieler der jüngeren Geschichte von Real Madrid gegangen ist (Cristiano Ronaldo; d. Red.), aber wir müssen es als Schwierigkeit betrachten, die es zu überwinden gilt.“

Hat er ja bereits mehrfach so gesagt, ist für mich die Untertreibung des Jahres. Diese "Schwierigkeit", wie er sie abschwächend nennt, aber damit zu überwinden, indem man einfach nichts macht ist eine Bankrotterklärung.

Ganz, ganz schlimme Situation, die da gerade im Verein herrscht. Es macht den Anschein, als das da immer mehr die Kontrolle im Verein verloren geht. Spieler, bei denen man nie gedacht hätte, dass sie so einfach mal mit Handkuss verabschiedet werden und jetzt mit Kovacic, bei dem man alles versucht ihn zu halten, damit nicht die ganze Mannschaft auseinanderfällt.
Ich habe gerade in einem Kommentar vorher gelesen, dass der Kader "voll konkurrenzfähig" ist. Darüber kann ich nur den Kopf schütteln. Ganz klar, es ist bestimmt nach wie vor eine sehr gute Mannschaft aber Real Madrid hat die höchsten Ansprüche, das muss auch so bleiben. Und dafür ist der Kader, so wie er jetzt aufgestellt ist, absolut nicht konkurrenzfähig.
 
"....Wir sind uns bewusst, dass einer der besten Spieler der jüngeren Geschichte von Real Madrid gegangen ist (Cristiano Ronaldo; d. Red.), aber wir müssen es als Schwierigkeit betrachten, die es zu überwinden gilt.“

Hat er ja bereits mehrfach so gesagt, ist für mich die Untertreibung des Jahres. Diese "Schwierigkeit", wie er sie abschwächend nennt, aber damit zu überwinden, indem man einfach nichts macht ist eine Bankrotterklärung.

Ganz, ganz schlimme Situation, die da gerade im Verein herrscht. Es macht den Anschein, als das da immer mehr die Kontrolle im Verein verloren geht. Spieler, bei denen man nie gedacht hätte, dass sie so einfach mal mit Handkuss verabschiedet werden und jetzt mit Kovacic, bei dem man alles versucht ihn zu halten, damit nicht die ganze Mannschaft auseinanderfällt.
Ich habe gerade in einem Kommentar vorher gelesen, dass der Kader "voll konkurrenzfähig" ist. Darüber kann ich nur den Kopf schütteln. Ganz klar, es ist bestimmt nach wie vor eine sehr gute Mannschaft aber Real Madrid hat die höchsten Ansprüche, das muss auch so bleiben. Und dafür ist der Kader, so wie er jetzt aufgestellt ist, absolut nicht konkurrenzfähig.

Du kannst den Kopf darüber schütteln? Wir reden von der selben Mannschaft, die die letzten 3 Jahre die Champions League gewonnen hat mit Ausnahme von CR7. Wahrscheinlich bist du auf die Offensive aus, weil deine Kritik an den konkurrenzfähigen Kader für mich keinen Sinn macht.
 
Diese Schwarzmalerei finde ich immernoch etwas lächerlich... Ich sage nicht dass die Führungsetage mit ihrer Transferpolitik richtig liegt, aber deswegen ist unser Kader nicht schlechter als die letzten Jahre. Auch mit dem Abgang von Cristiano haben wir immernoch was die individuelle Klasse angeht die beste Abwehr und das beste Mittelfeld und dazu vorne einen der besten Spieler der Welt. Wenn man damit keine Titel gewinnt liegt es nicht am Kader.
 
Du kannst den Kopf darüber schütteln? Wir reden von der selben Mannschaft, die die letzten 3 Jahre die Champions League gewonnen hat mit Ausnahme von CR7. Wahrscheinlich bist du auf die Offensive aus, weil deine Kritik an den konkurrenzfähigen Kader für mich keinen Sinn macht.

Wir reden von der selben Mannschaft, die 17 Punkte Rückstand auf den Meister hatte und im Cup gegen einen Zweitligisten ausgeschieden ist! Und jetzt auch noch ohne CR dasteht!
Ja natürlich, in erster Linie ist die Offensive gemeint, denn wie du vielleicht weißt, schießt die vordere Reihe in der Regel auch die meisten Tore.
Selbst wenn Ronaldo noch da wäre, hätte man Offensiv handeln müssen. Mein Kopfschütteln rührt daher, dass obwohl er jetzt auch noch weg ist trotzdem nichts passiert!

Aber gut, für dich ist die Mannschaft nach dem Abgang vorne weiterhin top, ich sehe das halt anders. Für mich ist es eben nicht sehr naheliegend, dass eine Mannschaft, die Ihren besten (einzigen) Scorer verliert dadurch keinen Qualitätsverlust erleidet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lope weicht vielen Fragen aus und das nicht mal geschickt.

…sein möglicherweise vorhandenes Verständnis dafür, dass Modrić angeblich und Kovačić definitiv gehen möchte: „Modrić und Kovačić werden sehr glücklich darüber sein, bei Real Madrid zu spielen.“

Wie denn, wenn Kovacic unbedingt gehen möchte. Lopes Antwort macht überhaupt keinen Sinn.

…Luka Modrić, der mit Inter Mailand in Verbindung gebracht wird: ... Ob ich mit ihm gesprochen habe? Ich spreche mit meinen Spielern, wenn ich es für nötig halte. Das bleibt privat.“

Mit anderen Worten - nein, hat er nicht. Der Umgang mit der Presse ist schwierig, besonders wenn intern noch nicht alles rund läuft. Aber das haben andere Trainer bisher charmanter gelöst.

Ich bin sehr gespannt, ob und was da die Tage jetzt noch passiert.
 
Lope weicht vielen Fragen aus und das nicht mal geschickt.

…sein möglicherweise vorhandenes Verständnis dafür, dass Modrić angeblich und Kovačić definitiv gehen möchte: „Modrić und Kovačić werden sehr glücklich darüber sein, bei Real Madrid zu spielen.“

Wie denn, wenn Kovacic unbedingt gehen möchte. Lopes Antwort macht überhaupt keinen Sinn.

…Luka Modrić, der mit Inter Mailand in Verbindung gebracht wird: ... Ob ich mit ihm gesprochen habe? Ich spreche mit meinen Spielern, wenn ich es für nötig halte. Das bleibt privat.“

Mit anderen Worten - nein, hat er nicht. Der Umgang mit der Presse ist schwierig, besonders wenn intern noch nicht alles rund läuft. Aber das haben andere Trainer bisher charmanter gelöst.

Ich bin sehr gespannt, ob und was da die Tage jetzt noch passiert.
er hat schon in anderen Interviews bestätigt dass er mit modric gesprochen hat
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...